RE: Inhaltsbeschreibung Roco-Digitalstartpackung mit V 200

#1 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 04.09.2013 21:05

Guten Abend,

Roco hat nun die große Digitalstartpackung mit der V 200, einigen Wagen und Zubehör nebst Z21 (41507) ausgeliefert. Bislang finde ich nur die Roco-Bilder, die mir aber recht wenig über den tatsächlichen Inhalt sagen. Will heißen: Welche Betriebsnummer hat die V 200 und ist die Garnitur eine reine Epoche 3 Garnitur?

Ich frage deshalb, weil ich vor einer Bestellung sichergehen möchte, daß Lok und Wagen echte Epoche 3 sind. Aus Erfahrung weiß ich, daß manchmal Beschreibung und Inhalt nicht so ganz passen. Wenn jemand die Garnitur bekommt, möge er doch ganz kurz den Inhalt beschreiben. Vielen Dank ...

Beste Grüße, DschiKäy


oberlandbahn

RE: Inhaltsbeschreibung Roco-Digitalstartpackung mit V 200

#2 von Thilo , 04.09.2013 21:15

Hallo Dschikäy,

du hast gesehen, daß sich das Bild von der Roco-Seite vergrößern läßt? Oder mißtraust du dem Produktbild an sich?

Direktlink Bild in groß: http://www.roco.cc/doc/idimages/zoom/178654.jpg

Demnach hat die Lok die Betriebsnummer V200 052 und die Wagen sind eindeutig für die Epoche III beschriftet.

Liebe Grüße

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.337
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Inhaltsbeschreibung Roco-Digitalstartpackung mit V 200

#3 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 04.09.2013 22:10

Hallo Thilo,

nun ja, "mißtrauen" wäre wohl etwas hart . Bei Roco bin ich mir ab und an nicht sicher, ob Produktbilder auch das zeigen, was tatsächlich als Endprodukt herauskommt.

Vielleicht sollte ich dieses Mal Roco vertrauen und die Packung kaufen. Nur die Gleise werde ich nicht benötigen...

Beste Grüße, DschiKäy


oberlandbahn

RE: Inhaltsbeschreibung Roco-Digitalstartpackung mit V 200

#4 von Iceman , 05.09.2013 11:57

Moin,

das "Problem" ist vielleicht, dass einige Händler noch das erste Bild in Ihren Produktbeschreibungen haben. Und das zeigt eindeutig Wagen mit UIC-Beschriftungen.


Grüße

Matthias

Niemals eine Möchtegern-Dampflok ohne funktionierende Schieberstange und Treibstangen-Fangbügel auf meiner Anlage!

Bastelvorschlag: Röhrenladung selbstgemacht Teil 06 Stand 31-08-23


 
Iceman
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.230
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Rhein-Main
Gleise geoLINE (Testgleise)
Spurweite H0
Steuerung Roco multiMAUS
Stromart Digital


RE: Inhaltsbeschreibung Roco-Digitalstartpackung mit V 200

#5 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 05.09.2013 20:49

@all,

ich vertraue mal auf die aktuelle Roco-Produktabbildung und habe die Packung heute geordert ...

Beste Grüße, DschiKäy


oberlandbahn

RE: Inhaltsbeschreibung Roco-Digitalstartpackung mit V 200

#6 von Joerg_br01 , 06.09.2013 10:30

Also ich habe bisher keine negativ Erfahrung mit roco aber v200 mäßig finde ich die von piko um Klassen besser für kleines Geld ne Super v200

Wie gesagt bisher habe ich immer das bekommen was das produktbild zeigt.

Gruß Jörg


Joerg_br01  
Joerg_br01
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 06.08.2013
Ort: Kiel
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Mobile Station 2
Stromart Digital


RE: Inhaltsbeschreibung Roco-Digitalstartpackung mit V 200

#7 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 06.09.2013 19:03

Zitat
Also ich habe bisher keine negativ Erfahrung mit roco aber v200 mäßig finde ich die von piko um Klassen besser für kleines Geld ne Super v200



Jörg, mir gefallen beide V 200 - sowohl die von Roco, als auch die von Piko. Im Laufe der Zeit sind bei mir nun fünf verschiedene V 200 von Roco stationiert. Mein Spezl hat die sechste - und er bekommt dafür im Tausch die Piko V 200 . Mit der V 200 aus dem Roco-Digitalset sind es dann sieben V 200. Das gefällt mir!

Beste Grüße, DschiKäy


oberlandbahn

RE: Inhaltsbeschreibung Roco-Digitalstartpackung mit V 200

#8 von Joerg_br01 , 06.09.2013 19:50

7 V200er ist beachtlich bei mir wird es wohl bei einer bleiben ich will mehr Dampf wie Dieseltraktion aber eine v200 ist Pflicht finde ich da sie ein Klassiker ist.

Aber evtl kannst du ja nen Feedback über das Set geben es wäre für mich auch interessant

Gruß Jörg


Joerg_br01  
Joerg_br01
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 06.08.2013
Ort: Kiel
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Mobile Station 2
Stromart Digital


RE: Inhaltsbeschreibung Roco-Digitalstartpackung mit V 200

#9 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 07.09.2013 09:04

Zitat
Aber evtl kannst du ja nen Feedback über das Set geben es wäre für mich auch interessant.



Ja Jörg, das hatte ich vor. Wenn das Set in der nächsten Woche kommt gibt es hier ein kurzes Feedback mit Bildern .

Beste Grüße, DschiKäy


oberlandbahn

RE: Inhaltsbeschreibung Roco-Digitalstartpackung mit V 200

#10 von Joerg_br01 , 07.09.2013 10:53

Wunderbär ich überlege derzeit noch ob ich digital mit z21/multimaus, esu ecos oder gar ms2/cs2 fahren soll.

Und ne 2. V200 wäre auch nett

Grus Jörg


Joerg_br01  
Joerg_br01
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 06.08.2013
Ort: Kiel
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Mobile Station 2
Stromart Digital


RE: Inhaltsbeschreibung Roco-Digitalstartpackung mit V 200

#11 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 11.09.2013 10:20

Guten Morgen,

die Startpackung ist heute gekommen. Zum Fotografieren und Testen komme ich heute nicht, aber hier sind schon einmal die Betriebsnummern der Modelle:

Diesellokomotive V 200 050 vom Bw Hamburg-Altona
Schnellzugwagen A4üm 1. Klasse 12031 Hmb
Schnellzugwagen A4üm 1. Klasse 12036 Hmb
Speisewagen WR4üe DSG 1041

In den nächsten Tagen werde ich die Packung auspacken und vor allem die Z21 mit der App ausprobieren. Und dann berichten...

Beste Grüße, DschiKäy


oberlandbahn

RE: Inhaltsbeschreibung Roco-Digitalstartpackung mit V 200

#12 von Arminius , 11.09.2013 12:06

Hat Roco die Seitenfenster, die ja, wie öfters kritisiert, zu klein waren, tatsächlich vergrößert? Oder irre ich?


Arminius  
Arminius
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 83
Registriert am: 23.07.2013


RE: Inhaltsbeschreibung Roco-Digitalstartpackung mit V 200

#13 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 12.09.2013 15:55

Guten Tag,

jetzt habe ich die Zeit gefunden, die Komponenten aus der Packung anzutesten. Gleisoval aufgebaut, z21 und den Router angeschlossen und eingeschaltet, App auf iPhone und iPad installiert und die V 200 aufs Gleis gestellt. Das ganze hat gute 15 Minuten gedauert, alles funktionierte sofort.

Doch nach den ersten Runden stellte ich fest, daß die V 200 leicht taumelt. Das machen andere V 200 von Roco nicht (deren ich schon einige habe). Da ich keine Lust verspüre, an der Lok herumzusuchen, geht sie leider wieder zurück .

Zur z21-Zentrale und dem Router: Die Komponenten funktionieren für sich gut, mehr als fahren und steuern will ich ja nicht. Daß ich die Zentrale mit Ihrer IP nur mit Aufwand in mein Netzwerk bekomme, stört mich nicht - ich will es auch gar nicht. Für den Betrieb muß ich dann halt das WLAN am iPhone/iPad umstellen.

Nicht so toll ist, wenn ich Änderungen an den Lokparametern über die App mache, z.B. die Lokadresse. Die steht dann auf dem anderen Gerät nicht zur Verfügung. Oder habe ich hier im Forum was überlesen?

Zitat
Hat Roco die Seitenfenster, die ja, wie öfters kritisiert, zu klein waren, tatsächlich vergrößert? Oder irre ich?


@Arminius: Kann ich nicht sagen, weil ich die Wagen mit anderen nicht verglichen habe.

Beste Grüße, DschiKäy


oberlandbahn

RE: Inhaltsbeschreibung Roco-Digitalstartpackung mit V 200

#14 von Arminius , 12.09.2013 17:02

Hi DschiKäy,

ich meine die Seitenfenster der Lokführerräume (also nicht die der Wagen im Set oder gar die Fenster des Maschinenraums) der V200

Gruß,
Arminius


Arminius  
Arminius
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 83
Registriert am: 23.07.2013


RE: Inhaltsbeschreibung Roco-Digitalstartpackung mit V 200

#15 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 12.09.2013 17:46

Servus Arminius,

ich kann keine Unterschiede in der Größe feststellen. Hier liegen beide Maschinen Dach an Dach...



Beste Grüße, DschiKäy


oberlandbahn

RE: Inhaltsbeschreibung Roco-Digitalstartpackung mit V 200

#16 von Arminius , 12.09.2013 18:06

Hallo DschiKäy,

geirrt also habe ich. Vielleicht war da der Wunsch Vater der Gedanke
Vielen Dank für das Vergleichsbild und für Deine Mühe es zu produzieren

Bestem Gruß,
Arminius


Arminius  
Arminius
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 83
Registriert am: 23.07.2013


RE: Inhaltsbeschreibung Roco-Digitalstartpackung mit V 200

#17 von H0 Hunter ( gelöscht ) , 27.04.2014 19:56

Hi DschiKäy,

sind die beiden Aüm-53 stahlblau oder kobaltblau? Kann man auf den Bildern nur schwer erkennen.

Gruß
Harald


H0 Hunter

RE: Inhaltsbeschreibung Roco-Digitalstartpackung mit V 200

#18 von tristan2000 ( gelöscht ) , 14.01.2015 08:53

Hallo, kurze Frage. Welche Revisionsdaten hat die Lok? Na gut, und die Wagen?

Vielen Dank


tristan2000

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz