RE: Suche Verdrahtungsplan der BR 38 von Trix 22026

#1 von lokhenry , 30.11.2008 19:21

Wer kann hier helfen, bei Trix ist nichts zu finden und wo gibt es Ersatzteil Pläne von Hamo?

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Suche Verdrahtungsplan der BR 38 von Trix 22026

#2 von Cougarman ( gelöscht ) , 30.11.2008 20:20

Zwar kann ich mir vorstellen, was ein Verdrahtungsplan ist,
aber für eine Lok habe sowas noch nicht gesehen (glaube ich).
Zumindest ist das weder in der Betr.-Anl. noch in dem Waschzettel, bei der Trix Lok.

Hast Du schon bei Trix gefragt ?


Cougarman

RE: Suche Verdrahtungsplan der BR 38 von Trix 22026

#3 von lokhenry , 30.11.2008 21:03

Habe eine Neue 38er, die Analog beim Test ok ist und mit neuem Decoder Fehler ein meldet. Der Decoder ist ok, da die Farbbelegung komisch ist und nicht mit der DCC Norm übereinstimmt, bin ich etwas
Irritiert, bevor ich einfach neu Verdrahte will ich die Trix Version prüfen. Morgen rufe ich das Werk an, vielleicht kann jemand hierbei helfen. Sonst geht es ratz fatz und verdrahte alles neu.

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Suche Verdrahtungsplan der BR 38 von Trix 22026

#4 von Gast ( gelöscht ) , 30.11.2008 21:18

Hallo Henry,

ich glaub die 21-pol Decoder für diese Lokos sind beidseitig in jeweils 2 Ausrichtungen zu verwenden ops:

Könnte es daran liegen?

Bei mir war der erst nach tiefsinnigem Sinnieren richtig drin.

Grüße Frank


Gast

RE: Suche Verdrahtungsplan der BR 38 von Trix 22026

#5 von DB 143 ( gelöscht ) , 30.11.2008 21:20

Zu den Hamo-Plänen:

Da wirst du wahrscheinlich Pech haben, da die Märklin-Produktdatenbank nichts liefert und Hamo ja schon eine Weile aus dem Programm genommen wurde.


DB 143

RE: Suche Verdrahtungsplan der BR 38 von Trix 22026

#6 von Jens Wulf ( gelöscht ) , 30.11.2008 21:58

Zitat von Cougarman
aber für eine Lok habe sowas noch nicht gesehen (glaube ich).


Also doch kein Liliput Fan, hier ist der Beweis (Liliput-Bachmann legt Verdrahtungs- bzw. Schaltplaene bei, bis zur Pinbelegung der Stecker/Buchsen. Vermutlich gibt es mal wieder Ausnahmen ...)

Uebrigens hab ich die Maerklin-Lok Toelz (Bay. B VI) meines Vaters umgebaut, und dort war bei der LED-Frontbeleuchtung diese mit grauem (+) und orangen (-) Kabel angeschlossen. Farben ok, Polaritaet nicht. Misstraue den Farben ...


Jens Wulf

RE: Suche Verdrahtungsplan der BR 38 von Trix 22026

#7 von lokhenry , 30.11.2008 22:10

Zitat von Jens Wulf

Zitat von Cougarman
aber für eine Lok habe sowas noch nicht gesehen (glaube ich).


Also doch kein Liliput Fan, hier ist der Beweis (Liliput-Bachmann legt Verdrahtungs- bzw. Schaltplaene bei, bis zur Pinbelegung der Stecker/Buchsen. Vermutlich gibt es mal wieder Ausnahmen ...)

Uebrigens hab ich die Maerklin-Lok Toelz (Bay. B VI) meines Vaters umgebaut, und dort war bei der LED-Frontbeleuchtung diese mit grauem (+) und orangen (-) Kabel angeschlossen. Farben ok, Polaritaet nicht. Misstraue den Farben ...




Die Achtpolige Belegung ist ok, aber die Farben zur Lok sind tatsächlich so verdrahtet, blau geht zum Motor, merkwürdig.

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Suche Verdrahtungsplan der BR 38 von Trix 22026

#8 von Jens Wulf ( gelöscht ) , 30.11.2008 22:12

Zitat von lokhenry
Die Achtpolige Belegung ist ok, aber die Farben zur Lok sind tatsächlich so verdrahtet, blau geht zum Motor, merkwürdig.

Ist dann ok wenn der Rest auch den Maerklinhausnormen entspricht, also blau/guen Motor, orange/weiss bzw. gelb Beleuchtung, rot/braun Stromaufnahme


Jens Wulf

RE: Suche Verdrahtungsplan der BR 38 von Trix 22026

#9 von lokhenry , 30.11.2008 22:24

Zitat von Jens Wulf

Zitat von lokhenry
Die Achtpolige Belegung ist ok, aber die Farben zur Lok sind tatsächlich so verdrahtet, blau geht zum Motor, merkwürdig.

Ist dann ok wenn der Rest auch den Maerklinhausnormen entspricht, also blau/guen Motor, orange/weiss bzw. gelb Beleuchtung, rot/braun Stromaufnahme






vielleicht ist das nur ein Entstörkondensator o.ä. der den Fehler auslöst.
mit Analog Stecker läuft die Lok Problemlos????

Gruß

Henry




2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Suche Verdrahtungsplan der BR 38 von Trix 22026

#10 von Jens Wulf ( gelöscht ) , 30.11.2008 22:27

Oder Kurzschluss der auch nach Entnahme des Kurzschlusssteckers bestehen bleibt (Loetbruecke oder so)?


Jens Wulf

RE: Suche Verdrahtungsplan der BR 38 von Trix 22026

#11 von lokhenry , 30.11.2008 22:33

Nächste Woche prüf ich das. Dank für die Info.

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Suche Verdrahtungsplan der BR 38 von Trix 22026

#12 von lokhenry , 12.12.2008 22:03

Eine Betriebsanleitung für die Trix BR 38 brauche ich nicht mehr, habe den Fehler gefunden.

und nun für alle die, die diese schöne BR 38 von Trix haben, es gibt zwei Rauchentwickler von Seuthe, einmal für Analog Lokomotiven und eines für die Digital Ausführung. Da die Lok Analog betrieben wurde war auch ein Analog Rauchentwickler eingebaut.
Ersteres hat da über Massekontakt gearbeitet und ein Kurzschluss ausgelöst, da zum Prüfen das Lokgehäuse abgenommen werden musst konnte ich auch kein Fehler finden, der Hammer aber ist das eine Prüfung der Kabel nach Farben nicht möglich ist, da Trix die Märklin Farben übernommen hat, also nicht Normkonform sind, nachdem ich keine Fehler gefunden habe, war das natürlich wie immer das Ende der Überprüfbaren Möglichkeiten die in Frage kam.
So ein Sch…….. .
Resümee für alle, bei Fehler erst den Rauchentwickler vor jeden Test ausbauen und dann erst Prüfen.

MB Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz