RE: Mein Testoval in H0 - Update 10.10.2014 Marktplatz

#51 von Alex Modellbahn , 08.11.2012 21:35

Moin Chris,

deine Kirche finde ich sehr schön. Obwohl es nur eine Kleine ist, wirkt sie durch die Mauer drumherum sehr pompös.

Den Kohletransporter finde ich gut gelungen, der sieht richtig dreckig aus. Man mag den ja gar nicht mehr anfassen.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Mein Testoval in H0 - Update 10.10.2014 Marktplatz

#52 von ck2703 ( gelöscht ) , 08.11.2012 22:05

Hallo Alex,

und danke für die Blumen!

Ich habe in der Bucht gerade eine Märklin 01.10 aus der Epoche III-Startpackung für 170 Euronen erlegt und ich hoffe, dass sie es noch bis Samstag zu mir schafft.

Die würde sich nämlich wunderbar an meinem fast fertigen Bahnübergang machen, den ich am Wochenende für Euch ablichten möchte...

Daumen drücken und: "DHL - ich glaube an Euch!"


ck2703

RE: Mein Testoval in H0 - Update 10.10.2014 Marktplatz

#53 von DerDominik , 09.11.2012 08:53

Hallo Chris,

sowohl Deine Kirche als auch Dein LKW gefallen mir sehr gut. Einmal mehr zeigst Du, dass Du bereit für die richtige Anlage bist Wobei das Testoval sicher auch toll wird. Dennoch spreche ich mich dafür aus, dass Du langsam, aber sicher mit der Planung von etwas größerem anfängst. Modellbauerisch bist Du in meinen Augen absolut bereit.

Und: Herzlichen Glückwunsch zur Neuanschaffung über Ebay. Eine 01 - tolle Maschine!

Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Mein Testoval in H0 - Update 10.10.2014 Marktplatz

#54 von ck2703 ( gelöscht ) , 09.11.2012 13:15

Hallo Dominik,

vielen Dank für's Reinschauen und die lobenden Worte!

Mit "etwas Größerem" wird's noch ein paar Monate dauern - Ende des Monats kommt erstmal der Keller unseres neuen Hauses, im Dezember das Haus und dann steht ja noch der Innenausbau an. Und der Umzug!

Ich denke mal, dass es vor dem nächsten Sommer nichts mit etwas Größerem wird, schließlich muss noch ne Menge auf dem Bau erledigt werden.

Aber am Ende warten ja 35 m² Modellbahnkeller auf mich - das ist doch ein Ziel, auf das es sich hinzuarbeiten lohnt!

Aber keine Sorge: Ich habe schon ne ganze Menge Ideen für die große Anlage im Kopf...


ck2703

RE: Mein Testoval in H0 - Update 10.10.2014 Marktplatz

#55 von Canidae , 09.11.2012 13:45

Moin Chris,

da ist ja schon viel Leben neben den Gleisen des "Ovals". Toll dargestellt.

Ich bin ja auch einer der glücklichen, die über viel Platz verfügen. Angefangen hat es bei mir ähnlich. Erst 2 Ovale, dann ein Rangieranschluß mit Industriegebiet in die Mitte der beiden Ovale und Lupusdorf war geboren, dann wurde an die Platte erweitert und Canisstadt entstand. Dann entstand Wolfenstein. Und dann: Kam der große Gleisumbau, an dessen folgen ich ja noch arbeite. Was wollte ich schreiben? Ach ja, geh das ganze ruhig Stück für Stück an. Eines nach dem anderen. Auch 35 qm sind bald voll.

Ich freue mich schon auf die nächsten Bilder.

Hab ein schönes Wochenende


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Mein Testoval in H0 - Update 10.10.2014 Marktplatz

#56 von ck2703 ( gelöscht ) , 09.11.2012 20:22

Hallo Eckard,

vielen Dank auch Dir für Deinen Besuch und die motivierenden Worte.


ck2703

RE: Mein Testoval in H0 - Update 10.10.2014 Marktplatz

#57 von ck2703 ( gelöscht ) , 11.11.2012 18:51

Hallo Ihr lieben Stummis,

jetzt gibt es endlich mal wieder ein paar Anlagenbilder. Es hat sich einiges getan, im Oval!

Ich möchte Euch heute meinen Bahnübergang sowie die angrenzende Kuhweide vorstellen. Wenn Ihr am Maisfeld entlang geht, landet Ihr automatisch am Bahnübergang. So, genug geschwatzt, los geht's:



Blick von Anlagenrand in Richtung Maisfeld. Nanu, wer steht denn dort am Wegkreuz?



Das ist Oma Amalie. Sie gedenkt bei jedem Spaziergang ihres lieben Mannes Kuno, der nach einem tragischen Unfall beim Bau des Bahnübergangs leider verstorben ist. Oft bringt sie frische Blümelein mit, die sie dann in einer Vase ans Wegkreuz stellt.



Herr Müller's Hund Bello will partout nicht weitergehen. Da braucht es schon einen beherzten Ruck an der Leine. Die Kühe betrachten den Kampf zwischen Herr und Hundchen mit einer gewissen Gleichgültigkeit und widmen sich lieber dem Grasen.



Neuerdings sieht man öfters einen Zug hier vorbeikommen, der mit einer BR 01.10 bespannt worden ist. Da riskiert sogar Herr Müller einen Blick, wenn die schwarze Schönheit um die Ecke gedampt kommt. Und der Zug kommt nicht nur tagsüber,...



...auch nachts gibt sich die schöne 01 die Ehre.



Flink huscht sie am Bahnübergang vorbei und verschwindet schon wieder in der Nacht. (Die am Anlagenrand noch sichtbare Holzkante wird natürlich noch kaschiert.)


Vielen Dank für's Anschauen!

Über Eure Kommentare freue ich mich - wie immer - sehr!


ck2703

RE: Mein Testoval in H0 - Update 10.10.2014 Marktplatz

#58 von Elchrich Elch , 12.11.2012 22:19

Hallo Chris,
da wollte ich doch mal schnell auc bei dir vorbeischauen. Erstmal Glückwunsch zu dieser Schönen Lok.
Aber das ganze als Testoval zu bezeichnen? Ist doch eine ausgewachsene Anlage mit allem drum und dran!
Gefällt mir

cu, Rainer


 
Elchrich Elch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.311
Registriert am: 20.12.2011
Ort: Elchrich Elch


RE: Mein Testoval in H0 - Update 10.10.2014 Marktplatz

#59 von nicotc510 , 13.11.2012 08:20

Hallo Chris,

Gegenbesuch , sehr schön und vorallem viele schöne kleine Details und Szenen.
(ab 18Jahren)

Was auch sehr gut wirkt, ist deine Begrünung, stark


LG
Nico

Anlagenbau - Trennungsbahnhof MAV - GYSEV - CFR
Anlagenbau - Trennungsbahnhof MAV - GYSEV - CFR

Nebenbahnprojekt in 1:87 der MAV-Gysev Ep.: IV-V-VI :D : (Planung alter Bericht)
viewtopic.php?f=24&t=90990

"Saalfeld" nach "Leutenberg" DR 1985 - 1994 (Vergangenheit) :
viewtopic.php?f=64&t=83341


nicotc510  
nicotc510
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 299
Registriert am: 29.11.2010
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Mein Testoval in H0 - Update 10.10.2014 Marktplatz

#60 von Canidae , 13.11.2012 08:40

Moin Chris,

tolle Szenen hast du dort gebastelt. Man könnte auch sagen: Du hast deine Zeit Sinnvoll genutzt, indem du uns Mitleser hast die Bilder sehen lassen und uns damit eine Freude bereitet hast.


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Mein Testoval in H0 - Update 10.10.2014 Marktplatz

#61 von DerDominik , 13.11.2012 08:51

Hallo Chris,

einmal mehr mein Kompliment dafür, wie toll Du Dich auf Deinem Testoval austobst. Ich finde es wahnsinnig, wie toll das schon wirkt auf sehr kleinen Anlagenmaßen und mit einem einfachen Test-Oval.

Du kennst ja meine Meinung, dass Du definitiv eine "richtige" Anlage zum Austoben brauchst. Sehr schön, dass Du Dich hiermit so lange beschäftigst bis Du den Raum auch hast. Und dann freue ich mich echt darauf, wie Du abgehen wirst. Hast Du denn eigentlich schon mit der Planung angefangen?

Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Mein Testoval in H0 - Update 10.10.2014 Marktplatz

#62 von Bastelwerk Spur 1 ( gelöscht ) , 13.11.2012 15:07

Hallo Chris,

Gefällt mir sehr gut was Du so baust. Die Nachtfotos sind richtig klasse, der BÜ auch.

Die angedeute Kuhweide sieht auch ganz gut aus, saubere Arbeit.

Ich behalte Dich im Auge.


Bastelwerk Spur 1

RE: Mein Testoval in H0 - Update 10.10.2014 Marktplatz

#63 von ck2703 ( gelöscht ) , 13.11.2012 18:02

Hallo zusammen,

@ Rainer: Vielen lieben Dank für die motivierenden Worte und Deinen Besuch!

@ Nico: Vielen Dank für's Reinschauen. Ich freue mich, dass Dir meine Begrünung gefällt.

@ Eckard: Auch Dir ein herzliches Dankeschön für's erneute Vorbeischauen und Deine freundlichen Worte!

@ Dominik: Du bist ja fast schon so etwas wie ein Stammgast hier - und das freut mich sehr!
Bezüglich der kommenden Anlage habe ich schon einen ziemlich fertigen WinTrack-Plan in petto, aber es wird noch etwas dauern, bis ich hier die ersten Planungen einstellen werde. Ich habe gerade einfach super viel um die Ohren. Aber sei versichert, lieber Dominik: Da kommt auf jeden Fall was!

@ Tim-Peder: Auch Dir vielen Dank für's Vorbeischauen und das Lob! Deiner "Drohung" darfst Du übrigens gerne nachkommen! Und nur damit Du's weißt: Ich behalte Dich mit Deiner Anlage ebenfalls im Auge!


ck2703

RE: Mein Testoval in H0 - Update 10.10.2014 Marktplatz

#64 von Alex Modellbahn , 13.11.2012 21:50

Moin Chris,

Dein Tesoval wird immer schöner. Tolle Szenerie und die alte Dame 01 hat sich schön herausgeputzt.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Mein Testoval in H0 - Update 10.10.2014 Marktplatz

#65 von ck2703 ( gelöscht ) , 13.11.2012 23:42

Hi Alex,

und vielen Dank für die Blumen.

Tja, die 01 - wochenlang war ich mit Putzmittel, Schwamm und Eimer am Schrubben, bis sie aussah wie neu.

Aber mal ernsthaft: Alterung in allen Ehren, aber an meine Loks lasse ich nur Öl und Fett. Mir ist die Gefahr schlicht zu groß, die Schätzchen in einer Art zu verunstalten, die mir absolut nicht gefällt. Und selbst wenn die 01 für 170 Euronen vergleichsweise günstig aus der Bucht gefischt wurde - das ist mir zu viel Geld für Experimente.

Hast Du eigentlich schon Loks gealtert? Welche Sichtweise hast Du denn zu diesem Thema?


ck2703

RE: Mein Testoval in H0 - Update 10.10.2014 Marktplatz

#66 von Buttjer ( gelöscht ) , 14.11.2012 05:58

Moin Chris,

ich habe auch mal wieder vorbei geschaut und ich will sagen, deine Vegetation ist wahnsinn. So viele Details auf den knappen cm! Großartig!

Frage: Hat die Kuh hier über den Rand geschissen?


Lieben Gruß,
Lutz


Buttjer

RE: Mein Testoval in H0 - Update 10.10.2014 Marktplatz

#67 von ck2703 ( gelöscht ) , 14.11.2012 19:31

Hallo Lutz,

vielen Dank für Dein Lob!

Und hier kommt die Antwort auf Deine Frage: Das liegt im Auge des Betrachters!

Ernsthaft: Da hat sich wohl etwas Turf beim Tränken mit dem berühmten Wasser-Weißleimgemisch verselbständigt. Am Ende des Anlagenbaus wird diese aber eh rund herum gestrichen, dann sieht man's nimmer.


ck2703

RE: Mein Testoval in H0 - Update 10.10.2014 Marktplatz

#68 von Uerdinger , 14.11.2012 20:20

Hi Chris,

sieht klasse aus.
Bin schon auf weitere Fortschritte gespannt.

Gruß,

Dennis


 
Uerdinger
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 341
Registriert am: 05.08.2012
Spurweite H0, 0
Steuerung z21 start, Lenz Starter Digital
Stromart DC, Digital


RE: Mein Testoval in H0 - Update 10.10.2014 Marktplatz

#69 von Alex Modellbahn , 14.11.2012 22:44

Zitat von ck2703
Hast Du eigentlich schon Loks gealtert? Welche Sichtweise hast Du denn zu diesem Thema?

Moin Chris,

Loks und Waggons habe ich bisher noch nicht gealtert, es juckt mir aber in den Fingern. Ich glaube es dauert nicht mehr lange und dann werde ich vorsichtig mal damit anfangen.
Für mich ist es allerdings kein mus. Die Loks kosten schon sehr viel Geld und es wäre sehr ärgerlich, wenn man eine versauen würde. Überigens sieht eine gut gepflegte Lok auch Klasse aus. Viele von mir sind allerdings sehr alt und "gebraucht", von daher kann ich mich hier ran wagen.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Mein Testoval in H0 - Update 10.10.2014 Marktplatz

#70 von ck2703 ( gelöscht ) , 15.11.2012 19:48

Hallo zusammen,

@ Dennis:

Vielen Dank für's Lob und für's Vorbeischauen!

@ Alex:

na dann bin ich mal gespannt, wie Deine ersten Ergebnisse ausfallen werden. Ich hatte mich mal an einen Güterwagen gewagt, den ich mit Kohle gefüllt und eingesaut hatte, aber das Ergebnis gefiel mir nicht. Zu dunkel, zu viel schwarz, zu dreckig. Ich kann bei Gelegenheit gerne mal ein Bild einstellen. Das war auch der Grund, von der Alterung meiner Fahrzeuge bis auf Weiteres Abstand zu nehmen. Ich denke auch, irgendwann ist ein Punkt erreicht, an dem genug älteres Rollmaterial vorhanden ist und die Hemmschwelle zum Ausprobieren überwunden wird, aber bei mir wird es bis zu diesem Zeitpunkt noch dauern.


ck2703

RE: Mein Testoval in H0 - Update 10.10.2014 Marktplatz

#71 von ck2703 ( gelöscht ) , 16.11.2012 13:56

Hallo zusammen,

ich war mal so frei, die ersten groben Pläne für meine künftige Großanlage im Planungsthread einzustellen.

Ich freue mich auf Euren Besuch.


ck2703

RE: Mein Testoval in H0 - Update 10.10.2014 Marktplatz

#72 von DerDominik , 20.11.2012 07:51

Hallo,

bleib am Ball. Ich hoffe, Du bist nicht zu sehr frustriert über den Verlauf Deines Planungsthreads. Die meinen es dort allerdings nur gut. War bei meiner Planung auch so, dass es ein wenig ruppig wurde, aber es hat extrem geholfen.

Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Mein Testoval in H0 - Update 10.10.2014 Marktplatz

#73 von Buttjer ( gelöscht ) , 20.11.2012 19:01

Zitat von DerDominik
Hallo,

bleib am Ball. Ich hoffe, Du bist nicht zu sehr frustriert über den Verlauf Deines Planungsthreads. Die meinen es dort allerdings nur gut. War bei meiner Planung auch so, dass es ein wenig ruppig wurde, aber es hat extrem geholfen.

Viele Grüße
Dominik



Ich habs auch gerade gelesen...eieiei!
Chris, weißt du was bei dieser Vielplanung rauskommt? Nix, außer immer wieder ein neuer Plan. Mach einfach dein Ding und wenn du nicht zufrieden bist, dann reiß es wieder ab. Kompromisse werden sich von alleine finden, aber nur wenn du selbst die Erfahrung machst.

Gruß,Lutz


Buttjer

RE: Mein Testoval in H0 - Update 10.10.2014 Marktplatz

#74 von ck2703 ( gelöscht ) , 21.11.2012 20:29

Hallo Lutz,

vielen Dank für Deinen netten wie weisen Beitrag.

Inwzischen bin ich zu der gleichen Erkenntnis gelangt.

Ich bin sicher, hätte ich mein Testoval als Plan eingestellt, wäre es in der Luft zerrissen worden. Ich hab's nicht getan, einige Dinge ausprobiert, verworfen, anders gemacht, dazugelernt und nach und nach wird das eine ganz hübsche kleine Anlage.

Und siehe da: Es gibt Leuten, denen selbige gefällt.

Von daher vielen Dank, dass Du mir in Sachen Erkenntnis etwas die Augen geöffnet hast.

Ich freue mich auf Deinen nächsten Besuch. Du bist hier immer herzlich willkommen.


ck2703

RE: Mein Testoval in H0 - Update 10.10.2014 Marktplatz

#75 von DerDominik , 21.11.2012 20:51

Hallo Chris,

wenn Du Deinen Stil darin findest, vieles auszuprobieren, ist das auch absolut super. Es gibt manchmal aber Details, an die man nicht denkt, und da hilft es, eine Planung mit anderen intensiv drüber gesprochen zu haben. Selbst wenn man gut plant, findet man nachher viele Dinge, die man nicht bedacht hat.

Aber verstehe mich nicht falsch. Ich möchte Dir da gar nicht reinreden. Zeige einfach das, was Du zeigen möchtest. Und, wie ich bereits in der Planung schrieb: Wir alle sollten niemals den Spaß vergessen. Ich bin ja auch ein Dreileiterbahner, der sich nicht in realistischen Details verheddern möchte. Jeder sollte sich seine Nische raussuchen, die ihm gefällt. Und diese dann gerne, wenn sie oder er es möchte, mit uns hier im Stummiforum teilen.

Ich hab's ja schonmal geschrieben und bleibe auch dabei: Wenn Du eine größere Anlage anfängst, traue ich Dir absolut zu, dass sie super wird. Also, und jetzt keinen Frust mehr schieben, sondern frohen Mutes weiter am Testoval werkeln und gerne auch für Dich über die großen Pläne grübeln. Du könntest auch mal zu den Gleisgeometriegurus privaten Kontakt suchen (Wenn Du z. B. mit Leuten wie hks77 sprichst, kommt bei der Gleisgeometrie meist extrem viel bei rum - er ist für mich hier der absolute Gleisgeometrieguru - andere natürlich auch).

Hobbyistische Grüße von Modellbahner zu Modellbahner
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz