RE: Die kleine Anlage H0e "die Reparatur der Brücke"

#1 von vladimir77 , 06.04.2013 11:16

Hallo die sehr geehrten Kollegen!!!

Ich will Ihnen noch ein kleines Modell vorführen. Es machte ich zwei Jahre rückwärts.
Erstens hat das Modell aus der Pappe gemacht, um die Richtigkeit der Komposition zu sehen.















Mit freundlichen Grüßen,
Vladimir Popov


 
vladimir77
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 78
Registriert am: 28.12.2011
Homepage: Link
Ort: Москва
Stromart Digital


RE: Die kleine Anlage H0e "die Reparatur der Brücke"

#2 von steve1964 , 06.04.2013 12:48

-
Hallo Vladimir ,
gibt es schon Bilder vom Unterbau aus Holz ?

Soll eine Brückenbaustelle gezeigt werden ?

Grüße
Steve
-


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


RE: Die kleine Anlage H0e "die Reparatur der Brücke"

#3 von vladimir77 , 06.04.2013 16:14

Ja, des Bildes des Fundamentes aus dem Holz.
Eben es ist die kleine Brücke schon fertig...











Mit freundlichen Grüßen,
Vladimir Popov


 
vladimir77
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 78
Registriert am: 28.12.2011
Homepage: Link
Ort: Москва
Stromart Digital


RE: Die kleine Anlage H0e "die Reparatur der Brücke"

#4 von vladimir77 , 06.04.2013 16:31

Hat dieses gute Haus gekauft. Hat die Plastikbretter zerbrochen und hat aus древисины gemacht. Noch hat die Fenster zerschlagen und hat die Spuren der Zeit aufgetragen.






Mit freundlichen Grüßen,
Vladimir Popov


 
vladimir77
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 78
Registriert am: 28.12.2011
Homepage: Link
Ort: Москва
Stromart Digital


RE: Die kleine Anlage H0e "die Reparatur der Brücke"

#5 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 06.04.2013 16:38

Hallo Vladimir,
ein schönes Projekt,was du da hast.
Die Brücke gefällt mir schon richtig gut und wenn dann noch
Farbe dran kommt.
Das Schotterwerk ist auch ein wirklich schönes Modell.
Binj schon gespannt,wie es weitergeht.


Modell LKW Fan

RE: Die kleine Anlage H0e "die Reparatur der Brücke"

#6 von vladimir77 , 07.04.2013 05:42

Hallo!
Ich setze fort. Auf diesem Modell ist der heiße Sommer vorgeführt.
Die Steine schnitt aus dem Gips, später strich vom Acryl an.











Mit freundlichen Grüßen,
Vladimir Popov


 
vladimir77
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 78
Registriert am: 28.12.2011
Homepage: Link
Ort: Москва
Stromart Digital


RE: Die kleine Anlage H0e "die Reparatur der Brücke"

#7 von FarFarAway , 07.04.2013 07:25

hey vladimir,

that looks pretty awesome. nice neat layout, well assembled.

cheers,
klaus


alle sagten: das geht nicht! dann kam einer daher, der wußte das nicht - und hat's gemacht ...

mein projekt: betriebswerk an kreuzenden hauptstrecken
mein projekt: endbahnhof brois


 
FarFarAway
InterCity (IC)
Beiträge: 721
Registriert am: 04.04.2012
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Die kleine Anlage H0e "die Reparatur der Brücke"

#8 von Dreispur , 07.04.2013 09:17

Hallo Vladimir !
Es ist ein schönes kleines Werk das du gebaut hast .
Vor allem mit einfachen Materialien sehr gut umgesetzt.

mfG Anton


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.375
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Die kleine Anlage H0e "die Reparatur der Brücke"

#9 von steve1964 , 07.04.2013 10:38

-
Hallo Vladimir ,

das sieht gut aus , sehr echt ! Holzbrücken sieht man leider selten .
Auch das kleine Haus fine ich sehr naturalistisch .
Das wird eine richtig schöne Kleinanlage !

Grüße
Steve
-


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


RE: Die kleine Anlage H0e "die Reparatur der Brücke"

#10 von vladimir77 , 07.04.2013 10:44

Das Foto des fertigen kleinen Modelles.



































Mit freundlichen Grüßen,
Vladimir Popov


 
vladimir77
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 78
Registriert am: 28.12.2011
Homepage: Link
Ort: Москва
Stromart Digital


RE: Die kleine Anlage H0e "die Reparatur der Brücke"

#11 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 07.04.2013 10:50

Hallo Vladimir,
deine kleine H0e Anlage sieht wirklich klasse aus.
Du hast richtig viele schöne kleine Details angebracht,das finde ich super.
was mir aber auch gut gefällt ist dein Wasser.


Modell LKW Fan

RE: Die kleine Anlage H0e "die Reparatur der Brücke"

#12 von Dreamliner , 07.04.2013 11:00

Hallo Vladimir,
ich weiss nicht ob das folgende Wort von Google richtig übersetzt wurde,
aber ich schreibe es mal so rein.

Фантастически

Sollte es falsch sein, ich meinte das die kleine Anlage fantastisch aussieht.

Ich hoffe wir bekommen noch mehr von diesen kleinen Werken zusehen.


Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: Die kleine Anlage H0e "die Reparatur der Brücke"

#13 von Ö-tunnel ( gelöscht ) , 07.04.2013 11:45

Ich muss schon sagen:
TRAUMHAFT

Wie hast du das Wasser gemacht: Sieht perfekt aus!

mfg
Peter M.


Ö-tunnel

RE: Die kleine Anlage H0e "die Reparatur der Brücke"

#14 von calim ( gelöscht ) , 29.07.2016 11:32

Moin!



Ich kenn solche "Mini-Layouts" oder "Pizzas" aus der Gn15-Welt. Sowas zeigt "kein Platz" gibts nicht, nur das falsche Vorbild oder die falsche Baugröße.
Sehr gut umgesetzt, echt 5 *!
Ha und auch noch eine Mini Feldbahn!

Bis die Nächte =8)

Thomas


calim

RE: Die kleine Anlage H0e "die Reparatur der Brücke"

#15 von Shorty_GSI , 29.07.2016 12:40

Wow, ich bin begeistert. Eine Bahn auf so keinen Platz und dann noch hervorragend umgesetzt - Respekt!
Die vielen kleinen und großen Details wissen zu gefallen, ob es das Haus im reparaturbedürftigem Zustand ist, die kleine Brücke, der Teich oder, oder, oder. Man entdeckt beim Betrachten der Fotos immer wieder neue schöne Ding.
Mit welchen Materialien hast Du den Teich/Fluss, die Seerosen und das Schilf gebaut?

Gruß Shorty


 
Shorty_GSI
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 460
Registriert am: 04.07.2014
Ort: Neuruppin
Gleise Fleischmann Piccolo und Peco Code55
Spurweite N
Stromart DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz