RE: Dreiwegweichen im SBH. (Unfallgefahr?)

#26 von WeSaWz , 05.01.2016 20:30

Hallo.

Was meinst du mit Zickzackstrecke genau??


LG. Werner


 
WeSaWz
InterRegio (IR)
Beiträge: 106
Registriert am: 12.12.2015
Spurweite H0


RE: Dreiwegweichen im SBH. (Unfallgefahr?)

#27 von Frank 72 , 05.01.2016 20:51

Na, die Einfahrt in die Harfe ist doch eine Doppel-S-Kurve.
Statt der DW würde ich eine einfache Linksweiche vor die erste Einfahrweiche setzen. Schon ist der Schlenker raus.


Gruß Frank


 
Frank 72
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.571
Registriert am: 13.07.2009
Ort: Rostock
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Dreiwegweichen im SBH. (Unfallgefahr?)

#28 von WeSaWz , 05.01.2016 23:46

Sorry, ich steh jetzt grad auf der Leitung.
Hab jetzt alles mögliche probiert, aber ist immer noch ne S Kurve.
Kannst mir villeicht "Bildlich weiterhelfen"

Danke.


LG. Werner


 
WeSaWz
InterRegio (IR)
Beiträge: 106
Registriert am: 12.12.2015
Spurweite H0


RE: Dreiwegweichen im SBH. (Unfallgefahr?)

#29 von WeSaWz , 06.01.2016 01:23

OK. villeicht ist es so besser.
Übrigens, ist das Verschubgleis oben zu gebrauchen, oder ist das eher nix. Sind halt 2 Weichen zu schalten.


LG. Werner


 
WeSaWz
InterRegio (IR)
Beiträge: 106
Registriert am: 12.12.2015
Spurweite H0


RE: Dreiwegweichen im SBH. (Unfallgefahr?)

#30 von Frank 72 , 06.01.2016 19:46

Zitat von WeSaWz
OK. villeicht ist es so besser.

Ja, genau so war das gemeint.

Zitat
Übrigens, ist das Verschubgleis oben zu gebrauchen, oder ist das eher nix. Sind halt 2 Weichen zu schalten.


Ob das nötig ist oder nicht, musst du selbst wissen. Falls du es nicht zum Umsetzen von Zugteilen oder Loks brauchst, ist es eigentlich überflüssig.


Gruß Frank


 
Frank 72
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.571
Registriert am: 13.07.2009
Ort: Rostock
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Dreiwegweichen im SBH. (Unfallgefahr?)

#31 von WeSaWz , 07.01.2016 21:06

Ok,, Danke.

Weiter gehts!


LG. Werner


 
WeSaWz
InterRegio (IR)
Beiträge: 106
Registriert am: 12.12.2015
Spurweite H0


RE: Dreiwegweichen im SBH. (Unfallgefahr?)

#32 von balky ( gelöscht ) , 01.06.2016 09:56

Hallo ins Stummiforum,

ich bin zur Zeit (als Neuling) bei der Planung meiner Anlage. Für den nicht sichtbaren Bereich will (muss) ich eine DWW verwenden. Ich habe aber noch die Wahl zwischen K und C Gleis. Was würdet ihr mir denn empfehlen?

Gruß aus dem Münsterland

Markus


balky

RE: Dreiwegweichen im SBH. (Unfallgefahr?)

#33 von silz_essen , 01.06.2016 15:20

Hallo Marcus,

ich weiß, das willst Du nicht lesen, aber: GARKEINE DWW im nicht sichtbaren Bereich. In den nicht sichtbaren Bereich gehört das beste verfügbare Gleismaterial mit dem besten verfügbaren Unterbau etc. Denn im Zweifelsfall kommst Du hinterher nicht mehr ran, ärgerst Dich grün und blau und verlierst die Lust an der Modellbahn. Und das wäre doch Schade.
Daher: IMMER das ganze so planen, das "potentiell gefährliche" Gleiskonfigurationen nicht gebraucht werden.

Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.943
Registriert am: 06.05.2005


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz