RE: ICE1 Ergänzungswagen-Set \ Märklin 43704 \ Innenbeleuchtung

#1 von Manne , 14.05.2011 20:51

Hallo,

bei meinem Ergänzungswagen-Set waren bei allen drei Wagen die Kupplungen vertauscht, das hatte zur Folge, dass die Innenbeleuchtung, bei diesen drei Wagen, ständig an war. Die Anderen drei aus dem Artikel 37702 konnten abgeschaltet werden. Anstatt zur Reparatur einsenden habe ich mich zum Selbstumbau entschieden und nach einer Stunde konnte ich dann die Innenbeleuchtung abschalten.
Habe ich Montagswagen erwischt oder ist das ein Serienfehler? Wie sieht es bei Euch aus?

Gruß Manne


Anlage:5 m x 1,3 m


Manne  
Manne
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 395
Registriert am: 17.05.2005
Gleise C-Gleis
Steuerung 6021+6017+6050 (6051)+60512


RE: ICE1 Ergänzungswagen-Set \ Märklin 43704 \ Innenbeleuchtung

#2 von mbalb ( gelöscht ) , 17.05.2011 11:57

Hallo,

habe das gleiche Problem auch bei meinem Set. Also wohl kein Einzelfall. Das so etwas bei Märklin nicht überprüft wird ist mal wieder typisch.
Was hast Du jetzt genau umgebaut?

Gruß
Matthias


mbalb

RE: ICE1 Ergänzungswagen-Set \ Märklin 43704 \ Innenbeleuchtung

#3 von torsten83 , 17.05.2011 12:22

Zitat von mbalb
habe das gleiche Problem auch bei meinem Set. Also wohl kein Einzelfall. Das so etwas bei Märklin nicht überprüft wird ist mal wieder typisch.



Also wenn Märklin jeden einzelen Waggon auch noch einem Funktionstest unterziehen würde, wären die Preise auch noch höher, würden noch mehr über die Preise meckern, würden die Auflagen sinken...

Und "typisch Märklin" ist das sicher nicht, ich denke auch andere Hersteller testen nicht jeden einzelnen Waggon! Manch anderer Hersteller liefert absolut unbrauchbaren Schrott, bei dem die Kupplungsdeichseln nicht mal 3 angehangene baugleiche Waggons aushalten, wenn stören da noch zwei vertauscht angelötete Drähte für die Innenbeleuchtung? Das ist in 5 Minuten behoben, einen Konstruktionsfehler kannst Du lange versuchen auszumerzen...

Du hast sicher Recht, hier wird wohl leider ein Fehler in der Montageanleitung für die fleißigen ungarischen Hände vorliegen, das ist sicher ärgerlich und führt zu einer ganzen Serie mit Fehlschaltung

Alternativ könnte Märklin aber auch analog den anderen Herstellern umstellen: keine Innenbeleuchtung und keine stromführende Kupplung ab Werk und jeder muss selber gucken, wie Licht in die Wagen kommt. Zumindest kann dann keiner mehr über einen Fehler beim Anschluss meckern...

An manchen Stellen sollte man die Kirche auch mal im Dorf lassen, es ist sicher ärgerlich, dass hier der Fehler gemacht wurde, aber er ist leicht behebar und ich denke auch Märklin wird den Kunden helfen, die das dann wirklich reklamieren sollten...


Meine Bastelecke | Meine Anlage


 
torsten83
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.682
Registriert am: 07.11.2007
Ort: Düsseldorf
Gleise märklin
Spurweite Z
Steuerung analog
Stromart DC, Analog


RE: ICE1 Ergänzungswagen-Set \ Märklin 43704 \ Innenbeleuchtung

#4 von mbalb ( gelöscht ) , 17.05.2011 12:43

Hallo,

mal ehrlich, das Problem liegt nicht daran, dass Märklin sowas nicht testet, sondern dass es falsch zusammengebaut wird. In der Preisklasse von Märklin darf es einfach nicht passieren, dass jedes 2. Modell was ich kaufe erstmal wieder reklamiert werden muss. Von den andereh Herstellern brauchen wir nicht zu reden, die sind kein Stück besser. Das ist aber keine Entschuldigung. Der Grundsatz, dass ich eine fehlerfreie Ware erwerben möchte gilt ja auch nicht nur für die Modellbahn, sondern auch im sonstigen Leben. Und umso teurer die Produkte, umso höher auch die Erwartungen.

Grüße
Matthias

PS: das Problem mit den vertauschten Kabeln lässt sich natürlich in ein paar Minuten selbst lösen. Trotzdem kann nicht jeder das mal kurz mit dem Lötkolben erledigen. Ergo: verärgerte Kunden, verärgerte Händler...wiedermal


mbalb

RE: ICE1 Ergänzungswagen-Set \ Märklin 43704 \ Innenbeleuchtung

#5 von trashmaster , 17.05.2011 12:54

Zitat von mbalb

PS: das Problem mit den vertauschten Kabeln lässt sich natürlich in ein paar Minuten selbst lösen. Trotzdem kann nicht jeder das mal kurz mit dem Lötkolben erledigen. Ergo: verärgerte Kunden, verärgerte Händler...wiedermal




Das denke ich mir auch immer... Ja, für mich ist es kein Problem irgendwas umzuverkabeln bis alles funktioniert, aber ohne Löterfahrung wäre das äussert unpraktisch. Wenn ich denke jedes Modell erstmal wieder zum Händler tragen zu müssen damit die das einschicken, ist der Preis absolut nichtmehr gerechtfertigt.

mfg Georg


Grüße Georg


 
trashmaster
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 26.10.2010
Ort: Wien
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: ICE1 Ergänzungswagen-Set \ Märklin 43704 \ Innenbeleuchtung

#6 von Manne , 17.05.2011 20:00

Zitat von mbalb
Hallo,

habe das gleiche Problem auch bei meinem Set. Also wohl kein Einzelfall. Das so etwas bei Märklin nicht überprüft wird ist mal wieder typisch.
Was hast Du jetzt genau umgebaut?

Gruß
Matthias



Hallo Matthias,

entweder nur die beiden Kabel, am besten an der Platine, an jeder Kupplung vertauschen oder wenn man es ganz genau haben möchte dann müssen die beiden Kupplungen an der Platine abgelötet werden und dann vertauscht wieder anlöten, so dass der Wagen dann um 180° gedreht ist.

Lt. der Dame an der Märklin-Zentrale wird auch jeder Wagen auf Funktion geprüft. Vermutlich wurde geprüft, ob die Innenbeleuchtung funktioniert jedoch aber nicht ob sich diese abschalten lässt.

Gruß
Manne


Anlage:5 m x 1,3 m


Manne  
Manne
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 395
Registriert am: 17.05.2005
Gleise C-Gleis
Steuerung 6021+6017+6050 (6051)+60512


RE: ICE1 Ergänzungswagen-Set \ Märklin 43704 \ Innenbeleuchtung

#7 von AlwinS ( gelöscht ) , 20.05.2011 13:30

Hi,

bei mir ist leider auch so, dass sich die Lichter nicht abschalten lassen, vom Zusatzset. Gibts denn jemand, bei dems gleich funktioniert hat?

Alwin


AlwinS

RE: ICE1 Ergänzungswagen-Set \ Märklin 43704 \ Innenbeleuchtung

#8 von MaMä , 20.05.2011 13:40

Kann mal jemand bitte ein gutes Foto der Kupplungen reinsetzen?
Mich würde interessieren, ob das Set kupplungstechnisch mit dem ICE 1, Mä-Nr. 39711, kompatibel ist. Auf den Produktfotos von Märklin ist das leider schwer zu erkennen.

Warmweiße LEDs habe ich in den Wagen des 39711er auch drin, das sollte dann kein Problem sein.

Gruß,
Markus


Gruß
Markus

--

Kontaktwunsch?
Evtl. hier drüber: https://www.youtube.com/channel/UCjXXw3lKxhVe2t7WpRuYm9g


MaMä  
MaMä
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.304
Registriert am: 21.12.2008


RE: ICE1 Ergänzungswagen-Set \ Märklin 43704 \ Innenbeleuchtung

#9 von Stefan80 , 20.05.2011 22:53

Hallo zusammen

Be meinem Set ist es auch so.
Dachte schon ich bin blöde.
Aber schön das es ein allgemeines Problem ist.
Werde mir das gute Stück, dann mal nun nach 3 Wochen wieder vornehmen.


Gruß Stefan


Modellbahn ist was schönes.

-------------------------------------------------------
[size=85]Anlage im Bau,Digital,Märklin,


Stefan80  
Stefan80
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 07.09.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC


RE: ICE1 Ergänzungswagen-Set \ Märklin 43704 \ Innenbeleuchtung

#10 von Werner Nettekoven , 21.05.2011 15:10

Hallo Manne,

da Du ja den 37702 besitzt, wärst Du vielleicht so nett und würdest uns Bilder vom Innenleben der Triebköpfe machen?

Es warten immer noch einige sehnsüchtig darauf, siehe auch hier:

viewtopic.php?f=5&t=59845&hilit=37702

Danke!


Gruß

Werner


Werner Nettekoven  
Werner Nettekoven
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.858
Registriert am: 14.08.2005
Ort: Essen
Gleise M + T C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 + Trix MS 2


RE: ICE1 Ergänzungswagen-Set \ Märklin 43704 \ Innenbeleuchtung

#11 von mulliba ( gelöscht ) , 21.05.2011 23:33

Zitat von MaMä
Mich würde interessieren, ob das Set kupplungstechnisch mit dem ICE 1, Mä-Nr. 39711, kompatibel ist.


Ja. Die Wagen des Set haben die identischen stromführenden Kupplungen und sind somit - nach entsprechenden Korrekturen der Verdrahtung, etc. - kompatibel zu allen entsprechenden vorherigen Sets (auch 39711); außer dass sie eben Redesign Wagen sind und damit genaugenommen nur zum Set 37702 passen.

Gruss,
mulliba


mulliba

RE: ICE1 Ergänzungswagen-Set \ Märklin 43704 \ Innenbeleuchtung

#12 von modellzentrum , 22.05.2011 08:44

Hallo,

für mich ist das eigentlich unseriöse am Verhalten von Märklin, das man über diesen nun seit mehreren Wochen bekannten Fehler schweigt. Es sind definitiv alle Sets betroffen, also müsste man als seriöser Hersteller eigentlich alle Kunden über den Fehler informieren und einen Rückruf veranlassen.


mfG

Michael
Modellzentrum Hildesheim und Modellzentrum Braunschweig


modellzentrum  
modellzentrum
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 83
Registriert am: 26.06.2007
Homepage: Link
Gleise Lenz


RE: ICE1 Ergänzungswagen-Set \ Märklin 43704 \ Innenbeleuchtung

#13 von Manne , 22.05.2011 17:55


Anlage:5 m x 1,3 m


Manne  
Manne
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 395
Registriert am: 17.05.2005
Gleise C-Gleis
Steuerung 6021+6017+6050 (6051)+60512


RE: ICE1 Ergänzungswagen-Set \ Märklin 43704 \ Innenbeleuchtung

#14 von steven465 ( gelöscht ) , 22.05.2011 18:12

Und auch hier kann ich nur wieder mit dem Kopf schütteln. Wahnsinn wie viel Geduld einige mit einer heiligen Kuh ( hier vielleicht eher Tante) wie Märklin haben...
Wenn ich was kaufe, und es geht nicht, dann gebe ich es zum nachbessern an den Hersteller zurück!


steven465

RE: ICE1 Ergänzungswagen-Set \ Märklin 43704 \ Innenbeleuchtung

#15 von Manne , 22.05.2011 18:24

Zitat von steven465
Und auch hier kann ich nur wieder mit dem Kopf schütteln. Wahnsinn wie viel Geduld einige mit einer heiligen Kuh ( hier vielleicht eher Tante) wie Märklin haben...
Wenn ich was kaufe, und es geht nicht, dann gebe ich es zum nachbessern an den Hersteller zurück!



Hallo Steven,

habe das Set nicht beim Fachhändler gekauft. Die Zeit die ich zum Zurücksenden benötige (verpacken, adressieren, zur Post bringen etc.) ist auch nicht viel weniger als die Stunde die ich zum Umbau benötigt habe und das hat auch noch Spass gemacht.
Man bekommt auch mehr Verständnis von der "Technik".
Gruß
Manne


Anlage:5 m x 1,3 m


Manne  
Manne
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 395
Registriert am: 17.05.2005
Gleise C-Gleis
Steuerung 6021+6017+6050 (6051)+60512


RE: ICE1 Ergänzungswagen-Set \ Märklin 43704 \ Innenbeleuchtung

#16 von steven465 ( gelöscht ) , 22.05.2011 18:38

Zitat von Manne

Zitat von steven465
Und auch hier kann ich nur wieder mit dem Kopf schütteln. Wahnsinn wie viel Geduld einige mit einer heiligen Kuh ( hier vielleicht eher Tante) wie Märklin haben...
Wenn ich was kaufe, und es geht nicht, dann gebe ich es zum nachbessern an den Hersteller zurück!



Hallo Steven,

habe das Set nicht beim Fachhändler gekauft. Die Zeit die ich zum Zurücksenden benötige (verpacken, adressieren, zur Post bringen etc.) ist auch nicht viel weniger als die Stunde die ich zum Umbau benötigt habe und das hat auch noch Spass gemacht.
Man bekommt auch mehr Verständnis von der "Technik".
Gruß
Manne




Tja, sowas dacht ich mir... Dann ist man das selber schuld! Das kommt eben davon wenn man immer alles möglichst billig haben will!


steven465

RE: ICE1 Ergänzungswagen-Set \ Märklin 43704 \ Innenbeleuchtung

#17 von Manne , 22.05.2011 18:43

Zitat von steven465

Tja, sowas dacht ich mir... Dann ist man das selber schuld! Das kommt eben davon wenn man immer alles möglichst billig haben will!


Hallo Steven,
diese Diskussion sollte nicht in diesem Betreff stattfinden!
Gruß
Manne


Anlage:5 m x 1,3 m


Manne  
Manne
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 395
Registriert am: 17.05.2005
Gleise C-Gleis
Steuerung 6021+6017+6050 (6051)+60512


RE: ICE1 Ergänzungswagen-Set \ Märklin 43704 \ Innenbeleuchtung

#18 von obistruppi ( gelöscht ) , 26.05.2011 05:51

Hallo zusammen,
wie wäre es mit Fotos von dem umgelöteten Ergänzungsset.
Dann kann sich jeder selbst überlegen, ob er die Wagen wieder zurückgehen lässt oder die Kabel selber tauscht.
Hole heute das Ergänzungsset ab.
Mal schauen, ob da die Beleuchtung richtig funktioniert...
Viele Grüsse
Peter


obistruppi

RE: ICE1 Ergänzungswagen-Set \ Märklin 43704 \ Innenbeleuchtung

#19 von Gast ( gelöscht ) , 07.10.2011 19:27

Ist das Problem nochmal aufgetaucht oder sind die "neueren" Zusatzsets jetzt abschaltbar?

Ich interessiere mich für diesen Zug und möchte es wissen!





Gruß Robby


Gast

RE: ICE1 Ergänzungswagen-Set \ Märklin 43704 \ Innenbeleuchtung

#20 von Dieselmü ( gelöscht ) , 08.10.2011 09:19

Hallo Robby,

mein Kenntnisstand von Donnerstag 06.10.11: Das Wagenset ist z. Z. nicht lieferbar. Sobald die Ampel auf Grün springt, also die nächste Charge ausgeliefert wird, ist auch die Innenbeleuchtung korrigiert.

Gut Gleis

Stefan


Dieselmü

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz