RE: BR103 Türkis und andere: es wird gedieselt III

#10851 von bahngarfield , 11.07.2021 19:50

Nachtrag: Vielleicht entdeckt ja die GfF Crailsheim ihr Faible für die Versuchsanstriche der 111 068 und 069 - das wären auch zwei ziemlich "coole" Rückkehrer in den Betriebsdienst...


Grüße!


Christian


Schienenbus795, Fernmeldehandwerker und Brumfda haben sich bedankt!
bahngarfield  
bahngarfield
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.128
Registriert am: 05.08.2009


RE: BR103 Türkis und andere: es wird gedieselt III

#10852 von MiGi , 11.07.2021 20:22

Hallo Leute,

ihr habt bestimmt schon die Probleme mit dem Containerstau in China mitbekommen.
D.h. sobald die Container bei uns ankommen, haben wir ein erhöhtes Transportaufkommen.
In weiser Voraussicht hat sich Press mit einer neuen Lok darauf vorbereitet.
Konnte die Lok heute fotografieren.
Eine sehr gepflegte Lok, wie man es von den Pressloks gewohnt ist.




Mit freundlichen Grüßen,

Michael

Doppeltraktion: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=111&t=171902


MiGi  
MiGi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 464
Registriert am: 14.07.2013
Ort: BW
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: BR103 Türkis und andere: Garrat mit Stromlinie

#10853 von Brumfda , 12.07.2021 09:15

Zitat von dirkie_de im Beitrag #10846
[quote=bahngarfield|p2309266][...]Wie auch immer! Die Deutsche Bahn hat selber dafür schon gesorgt, dass es mit der 363 810 die passende Rangierlok für die InterCity Wagen gibt. Ich weiß, es hier völlig Off Topic und unpassend, über tatsächlich vorhandene Modelle zu berichten, aber ich hoffe, ihr verbannt mich deswegen nicht


Moin Dirk,

ich finde es überhaupt nicht off topic, wenn die Realität uns überholt und man das auch hier immer wieder hier zeigt - gerade gegenüber unseren Kritikern. Man denke dann an die Cottbusser 218 zur Hälfte im Dampflok Lack und zur Hälfte IC! Somit hat die Bahn ebenso Spaß am "what if". Also ein paar genug autarke und leicht positive durchgeknallte Mitarbeiter.


Zitat von MiGi im Beitrag #10852
Eine sehr gepflegte Lok, wie man es von den Pressloks gewohnt ist.


Das steht ihr fantastisch!

Zitat von bahngarfield im Beitrag #10851
Nachtrag: Vielleicht entdeckt ja die GfF Crailsheim ihr Faible für die Versuchsanstriche der 111 068 und 069


Seeehr wünschenswert. Die IC Version hat sehr viel. Gefällt mir extrem.


Zitat von berndm im Beitrag #10847
Und noch in Anlehnung zur ersten T16 mit der Achsfolge 2' C 2' hätte ich einen C-Kuppler als bessere Ausgangsbasis erwartet. Schließlich war das Hauptproblem dieses T16-Prototyps das Gewicht und weniger die Leistung und Fahreigenschaften.

Hier mal zwei potentielle Ausgangsbasen:
18 402, DRG, Roco 69372 sozuagen als nächste Verwandte der S2/6
18 128, DB, Märklin. Die war ja auch sehr leistungsfähig.


Danke für die Steilvorlagen Bernd! Habe schon überlegt, wie es weitergehen soll.


Hier Schritt eins. Die Farbversuche. Mehrere Bahnmitarbeiter reichten Vorschläge ein. Es gab Fernzüge, die waren aus einem Guss und sie blieben in ihrer Farbzusammenstellung eineindeutig. In diesem What if stattete die bayrische Staatsbahn ihre neuen Farbzüge farblich unterschiedlich aus. Selbst die Fotoversion wurde in einem kompetten Zug umgesetzt. Ebenso die ockerfarbene GT2 wurde zitiert. Die violette Version der S2/6 und Saschas S 2/10 wie auch die rote von Matthias wurden weitergedacht. Ein Bayer ließ sich vom Türkis der italienischen Adria hinreißen. Einer griff dem Einheitsgedanke der DRG vor, blieb aber beim schwarzen Rahmen.












Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Bayerische..._2-6_(3201).jpg


Im Detail lassen sich noch die unterschiedlichen Lineinverläufe auf den Loks betrachten. Kleine Details.




Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Bayerische..._2-6_(3201).jpg

Ebenso sind die Linien an den Wagons unterschiedlich gestaltet:






Für 5 Jahre wurde es bunt auf den Hauptstrecken Richtung Stuttgart und Nürnberg.

Welche der Versionen hätte bei der Ausscheidug das Rennen gemacht?


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


hohash und Fernmeldehandwerker haben sich bedankt!
 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.508
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 12.07.2021 | Top

RE: BR103 Türkis und andere: Garrat mit Stromlinie

#10854 von Fernmeldehandwerker , 12.07.2021 14:53

Mööönsch Felix, das gefällt. Schön bunt, genau


Schlabott ! Torsten
Verschiedenes"what if":
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=176167&start=158
Resin gießen, 3D Gehäuse LBE T12 Stromlinie, LKW auf Flachwagen Sylt


 
Fernmeldehandwerker
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.120
Registriert am: 16.02.2019
Ort: Lübeck
Gleise Metal
Spurweite H0e, N
Steuerung keine Frau zur Zeit
Stromart Analog


RE: BR103 Türkis und andere: es wird gedieselt III

#10855 von bahngarfield , 12.07.2021 19:27

Zitat von MiGi im Beitrag #10852
Hallo Leute,






Das große Vorbild durften wir ja hier bereits im harten Winterdienst bewundern:


https://commons.wikimedia.org/wiki/DB-Baureihe_101?uselang=de#/media/File:101_136-0_Klaus-Tschira-Preis.jpg


Freut mich sehr, dass die "Große Blaue" im Modell ihre Entsprechung gefunden hat!


Grüße!


Christian


Remscheider, MiGi, Schienenbus795 und chris1042 haben sich bedankt!
bahngarfield  
bahngarfield
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.128
Registriert am: 05.08.2009


RE: BR103 Türkis und andere: es wird gedieselt III

#10856 von Schienenbus795 , 12.07.2021 20:46

Wow, so sollte es aussehen, vielen Dank Christian, dir 111 sieht echt klasse aus.

Grüße Ralf


Schienenbus795  
Schienenbus795
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 79
Registriert am: 03.06.2021


RE: BR103 Türkis und andere: es wird gedieselt III

#10857 von Schienenbus795 , 12.07.2021 20:48

Ich meinte fie weiße IC 111


Schienenbus795  
Schienenbus795
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 79
Registriert am: 03.06.2021


RE: BR103 Türkis und andere: es wird gedieselt III

#10858 von MiGi , 12.07.2021 21:43

Zitat von bahngarfield im Beitrag #10855

Das große Vorbild durften wir ja hier bereits im harten Winterdienst bewundern:


https://commons.wikimedia.org/wiki/DB-Baureihe_101?uselang=de#/media/File:101_136-0_Klaus-Tschira-Preis.jpg


Freut mich sehr, dass die "Große Blaue" im Modell ihre Entsprechung gefunden hat!


Grüße!


Christian


Hallo Christian,

die "Große Blaue" hier im Thread war tatsächlich meine Inspiration.
Dafür noch ein dickes Danke schön an dich, an Felix und an die anderen kreativen Stummis.

Hier noch eine Lok, die man z.Z. gut bei der Bahn bekommen kann.




Der Werkstattmeister bei Press hat mir erklärt, dass die Lok nochmals in die Werkstatt muss.
Der linke Puffer war noch nicht verfügbar.


Mit freundlichen Grüßen,

Michael

Doppeltraktion: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=111&t=171902


MiGi  
MiGi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 464
Registriert am: 14.07.2013
Ort: BW
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: BR103 Türkis und andere: es wird gedieselt III

#10859 von Brumfda , 12.07.2021 21:51

Zitat von MiGi im Beitrag #10858
Die "Große Blaue" hier im Thread war tatsächlich meine Inspiration.
Dafür noch ein dickes Danke schön an dich, an Felix und an die anderen kreativen Stummis.:clap


Moin Michael!

Die große blaue ist Christians Werk. Ich wünschte, ich könnte genause reell eine winterlich verschmutzte 101 derart hinbekommen!

Was hältst Du denn von je ienem Foto direkt von der Seite Deiner schönen Blauen mit Wagons und Platz nach vorne, dass wir hier daraus eine Doppellok zaubern können? Passend zu Deinem Thread? Bei blau juckt es mir im Finger. Vieleicht mit IC Wagon. Dem könnte man ebenso einen blauen Streifen verpassen. Die Wagns der Tschechen - falls vorhanden - wären absolut genial passend. Oder oder oder....


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


Remscheider und Fernmeldehandwerker haben sich bedankt!
 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.508
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


RE: BR103 Türkis und andere: Garrat mit Stromlinie

#10860 von hohash , 13.07.2021 12:26

Zitat von Brumfda im Beitrag #10843

...
Da fehlt doch noch ein Ungetüm, der Sprung im Zeit Raum Kontunium ?
...



Ein gutes Gedächtnis er hat! Allerdings muss ich leider verkünden, dass es das "Biest" nicht mehr gibt. Irgendwie hab ich mich an dieser eher wuchtigen Maschine satt gesehen (so richtig zufrieden war ich mit diesem Eigenbau nie) und hab mich dann dafür entschieden, den originalen Aufbau wieder draufzusetzen. Deshalb wurde aus dem "Biest" wieder die V200, nur in Gold...


LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:

Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser


 
hohash
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.338
Registriert am: 03.02.2019
Ort: Burg
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: BR103 Türkis und andere: Garrat mit Stromlinie

#10861 von mauc88 , 13.07.2021 19:23

Hallo zusammen,
ich hab noch was Französisches

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

und nochmals

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

und zum dritten

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

A propos:
Die BB26057 steht zum Verkauf. Wer Interesse hat bitte melden

Viele Grüße Fred


Allegheny1600, Fernmeldehandwerker, MiGi, Brumfda und bkb-ag haben sich bedankt!
mauc88  
mauc88
Beiträge: 4
Registriert am: 24.02.2021
Spurweite H0
Stromart DC


RE: BR103 Türkis und andere: Garrat mit Stromlinie

#10862 von Brumfda , 13.07.2021 19:40

Zitat von mauc88 im Beitrag #10861
Hallo zusammen,ich hab noch was Französisches



Moin Fred!

Was für ein Hammer !



Ich konnte von dem Gedanken nicht ablassen der aufkeimenden Konkurrenz zur Altona. Nord Süd Konkurrenz halt. Da kam ich nicht an der Würtembergische C Vorbei. Super Idee von Dir Bernd.



Anfangs und kurz vor der DRG Übernahme


Mit freundlicher Genehmigung der Originals von berndm Bernd


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


Fernmeldehandwerker, d3lirium und MiGi haben sich bedankt!
 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.508
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


RE: BR103 Türkis und andere: es wird gedieselt II

#10863 von Brumfda , 14.07.2021 15:15

Noch mal zurück nach Algerien! Da tauchte ein Zug aus, der extrem odern für damals wirkte. Designtechnisch state of the art. Die Farbaufteilungen erinnerten mich sofort an VT 10.5. Da musste ich etwas nachcolorieren mit der Frage, ob er so hätte zu uns kommen können!?

Aber kennt jemnad das Teil? Wo finde ich mehr Fotos? Wo Daten? Was ist das? Kann man das essen ?


435 Felix


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


Paul60 hat sich bedankt!
 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.508
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


RE: BR103 Türkis und andere: Garrat mit Stromlinie

#10864 von Saryk , 14.07.2021 16:05

Zitat von Brumfda im Beitrag #10862


Mit freundlicher Genehmigung der Originals von berndm Bernd


Cab-Forward-Dampfer sind... interessant. Um es mal vorsichtig zu sagen.

grüße,
Sarah


Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub

Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread


 
Saryk
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.979
Registriert am: 27.10.2019
Homepage: Link
Gleise K/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart AC, Digital


RE: BR103 Türkis und andere: Garrat mit Stromlinie

#10865 von bahngarfield , 14.07.2021 21:16

Die 111 im blauen Kleid war hier im Forum mehrfach vertreten, unter anderem im Stile Hannigs oder auch von Bart wunderbar interpretiert. Doch alle Aufnahmen der "Blauen Elf" sind Lokportraits; mich hat einmal interessiert, wie diese Lokomotive im "stinknormalen" Betriebsdienst vor einem passenden Wagenpark ausgesehen hätte. 111 005 hat sich gerne zur Verfügung gestellt, das Ergebnis ist untenstehend zu sehen. Den Blauton hat freundlicherweise der hinter der Lok laufende Bcm zur Verfügung gestellt:



Von Flummi-2011 - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, [url]https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=31075089[/URL]


Grüße!


Christian


DE2700, Remscheider, chris1042, d3lirium und Brumfda haben sich bedankt!
bahngarfield  
bahngarfield
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.128
Registriert am: 05.08.2009


RE: BR103 Türkis und andere: Garrat mit Stromlinie

#10866 von Fernmeldehandwerker , 14.07.2021 21:33

Felix, Das sieht verdächtig nach Talgo III aus. Wunderbares Foto. Vielleicht wirst Du bei pinterest fündig...

Also erst könnte man auch SNCF denken, aber vorn der Russenstern drauf...
Ostblock , vielleicht auch Korea


Schlabott ! Torsten
Verschiedenes"what if":
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=176167&start=158
Resin gießen, 3D Gehäuse LBE T12 Stromlinie, LKW auf Flachwagen Sylt


Brumfda hat sich bedankt!
 
Fernmeldehandwerker
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.120
Registriert am: 16.02.2019
Ort: Lübeck
Gleise Metal
Spurweite H0e, N
Steuerung keine Frau zur Zeit
Stromart Analog

zuletzt bearbeitet 14.07.2021 | Top

RE: BR103 Türkis und andere: es wird gedieselt II

#10867 von d3lirium , 14.07.2021 23:34

Zitat von Brumfda im Beitrag #10863
Noch mal zurück nach Algerien! [...]

Aber kennt jemnad das Teil? Wo finde ich mehr Fotos? Wo Daten? Was ist das? Kann man das essen ?




Hallo Felix,

was immer ganz gut hilft, ist eine Quellenangabe. Wo ist das Bild her? Hast du das gescannt oder findet man es irgendwo online? Ist das wirklich ein algerischer Zug? Die SNCFA hatte (nach meiner 45 Minütigen Recherche) jedenfalls keinen Stern als Logo... oder ist es eine Demonstratorfahrt?

Ein Talgo ist es jedenfalls nicht, die sind deutlich gedrungener im Aufbau

Fragen über Fragen...

Grüße über Grüße...


We're all stories in the end. Just make it a good one.


Lu15 und Brumfda haben sich bedankt!
 
d3lirium
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.532
Registriert am: 14.10.2018
Spurweite N


RE: BR103 Türkis und andere: es wird gedieselt II

#10868 von tbk , 14.07.2021 23:55

Zitat von Brumfda im Beitrag #10863
Noch mal zurück nach Algerien! Da tauchte ein Zug aus, der extrem odern für damals wirkte. Designtechnisch state of the art. Die Farbaufteilungen erinnerten mich sofort an VT 10.5. Da musste ich etwas nachcolorieren mit der Frage, ob er so hätte zu uns kommen können!?

Aber kennt jemnad das Teil? Wo finde ich mehr Fotos? Wo Daten? Was ist das? Kann man das essen ?


435 Felix


Vielleicht eher Marokko? Hier habe ich noch ein bild gefunden: https://www.flickr.com/photos/124446949@N06/24121605567/

Zwei triebköpfe mit fünf mittelwagen, neben sitzwagen (teils mit bar) gab es auch schlaf- und liegewagen. Gebaut 1956 in Frankreich, ausgeliefert 1961, im dienst bis 1975, danach wurden die wagen noch in lokbespannten zügen genutzt.
Kein Talgo, normale vierachser.


Brumfda, d3lirium und Fernmeldehandwerker haben sich bedankt!
 
tbk
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 287
Registriert am: 09.11.2006
Spurweite H0


RE: BR103 Türkis und andere: es wird gedieselt II

#10869 von d3lirium , 15.07.2021 00:08

Zitat von tbk im Beitrag #10868
Vielleicht eher Marokko? Hier habe ich noch ein bild gefunden:


Ja vielen Dank!

Mit den Infos aus dem Bildtext ist Felix sicher geholfen - und wenn man das Ding beim Namen nennen kann, spuckt Google auch noch mehr Bilder aus, manche sogar in Farbe und bunt


https://i.pinimg.com/474x/c7/5c/47/c75c4...1f0cdbcbf4c.jpg

https://live.staticflickr.com/4156/34693...053c689fc_b.jpg

https://c1.staticflickr.com/5/4741/26343...93053dbd1_o.jpg

Grüße
Sascha


We're all stories in the end. Just make it a good one.


Fernmeldehandwerker und Brumfda haben sich bedankt!
 
d3lirium
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.532
Registriert am: 14.10.2018
Spurweite N


RE: BR103 Türkis und andere: es wird gedieselt II

#10870 von nilkram , 15.07.2021 01:54


Brumfda hat sich bedankt!
 
nilkram
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 386
Registriert am: 05.09.2010

zuletzt bearbeitet 15.07.2021 | Top

RE: BR103 Türkis und andere: es wird gedieselt II

#10871 von Brumfda , 15.07.2021 08:46

DANKE Für all Eure Hilfe und insbesondere den Initialzünder tbk.

Habe dadurch eine Zusammenfassung der vorhandenen Bilder auf youtube gefunden und herausgefunden, dass der Stern dem Herrscher galt.
https://www.youtube.com/watch?v=-U8-7oqBlmE

Ziemlich interessanter Zug. Hübsch dazu. Dem VT 08 im Design nicht unähnlich.

Irgendwie drängt sich die Frage auf: Wenn nun Marocco den TGV viel früher bekommen hätte. Schon als Tieseldurbine!?

______________________________________________________________________________________________________________________________

Zitat von bahngarfield im Beitrag #10865
[...] Mich hat einmal interessiert, wie diese Lokomotive im "stinknormalen" Betriebsdienst vor einem passenden Wagenpark ausgesehen hätte.


Danke! War irgendwie überfällig . Äußerst chic.

_______________________________________________________________________________________________________________________________


Die Garatt Algerians gibt es "handmade": https://www.shapeways.com/forum/t/h0-sca...1-132-bt1.8738/
Ebenso im Einsatz: https://www.railpictures.net/photo/637717/ Das lässt vielleicht DR und DB Garatt Fantasien aufblühen...
Wem es oral nach Garatts gelüstet, der findet hier alle jemals postalisch dargestellten. Und das sind nicht wenig: http://www.paperheritage.co.uk/articles/Gt/Garratt.html


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.508
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


RE: BR103 Türkis und andere: es wird gedieselt II

#10872 von Brumfda , 15.07.2021 22:17

Verlockend frohlockenden Doppelloks begegnet man seltener. Aber doch ab und zu. Diese hier entstand 1937 in Frankreich als Einzeöstück. Eine doppelte Diesellok wie sie im Bilderbuch steht. Art Deco? Sie wurde sogar mal dunkelblu lackiert und vor den luxweiöswn Pullmanns eingesetzt. Ein Bild bestimmt für die Götter.

Wie die 241 als 08 hätte sie in Deutschland letzten Endes landen können. Nun sehe ,am sich dagegen die V188 dagegen an. Gut. Ganz anderes Lastenheft. Aber schon immens unterschiedliche Erscheinung. Jedenfalls hätte sie bei der DB Ideengeber für die V200 V Variante werden können. Ihre Form lädt irgendwie dazu ein.

Dann als Ersatzlok für den Rheingold und letzten Endes im TEE Dieselverkehr hätte sie wohl eine wunderbare Figur abgegeben.






Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:PLM_262_BD_1.jpg

Fulgurex hat sich des Modells angenommen. Leider zu einem entsprechenem Preiß http://www.fulgurex.ch/modelle/h0/262/262-01.html


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


Fernmeldehandwerker hat sich bedankt!
 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.508
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 15.07.2021 | Top

RE: BR103 Türkis und andere: Garrat mit Stromlinie

#10873 von Brumfda , 17.07.2021 17:48

Moinsen!

Es sei ein wenig Heimatpflege erlaubt. Bereits kurz nach dessen Ausmusterung war der DoSto des LBE aufgekauft worden und es fanden diverse Sonderfahrten statt durch die LBE Freunde. Immer mal wieder mit einer blau beigen V200- was nun wenn... sie nicht 1980 schon raus gewesen wären sondern noch etwas länger geblieben? Wären sie dann in den Genuss der ozenblauen Lackierung gekommen? Eventuell wie der eine Postwagon in komplett ozeanblau? Was wäre, wenn eine 221 diese Komplettlackierung unter Einbehaltung des V(au´s)... Hätte das orange auf den Silberling Köpfen und dem erste Klasse Streifen auch anderweitg eingesetzt werden können? Fragen über... und Antworte über Antworten...












Quelle: https://www.kreisarchiv-stormarn.de/medi...age=13&q=&sort=
Nachlass Klaus- Dieter Schwerdtfeger, Bilder dürfen nur zu nicht kommerziellen Zwecken genutzt werden.

Ich habe mal wieder in dem Stormarner Kreisarchiv gewühlt und wieder neue Schätze gefunden aus der Dieselära Schleswig- Holsteins.



HAT JEMAND FOTOS DES WIRCKLICH BLAUEN DOSOTS????

Wikipedia: "DAB 26-20 805 (ehem. LBE-DW 7) ging an das Volkswagenwerk in Kassel. Hier diente er dem Personentransport innerhalb der Anlagen des VW-Werkes Altenbauna bei Kassel. Der Wagen wurde nach erfolgter Aufarbeitung in der blauen Farbgebung der VW-Werklokomotiven neu lackiert."


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.508
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 17.07.2021 | Top

RE: BR103 Türkis und andere: Garrat mit Stromlinie

#10874 von d3lirium , 17.07.2021 18:09

Zitat von Brumfda im Beitrag #10873





Lass den Streifen auf der Lok weg...braucht keiner die Variante gefällt mir wirklich gut!

Gruß
Sascha


We're all stories in the end. Just make it a good one.


 
d3lirium
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.532
Registriert am: 14.10.2018
Spurweite N


RE: BR103 Türkis und andere: Garrat mit Stromlinie

#10875 von Fernmeldehandwerker , 17.07.2021 22:37

Verdicke doch mal bitte den dünnen orangenen Streifen nach oben bis zum Dach der Wagen und Lok...

So dass oberhalb des orangenen kein beige mehr ist


Schlabott ! Torsten
Verschiedenes"what if":
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=176167&start=158
Resin gießen, 3D Gehäuse LBE T12 Stromlinie, LKW auf Flachwagen Sylt


 
Fernmeldehandwerker
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.120
Registriert am: 16.02.2019
Ort: Lübeck
Gleise Metal
Spurweite H0e, N
Steuerung keine Frau zur Zeit
Stromart Analog


   

E88 / 1080 Klein Modellbahn - Umbau zu Mittelleiter
nur mal so nebenbei: ich kann es einfach nicht lassen.....

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz