RE: Wiesen-Tal

#126 von Stefan7 , 03.09.2013 20:51

Hallo ihr Beiden,

da will ich aber mal für die Einfärbung sprechen, das gefällt mir persönlich deutlich besser, als die original Farbe.
Mir scheint nur der Gleisabstand recht groß, das geht doch in N sicher geschmeidiger?

Meine Meinung

Viele Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Wiesen-Tal

#127 von E 44 , 03.09.2013 21:05

Hallo ins Stummiversum,

@Verzweifler: Wie schon geschrieben, werd ich das ganze wieder Übermalen und dann wahrscheinlich dann auch so lassen, ist doch die Rückwand etwas Kurz geraten
Den Schotter kann ich nicht mehr auswechseln, weil der schon seit ner gefühlten Ewigkeit da liegt
Aber ich werd den höchst wahrscheinlich mit sehr verdünnetem Schwarz granieren. Dann siehts bestimmt noch besser aus. Mal schauen.

@Stefan der 7te: Schön das ich dich hier wieder sehe
Freut mich das wenigstens Dir der Schotter gefällt Ja der Gleisabstand ich hab mich da Stur an die Vorgaben von Minitrix gehalten --> Gleismittenabstand 33,6 mm Sieht aber aufm Bild wesentlich weiter aus, als es dann wirklich ist, weil ich sehr sehr nah dran war

Vielen Dank für Euren Besuch


Liebe Grüße
Raimund


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


RE: Wiesen-Tal

#128 von Canidae , 04.09.2013 08:31

Moin Raimund,

so schlecht sind die Wolken nicht. Die Ränder nach oben hin mit ein wenig mehr weiß und das ganze bekommt schon einen besseren Look.

Das mit dem Gleisabstand in N ist schon blöd. Geht mir aktuell genauso. In den Kurven kannst du nicht unter die 33 mm und auf den geraden geht bei mir nicht unter 28 mm wegen den Kipploren.

Hab noch eine schöne Woche.


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Wiesen-Tal

#129 von E 44 , 04.09.2013 16:27

Hallo Ihr da

ich hab, wie gestern angekündigt den Hintergrund übermalt. Der bleibt auch (erstmal) so
Den Schotter hab ich auch noch bearbeitet. Zwischen den Schwellen sowie rechts und links neben dem Schwellenband noch etwas nachgedunkelt. Jetzt warte ich mal ab, wie das denn nachher aussieht. Wenns aussieht muss ich wohl den Schotter austauschen Mal schauen .
Foto gibts morgen, wenns trocken ist.

Wenns passt, kann ich anfangen, den Rasen zwischen Rückwand und Gleis pflanzen. Muss mal schauen, ob ich noch irgendwie und irgendwo nen Zaun habe, der das noch passt



Liebe Grüße
Raimund


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


RE: Wiesen-Tal

#130 von JensIvo , 04.09.2013 16:51

Hallo Raimund, wie bei allen "Groß"-Projekten bestaune ich auch bei deiner, dass man da nicht vom 100. ins 1000. verfällt. Ich wüsste da gar nicht, wo ich anfangen soll. Alleine bis die Gleise liegen und man die Landschaft in offener Rahmenbauweise da reinbaut. Ich würde mich ehrlicher Weise an so etwas nicht rantrauen. Trotzdem zeigts du viel Liebe zum Detail und das stufe ich bei N ja noch viel höher ein als bei und H0er.

Großartig, auch die Tunnelportale und die Mauern.

Den Hintergrund empfinde ich für eher etwas zu finster, aber das ist ja nur mein persönlicher Geschmack.


Grüße

Jens

SUCHE: Roco 23 054
_________________________________________________________________
Meine Anlage:
viewtopic.php?f=64&t=83532


 
JensIvo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 426
Registriert am: 03.11.2012


RE: Wiesen-Tal

#131 von E 44 , 21.10.2013 19:49

Ein fröhliches Hallo werf ich mal ins Stummiversum

hab mich dann heute auf Seite 6 wieder gefunden bin ich aber auch selber Schuld dranIn den letzten Wochen hab ich mit den Hartschaumplatten ausm Baumarkt Experimentiert, was man damit machen kann

Naja, da ich nur 30mm Styrodur bekommen habe, hab ich die dann auf etwa 10 mm geschnitten, nachdem ich die passende Größe für ein Portal hatte. Ja das hat mir Echt keine Ruhe gelassen.
Aussehen tut es nun wesentlich besser, als das vorherige Portal (incl. der Flügelmauern). Ist zwar bissel Dunkel geworden, aber mir gefällts so




Die "Mauerkrone" links wird noch farblich behandelt, aber erst, wenn der kleine Felsen steht.



Der Mist, der da jetzt zu sehen ist, kommt selbstverständlich noch weg, bevor da mal ein Zug fährt


Liebe Grüße
Raimund


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


RE: Wiesen-Tal

#132 von E 44 , 22.10.2013 20:45

Hallo Ihr da draußen

ich hab mich heute mal an was ganz neues, für mich, gewagt. Und zwar hab ich eine schmale Strassenbrücke gebaut. Das ganze aus 4 cm Styrodur mit einer Art Verblendsteine, deswegen sind die Steinchen auch soooo Groß Den Bogen hab ich mit nem Kurvenlineal hinbekommen.

Die Brücke als Rohling


Und mit den Verblendsteinen




Die farbliche Gestaltung ist dabei noch nicht abgeschlossen, weil auch die andere Seite ja noch mit den Verblendsteinen gemacht werden muss.


Liebe Grüße
Raimund


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


RE: Wiesen-Tal

#133 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 22.10.2013 20:49

Hallo Raimund,
die Tunnelportale sehen klasse aus.
Ich finde nicht,dass die Tunnelportale zu dunkel sind,ich finde ganz im Gegenteil.
Sie sind genau richtig.

Und auch die neue Brücke sieht selbst in den Anfängen schon sehr gut aus.
Werde dieses Projekt weiter verfolgen.


Modell LKW Fan

RE: Wiesen-Tal

#134 von Speedy12105 , 22.10.2013 21:09

Hallo Raimund,

die Brücke gefällt mir. Wo hast Du denn 4 mm Styrodur her ? Bei uns in den Baumärkten bekomme ich es immer meist erst ab 2 cm dicke und die Trittschaldämmung ( Selitac ) hat immer so blöde Muster drauf.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Wiesen-Tal

#135 von E 44 , 22.10.2013 21:59

Hallo Chris und Nico,

freut mich das Euch meine neueste bastelei gefällt.

Ich hab kein 4 mm Styrodur verbaut, das sind entweder 40 mm oder 30 mm Styrodurplatten. Dazu hab ich dann noch Styropor in den Stärken 10, 20, 30 und 40 mm.
Bei dem runterschneiden von den Styrodurstücken muss ich immer schön aufpassen, damit keine Wellen reinkommen, denn nen Heißdrahtschneider hab ich nicht.


Schön das Ihr vorbei geschaut habt. Eine schöne Woche wünsch ich Euch


Raimund


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


RE: Wiesen-Tal

#136 von Speedy12105 , 22.10.2013 22:04

Hallo Raimund,

Zitat von E 44
Ich hab kein 4 mm Styrodur verbaut,


Wer Lesen kann ist klar im Vorteil Da stand doch 4 cm. Man bin ich blöd


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Wiesen-Tal

#137 von E 44 , 22.10.2013 22:26

Hey Chris,

selbsterkenntnis und so weiter

Aber man bekommt 4 mm Styrodur im architekturbedarf, gibt auch nen Onlineshop für. Schau mal hier --> http://www.architekturbedarf.de/


Liebe Grüße
Raimund


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


RE: Wiesen-Tal

#138 von Dreamliner , 22.10.2013 22:32

Hallo Raimund,

das Tunnelportal mit den beiden Flügelmauern sieht doch schon richtig gut aus.

Was mir aufgefallen ist, ist die Größe der Verblendsteine Deine Brücke.
Die Brücke siehr richtig super aus, aber ich finde das die Steine zu groß sind,
im Vergleich zu den Steinen am Tunnelportal.
Kann mich aber auch täuschen , und lasse mich gerne eines besseren belehren.

Bis die Tage.


Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: Wiesen-Tal

#139 von E 44 , 23.10.2013 06:52

Hallo Jost,

oben hatte ich ja geschrieben, das es Verblendsteine darstellen sollen und das die Steine deswegen so groß sind. Ob mir das gelungen ist, weiß ich nicht.
Was man auf dem Bild nicht sieht, ist, das die Kanten der Steine gefast sind, also abgeschrägt. Das macht man bei Klinker nicht.

Die Brücke ist ja auch noch nicht fertig



Liebe Grüße
Raimund


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


RE: Wiesen-Tal

#140 von E 44 , 25.10.2013 13:27

Moin Moin Stummis

Die Brücke steht ersteinmal nur als Stellprobe.
Weitergemacht habe ich jetzt erstmal die Einfahrt / Durchfahrt unter dem oberen Streckenabschnitt.

Dazu hab ich gestern eine Mauer unter die Trasse gesetzt und heute die 2. Mauer. Daneben hab ich noch das Portal ausgeschnitten und geritzt, Hab ja nu Übung darin

Etwas Farbe verpasst und eine Stellprobe gemacht. Das mach ich aber auch seit ein paar tagen, nachdem ich im Forum hier immer wieder gelesen hab, dass das Wichtig ist um zu schauen obs denn auch so passt





Bissel unscharf, aber dennoch zu erkennen


Die Rückwärtige Seite, die man nachher nicht mehr sieht



Bin mal gespannt, was Ihr dazu sagt


Liebe Grüße
Raimund


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


RE: Wiesen-Tal

#141 von Heldvomerdbeerfeld , 25.10.2013 13:35

Grundsätzlich sieht das super aus, aber eine Kleinigkeit wäre mir doch aufgefallen: Ist das im ersten Bild nicht verdammt eng mit dem Abstand vom Gleis zur Wand (links)?


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Wiesen-Tal

#142 von E 44 , 25.10.2013 13:53

Hallo Michael,

ein dickes Dankeschön für den Hinweis. Es sah so aus, das es Senkrecht aufgeklebt war, war aber leider nicht so. Ich bin gerade dabei das zu korrigieren.
Der Abstand unten ist absolut gut, aber oben hatte das Dach eines langen Personenwagen Kontakt zur Mauer. Wie im richtigen Leben, wenn Pfusch am Bau an der Tagesordnung ist





Liebe Grüße
Raimund


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


RE: Wiesen-Tal

#143 von E 44 , 25.10.2013 16:06

Hallo,

nach dem Hinweis von Heldvomerdbeerfeld, hab ich mich dran gemacht und den Fehler schleunigst ausgebügelt

Nu is Platz zwischen Mauer und Wagendach.



Liebe Grüße

Raimund


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


RE: Wiesen-Tal

#144 von Speedy12105 , 25.10.2013 18:43

Hallo Raimund,

das gefällt mir dein Tunnelportal mit der Mauer. Jetzt noch bissel Wildbewuchs wie Efeu etc... dran und dann find ich es perfekt.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Wiesen-Tal

#145 von E 44 , 26.10.2013 17:58

Hallo Stummis,

im besonderen Friedl. Das dieses Portal nicht geht hat mir eingeleuchtet und hab nun folgende Lösung.
Das ist noch nicht Fest und wird auch sonst noch bearbeitet. Und der "Sturz" liegt links und rechts in der Mauer auf. Weiter nach hinten, in Richtung der oberen Trasse konnte ich nicht gehen, weil dann Links kein Platz mehr wäre. Die gerade Mauer werd ich auch noch abschrägen




Liebe Grüße
Raimund


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


RE: Wiesen-Tal

#146 von Canidae , 27.10.2013 07:52

Neue Raimund,

Ich hatte auch mal geplant, eine Brücke schräg über die Gleise führen zu lassen. Ich habe mehrere Anläufe getätigt. Danach habe ich für mich eingesehen, dass ich es nicht schaffe im passenden Winkel die Durchführung der Gleise in das Styrodur zu schneiden. Da habe ich es aufgegeben und eine andere Brücke gebaut.

Es ist toll, was du da baust, keine Frage.

Hab noch einen schönen Sonntag


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Wiesen-Tal

#147 von E 44 , 27.10.2013 07:58

Moin moin Eckard,

freut mich, das Du den weg zu mir gefunden hast.

Ja, ich bin am probieren und (Ver)schneiden Es dauert lange, bis eine Idee zunehmend Gut aussieht, deswegen komme ich ja auch nur ganz langsam vorran.
Aber ich hoffe, das ich in 1 Jahr, soweit bin, das ein einigermaßener Bahnverkehr möglich ist.


Liebe Grüße
Raimund


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


RE: Wiesen-Tal

#148 von Canidae , 27.10.2013 08:02

Moin Raimund,

Du tust ja gerade so, als wenn ich zum ersten Mal hier wäre.

Genieße den Sonntag und Bastel schön so weiter. Es sei denn, das Wetter zieht dich raus, was ich verstehen könnte.


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Wiesen-Tal

#149 von E 44 , 27.10.2013 08:11

Moin Eckard,

ich weiß doch, das Du hier schon öfter warst

Nee, heut gehts nicht Raus. Ich will die Einfahrt in den Tunnel unter der oberen Trasse "fertig" bekommen

Hab auch Du einen schönen Sonntag



Liebe Grüße
Raimund


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


RE: Wiesen-Tal

#150 von E 44 , 27.10.2013 12:14

Hallo an diesem doch trüben Sonntag

ich bau an meiner Bahn weiter. Seit heute, soweit möglich, verstärkt, weil ja auch wieder Normalzeit ist

Nachdem Friedl, mein größter Kritiker, sich an dem Portal gestört hat, was auch Gut ist ist, bin ich umgeschwenkt und habe nun einen Betonbalken konstruiert.
Der ist zwar etwas Dunkel geraten, soll aber auch zu den Mauern passen, die ja doch schon etwas älter sind. Da erschien mir das typische Betongrau als zu Hell.

Rechts habe ich auch eine 2.Mauer, hatte ich ja noch zur Hand, neben die erste gestellt, sodass diese breiter wirkt.
Das ist auch nur eine Stellprobe mehr.

Aber schaut mal selber:



Liebe Grüße
Raimund


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz