RE: Trix 152 (Neubesetzung) - taucht die was?

#1 von Litra_EG , 25.11.2007 14:17

Weihnachten steht vor der Tür, und ich wurde darauf hingewiesen, ich möge doch gefälligst endlich so etwas wie einen Wunschzettel vorlegen - angeblich, weil sons "alles ausverkauft ist", weniger angeblich wohl, damit meine Freundin ihren eigenen endlich überreichen kann...

Mir schwebt da eine moderne Ellok vor, womöglich eine 152er, am liebsten als Rhenus- oder Porsche-Ausführung. Lima gibt es ja nicht mehr (und die Bedruckung der 152 001 war ja mehr als grenzwertig), weshalb irgendwie - such - nur Trix überbleibt.

Hat jemand die Lok, auch von Märklin, und kann davon berichten, ob die im Vergleich zu anderen Loks gut ist, also eher dem Standard der Hobbyloks oder dem der 221 oder 218 entspricht?

Ganz doll danke,

Thomas


Jeder liebt,
jeder kennt
Heribert Pilch
Präsident


Litra_EG  
Litra_EG
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.635
Registriert am: 14.01.2007


RE: Trix 152 (Neubesetzung) - taucht die was?

#2 von Gelöschtes Mitglied , 25.11.2007 14:27

eine Hobbylok ist es vom Gehäuse her sicher nicht.

Bei der Trix Lok wurde wohl heftig über den Antrieb diskutiert.

Für 2008 ist übrigens bei Märklin die claas-Werbelok 152005 angekündigt.
Vielleicht kommt die auch für Trix. Da die 189 angeblich auf dem Rahmen der 152 aufgebaut sein soll, könnte die neue Lok auch den neuen softdrive haben?



RE: Trix 152 (Neubesetzung) - taucht die was?

#3 von abit , 25.11.2007 14:27

Hallo,

ich habe die Raillion 152 von Märklin in Delta-Ausführung (gab's mal irgendwo neu für 99,-EUR). Ich finde die Lok ist sehr gelungen. Das einzige, was ich etwas zu kritisieren hätte, wären die etwas groben Pantographen.

Gruß
Andreas


 
abit
InterCity (IC)
Beiträge: 610
Registriert am: 16.11.2005


RE: Trix 152 (Neubesetzung) - taucht die was?

#4 von Das singende Cevapcici ( gelöscht ) , 25.11.2007 18:32

Zitat von Litra_EG
Weihnachten steht vor der Tür, und ich wurde darauf hingewiesen, ich möge doch gefälligst endlich so etwas wie einen Wunschzettel vorlegen - angeblich, weil sons "alles ausverkauft ist", weniger angeblich wohl, damit meine Freundin ihren eigenen endlich überreichen kann...

Mir schwebt da eine moderne Ellok vor, womöglich eine 152er, am liebsten als Rhenus- oder Porsche-Ausführung. Lima gibt es ja nicht mehr (und die Bedruckung der 152 001 war ja mehr als grenzwertig), weshalb irgendwie - such - nur Trix überbleibt.

Hat jemand die Lok, auch von Märklin, und kann davon berichten, ob die im Vergleich zu anderen Loks gut ist, also eher dem Standard der Hobbyloks oder dem der 221 oder 218 entspricht?

Ganz doll danke,

Thomas



Hi,

ich kenne die Trix-152 nur von der Gleichstrom-Analoganlage eines Freundes. (Das ist aber schon ein älteres Modell aus der ersten Serie.) Lass es mich mal so sagen (= meine Meinung): Gutes und vor allem ausgewogenes Fahrverhalten sieht irgendwie anders aus. Sofern die inzwischen nicht was geändert haben, würde ich die Finger von der Lok lassen, falls du ebenfalls analog fährst. (Die Pantografen sollten verglichen mit dem Antrieb das kleinere Übel sein.)

Mich würde es nicht wundern, wenn Hornby die alte Lima-152 demnächst auch wieder belebt. Dann wahrscheinlich in einer Rivarossi-Schachtel wie die E03. (Oder gibt es Argumente, die dem entgegen stehen?)

Gruss
Bata


Das singende Cevapcici

RE: Trix 152 (Neubesetzung) - taucht die was?

#5 von Gelöschtes Mitglied , 25.11.2007 19:11

Zitat von Litra_EG



Mich würde es nicht wundern, wenn Hornby die alte Lima-152 demnächst auch wieder belebt. Dann wahrscheinlich in einer Rivarossi-Schachtel wie die E03. (Oder gibt es Argumente, die dem entgegen stehen?)

Gruss
Bata



Bei Firmenübernahmen ist nicht immer klar

a) ob alle Formen oder Formteile der Firma gehören
b) ob alle Formen noch intakt sind


Bei einer anderen Firmenübernahme gehörte z.B. ein Antriebstender
einer Lok nicht der Firma, weshalb die Lok mit den Tender nie erschienen
ist nach Übernahme. Auch ganze Lokgehäuse gehörten nicht der Firma und sind bisher sind auch die Loks noch nicht wieder erschienen.

Interessant ist bei RR/Hornby, daß die viel gefragte FS E402B nicht wieder erscheint. Angeblich soll die Form nichts mehr taugen.



RE: Trix 152 (Neubesetzung) - taucht die was?

#6 von klein.uhu , 27.11.2007 18:19

Moin Litra_EG,

wenn Du diese meinst Baureihe 152 (oder Variante oder Trix-Ausführung), das ist ein vollwertiges Modell, keine Hobby-Lok. Es gab / gibt sie mit Hochleistungsantrieb digital oder mit CSinus, die Delta-Version ist wohl aus und nur noch bei Ibääh oder als Restposten bei Händlern oder Börsen zu erhalten.

Ich habe die BR 152 als Sonderlackierung "Verkehrsmuseum" und bin damit sehr zufrieden. Das Ding ist echt schwer, zieht bombig, HLA wie bekannt --- die taugt was! --- Jedenfalls kein Vergelich zu exLima oder Hobby-Loks, Klassen besser, was man ch am Preis merkt (2-3x so teuer). Bei Trix H0 sehe ich allerdings keine in der Datenbank, oder die sind abgetaucht ...

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.872
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz