RE: Frage zu Portalkran Fernbedienung von Märklin 76500

#1 von Hase Frank , 06.12.2012 20:50

Hallo zusammen.

Ich habe gehört, das man den Kran der Märklin Bekohlungsanlage 76510 auch mit der Fernbedienung des 76500 betreiben kann. Hat das mal jemand von Euch ausprobiert ? Gibt es dann einen Empfänger-Baustein, den ich an den Bekohlungskran anschließen kann ?-oder wie funktioniert das ?

Hat jemand so eine Fernbedienung vielleicht zu verkaufen ?

Danke für Eure Erfahrungen und eventuelle Angebote ( bitte als PN ).


Schöne Grüsse
Frank.


 
Hase Frank
InterRegio (IR)
Beiträge: 248
Registriert am: 30.11.2011
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Frage zu Portalkran Fernbedienung von Märklin 76500

#2 von kaeselok , 07.12.2012 09:51

Zitat von Hase Frank
Ich habe gehört, das man den Kran der Märklin Bekohlungsanlage 76510 auch mit der Fernbedienung des 76500 betreiben kann. Hat das mal jemand von Euch ausprobiert ?



Hallo Frank,

als ich noch den Portalkran hatte, habe ich das mal ausprobiert. Natürlich wird dann der Empfängerbaustein des Portalkrans benötigt und dort der Kran der Bekohlungsanlage angeschlossen.

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Frage zu Portalkran Fernbedienung von Märklin 76500

#3 von diesellok ( gelöscht ) , 18.08.2014 17:38

Hallo liebe Forums Mitglieder,
kann man an dieses Empfänger Modul vom Digitalkran auch die Drehscheibe anschließen und
was für Komponenten noch?
mfg fritz


diesellok

RE: Frage zu Portalkran Fernbedienung von Märklin 76500

#4 von g-tours ( gelöscht ) , 20.08.2014 14:30

Zitat von kaeselok

Zitat von Hase Frank
Ich habe gehört, das man den Kran der Märklin Bekohlungsanlage 76510 auch mit der Fernbedienung des 76500 betreiben kann. Hat das mal jemand von Euch ausprobiert ?



Hallo Frank,

als ich noch den Portalkran hatte, habe ich das mal ausprobiert. Natürlich wird dann der Empfängerbaustein des Portalkrans benötigt und dort der Kran der Bekohlungsanlage angeschlossen.

Viele Grüße,

Kalle




Soweit ich das mal gelesen habe ist dann aber die Steuerung über die Digitaladressen nicht machbar wenn es über den Empfängerbaustein geht.


g-tours

RE: Frage zu Portalkran Fernbedienung von Märklin 76500

#5 von Modelleisenbahnfan , 20.08.2014 15:56

Hallo zusammen,

Zitat
Frank schrieb:
Ich habe gehört, das man den Kran der Märklin Bekohlungsanlage 76510 auch mit der Fernbedienung des 76500 betreiben kann. Hat das mal jemand von Euch ausprobiert ? Gibt es dann einen Empfänger-Baustein, den ich an den Bekohlungskran anschließen kann ?-oder wie funktioniert das ?


Bitte einfach auf der Märklin - Homepage die Bedienungsanleitungen zum Portalkran 76500 und zur Bekohlungsanlage 76510 herunterladen, da ist das beschrieben. Es wird das Fernbedienungsset vom Kran 76500 benötigt. Bei Märklin gibt es diese Komponenten einzeln nicht zu kaufen. Es ist entweder der Portalkran oder die Bekohlungsanlage anschließbar, nicht beides zusammen.

Zitat
Fritz schrieb:
kann man an dieses Empfänger Modul vom Digitalkran auch die Drehscheibe anschließen und
was für Komponenten noch?


Ist laut Anleitung (siehe oben) nicht vorgesehen. Das Anschlußmodul für die Fernbedienung nutzt die Digitaladressen des Portalkranes bzw. der Bekohlungsanlage. Diese Digitaladressen sind Lokadressen, keine Magnetartikeladressen! Bei Steuerung über eine Digitalzentrale werden Portalkran und Bekohlungsanlage daher als Loks angelegt.
Freundliche Grüße
Jürgen


Modelleisenbahnfan  
Modelleisenbahnfan
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.039
Registriert am: 28.12.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz