RE: Probleme mit Motoransteuerung Märklin E44 - 39441

#1 von walker , 07.10.2012 15:40

Hallo Kollegen,
ich hatte mir beim Umbauen irgendwie den Originaldecoder in dieser Lok zerstört.
Da ich noch einen 60940 MSD-Spezial hatte und Märklin den Decoder für diese Lok genehmigt, hab ich dann halt versucht, die Lok damit wieder fahrfähig zu bekommen. Der Decoder funktioniert zwar, aber der Motor dreht nicht. Durch das Forum hatte ich dann die notwendigen Anpassungen für den Decoderbetrieb am SDS gefunden und alles soweit eingestellt.
In einer E40 (39140) funktioniert der damit auch problemlos.

Den Motor selbst hatte ich dann noch in der besagten E40 getestet und dort dreht er wie er soll (ist auch die selbe ET-Nummer). Daraufhin hatte ich vermutet, dass der Motortreiber einen Defekt hat und habe mir eine neue Trägerplatine besorgt. Wie ich nun feststellen musste, hilft das aber nix, der Motor bewegt sich nachwievor nicht.

Etwas kurios ist noch, dass sowohl mit dem msd-Spezial wie auch mit dem zu Testzwecken aufgesteckten Decoder der E40 ein rotes Schlusslicht aktiviert wird, welches die Lok im Orginal nicht hatte (die LED dafür ist aber auf der Trägerplatine vorhanden). Noch kurioser ist, dass diese rote Schlusslicht-LED aufgedimmt wird, sobald man eine Fahrstufe > 0 wählt und wieder dunkler wird, sobald FS0 gesendet wird. Dieser Effekt zeigt sich bei beiden Trägerplatinen (vielleicht ist die Originale ja auch gar nicht defekt?)

Ich bin mit meinen Ideen nun am Ende. Beide Motortreiber defekt kann ich mir nur schwer vorstellen. Eher hege ich den Verdacht, dass der Originaldecoder noch irgendeine Spezialeinstellung hatte, die ich beim msd noch vornehmen muss (siehe das merkwürdige mit der roten LED). Da der Originaldecoder aber völlig Schrott ist, kann ich da nichts mehr auslesen. Einen Originaldecoder bei Märklin kaufen geht auch nicht, da der nicht lieferbar ist und eigentlich finde ich den msd sowieso interessanter.

Hat hier schon jemand einen 60940 msd-Spezial in der 39441 erfolgreich zur Motoransteuerung bewegen können?

Danke und Grüße
René


@Märklin: Eine Modellbahn besteht nicht nur aus rollendem Material!


walker  
walker
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 463
Registriert am: 06.01.2008
Steuerung CS2, MS2, MS1, 6021


RE: Probleme mit Motoransteuerung Märklin E44 - 39441

#2 von Torsten Piorr-Marx , 07.10.2012 15:49

Frage 1: hast Du AUX 3 und 4 bei Stand/Fahrt aktiviert
Frage 2: Hast Du CV51 auf 1 (SDS) gestellt?
Frage 3: Hast Du CV53-56 auf 0 gestellt?


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Probleme mit Motoransteuerung Märklin E44 - 39441

#3 von walker , 07.10.2012 16:05

Hallo Torsten,
drei mal ja,
und in der E40 - 39140 funktioniert der msd-spezial ja auch mit allen Funktionen.
Ich würde den Decoder zum Testen auch gerne noch in eine andere SDS-Lok stecken, aber laut der Beschreibung dürfen nur "blaue" Decoder oder die aufgeführten Loks damit ersetzt werden, und da hab ich nichts passendes mehr.

Und ich hatte wie gesagt den Decoder aus der E40 ebenfalls auf beide Trägerplatinen der E44 drauf, hat aber bezüglich Motoransterung auch nichts gebracht - das komische Verhalten der (offiziell gar nicht vorhandenen) roten Schlusslicht-LED war aber auch damit zu sehen.

Grüße René


@Märklin: Eine Modellbahn besteht nicht nur aus rollendem Material!


walker  
walker
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 463
Registriert am: 06.01.2008
Steuerung CS2, MS2, MS1, 6021


RE: Probleme mit Motoransteuerung Märklin E44 - 39441

#4 von Torsten Piorr-Marx , 07.10.2012 16:10

Eigenartig...

Zitat von walker
...Ich würde den Decoder zum Testen auch gerne noch in eine andere SDS-Lok stecken, aber laut der Beschreibung dürfen nur "blaue" Decoder oder die aufgeführten Loks damit ersetzt werden, und da hab ich nichts passendes mehr. ...

Was für SDS-Loks hast Du denn noch?


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Probleme mit Motoransteuerung Märklin E44 - 39441

#5 von walker , 07.10.2012 16:27

... na der Adria-Taurus 39838 wäre noch so ein Testkandidat aus jüngerer Vergangenheit.
Der hat aber einen grünen Decoder drauf und bevor ich mir noch was abschieße, lasse ich das lieber.
Du weißt doch, gebranntes Kind scheut das Feuer


@Märklin: Eine Modellbahn besteht nicht nur aus rollendem Material!


walker  
walker
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 463
Registriert am: 06.01.2008
Steuerung CS2, MS2, MS1, 6021


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz