RE: Licht am Steuerwagen geht nicht-mal ne Anfängerfrage!

#1 von Ina ( gelöscht ) , 30.10.2012 14:59

Hallo!

Ich habe den Steuerwagen "Silberling" 43820 Roco auf einer Digital-Gleichstrom Anlage laufen.
Anfänglich ging das Licht noch! Jezt leider nicht mehr! Jetzt die vielleicht wirklich blöde Frage, aber muss ich den Steuerwagen auch irgendwie meiner Lokmaus zuordnen oder zumindest der ziehenden Lokomotive?
Ähnliches hatte ich mal bei meinem VT 11.5. Allerdings sind ja die Wagen dort elektr. Verbunden!
Viele Grüße

Ina


Ina

RE: Licht am Steuerwagen geht nicht-mal ne Anfängerfrage!

#2 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 30.10.2012 15:38

Zitat von Ina
...muss ich den Steuerwagen auch irgendwie meiner Lokmaus zuordnen oder zumindest der ziehenden Lokomotive?

Hallo Ina,
so ist es. Der Steuerwagen muss die gleiche Adresse haben wie die Lok, die den Zug zieht.
Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: Licht am Steuerwagen geht nicht-mal ne Anfängerfrage!

#3 von Majestix , 30.10.2012 22:19

Hallo Ina,
was Martin sagt ist schon richtig, natürlich nur unter der Voraussetzung dass Dein Steuerwagen einen Decoder intus hat.
Unter der von Dir angegebenen Art.Nr. 43820 findet Google allerdings eine Österreichische Lok und keinen Steuerwagen.


Viele Grüße Thomas

Frist9 der Modellbahnstammtisch von und für Franken.
https://frist9-stammtisch.webnode.com/


Epoche III + IV; Märklin C-Gleis ; Fuhrpark quer Beet was gefällt, von Märklin - Roco - Fleischmann - Trix - Lilliput - Brawa - ESU


 
Majestix
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.423
Registriert am: 10.05.2009
Homepage: Link
Ort: Wilhermsdorf
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS & Rocrail
Stromart Digital


RE: Licht am Steuerwagen geht nicht-mal ne Anfängerfrage!

#4 von UP4001 , 30.10.2012 22:32

INFO: ...könnte der Wagen mit der Nummer 45482 sein; Nach dem Bericht hier benötigt der im Digitalbetrieb einen (Funktions-)Decoder. Er hat vermutlich Lichtwechsel Analog über Dioden.


LG

Horst

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
| Ich behalte mir redaktionelle Änderungen (Rechtschreibung, Formulierungsverbesserung usw.) auch ohne Kennzeichnung vor! |
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

MISSION IMPOSSIBLE – Vorstellung (meines Schattenbahnhofs)


 
UP4001
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.892
Registriert am: 17.11.2010
Ort: zu Hause
Gleise ROCO-Line - mit und ohne
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Licht am Steuerwagen geht nicht-mal ne Anfängerfrage!

#5 von Ina ( gelöscht ) , 31.10.2012 18:40

Ja! Entschuldigung. Roco 45482 ist richtig!
Der Wagen hat keinen Decoder! Er lief ja auch erst ganz normal! Weisses Licht vorwärts, rot rückwärts!


Ina

RE: Licht am Steuerwagen geht nicht-mal ne Anfängerfrage!

#6 von moppe , 31.10.2012 19:32

Schleppschalter ist die Stichwort

Es ist die kleine plastik mit ein draht wer geht rund einer achse und leitet die strohm welcher weg die wagen fährt.


Wenn die Schalter verschmutzt ist = kein licht.

Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.807
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Licht am Steuerwagen geht nicht-mal ne Anfängerfrage!

#7 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 31.10.2012 19:38

Zitat von Ina
Der Wagen hat keinen Decoder! Er lief ja auch erst ganz normal! Weisses Licht vorwärts, rot rückwärts!


Hallo Ina,
das kommt darauf an, was Du mit "ganz normal" meinst. Meinst Du auf einem analogen Gleis? Und da hat er entsprechend weiss oder rot geleuchtet, je nach dem,
1) in welche Richtung man ihn geschoben hat (auch von Hand) oder
2) in welche Richtung man den Regler gedreht hat (selbst wenn der Wagen stand)

1) Der Wagen hat einen Schleppschalter. Das ist bei Gleichstrombahnen eher ungewöhnlich. Wenn er jetzt nicht mehr geht, ist was kaputt.

2) Der Wagen hat Lichtwechsel über Dioden. Das ist bei Gleichstrombahnen eher üblich. Die Dioden müssen durch einen Funktionsdecoder ersetzt werden (ab rund 10 Euro, z.B. bei Tams)

Möglicherweise konnte ich Dir weiterhelfen.
Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: Licht am Steuerwagen geht nicht-mal ne Anfängerfrage!

#8 von blauhörnchen ( gelöscht ) , 01.11.2012 10:38

Hallo,
Wie oben schon beschrieben, einen Funktionsdecoder nur für die Beleuchtung, dann auf die gleiche Lokadresse programmieren, evtl die Richtung tauschen, wenn rot weiss vertauscht, ein Lokdecoder mit defektem Motorausgang geht aber auch.
Viel spass bei der Moba, und lass Dich durch gelegentliche Rückschläge nicht entmutigen
Gruss Jürgen


blauhörnchen

RE: Licht am Steuerwagen geht nicht-mal ne Anfängerfrage!

#9 von Ina ( gelöscht ) , 02.11.2012 10:22

Es tut mir Leid aber ich komme nicht mit!
Der Wagen fur mit einer E 111 Roco und ESU 4.o Dekoder vorwärts "weiss" und rückwärts "rot"!

Jetzt leuchtet nichts mehr. Gleiche Lokomotive, gleiche EInstellungen.
SOll ich den Wagen mit der Lok noch mal neu der Lokmaus zuordnen?


Ina

RE: Licht am Steuerwagen geht nicht-mal ne Anfängerfrage!

#10 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 02.11.2012 10:27

Zitat von Ina
Der Wagen hat keinen Decoder!

Zitat von Ina
Soll ich den Wagen mit der Lok noch mal neu der Lokmaus zuordnen?

Hallo Ina,
wie willst Du das machen, wenn er keinen Decoder hat?
Damit wir Dir weiterhelfen können, müsste erst mal die Frage sicher beantwortet werden:
- Hat er einen Decoder oder keinen?
- Hat er einen Schleppschalter oder nicht?
- Hat er Dioden oder nicht?
Ohne das zu wissen, weis ich auch nicht, welchen Ratschlag ich Dir geben kann ...
Gruß
Martin
P.S.: Hat er schonmal auf auf der digitalen Anlage "ganz normal" geleuchtet? Oder war das auf einer Analoganlage? Wann hat die Beleuchtung von rot auf weiss gewechselt - Als Du die Fahrtrichtung mit dem Regler gewechselt hast, oder als der Zug sich in Bewegung gesetzt hat?
P.P.S.: Wie ist eigentlich das Problem dieses Threads ausgegangen? http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=5&t=69338 Das ist nämlich (fast) dasselbe Thema...


Nichteisenbahner

RE: Licht am Steuerwagen geht nicht-mal ne Anfängerfrage!

#11 von Ina ( gelöscht ) , 02.11.2012 10:40

Hallo Nichteisenbahner!

Das Problem habe ich damals so gelöst, dass ich eben beide Wagen gleichzeitig progammiert habe, wie in der letzten Antwort beschrieben. Daher dachte ich ja diesmal gehe es auch so.

Der Wagen fur nie analog! Immer digital. Und ja, wenn ich das Drehrad nach links oder rechts gedreht habe, sprang die Beleuchtung um. Ich kann leider aktuell nicht in den Wagen schauen, werde das heute aber noch nachholen!


Ina

RE: Licht am Steuerwagen geht nicht-mal ne Anfängerfrage!

#12 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 02.11.2012 11:13

Zitat von Ina
Der Wagen fur nie analog! Immer digital. Und ja, wenn ich das Drehrad nach links oder rechts gedreht habe, sprang die Beleuchtung um

Hi,
na das hört sich dann aber doch so an, als hätte der Wagen einen Funktionsdecoder. Hat es auch im Stand gewechselt? Ja? Dann ist es tatsächlich so wie in dem anderen Fall.

Zitat von Ina
Das Problem habe ich damals so gelöst, dass ich eben beide Wagen gleichzeitig progammiert habe, wie in der letzten Antwort beschrieben. Daher dachte ich ja, dass es diesmal auch dass Problem sein könnte.

Ja, wenn dem so ist, dann ist das so Es genügt übrigens, den Wagen aufs Programmiergleis zu tun und auf die Adresse der Lok zu programmieren. Sollte die Zantrale danach einen Fehler melden, trotzdem probieren, obs geklappt hat
Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: Licht am Steuerwagen geht nicht-mal ne Anfängerfrage!

#13 von blauhörnchen ( gelöscht ) , 02.11.2012 16:24

Hallo,
Im Notfall nur den Steuerwagen auf das Programmiergleis stellen und mal auslesen ?
Gruß
Jürgen


blauhörnchen

RE: Licht am Steuerwagen geht nicht-mal ne Anfängerfrage!

#14 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 02.11.2012 18:37

Zitat von blauhörnchen
... und mal auslesen ?

Ich vermute, dass ihre Lokmaus nicht auslesen kann?
Gruß
M.


Nichteisenbahner

RE: Licht am Steuerwagen geht nicht-mal ne Anfängerfrage!

#15 von blauhörnchen ( gelöscht ) , 02.11.2012 19:39

Sorry, aussetzer im Hirn...
Vielleicht einfach mal programmieren ?


blauhörnchen

RE: Licht am Steuerwagen geht nicht-mal ne Anfängerfrage!

#16 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 02.11.2012 21:23

Zitat von blauhörnchen
Vielleicht einfach mal programmieren ?

Sag ich doch.


Nichteisenbahner

RE: Licht am Steuerwagen geht nicht-mal ne Anfängerfrage!

#17 von Ina ( gelöscht ) , 03.11.2012 10:12


Ina

RE: Licht am Steuerwagen geht nicht-mal ne Anfängerfrage!

#18 von blauhörnchen ( gelöscht ) , 03.11.2012 10:24

Hallo Ina ,
das auf dem 2. Bild ist doch der oben abgebildete Schleppschalter, der ist dann wohl hin.
PS: Nimm bei abload den : DIREKTLINK FÜR FOREN, dann braucht man den Link nicht anklicken, die Bilder sind direkt da
Guß
Jürgen


blauhörnchen

RE: Licht am Steuerwagen geht nicht-mal ne Anfängerfrage!

#19 von Ina ( gelöscht ) , 03.11.2012 11:10

Hallo Blauhörnchen!

Da muss ich Dich enttäuschen! Der Wagen sah von unten nie anders aus! Ich kapiere es nicht! Wo wäre denn der Funktionsdecoder?Den müsste ich doch sehen?


Ina

RE: Licht am Steuerwagen geht nicht-mal ne Anfängerfrage!

#20 von blauhörnchen ( gelöscht ) , 03.11.2012 11:14

Bei Deinem unteren Bild, die Linke Achse ( über F9 ) ist Identisch mit dem Bild von Moppe-rechte Achse !
Also Schleppschalter und kein Decoder ( Serienmässig ), vielleicht ist ja aber noch ein Decoder drin, hast Du das Dach mal geöffnet ?


blauhörnchen

RE: Licht am Steuerwagen geht nicht-mal ne Anfängerfrage!

#21 von Sharp57 , 04.11.2012 17:46

Hallo Ina,

wenn ein Schleppschalter drin ist, und der ist auf dem Bild zu sehen, dann sicher nicht auch noch ein Decoder.

Einfachster und günstigster Weg: Den Schleppschalter rausschmeißen, Funktionsdecoder Tams FD-R rein ( kostet ca. 10€ ) und Ruhe ist.

Gruß,

Ingo


Ein Pola H0 Verrückter
zu meiner Homepage:http://www.ingomoegling.de Bauanleitung für einfache Wagenbeleuchtung im Lowcost Bereich.


 
Sharp57
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.351
Registriert am: 14.01.2009
Homepage: Link
Ort: Sharp57
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Lenz DCC + Digikeijs DR 5000
Stromart Digital


RE: Licht am Steuerwagen geht nicht-mal ne Anfängerfrage!

#22 von berndm , 04.11.2012 19:12

Zitat von Ina
Hallo Blauhörnchen!

Da muss ich Dich enttäuschen! Der Wagen sah von unten nie anders aus! Ich kapiere es nicht! Wo wäre denn der Funktionsdecoder?Den müsste ich doch sehen?


Die Bilder kann ich leider nicht sehen. Ein direktes Einbinden wäre hilfreich.

Das Thema Schleppschalter wurde hier schon mal besprochen: Schleppschalter am Roco RAm.


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.922
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Licht am Steuerwagen geht nicht-mal ne Anfängerfrage!

#23 von blauhörnchen ( gelöscht ) , 04.11.2012 19:37

Hi,
Das erste Bild von dem Schleppschalter ist das von Moppe, Mittwoch 19.32Uhr, er ist Identisch mit dem 2. Link von Ina und dem Bild auf dem letzten Link vom Tee ram,
Also hat Ina einen Schleppschalter ! und der ist wahrscheinlich defekt .
Also : Dach auf und raus damit
Gruß
Jürgen


blauhörnchen

RE: Licht am Steuerwagen geht nicht-mal ne Anfängerfrage!

#24 von Sharp57 , 04.11.2012 19:51

Zitat von blauhörnchen
Hi,
Das erste Bild von dem Schleppschalter ist das von Moppe, Mittwoch 19.32Uhr, er ist Identisch mit dem 2. Link von Ina und dem Bild auf dem letzten Link vom Tee ram,
Also hat Ina einen Schleppschalter ! und der ist wahrscheinlich defekt .
Also : Dach auf und raus damit
Gruß
Jürgen



Ina hat nen Schleppschalter? Und das ist kleidsam ?


Ein Pola H0 Verrückter
zu meiner Homepage:http://www.ingomoegling.de Bauanleitung für einfache Wagenbeleuchtung im Lowcost Bereich.


 
Sharp57
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.351
Registriert am: 14.01.2009
Homepage: Link
Ort: Sharp57
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Lenz DCC + Digikeijs DR 5000
Stromart Digital


RE: Licht am Steuerwagen geht nicht-mal ne Anfängerfrage!

#25 von Ina ( gelöscht ) , 18.09.2014 14:16

Hallo!

NAchdem ich angefangen habe meine ganzen Reparaturen ma anzugehen habe ich diesen Thread noch mal rausgekramt!
Schleppschalter defekt o.K , aber ich finde im ganzen Web keinen neuen Schleppschalter.

Knn jemand helfen?


Ina

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz