Lima BR 103 läuft nach Digitalisierung nicht mehr

#1 von Herr Sonneberg , 08.06.2021 11:28

Hallo liebe Hobbykollegen,
ich habe in letzter Zeit einige alte "Schätzchen" digitalisiert.
Probleme habe ich aktuell mit der BR 103 von Lima, die Version mit Mittelmotor und Antrieb über Kardanwellen auf beide Drehgestelle. Ich habe in der Lok aus Lochrasterplatine und Buchsenleiste eine Schnittstelle eingebaut. Analog lief die Lok mit Brückenstecker einwandfrei. Ich habe dann einen Tams LD-G- 42 eingesetzt und analog getestet, die Lok fuhr nur in eine Richtung. Alles wieder auseinandergenommen und kontrolliert, aber keinen Fehler gefunden. Nun nur die Anschlüsse rot/schwarz und orange/grau angeschlossen - analog alles ok. Einen alten Decoder eingesteckt - analog fährt sie - digital wird der Decoder heiß. Analog läuft sie nun mit dem Dec vorwärts gut aber rückwärts bleibt sie nach kurzer Zeit stehen, wenn ich den Strom abstelle fährt sie wieder für einen kurzen Moment weiter. Ich habe die Entstörelemente, die in der Lok verbaut waren auf die Platine übernommen ( 2 Drosseln und 1 Kond.) siehe " Zeichnung"
Ist es möglich, dass der Kondensator defekt ist und das die Ursache ist? Angeschlossen habe ich das so:

orange Dec.-----o Drossel o-----orange Motor
I
Kondensator
I
grau Dec.-------o Drossel o-----grau Motor

Ich hoffe die "Darstellung" ist verständlich und ein Experte im Forum kann hier helfen.

Liebe Grüße, Jürgen


 
Herr Sonneberg
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 42
Registriert am: 22.04.2018
Spurweite H0
Steuerung MS2
Stromart Digital


RE: Lima BR 103 läuft nach Digitalisierung nicht mehr

#2 von Michael K. , 08.06.2021 11:51

Hallo Jürgen,

für gewöhnlich wird empfohlen, die Entstörbauteile wie Kondensatoren rauszuschmeißen. Das müsste aber in der Anleitung Deines Decoders zu finden sein. Manche Decoder sollen mittlerweile auch mit Entstörbauteilen einwandfrei laufen, aber das sollte in der Anleitung auffindbar sein. Ansonsten ist noch die Frage, ob der Decoder den Strom Deines Motors so gut verkraftet - wenn der sehr heiß wird, kann auch da eine Ursache liegen, erklärt aber nicht zwingend, dass es nur in einer Richtung passiert. Da könnte sich ein mechanisches Problem auswirken, dass nur in der einen Richtung vorkommt, würde ich aber eher ausschließen, wenn sie analog in beiden Richtungen gleichmäßig und ruhig läuft.

Bis denn
Michael


Fremo:87, Bahnhof im Bau: Nordhalben
98.801 für Nordhalben im Bau: 98.801


 
Michael K.
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 16.12.2005
Gleise Selbstbau
Spurweite H0
Steuerung DCC
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 08.06.2021 | Top

RE: Lima BR 103 läuft nach Digitalisierung nicht mehr

#3 von Herr Sonneberg , 08.06.2021 12:34

Hallo Michael,

danke für Deine Antwort.
Ich habe die Stromaufnahme der Lok gemessen, anlaufen mit 200mA, dann Leerlauf 150mA, das verkraftet der Decoder locker. Herr Tams schreibt in seiner Anleitung, dass die Entstörelemente des Motors bleiben sollen, darum hatte ich auch die etwas aufwendigere und größere Platine zusammengelötet. Der Kondensator sitzt über dem grauen und orangenen Motoranschluss, das ist bei der Darstellung verrutscht.

Gruß, Jürgen


 
Herr Sonneberg
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 42
Registriert am: 22.04.2018
Spurweite H0
Steuerung MS2
Stromart Digital


RE: Lima BR 103 läuft nach Digitalisierung nicht mehr

#4 von Michael K. , 08.06.2021 12:49

Hallo Jürgen,

in dem Fall würde ich mal einen Testanschluss ohne Platine, also Decoder mit den entsprechenden Kabeln direkt an die Rad- und Motorkontakte anlöten und mal schauen, ob das dann noch auftritt, u.U. und wenn möglich, sogar bei einer anderen Lok nochmal als "Gegenprobe". Es wird zwar in der Anleitung gesagt, die sollen auf jeden Fall drin bleiben, aber wenn es dann geht, könntest Du den Versuch ja mit einem neuen Kondensator wiederholen. Möglicherweise hat ja auch der Decoder einen Defekt oder hattest Du das schon ausschließen können?

Bis denn
Michael


Fremo:87, Bahnhof im Bau: Nordhalben
98.801 für Nordhalben im Bau: 98.801


 
Michael K.
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 16.12.2005
Gleise Selbstbau
Spurweite H0
Steuerung DCC
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 08.06.2021 | Top

RE: Lima BR 103 läuft nach Digitalisierung nicht mehr

#5 von HPW , 08.06.2021 17:04

Hallo Jürgen

Der Kondensator muss zwischen grau und orange beim Motor sein und nicht beim Decoder.

Schönen Abend
Hanspeter


 
HPW
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 66
Registriert am: 31.12.2016
Ort: bei Winterthur
Spurweite H0
Steuerung CS 2 und CS 3+
Stromart AC, Digital


RE: Lima BR 103 läuft nach Digitalisierung nicht mehr

#6 von Herr Sonneberg , 08.06.2021 17:59

Hallo Hanspeter,

der Kondensator ist zwischen grau und orange eingelötet, beim Hochladen des Beitrags ist die Darstellung "verrutscht".
Ich werde gleich mal den Vorschlag von Michael mit dem Direktanschluß testen. Werde dann berichten.
Danke euch,

Grüße, Jürgen


Michael K. hat sich bedankt!
 
Herr Sonneberg
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 42
Registriert am: 22.04.2018
Spurweite H0
Steuerung MS2
Stromart Digital


RE: Lima BR 103 läuft nach Digitalisierung nicht mehr

#7 von Dreispur , 08.06.2021 18:18

Hallo !
Motor betreffend sind schon Tips abgegeben .
Vergiss bitte nicht auch die Beleuchtung penibel lt. Anleitung anzuschliessen . Potentialfrei .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.373
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 08.06.2021 | Top

RE: Lima BR 103 läuft nach Digitalisierung nicht mehr

#8 von Herr Sonneberg , 08.06.2021 19:13

Hallo Anton und Kollegen,

ich habe jetzt den Test gemacht: Schnittstelle ausgelötet, die Kabel rot,orange, grau und schwarz von Lok und Decoder verbunden. Ergebnis:vorwärts alles ok---aber rückwärts: Motor läuft 2 Sekunden und bleibt stehen. Trafo auf Null - Motor läuft an und bleibt wieder stehen. Dann Decoder abgelötet und siehe da: Lok läuft vorwärts und Rückwärts einwandfrei. Jetzt bin ich mit meinem Halbwissen am Ende.

Grüße, Jürgen


 
Herr Sonneberg
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 42
Registriert am: 22.04.2018
Spurweite H0
Steuerung MS2
Stromart Digital


RE: Lima BR 103 läuft nach Digitalisierung nicht mehr

#9 von Michael K. , 08.06.2021 19:28

Hallo Jürgen,

da geht es mir ähnlich mit meinem Halbwissen- das einzige, was ich dann u.U. noch versuchen würde, wäre der Einbau in andere Lok. Wenn das dort auch passiert, hat mutmaßlich der Decoder einen Defekt. Oder nochmal mit Kersten Tams reden, vielleicht hat der eine Idee...

Bis denn
Michael


Fremo:87, Bahnhof im Bau: Nordhalben
98.801 für Nordhalben im Bau: 98.801


 
Michael K.
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 16.12.2005
Gleise Selbstbau
Spurweite H0
Steuerung DCC
Stromart Digital


RE: Lima BR 103 läuft nach Digitalisierung nicht mehr

#10 von Railstefan , 09.06.2021 11:35

Hallo Jürgen,

was macht der Motor, wenn du grau und orange vertauschst?
Läuft er dann in der anderen Richtung problemlos oder bleibt der Fehler bei der alten Richtung?
- wenn jetzt problemlos in andere Richtung, scheint der Dekoder das Problem zu sein
- wenn Fehler bei der Drehrichtung bleibt, dürfte es eher der Motor sein
Sind die beiden Motoranschlüsse wirklich potentialfrei? Hast du das mal gemessen?

Viel Erfolg
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Lima BR 103 läuft nach Digitalisierung nicht mehr

#11 von Herr Sonneberg , 10.06.2021 12:51

Hallo Railstefan, ein Hallo auch an alle anderen Stummis,

wenn ich orange und grau tausche ändert sich nichts.
Ich habe aber gestern abend den Tams LD-G-42 testweise in meine Piko V180 (die auch eine 8pol. Schnittstelle hat) eingesteckt und der Decoder war ansprechbar. Reset durchgeführt der Decoder ist ok, er hat´s überlebt. Das sehr.
Danach noch auf die Schnelle fliegend verkabelt die E 103 analog mit dem Tams-Dec. getestet und siehe da: er läuft in beide Richtungen.
Ich hoffe, dass ich am Wochenende dazu komme alles in Ruhe ordentlich zu verkabeln und auch digital zu testen.
Vielen Dank für Eure Mithilfe, ich werde berichten.

Liebe Grüße, Jürgen


Michael K. und Railstefan haben sich bedankt!
 
Herr Sonneberg
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 42
Registriert am: 22.04.2018
Spurweite H0
Steuerung MS2
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 10.06.2021 | Top

RE: Lima BR 103 läuft nach Digitalisierung nicht mehr

#12 von V-Lok , 10.06.2021 17:00

Hallo Jürgen

Wenn Du jetzt noch weißt, was Du gemacht hast, würde ich das Gut finden.
Noch besser, wenn Du uns sagst, wo der Fehler lag.

Hubert


V-Lok  
V-Lok
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 287
Registriert am: 07.02.2009
Spurweite H0
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 10.06.2021 | Top

   

Kupplung tauschen / Drehgestell abmontieren Roco Schlierenwagen
Mal ne Dumme Frage

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz