RE: Suche möglichst kleinen funktionsdecoder für mm bzw. dcc

#1 von hu.ms , 30.08.2013 17:07

Da ich bei verschiedenen wagensätzen - über die normale beleuchtung - hinaus detailverbesserungen beabsichtige,
benötige ich eine möglichst klein bauenden programmierbaren funktionsdecoder mit 4 x aux für mm bzw. für dcc.
Habe mich bisher nicht mit funktonsdecodern befasst. Was gibt es da kleines ?

Und noch eine frage:
für den mä-eb-kran 46717 suche ich funktionierende arbeitsscheinwerfer (led) für den grünen auslegerwagen mit dem puko-schleifer.


Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.613
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Suche möglichst kleinen funktionsdecoder für mm bzw. dcc

#2 von De Swattenbeeker ( gelöscht ) , 30.08.2013 17:15

Moin Hubert,
meinst du mit "klein" die Abmessungen oder die Anzahl der Ausgänge?
Ich schmeiße hier einfach mal den FD-R extended von Tams rein: Abmessung 24x14x2,5mm. Mal schauen, was dir die Kollegen noch anbieten können.

Gruß
Klaus

Edit: Habe gerade gesehen, du meinst die Abmessung


De Swattenbeeker

RE: Suche möglichst kleinen funktionsdecoder für mm bzw. dcc

#3 von Michael70 , 11.09.2013 23:32

Hallo Hubert,

Tams wurde schon genannt. Etwas kürzer als der FD-R aber doppelt so dick ist der ESU LokPilot Fx V4.0:
Abmessungen 17,5 x 15,5 x 5,5 mm
6 Ausgänge mit je 250mA plus 2 Logikausgänge

Wesentlich kleiner ist der ältere ESU LokPilot Fx micro V3.0:
Abmessungen 13,5 x 9,0 x 3,5mm
4 Ausgänge mit je 140mA (in Summe max. 280mA)

Von Kühn gibt es den F060:
Abmessungen 24,6 x 13,9 x 2,9 mm
2 Ausgänge mit je 1.000 mA, 2 Ausgänge mit je 300 mA und 2 Ausgänge mit je 150 mA (in Summe max. 1.100mA)

Am kleinsten ist der hier: Tran DCX33
Abmessungen 10,4 x 6,7 x 1,4 mm
4 Ausgänge mit je 250 mA plus 4 Logikausgänge
Achtung: Betriebsspannung nur max. 21,0V !!!

Letzter im Alphabet ist Zimo:
MX681, MX681N ...................... 12 x 8,5 x 2 mm (nur DCC)
MX685, MX685P16 ................... 20 x 11 x 3,5 mm
MX686, MX686D ...................... 20,5 x 15,5 x 4 mm
MX687V, MX687W, MX687WD ... 28 x 15,5 x 4 mm
Anzahl der Ausgänge und Belastbarkeit stehen in der Betriebsanleitung.

Lenz hat auf seiner Homepage angekündigt, dass per Softwarelösung bei den STANDARD + und SILVER mini + demnächst zwischen den zwei Betriebsarten "Lokdecoder" und "Funktionsdecoder". Soweit ich weiß, kann man schon heute die Märklin MLDs als vollwertige Funktiondecoder einsetzen.

Viele Grüße
Michael


Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat in Sindelfingen


 
Michael70
InterCity (IC)
Beiträge: 582
Registriert am: 27.02.2007
Ort: D-71134 Aidlingen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS2 + Märklin MS1
Stromart Digital


RE: Suche möglichst kleinen funktionsdecoder für mm bzw. dcc

#4 von hu.ms , 12.09.2013 10:14

Vielen Dank Michael. Klasse überblick.
Werde mich nach esu fx micro V3 umsehen.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.613
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Suche möglichst kleinen funktionsdecoder für mm bzw. dcc

#5 von 8erberg , 12.09.2013 14:36

Hallo,

der Überblick ist längst nich vollständig, ich werfe noch noch den

http://doehler-haass.de/cms/pages/produk...coder/fh05a.php

in den Ring.

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.381
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Suche möglichst kleinen funktionsdecoder für mm bzw. dcc

#6 von Oambegga Bockerl , 15.09.2013 14:39

Zitat von hu.ms
Vielen Dank Michael. Klasse überblick.
Werde mich nach esu fx micro V3 umsehen.

Hubert



Den hättste doch ohnehin genommen. Weshalb dann die Fragerei? :rolleyes:


Grüsse Thomas,

Roco Z21, cT/Tran ZF5/HR3,WLAN-Multimäuse, RocRail, HSI-88, ZIMO MXULFA, Peco Streamline Code 75 Umbau auf 3-Leiter, nur DCC-Decoder von cT/Tran, Lenz, Tams, LDT und Zimo, Anlage Bad Reichenhall im Bau.


 
Oambegga Bockerl
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.090
Registriert am: 26.10.2007
Ort: Passau
Gleise Peco Code 75 AC Umbau. Bescheuert, ich weiß...
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21 und cT/Tran ZF5, ZIMO MXULFA
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz