RE: Z-Oberleitung nach Schweizer Vorbild

#1 von markusl6103 , 23.10.2012 13:55

Hallo zusammen,

da ich in absehbarer Zeit eine Anlage der Spurweite Z nach Schweizer Vorbild bauen möchte, benötige ich hierzu ein passendes Oberleitungssystem. Meines Wissens hat "Freudenreich Feinwerktechnik" Masten usw. nach Schweizer Vorbild hergestellt. Leider bieten sie dieses wohl nicht mehr an. Auch bei anderen Herstellern wurde ich nicht fündig. Ich würde auch vor Eigenbau nicht scheuen, habe allerdings absolut keinen Ansatzpunkt, wie und wo ich anfange. Hat vielleicht jemand Tipps oder Erfahrungen zu diesem Thema? SBB-Modelle und Märklin-Oberleitungsmasten passen optisch irgendwie nicht, wäre nur ein schwacher Kompromiss.

Viele Grüße
Markus


markusl6103  
markusl6103
InterRegio (IR)
Beiträge: 176
Registriert am: 14.04.2009
Spurweite H0, N, Z, 0, 00
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Z-Oberleitung nach Schweizer Vorbild

#2 von 8erberg , 23.10.2012 15:07

Hallo,

wenn nicht funktionstüchtig könnte man die Sommerfeldt-Oberleitung nach schweizer Vorbild in N nehmen und die Masten entsprechend kürzen.

Als Streckenmasten könnte man dann auch (da erheblich günstiger)

http://www.1999.co.jp/eng/10120653

nehmen.

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.381
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Z-Oberleitung nach Schweizer Vorbild

#3 von taurellus ( gelöscht ) , 12.01.2013 18:07


taurellus

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz