RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#601 von -me- , 24.02.2016 18:56

Ich habe da eine etwas andere Technik: ich nutze anstatt einem Pinsel meine Finger und reibe damit die NOCH-Pulverfarbe in die Waggons ein.


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.909
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#602 von ACID , 24.02.2016 20:12

Zitat von -me-
Ich habe da eine etwas andere Technik: ich nutze anstatt einem Pinsel meine Finger und reibe damit die NOCH-Pulverfarbe in die Waggons ein.



Hi Michael,

die Finger benutze ich teilweise auch zum verwischen

Grüße!


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#603 von Cyberrailer , 24.02.2016 20:51

Hallo Christian

Die 151 sieht klasse aus !
Ich erinnere mich noch, als damals die erste 151 in Orientrot im Neuheitenprospekt erschienen ist.
Damals war ich noch in der Schule

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#604 von GSB , 24.02.2016 21:44

Hallo Christian,

ja Deine ausgeblichene Lok sieht sehr real aus - das war bei dem Orientrot ja echt ein Problem...


Hab neulich auch (zufällig) festgestellt, daß man mit der h0fine-Pulverfarbe "Schmutz grau" auch recht gut ne Ausbleichung hinbekommt (zumindest bei meinem Gelb ). Mit dem "Kalkweiß" könnte man das vielleicht auch noch steigern...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#605 von ACID , 25.02.2016 23:45

Danke Mario und Matthias

Bin ja glücklich mit dem Ergebnis bei der 151, aber es war eine Höllen Arbeit und ich denke die Lok wird in dieser Richtung die einzige bleiben

Bin gerade mit Straßenbau beschäftigt, im vorderen Teil der Anlage. Da gibt es aber noch keine sehenswerten Bilder.

Drum langweile ich Euch jetzt einfach nochmal mit einer aktuellen Übersicht der fortgeschrittenen Gestaltung im hinteren Teil. Fehlt aber noch einiges, hab kaum ordentliches Material für die weitere Begrünung da momentan. Der Feinschliff und ein wenig Leben mit etwa ein paar Preiserleins oder auch Straßendienstfahrzeugen der DB fehlt hier noch.....





.....und auch z.B. der Abschluss der Oberleitung an den beiden noch betriebenen Stumpfgleisen steht noch an.....





.....Sträucher, kleine Büsche etc. fehlen noch an vielen Stellen....





Hier mal ein Blick in die andere Richtung. Ihr seht, da ist vorne so gut wie noch nichts passiert und ich hab da bislang eher meinen Bastelkram abgestellt Bin aber jetzt dran.... Stellwerk, Zufahrtsstraße u.a.





Aus einem mach zwei..... Hab einen einzelnen großen Baum von Faller zu diesen zwei halben (für die Platzierung vor dem Hintergrund) und ein paar Büschen zerschnitten:





So, mal eben noch zwei Bilderli's aus der Hüfte geschossen Nix aufregendes, aber viel mehr ist halt bekanntlich immernoch nicht drin Freue mich schon auf weitere Perspektiven und Fotostellen.... Aber die müssen erstmal noch gebaut werden *grins*








Gute Nacht allerseits

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#606 von E 03 ( gelöscht ) , 26.02.2016 15:02

Zitat von ACID





Hallo Christian, kleiner Gegenbesuch bei Dir. Ich hatte Deinen Thread gar nicht mehr so sehr auf dem Schirm. Das war ein Fehler, wie ich zweifelsohne nun feststellen muss. Respekt vor Deinem modellbahnerischen Fortschritt. Ich kannte ja Deinen vorigen Thread auch schon sehr lange und kann dazu nur bemerken, dass da Welten zwischen dem und Deinem jetzigen Modellbau liegen. Deine Alterungsarbeiten am rollenden Material waren mir schon bekannt, Dein Landschaftsbau steht dem aber in nichts nach und kann sich inzwischen mit den Spezilisten des Forums messen.

Viele beeindruckte Grüße
Friedl

PS: Der Einfluss Deines Lehrmeisters mit der 7 im Namen ist meiner Meinung nach sehr deutlich zu erkennen.


E 03

RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#607 von ACID , 26.02.2016 18:47

Hallo Friedl!



Jetzt bin ich ja schier sprachlos! Vielen lieben Dank für deine Zeilen, dein Lob ehrt mich zutiefst ops:

Dass zur vorherigen Anlage hier und da ein paar kleine gestalterische Sprünge da sind, ok... Aber die "Welten" sind mir selber dann doch nicht aufgefallen. Empfinde das garnicht so. Bin immer etwas bescheiden und sehr kritisch, was meine Basteleien angeht. Drum plättet es mich im positiven Sinne, wenn von jemandem wie Dir solche Worte kommen. Denn vor deinem Können habe ICH wiederum den größten Respekt

PS: Witzig dass du das mit Stefan schreibst Denn ich habe mir während des Bestehens seiner letzten Anlage doch sehr viele Details eingeprägt, die mich absolut verblüfften. Ich möchte ihm nicht nacheifern bzw. irgendwas von ihm kopieren, baue zu 100% nach meinem eigenen Stil... Aber gewisse Dinge in der Gestaltung gibt es da schon, die absolut ihm zu verdanken sind

Freue mich wenn du wieder mal rein schaust!

Beste Grüße rost:

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#608 von Alex103 , 26.02.2016 20:38

Moin Christian,

auch mir gefällt deine Abstellanlage gut..vor allem kann ich mir im entferntesten Sinne ein zwei Dinge für meine Abstellanlage abgucken. (Nen Trafohaus hab ich mir auch gekauft )

Die 151 ist dir tatsächlich sehr gut gelungen. Ich muss da immer an die 151 134 denken, die letzte ihrer Art mit orientrotem Farbkleid und Scherenstromabnehmern. Die Lok hat am Ende ihrer Lebenszeitt ganz schön versifft ausgesehen und ist Vorbild für die 151 in orientrot von Roco.

Knapp daneben ist auch vorbei... by cheessausage, auf Flickr

Also thumbs up, das Lob hast du dir verdient

Gruß
Alex


Hier gehts zu meiner Epoche V/VI Anlage!


 
Alex103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 15.07.2009


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#609 von -me- , 27.02.2016 13:28

Hallo Christian,
saubere Arbeit, dein Diorama wird ein wirkliches Schmuckstück!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.909
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#610 von steve1964 , 27.02.2016 13:48

Servus Christian,
Etz wor I scho lang nimmer do herinne, aber I muß sochn, do rührt si wos ..
Echt cool die 151, ich dachte spontan erst an Lichtschaden von zu viel Sonne,
Plastik reagiert ja anders als Märklin Metall ....
aber so sind sie eben bei der DB, nach den Jahren in Wind, Sonne und Regen .

Toll die kleinen Indusi Magneten. Ja, Low Budget ist bei mir auch alles,
Selbstbau ist immer angesagt, warum nicht.
Super machen sich die Hektometertafeln an den Fahrleitungsmasten kurz
vorm Tunnelportal. Und der Hintergrund sehr fein, wie beleuchtest du ?
ich freu mich auf die bevorstehende Radlsaison in Franken ..

Deine 1044 mit ihrem - isses der Donaukurier ? - sieht ebenfalls spitze aus ..

VG
Steve


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#611 von Cyberrailer , 27.02.2016 18:16

Hallo Christian

Hier die runde Variante eines Gleisschaltkastens :





Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#612 von ACID , 27.02.2016 20:40

Guten Abend ihr Schreiberlinge

Freut mich dass ihr reingeschaut habt! Werde jetzt noch etwas essen, dann ein wenig Musik anmachen und an die Anlage gehen. Hab wieder etwas Material zum Basteln

@Alex:
Na das find ich ja witzig Du weißt ja, ich bin ein großer Bewunderer deiner Anlage und deren Gestaltung. Da wundert es fast, dass gerade DU hier bei meinem kleinen Diorama nochwas für dich abgucken kannst Aber freut mich! Und danke für's Bild!

@Mario:
Na hoppla, die hab ich tatsächlich noch nie und nirgends gesehen. Mir gefallen die Kästen eckig besser, aber trotzdem echt interessant, man lernt nie aus

@Michael:
Danke für das Lob Cooles Telefonat war das vorhin, glaub mit Dir könnt ich mich auch echt tot quatschen

@Steve:
Danke für die netten Worte Das Zimmer hier ist ganz normal ausgeleuchtet. Bin aber am überlegen das Licht noch etwas zu optimieren. Die Frage nach dem WIE.... Mal sehen! Viel Spaß beim Radeln in Franken wünsch ich Dir

》》》》》》》》》》》

Bin übrigens gerade äußerst glücklich.... Habe gestern den Onlinekauf getätigt, und schon heute kam das Paket mit meiner neuen Roco 103 (hab dafür eine ähnliche Märklin Maschine verkauft)..... Schneller geht einfach nicht














Schönes Bastelwochenende Euch allen rost:

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#613 von Stefan7 , 27.02.2016 22:15

Boah ist die Lok lecker...

Mehr wollte ich nicht sagen


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#614 von ACID , 28.02.2016 04:57

Zitat von Stefan7
...Mehr wollte ich nicht sagen



Waaaas, mehr nicht?? Skandaaaaaaal!! Stefan's mit ner 7 müssen hier mindestens 3 Sätze tippen, sonst geht's umgehend zum Schwellen putzen nach Fernthal

Spaßige Grüße,

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#615 von ACID , 28.02.2016 19:56

Bildernachschub....

Für mehr war ich heute leider doch nicht mehr zu gebrauchen. Bin sooooooo faul...

Übrigens sind inzwischen fast alle 1:100er Waggons ausgetauscht gegen 1:93er von Fleischmann und Märklin. So auch dieser InterRegio (Fleischmann):














Schönen Abend zusammen rost:

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#616 von Keksfabrik , 29.02.2016 09:37

Hallo Christian,

hast du eigentlich irgendwo schon mal geschrieben, was das für hübsche Bäumchen sind, die du da aufgestellt hast?
Vor allem der eine Baum im vor der Bahnlinie macht so viel her. Der optische Effekt ist wirklich toll!


Viele Grüße

. Martin


Keksfabrik  
Keksfabrik
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 493
Registriert am: 23.07.2012
Ort: An der Deisterbahn
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#617 von Schwarzwald , 29.02.2016 11:50

Grüße Ali Fernthal schöne Lok auch die Fleischmänner und der Rest ,
aus dem fernen Hessenland wo der Wind so pfeift .

mfg
Rüdiger


Schwarzwald  
Schwarzwald
InterCity (IC)
Beiträge: 898
Registriert am: 21.06.2012


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#618 von -me- , 29.02.2016 14:52

Hallo Christian,
ja, das war ein schönes Telefonat! Ich bin mal gespannt, wenn du im April hier auftauchst! Dann verquatschen wir bestimmt die halbe Nacht und können morgens kaum aus der Wäsche gucken!

Wenn ich deine 103 so sehe, überlege ich gerade, ob ich meine Märklin-Variante nicht auch vom Gleis nehme und mir so ein schickes Teil zulege! Mein Neid ist dir gewiss!
1/93 Waggons wird es hier vermutlich nicht geben. Der kleinste Radius hier im sichtbaren Bereich ist zwar der R3 (Weichen ausgenommen), aber der 1.87 Rocco-Waggon, den ich als Testwaggon habe sieht in den Kurven nicht wirklich elegant aus!
Aber vielleicht hättest du ja Lust, mal eine Auswahl mitzubringen, dann kann ich das mal testen!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.909
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#619 von Frank1467 , 29.02.2016 16:44

Servus Christian,
dein Tausch zu den Fleischmännern hat sich bestens gelohnt
Dazu die 103............einfach herrlich.
Landschaftsgestaltung mit dem Farbenmix des gezeigten Zuges harmonieren absolut.

Der Baum direkt am Gleis passt hervorragend, ist sehr stimmig, hast du klasse gemacht


Epoche IV+ V+VI
Bahnen im Allgäu
Dieselpower mit 218......ein Muss





Gruß
Frank1467


Frank1467  
Frank1467
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 330
Registriert am: 08.02.2014


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#620 von 6achser ( gelöscht ) , 29.02.2016 20:23

Moin Christian,

ich muss mal ein paar Grüße da lassen.

Du versorgst mich ja immer schon mit schönen Bildern, aber am PC sehen die noch viel besser aus!

Ich hoffe das ich das mit der Landschaftsgestaltung auch irgendwann mal annähernd so gut hinbekomme wie du.

Aber ich über ja noch (weiste ja).

MfG

Andre


6achser

RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#621 von EpV-Diesel , 29.02.2016 20:57

Hallo Namensvetter,

dann lasse ich auch mal ein Kommentar hier. Reingeschaut habe ich schon häufiger hier, auch schon bei der vorherigen Anlage.
Gefällt mir sehr, was hier entsteht!

Gruß


Christian

Bahnhof Hainstedt
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=107636


 
EpV-Diesel
InterRegio (IR)
Beiträge: 116
Registriert am: 01.01.2012
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#622 von Hohentengen21 , 02.03.2016 10:12

Hallo Christian,

pfffft - jetzt hätte ich fast gesagt, deine neue "Anlage" ist seit über einem Jahr an mir vorbei gegangen, was aber so nicht stimmt, da ich dein Werkeln ja an anderer Stelle schon bewundern konnte. Jetzt musste ich aber unbedingt hier noch den Fuß in die Türe stellen ! Gefällt mir unheimlich gut, was du bisher auf die Beine gestellt hast - top !!


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#623 von Djian , 04.03.2016 20:10

Moin Chrisitan,

das Tunnelseitige Mudulende ist ja schon nahezu fertig. Sie toteng..l aus Du hast zwischendurch immer sehr grobkörnig und dadurch leicht verschwommen wirkende Bilder drin. Die mag ih total gerne, das sieht für mich aus, wie an einem knalleheißen Sommertag, wenn die Luft so richtig an Flirren ist.
Zu deiner 151 habe ich noch eine Frage: wie hast du denn die weiße Noch-Pulverfarbe aufgetragen? Pur, oder in (Alkohol) gelöst?

Freue mich schon auf den 22.04. wenn ich dich bei Michael perönlich kennen lernen darf.

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.174
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#624 von ACID , 06.03.2016 11:28

Hallöchen ins Stummiland

Melde mich auch mal wieder...
Dankeschön für Eure netten Beiträge! Hatte jetzt mal ein paar Tage kreative Pause, mal sehen ob ich heute am freien Sonntag nochwas bastel

@Martin:
Hab bislang verschiedenste Bäume verwendet. Sind alle von Heki, Faller und Noch. Freut mich wenn's gefällt

@Rüdiger:
Danke für die Grüße, auch wenn ich nicht weiß wen oder was du mit Ali meinst

@Michael:
Wir haben da ja schon drüber gesprochen, ich kann das bei Dir völlig nachvollziehen mit den 1:93er Wagen. Bei mir hätte es die auf der alten Anlage zwecks Kurvenradius auch nicht gegeben. April wird ne coole Nummer
Freu mich!

@Frank, Christian u. Olli:
Danke danke! Schön wenn's Euch gefällt hier in meiner bescheidenen Hütte Hoffe die Anlage kann Euch auch weiterhin begeistern!

@Andre:
Da isser Danke für das Lob, aber ich finde dass auch DU schon sehr große Fortschritte gemacht hast zuletzt. Deine Bilder überzeugen und gefallen mir

@Matthias:
Das freut mich wieder mal von Dir zu lesen Nun, fertig ist der tunnelseitige Teil auch noch nicht. Das täuscht. Fehlt noch einiges an Feinheiten. Natürlich ist's hier aber keine so große Baustelle mehr wie der vordere Anlagenteil, das stimmt. Die weiße Pulverfarbe bei der 151 ist pur aufgepinselt, nix Alkohol Freu mich ebenso auf April! Das wird feeeiiiin!

》》》》》》》》》》》》》》》》》》


Wie schon erwähnt hat sich nichts getan an der Anlage. Hab nur den Austausch meiner Waggons weiter vorangetrieben. Viele fehlen nun endlich nicht mehr. Gestern habe ich den mintgrünen Steuerwagen geholt und erstmal vorne zugerüstet. Dazu unten der Vergleich mit dem alten 1:100er Modell.... Der Unterschied der Proportionen ist schon heftig:








An einem Wochenende im Sommer 1995: Der Steuerwagen ist auf den hintersten Gleisen des Bahnhofs Fernthal abgestellt für die Zusammenstellung eines neuen Regionalzuges am Montag Früh, nur ein leichtes Wehen des Windes und ein paar zwitschernde Vögel sind zu hören:








Hier nochmal das Podest mit Fernsprecher, welches das unschöne Anschlussstück des K-Gleises verkleidet





Dann dieses noch.....





Das war's dann auch erstmal.
Habt alle einen schönen Sonntag rost:

Grüße,

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#625 von Cyberrailer , 06.03.2016 11:47

Hallo Christian

Der neue Steuerwagen ist klasse.
Schon riesig der Unterschied zum alten Steuerwagen.

Auf dem letzten Bild hab ich ein Sperrsignal an der Weiche entdeckt.
Da es schon hinter der Weiche im Stumpfgleis steht, hat es dort keine Aufgabe mehr.
Ein versetzen vor der Weiche würde auch keinen Sinn machen, da davor direkt die DKW sitzt und ein Ls vor dieser aufgestellt wäre.
Ich würde es dort entfernen und wenn noch keins vorhanden, so setzen, das es für eins der Stumpfgleise oder für alle Stumpfgleise zusammen dient.
Ein geeigneter Aufstellpunkt wäre direkt am Beamten, der da am Gleis steht.
Das gibt es nämlich beim Vorbild, das für mehrere Nebengleise nur ein Sperrsignal hinter der letzten zusammenführenden Weiche aufgestellt wird.

Als Eyecatcher würde sich noch an der Stelle eine Gleissperre eignen, die mit zwei Entgleisungsvorrichtungen in der Weiche eingebaut wäre.

So ähnlich wie auf dem Bild :

http://www.muekubahn.de/dokumente/modell...gleissperre.jpg

Also so :



Nur mal so als Vorbildinfo

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz