RE: LokSound 5 Decoder mit Powerpack

#1 von Thom69 , 11.04.2021 14:22

Hallo Zusammen

Ich brauche mal Eure Hilfe. Ich möchte, da meine Fahrzeuge recht kurz sind, den LokSound 5 Decoder mit Powerpack ausstatten. Dieser wurde nach Anleitung angeschlossen und der Decoder ( CV 31 = 16, CV 32 = 0. CV339 = 31 ) entsprechend eingestellt. Auch die CV 113 wurde auf Maxim gestellt. Aber ohne Erfolg. Da ich noch einen zweiten Powerpack aus eine anderen Serie da hatte, den ersten ausgebaut und alles noch mal von vorn. Das gleiche Ergebnis: bei Stromunterbrechung sofortiger Stillstand, obwohl vorab der Kondensator genügend Zeit zum aufladen hatte. Dieses Problem habe ich bei mehreren Decodern. Was habe ich übersehen?

Danke im voraus für Eure Hilfe. Gruß Thomas


Thom69  
Thom69
S-Bahn (S)
Beiträge: 11
Registriert am: 22.10.2020


RE: LokSound 5 Decoder mit Powerpack

#2 von CarstenLB , 11.04.2021 17:22

Hallo Thomas,

hört sich soweit alles richtig an...

Das PowerPack ist wirklich richtig angeschlossen (Leitungsfarben)?
Und wenn Du CV113 = 61 setzt, entspricht 2s.


Viele Grüße

Carsten


CarstenLB  
CarstenLB
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.422
Registriert am: 09.11.2011
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: LokSound 5 Decoder mit Powerpack

#3 von Thom69 , 11.04.2021 17:51

Hallo Carsten

Alles geprüft, ohne Ergebnisse.



Gruß Thomas


Thom69  
Thom69
S-Bahn (S)
Beiträge: 11
Registriert am: 22.10.2020


RE: LokSound 5 Decoder mit Powerpack

#4 von moppe , 11.04.2021 18:43

Thomas

Der steuerleitung für der PowerPack sind an Aux9 angehängt.
Dafür hab du CV 31 = 16, CV 32 = 0. CV339 = 31 (AUx 9 = powerpackctrl

Ob du CV 31 = 16, CV 32 = 0 setzen und CV339 lesen, welcher werte lesen du dann?

Welcher soundfile ist in ihren decoder?
Vielleicht ein funktionstaster versuchen Aux9 zu ausschalten.....



Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.788
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: LokSound 5 Decoder mit Powerpack

#5 von Thom69 , 11.04.2021 18:59

Hallo Claus
Folgende Werte habe ich ausgelesen;
CV 31= 16
CV 32 = 0
CV 339 = 31

Der Adler. Diesen Sound habe ich auch bei einer anderen Lok. Da ist der gleiche Decoder mir Powerpack und Radsensor verbaut, da gab es keine Schwierigkeiten.



Gruß Thomas


Thom69  
Thom69
S-Bahn (S)
Beiträge: 11
Registriert am: 22.10.2020


RE: LokSound 5 Decoder mit Powerpack

#6 von Lindilindwurm , 11.04.2021 20:53

Hallo Thomas,

hast du in der Software in der Konfiguration der Ausgänge unter AUX 9 tatsächlich als Typ des Ausgangs "PowerPackControl" (ähnlich wie "Licht dimmbar" usw.) eingestellt UND den Ausgang AUX 9 dann dauerhaft eingeschaltet beim Fahren, sonst funktioniert er auch nicht.

Es sind fast immer Fehler beim Einstellen der Software, weil das so kompliziert ist (LS 4 anders als LS 5 anders als LS 5 micro, siehe Anleitung).

Viel Erfolg!


Lindi


 
Lindilindwurm
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.108
Registriert am: 29.12.2007
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: LokSound 5 Decoder mit Powerpack

#7 von Knotenblech , 27.06.2021 19:54

Hallo Lindi

Zitat von Lindilindwurm im Beitrag #6
UND den Ausgang AUX 9 dann dauerhaft eingeschaltet beim Fahren, sonst funktioniert er auch nicht.



Nein, steht so NICHT in der Anleitung. Weder in Abschnitt 10.10 noch in Abschnitt 6.12.2.

Meßtechnisch bewiesen, wenn Aux9 als PowerPackControl definiert ist, dann stehen am Aux9 +5V an.

Gruß Robert


Sinus-und MFX-Verweigerer, K-Gleis, R>500mm; optimierte, schlanke Mä-K-Weichen, Fahrzeuge verschiedener Hersteller, viele auf Glockenanker umgebaut.

Decoder: Esu, Zimo und Qdecoder

Die Gesetze der Mechanik, Elektrik und Physik gelten auch bei der Modellbahn


 
Knotenblech
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 447
Registriert am: 30.03.2011
Ort: an den Alpen kurz vor
Gleise Mä K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS 50200, rein DCC mit RC+
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 27.06.2021 | Top

   

Booster Trennstellen und Märklin Robel
BR 290 (V 90) - 37907 - mSD3 Decoder Ersatz & Telex Funktionalität

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz