RE: Roco Weichenantrieb Unterflur

#1 von lonesome ( gelöscht ) , 28.08.2013 00:18

Kann man den Antrieb einfach umdrehen oder wie war das gleich?


lonesome

RE: Roco Weichenantrieb Unterflur

#2 von RB22538 , 28.08.2013 00:35

Wie meinst du deine Frage? Was genau möchtest du von uns wissen? Du solltest uns mehr Informationen zu dem Antrieb geben und uns erklären was du vor hast.
Ich werde aus:

Zitat von lonesome
Kann man den Antrieb einfach umdrehen oder wie war das gleich?


nicht schlau!


Achtung! Beiträge könn´ Ruhrdeutsch enthalten

Glück Auf! Dein Chris.
Bildquelle: Wikipedia


RB22538  
RB22538
InterCity (IC)
Beiträge: 555
Registriert am: 02.05.2011


RE: Roco Weichenantrieb Unterflur

#3 von lonesome ( gelöscht ) , 28.08.2013 09:15

sorry, geht um die h0e - weichen. die sollen unterflur betrieben werden. nur: wie funktioniert das noch mal?


lonesome

RE: Roco Weichenantrieb Unterflur

#4 von doerphof ( gelöscht ) , 28.08.2013 11:39

Moin,

von Roco gibt es den Universal Unterflurantrieb Roco 10030.

Die Oberflurantriebe kann man meines Wissens nach nicht umdrehen (wie z.B. bei Fleischmann).

Grüße Klaus


doerphof

RE: Roco Weichenantrieb Unterflur

#5 von BR 110 , 29.08.2013 14:34

Hallo Leute

Mal was zu den Roco - Antrieben gesagt.
Die Antriebe können nur bedingt eingesetzt werden. Das hängt von der stärke der Anlagenplatte ab.
Bis 8 mm sind sie Problemlos tauglich danach wird es etwas schwieriger.
Ich selber habe die Antriebe seit 15 Jahren im Einsatz und dabei ist nur einer mal Defekt gegangen.
Ich habe eine Ausstellungsanlage die so im Jahr zwischen 8 und 15 Veranstaltungen aufgebaut wird.
Daran sieht man das meine Antriebe mehr im Einsatz sind als bei einer Hausanlage.

Zum Antrieb: Vorne befindet sich ein Metallplättchen, da wird senkrecht ein 0,8 mm Messingdraht aufgelötet.
Diesen vorher vorverzinnen. Damit man nicht solange am Plättchen lötet.
Danach in die Anlage einen Schlitz fräsen da wo die Weiche hinkommt.
Der Antrieb wird mit UHU - Gel von unten angeklebt, Warum das Gel, damit man noch Zeit hat um den Antrieb auszurichten. Dieser sollte Mechanisch funktionieren mit der Weiche. Das ganze trocknen und danach versuchen ob der Antrieb das ganze Elektrisch auch macht.
Sollten noch weitere Fragen dazu sein bitte eine PN senden und ich beantworte umgehend die Frage.

MfG Ralf


BR 110  
BR 110
InterRegio (IR)
Beiträge: 182
Registriert am: 28.08.2013


RE: Roco Weichenantrieb Unterflur

#6 von lonesome ( gelöscht ) , 30.08.2013 22:07

Hallo,

ein Bild vom Umbau wäre super!


lonesome

RE: Roco Weichenantrieb Unterflur

#7 von Bertyk , 31.08.2013 19:11

Hallo,

ich habe die Roco-Antriebe zwar nicht unterflur aber dafür einige Zentimeter von der Weiche entfernt versteckt eingebaut. Dabei bin ich letztendlich ähnlich vorgegangen, wie von Ralf oben beschrieben wurde:

- die Enden eines Messing- oder Kupferdrahts ca. 5 mm nach oben biegen, sodass ein U mit langer Basis entsteht
- die Länge des Drahtes hängt davon ab, wie weit weg von der Weiche der Antrieb eingebaut werden soll
- ein hochgebogenes Ende verzinnen und seeeehr vorsichtig an das Metallplättchen im Antrieb anlöten
- das andere hochgebogene Ende von unten in das Loch der Stellschwelle einfädeln
- damit sich der Draht leichtgängig bewegen kann, habe ich noch eine kleine Nut in seinem Laufweg in das Bodenbrett gefräst
- die Antriebe habe ich zunächst mit Pins (Stecknadeln) befestigt und dann solange probiert, bis alles bestens funktionierte
- danach wurde die Antriebe mit kleinen Schräubchen festgeschraubt

Bei meiner H0e-Microanlage habe ich die Antriebe mit einem Bretterstapel bzw. einem "alten Betonfundament" getarnt.

Schaut mal hier: http://stummiforum.de/viewtopic.php?p=959387#p959387

Gruß

Bertram


Gruß ins Stummiland!
Bertram

TT-Kleinanlage:
RE: Brunndöbra/Sa um 1970 - eine Kleinstanlage in TT
H0e-Mikroanlagen:
Die Kaulsdorfer Industriebahn in H0e
Und ein paar Basteleien; BertyKs Werkstattschuppen


 
Bertyk
InterCity (IC)
Beiträge: 922
Registriert am: 09.02.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0e, TT
Steuerung Z21, Daisy 1, Arduino, Heißwolf
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Roco Weichenantrieb Unterflur

#8 von lonesome ( gelöscht ) , 31.08.2013 22:07

Hallo Bertram

Tolle Idee und schön umgesetzte Anlage. Das macht Lust auch nach eeeeeeeeeeeewiger Zeit mal wieder eine kleine Anlage anzufangen...

Das Brett ist bestellt


lonesome

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz