RE: Umbau BR 290 mit HGH-Spezialplatine

#1 von Ruhr-Sider , 04.01.2007 22:21

Hallo zusammen,

heute habe ich eine BR 290 [37900] mit einer neuen Spezialplatine LP-05_3790x umgerüstet. Diese vereint die Funktionalität meiner LP05 und meiner LWP-1 zusammen
Die Platine reduziert außerdem die doch etwas sehr grellen Lichter auf ein erträgliches Mass.
Sie ist doppelseitig bestückt und und passt so gerade rein. Es geht höllisch eng zu, aber es passt.

....

Eingebaut sieht das dann so aus.:


Und so von der Seite:


Die Lok hat nun folgende Features:

F1(AUX1) - schaltet rote Rücklichter Ein/Aus
F2(AUX2) - schaltet den Rangiergang(1/2-Vmax) mit echtem "doppeltem A-Licht"
F3(AUX4) - schaltet ROCO-Telex-Kupplungen beidseitig incl. AUX-Verstärung
F4 - schaltet ABV

Damit das alles funktioniert, bedarf es neben der Platine diverser Anpassungen an der Standardplatine und dem Decoder. Letztere sind leider nur mit einem geeigneten Programmer durchzuführen.

Die Platine hat noch nicht die wirklich optimale Größe, aber es geht.

Zeitgleich bekam ich heute die TRIX-Variante der 37901 herein.
Dies besitzte einen MAXXON(Faulhabermotor) und eine 21-pol. Schnittstelle auf der Platine.

Nach einer kleinen Anpassung (Schleifer) und Umlötung eines Drahtes konnte die Lok - ausgestattet mit einem mfx-Decoder - bereits ihren Betrieb aufnehmen. War 5 Min Arbeit und gibt jede Menge Fahrspass - dank Fauli-Antrieb.
Dieser DC-/AC-Umbau geht nun wirklich nicht mehr einfacher.

... mehr dazu demnächst auf meiner Homepage.



 
Ruhr-Sider
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.633
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Ort: südlich der Ruhr
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Umbau BR 290 mit HGH-Spezialplatine

#2 von Rirarunkel ( gelöscht ) , 04.01.2007 23:22

Hallo HGH,

kann man die Märklin Version auch Gleichstromtauglich machen??

Dann könnte man das Fahrwerk der Märklin Lok behalten.

Grüße
Caren



Rirarunkel

RE: Umbau BR 290 mit HGH-Spezialplatine

#3 von Ruhr-Sider , 04.01.2007 23:43

Zitat von Rirarunkel
Hallo HGH,

kann man die Märklin Version auch Gleichstromtauglich machen??

Dann könnte man das Fahrwerk der Märklin Lok behalten.

Grüße
Caren



Hallo Caren,

wir können ja tauschen.

Du bekommst meine Gleichstromradsätze und die dazugehörigen Radschleifer und ich bekomme die passenden Sachen von Dir.



 
Ruhr-Sider
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.633
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Ort: südlich der Ruhr
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Umbau BR 290 mit HGH-Spezialplatine

#4 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 04.01.2007 23:56

Zitat von Ruhr-Sider

Zitat von Rirarunkel
Hallo HGH,

kann man die Märklin Version auch Gleichstromtauglich machen??
Dann könnte man das Fahrwerk der Märklin Lok behalten.
Grüße
Caren



Hallo Caren,
wir können ja tauschen.
Du bekommst meine Gleichstromradsätze und die dazugehörigen Radschleifer und ich bekomme die passenden Sachen von Dir.




Hallo Caren,
ich glaube die Anfrage war doch etwas missverständlich.



wolfgang58

RE: Umbau BR 290 mit HGH-Spezialplatine

#5 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 05.01.2007 00:28

Hallo HGH,

ich bin immer wieder begeistert, was für ausgetüftelte Lösungen Dir einfallen.
Vielen Dank für die Mühe, ich glaube da werde ich nochmal auf Dich zukommen.



wolfgang58

RE: Umbau BR 290 mit HGH-Spezialplatine

#6 von Rirarunkel ( gelöscht ) , 05.01.2007 11:26

Hallo HGH,

ja, genau das wollte ich aber anders herrum:

Märklin und Trix Lok kaufen.

Trix Antrieb in die Märklin Lok setzen.

Märklin Antrieb in die Trix Lok.... (das geht nicht)!! Und diese dann ins ebay.

Und der ganze Aufwand nur um mich vom Sinus zu entledigen...

Grüße
Caren



Rirarunkel

RE: Umbau BR 290 mit HGH-Spezialplatine

#7 von Dirk Ackermann , 05.01.2007 11:32

Moin Caren,

ich habe mich meiner C-Sinus 290 auch schon entledigt.
Jetzt warte ich noch das ich das Geld für die Trix 290 zusammen habe und dann habe ich auch wieder eine Großrangierlok.

Der Decoder, ein Lopi V3.0, wartet schon.



 
Dirk Ackermann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.825
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Krumstedt
Gleise Roco Line, Tillig Elite (Code 75), Peco H0m Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung ECoS2, z21, DCC, DCC Railcom+
Stromart DC, Digital


RE: Umbau BR 290 mit HGH-Spezialplatine

#8 von Rirarunkel ( gelöscht ) , 05.01.2007 12:04

Hallo Dirk,

aber auf die Radschleifer, Isolierte Achsen und den anderen Achsstand der Trix Lok habe ich keine Lust.

Deshalb der Gedanke mit dem Umbau.

Grüße
Caren



Rirarunkel

RE: Umbau BR 290 mit HGH-Spezialplatine

#9 von Jo ( gelöscht ) , 05.01.2007 19:26

Zitat von Ruhr-Sider
Hallo zusammen,

heute habe ich eine BR 290 [37900] mit einer neuen Spezialplatine LP-05_3790x umgerüstet.



Hallo Hans-Günter,

hast'e die Platine jetzt im Programm?

(Ich hab' sie irgendwie nicht gefunden.)

Grüße

Johannes



Jo

RE: Umbau BR 290 mit HGH-Spezialplatine

#10 von Ruhr-Sider , 05.01.2007 20:42

Zitat von Jo

Zitat von Ruhr-Sider
.... hast'e die Platine jetzt im Programm?
....




Hi Johannes,

ich habe derzeit noch 3 unbestückte Prototypen-Platinen mit denen der Umbau gemacht wurde.

Zwischenzeitlich habe ich noch ein weiteres Layout gefertigt, bei dem die Platine um 2 mm kürzer geworden ist. Die wird jetzt besser passen.

Passt übrigens auch in die TRIX-Version.

Die Neuen Platinen werden aber voraussichtlich erst ab Mitte Feb. fertig sein.



 
Ruhr-Sider
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.633
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Ort: südlich der Ruhr
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz