RE: Frage zu Märklin 39205 - BR 01.5

#1 von Barmer Bergbahn , 13.04.2016 13:00

Hallo zusammen,

mein Vater ist seit knapp zwei Wochen in Besitz der Märklin 01.5 (Art. 39205).
Soweit ist alles ok, aber irgendwie bekommen wir die Lok hinsichtlich der Dekoder-Parameter nicht vernünftig eingestellt.
Kann da vielleicht einer von Euch seine „beste“ Einstellung mal posten?
Das wäre sehr, sehr nett…

Das Hauptproblem ist, dass die Lok auch bei Fahr im mittleren Bereich kaum das Bremsenquitschen bringt.
Bei Langsamfahrt nie.
Vielleicht kann man das ja irgendwie mit den entsprechenden CV anpassen?

Insofern wichtig: Mein Vater fährt die ESU-gepimpte CS1 mit letztem Update…


Danke schon vorab und viele Grüße
Christian


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.450
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Frage zu Märklin 39205 - BR 01.5

#2 von Barmer Bergbahn , 15.04.2016 08:53

Moin,

keiner 'ne Idee?


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.450
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Frage zu Märklin 39205 - BR 01.5

#3 von PaladinX , 15.04.2016 09:15

Abgesehen von den Feinheiten, die man bei jeder Lok etwas anpassen muss, hab ich meine 6 Loks so wie unten stehend eingestellt und hab super Bremsenquietschen aus hohen wie aus langsameren Geschwindigkeiten.

Anfahrverzögerung: ~ 25
Bremsverzögerung: ~ 70
Bremsschwelle: ~ 100

Ausnahme: Meine neuste Lok die Märklin 37835 Baureihe 50 mit Kabinentender. Da kann ich stellen was ich will, ich bekomme kein quietschen hin.
Ich werde aber noch mit höherer Bremsverzögerung testen, jedoch wird der Bremsweg ziemlich lang...

Gruss,
Jan


Gruß,
Jan


PaladinX  
PaladinX
InterRegio (IR)
Beiträge: 121
Registriert am: 21.01.2015
Ort: Schweiz
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC


RE: Frage zu Märklin 39205 - BR 01.5

#4 von dampfmachine2000 , 15.04.2016 13:39

Hallo,

ich kann zwar zu Christian´s Problem nix sagen, aber für Jan habe ich die Werte
meiner 37835 eben ausgelesen - die bremst nämlich mit einem tollen quitschen.

Anfahrverzögerung : 25
Bremsverzögerung : 20
VMin : 4
VMax : 205
Bremsschwelle : 50

Die Sofwarewerte in der CS2 stehen beide auf 10

Hoffe konnte helfen
Grüße Toni


 
dampfmachine2000
InterCity (IC)
Beiträge: 507
Registriert am: 30.12.2011
Ort: Allgäu
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz