RE: Preise für alte (digitalisierte) Märklin Schätzchen

#1 von Marathonmann ( gelöscht ) , 06.12.2012 10:02

Hallo Modellbahner,

ich habe einge, schon vor einiger Zeit umgebaute ältere Märklin Loks im Bestand.
Sie sind mit den alten Uhlenbrock Andi Decodern (Art.Nr. 75000) versehen worden.
Was für Preise kann ich ca. ansetzen, leider bin ich gezwungen die Loks zu verkaufen. Die entsprechende Ebay Funktion bei der erweiterten Suche mit beendeten Angeboten habe ich schon bemüht, ohne Ergebnis, sie werden praktisch nur analog angeboten. Für eine kurze Rückmeldung wäre ich dankbar.
Es handelt sich um die Loks 3159 (1020 ÖBB), 3039 (E 10), 3322 (BR 194), 3053 (BR 103) und 3139 (2065 ÖBB)

Vielen, vielen Dank und die besten Grüße,

Andreas


Marathonmann

RE: Preise für alte (digitalisierte) Märklin Schätzchen

#2 von Bluesman , 06.12.2012 10:29

Moin Andreas,

wenn Du vernünftige Preise dafür erzielen willst, bei Ebay ab 01,00€ einstellen, alles andere geht nicht weg.

Oder hier mit Wunschpreis als VB im Form anbieten...


MangeHIlsener fra

Kløbensiel

Aktuelle Baustelle:

Alex


 
Bluesman
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.492
Registriert am: 28.04.2005
Gleise Pickel
Spurweite H0e
Steuerung 6021/MS2
Stromart DC


RE: Preise für alte (digitalisierte) Märklin Schätzchen

#3 von kaeselok , 06.12.2012 10:38

Zitat von Marathonmann
Es handelt sich um die Loks 3159 (1020 ÖBB), 3039 (E 10), 3322 (BR 194), 3053 (BR 103) und 3139 (2065 ÖBB)



Hallo Andreas,

wie schon Alex geschrieben hat: Bei Ebay für 1 Euro Start einstellen und hoffen, dass die Teile für einen vernünftigen Preis weggehen.
Es sind "Brot und Butter"-Loks, d.h. Standard-Modelle die es in hoher Stückzahl zu kaufen gibt.

Genaue Beschreibung mitliefern, d.h. Zustand beschreiben, auf die Digitalisierung hinweisen und natürlich mit oder ohne Originalkarton?!

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Preise für alte (digitalisierte) Märklin Schätzchen

#4 von Treibstange , 06.12.2012 11:09

Hallo,

eine nachträgliche Digitalisierung wird ( fast ) nie honoriert.

Sorry, aber diese Loks würde ich nicht als alte Schätzchen bezeichnen.


Mfg. Christian
................................
Nur das Vorbild ist Vorbild fürs Modell!


Treibstange  
Treibstange
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.851
Registriert am: 06.05.2005
Gleise K - Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Analog digital
Stromart DC


RE: Preise für alte (digitalisierte) Märklin Schätzchen

#5 von katzenjogi , 06.12.2012 11:09

Hallo Andreas,

das Paradoxum ist, daß alte digitalisierte Märklin Loks zum Teil weniger erlösen als analoge Modelle, eben, weil sie umgebaut wurden und nicht mehr original sind.

Ich würde die Sachen nicht unbedingt bei eBay für 1 Euro verkaufen, sondern eventuell etwas warten, bis wieder ein Aktionswochenende bei ebay mit kostenlosen Festpreisangeboten ansteht. Das kostenlos bezieht sich natürlich nur auf die Einstellgebühren, nicht auf die Verkaufsprovision ops:

Oder aber Du versuchst Dich hier für das Unterforum "Suche/Biete" von den Moderatoren freischalten zu lassen und bietest die Sachen hier an. Wichtig ist allerdings, sich dabei an die Regeln des Unterforums zu halten: Beispielsweise die Angebotsmaske zu benutzen und die Loks nicht parallel an andere Stelle anzubieten.

Und ein Tip! Aussagekräftige Fotos sind wichtig für einen Erfolg. Sowohl bei eBay als auch hier....

Schlimm genug, wenn man sich von seinen Schätzchen trennen muss, da soll dann ja wenigstens noch ein bischen Schmerzensgeld bei rumkommen

Liebe Grüße und viel Erfolg

Jürgen


 
katzenjogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.665
Registriert am: 13.04.2007


RE: Preise für alte (digitalisierte) Märklin Schätzchen

#6 von zeichner ( gelöscht ) , 06.12.2012 11:32

Tja, für Leute die digital fahren wollen uninteressant, weil die Loks fahrtechnisch mit den
neuen nicht mithalten können und für Analogsammler ebenfalls uninteressant, weil verbastelt und nicht mehr analog. Oder sind sie rückbaubar?

Grüßle, Aurel


zeichner

RE: Preise für alte (digitalisierte) Märklin Schätzchen

#7 von hansi59 , 06.12.2012 11:44

Zitat von zeichner
Tja, für Leute die digital fahren wollen uninteressant, weil die Loks fahrtechnisch mit den
neuen nicht mithalten können und für Analogsammler ebenfalls uninteressant, weil verbastelt und nicht mehr analog.



Also, davon abgesehen, dass ich alte Fleischmann-Schätzchen sammle, fahre ich digital und ziehe die schönen alten Sachen trotzdem den neuen vor, in erster Linie aus Nostalgie, aber doch auch wegen des deutlich geringeren Preises und dem Spaß, den Loks ein zweites Leben im 21. Jahrhundert einzuhauchen.

Gibt es zwischen den oben genannten Käuferprofilen ein solches nicht in nennenswertem Umfang?

PS:
Habe gerade vor einem Monat meine erste Märklin-HAMO Lok in der Bucht ersteigert, eine 216 altrot. Brot und Butter Lok für 30 Euronen, die noch prima fährt. Wenn ich der jetzt einen DCC-Decoder verpasse, würde ich ja damit ihren Wert praktisch auf null absenken . . .


Viele Grüße, Hans
"Und nein, mein Herr, tut mir Leid, ich bin nicht bei Fäißbuck."


 
hansi59
InterCity (IC)
Beiträge: 526
Registriert am: 28.05.2011
Ort: Niedersachsen
Gleise Peco, Trix C-Gleis
Spurweite H0, Z
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Preise für alte (digitalisierte) Märklin Schätzchen

#8 von Dreikantfeile , 06.12.2012 15:33

Hallo liebe Forengemeinde,

die Preise für nachträglich digitalisierte Loks sind nicht so hoch. Vom Käufer honoriert wird, wenn aktuelle Decoder in einer Fachwerkstatt eingebaut wurden.

Wer nachträglich digitalisieren will, dem ist es egal, ob der mechanische Umschalter oder ein Holzdecoder in die Bastelkiste fliegt.

Wenn Du noch die alten Umschalter hast, baue zurück und verkaufe die Decoder einzeln.


ACHTUNG: Freundlichkeit ist ein Bummerang. Sie kommt zurück.


Dreikantfeile  
Dreikantfeile
InterRegio (IR)
Beiträge: 159
Registriert am: 14.11.2007
Ort: Niederschsen, das schönste Bundesland der Welt
Gleise K- Gleise
Spurweite H0
Steuerung CS II mit MS 1
Stromart AC, Digital


RE: Preise für alte (digitalisierte) Märklin Schätzchen

#9 von scanditrain , 06.12.2012 17:25

Hallo zusammen,

wer lediglich sammelt, dem ist das Innenleben i.d.R. egal.
Wer anaolog fährt, kann das auch mit Decoder inside und muss nichts rückbauen.


Viele Grüße vom Niederrhein
Ernst

Märklin digital, Ep. III-IV DB; aber auch Skandinavien
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (W. Busch)


 
scanditrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.608
Registriert am: 04.09.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart AC, Digital


RE: Preise für alte (digitalisierte) Märklin Schätzchen

#10 von steve1964 , 06.12.2012 17:59

-
im Moment platzt die Bucht ja wieder geradezu vor Modellbahnen .
Die Preise , die man erzielen kann , sind auch von OVP und Outfit der Lok mitabhängig .

Ist sie Sahne , wie am ersten Tag , kriegt sie viel mehr Gebote .
Ne leere Schachtel aus den 70ern geht zur Zeit für skurrile 20 Taler weg !

eine 3039 , digitalisiert , sah ich neulich ( war schon in Versuchung ) für knapp 70 wegfahren .
heftig umkämpft sind die 3040 mit der alten Betriebsnummer E 40 - ... im hellblauen Bilderkarton .
Unter 80 .- geht fast nix . Ist halt Vorweihnachtszeit .

Bei ÖBB kannste Glück haben , die sind nicht so häufig , aber als Sammlerstücke gerne genommen .

eine 194 ( weißer Karton ? ) kann z. Zt . auf gewichtige 120 - 130 .- rechnen .

Trotzdem würde ich auf Nummer Sicher gehen und beim Startpreis 1 Euro einen Mindestpreis einbauen .

Sofortkauf wird auch mitunter honoriert , wenn er attraktiv ist - 10 - 20 Teuros unter dem erwarteten Meerespiegel .
Soweit meine Beobachtungen der letzten 2 Wochen . Hoffe geholfen zu haben .

Grüße
Steve

-


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz