RE: Kindheitserinnerungen

#1 von Weltenbummler , 25.09.2019 06:41

Hallo zusammen,

nach einigen Jahren und diversen halbfertigen Anlagen habe ich mich jetzt entschlossen etwas einfacher zu bauen.
Grasmatte, viele M-Gleise und Möglichkeiten ein paar Züge/ Waggons abzustellen. Alles ohne viel Landschaft und Gebäude, so wie ich es aus der Kindheit in Erinnerung habe.

Anbei findet ihr ein Video eines verkürzten ICE Experimental, der die letzte Weichenabnahmefahrt macht.



Einen bebilderten Baubericht gibt es demnächst auch dazu.


Gruß aus Karachi
Thomas


 
Weltenbummler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.186
Registriert am: 14.02.2006
Ort: Karachi/ Pakistan
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Kindheitserinnerungen

#2 von rhb651 , 25.09.2019 06:56

Hi Thomas,
stehen die Stellpulte links der MS2 auf dem Kopf?


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Kindheitserinnerungen

#3 von Weltenbummler , 25.09.2019 07:10

Zitat

Hi Thomas,
stehen die Stellpulte links der MS2 auf dem Kopf?



Ja,
so sieht man die Kabel nicht direkt und es lässt sich beim drauf schauen von oben leichter schalten.
Man wird ja schließlich älter und muss daher etwas altersgerechter planen


Gruß aus Karachi
Thomas


 
Weltenbummler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.186
Registriert am: 14.02.2006
Ort: Karachi/ Pakistan
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Kindheitserinnerungen

#4 von Dreispur , 25.09.2019 07:18

Hallo !
Das ist ja Affengeil abgefahren . Da stört nicht mal der ICE am alten M-Gleis .
Wenn wer wenig Platz hat eine vollwertige Anlage oder genug Platz eine Optimale Testanlage ,
Freue mich auf den Gleisplan . Habe genug Material und Platz . Hoffentlich auch genung Krütze für die Mä-Technik .
Danke fürs zeigen .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.373
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Kindheitserinnerungen

#5 von Weltenbummler , 18.12.2019 08:28

Zitat

...Freue mich auf den Gleisplan . ..



Hallo Anton,
ich bin dir ja noch den Gleisplan schuldig.
Er wird links oben noch verändert und zwar wird ein Bogenweichenpaar noch die Ausfahrt aus dem Innen- in den Außenkreis erweitern.



Hier erkennt man noch eine weitere Modifikation, so dass Züge komplett gedreht werden können. Neben den drei Abstellgleisen im rechten Teil gibt es noch ein Durchfahrtsgleis


Gruß aus Karachi
Thomas


 
Weltenbummler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.186
Registriert am: 14.02.2006
Ort: Karachi/ Pakistan
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Kindheitserinnerungen

#6 von rhb651 , 18.12.2019 09:03

Hi Thomas,
praktisch, einfach, gut!


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Kindheitserinnerungen

#7 von Dreispur , 18.12.2019 09:09

Hallo !

Danke für den Plan .
Ist gut durchdacht . Da wie ich schon erwähnt Platz vorhanden habe kann ich mir vorstellen etwas ausgedenter zu machen um eine DS unterzubringen . So wird das eine perfekte Testanlage und zugleich Spielanlage . Die ganzjährig steht und bespielbar ist . Denke bis Ende März wird es fahrbereit sein .
In unseren kleinen Ort ist eine fast familiere Nachbarschaft , so das Kinder überall und nirgend willkommen sind . Jedoch nur " 4 "private MoBahnen im Umkreis wobei zwei mit Eintritt . So kann eine Anlage jederzeit bespielt werden .
Wir Eltern und Großeltern problemlos und sorgenfrei Grillparty machen .
Natürlich mit digital und Softweare . So können Kinder angewandte PC Steuerungstechnik kennenlernen . Zugleich bei Störungen reparieren lernen .Hab genug fahrbereite abgewrackte Lockmodelle .Wenn in einen Jahr 2-3 Decoder draufgehen ,was solls , gibt teureres Unnötiges und das per Monat .

Jedenfalls Danke für Plan .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.373
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Kindheitserinnerungen

#8 von Preussenhusar , 18.12.2019 09:33

Hallo Thomas,

eine schöne Spiel und Teststrecke.
Wenn ich eine Anmerkung machen darf:
Zu einem ordentlichen Test gehört auch ein Stresstest für die Haftreifen.
Das bedeutet, die Lok sollte auch mal berauf fahren unter Last,
dann zieht es ihr wahrscheinlich schnell die alten Schuhe aus ^^

Konkret:
Beginnend mit den 5200 des rechten Außenkreises baue eine mäßige Steigung 6 mm/Vollgleis auf.
Das 5129 versetze genau in die Mitte der geraden Strecke, das ist dann der "Kipp" Punkt, an dem je 2 5106 mit noch 3 mm Steigung/Gefälle anschließen.
Ein paar schöne originale Blechrampen und Bogenbrücke sind sicher eine optische Aufwertung

Gruß
Stefan


Mein Name ist übrigens Stefan , aber ich poste als PH


Preussenhusar  
Preussenhusar
InterCity (IC)
Beiträge: 631
Registriert am: 09.12.2015
Ort: Pfalz
Gleise Märklin 3600, 5100 und C-Gleis. G auf LGB
Spurweite H0, G
Steuerung Trafo, 6021
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Kindheitserinnerungen

#9 von Dreispur , 18.12.2019 09:38

Hallo !
Habe etwas wegen den einplanen der Drehscheibe nachgedacht .
Kann mir das so vorstellen . einige gerade Standartgleis einsetzen .
Die Anlage ist rundum zugänglich .



Ist doch cool , mit Bw .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.373
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Kindheitserinnerungen

#10 von Weltenbummler , 18.12.2019 11:47

Zitat

Hallo Thomas,

eine schöne Spiel und Teststrecke.
Wenn ich eine Anmerkung machen darf:
Zu einem ordentlichen Test gehört auch ein Stresstest für die Haftreifen.
Das bedeutet, die Lok sollte auch mal bergauf fahren unter Last,
dann zieht es ihr wahrscheinlich schnell die alten Schuhe aus ^^
Konkret:
Beginnend mit den 5200 des rechten Außenkreises baue eine mäßige Steigung 6 mm/Vollgleis auf.
Das 5129 versetze genau in die Mitte der geraden Strecke, das ist dann der "Kipp" Punkt, an dem je 2 5106 mit noch 3 mm Steigung/Gefälle anschließen.
Ein paar schöne originale Blechrampen und Bogenbrücke sind sicher eine optische Aufwertung
Gruß
Stefan



Hallo Stefan,
Ideen zur Brückenstrecke ( 9 Bogenbrücken und ca. 40 weitere Gitterbrücken und Rampen sind vorhanden) hatte ich vor der Planung auch.
Diese habe ich verworfen, da die Anlage nicht von allen Seiten begehbar ist.
In der Ebene kann ich verunfallte Loks schon mal mit einer Abfallzange aus dem Baumarkt bergen, was eben auf einer Brücke nicht funktionieren würde.
Und der ICE hat nur die Strecke getestet, er wurde nicht getestet, um sie dann anschließend für alle anderen Fahrzeuge freizugeben

Zitat

Hallo !
Habe etwas wegen den einplanen der Drehscheibe nachgedacht .
Kann mir das so vorstellen . einige gerade Standartgleis einsetzen .
Die Anlage ist rundum zugänglich .
Ist doch cool , mit Bw .



Hallo Anton,
einen Plan mit BW habe ich auch noch irgendwo.
Da es aber Platzprobleme mit der DS und dem dazugehörigen LS gab, habe ich die Idee verworfen und es mit den langen Abstellgleisen, die auch als Kopfbahnhof genutzt werden können, belassen.
Bin dann auf deine Umsetzung gespannt.

Vorweihnachtliche Grüße an Alle
Thomas


Gruß aus Karachi
Thomas


 
Weltenbummler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.186
Registriert am: 14.02.2006
Ort: Karachi/ Pakistan
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz