RE: Verkaufen oder behalten ???

#1 von Janke ( gelöscht ) , 19.09.2012 17:14

Hallo Forum,

auch wenn ich befürchte, dass sich hier die Geister entzürnen.... ich brauche eine Entscheidungshilfe..... ops:

Mein Problem:
Ich habe mir zum "Aufbau" meiner Anlage (ist ehrlich gesagt noch am Anfang) aus dem Bekannten- und Kollegenkreise günstig Startpackungen aufgekauft.

Dieses sind die Nr. 29535 mit einer Delta 6604 + Trafo 32VA
die Nr. 29655 (THW) mit einer MS1 und Anschlussgleis sowie Trafo 18VA
sowie die Nr. 29160 mit einem Fahrregler 67025 und ebenfalls Trafo 18VA

Ich selbst steuere meine Anlage mit der MS2 ....
Nun habe ich also die 3 Steuergeräte und Trafo unnütz aufm Dachboden liegen und überlege....

Meine Frage:
Verkaufe ich die Steuergeräte um das Geld in weiteres rollendes Material zu investieren
oder lass ich den Kram in den Kartons liegen, da ich sie irgendwann mal wieder samt dazugehörigem Gleismaterial verkaufen will..... :

Eigendlich bin ich ja erst vor kurzem damit angefangen einzusteigen und beabsichtige NIEmehr auszusteigen.....
[aber wie heist es so schön (never say never)].....
oder ob es meine Erben tatsächlich stört wenn die Startpakete nicht mehr komplett bestückt veräußert werden ??? Was kümmert mich meine Erben ??? Wäre es so ein finanzieller Schaden wenn dann "nur noch" Gleismaterial verkauft werden könnte..... oder interessiert sich schon heute keiner mehr für die alte Steuerungstechnik ?

Fragen über Fragen...... HILFE


Gruß Janke


Janke

RE: Verkaufen oder behalten ???

#2 von entchen , 19.09.2012 17:23

Hallo Janke,

also ich würde an deiner Stelle alle Fahrgeräte verkaufen, ausser die 6604 mit dem Trafo 6647. Diese Kombination kann dir 32 W liefern, alle anderen Fahrregler liefern nur die Hälfte. Damit ließen sich zwar auch 4 Loks ansprechen, aber mitunter nicht gleichzeitig fahren, da der Leistungsbedarf zu groß ist. Ferner ist die MS I eine nicht so gut gelungene konstruktiion (prellender Regler,reagiert für Fremdstrom mit einem Totalausfall , ...)

Ferner kann die 6604 als Booster mit der Cu 6021 eingesetzt werden.Daher: Bleib bei der MS II

Gruß,
Olli


Bastelprojekt mit Mikrokontroller - Bluetooth Verbindung: Selbstbau HO Messwagen mit Atmega16


 
entchen
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 455
Registriert am: 19.01.2011


RE: Verkaufen oder behalten ???

#3 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 19.09.2012 17:35

Hallo,
also, ich würde echt nix aufheben, nur damit die Erben komplette Packungen haben, nee also echt nicht.
Digitalgeräte insbesondere steigen nicht im Wert, sondern werden genau wie Computer von der Technik abgehängt, also ab zum eBay damit, solange Du noch n Euoro dafür kriegst.
findet
Martin


Nichteisenbahner

RE: Verkaufen oder behalten ???

#4 von Balthasar ( gelöscht ) , 20.09.2012 12:25

Hallo Janke,

ich schließe mich den Vorschreibern an.
Und wieso denkst Du mit 42 schon an die Erben?

So ist das mit den vielen Startsets...
man hat einiges übrig, was willst Du z.B. mit all den engen Gleisbögen anfangen?

Was Du noch behalten könntest sind die 18V Trafos. Wir benutzen sie auch als Lichttrafo für Beleuchtungen oder als Schaltstrom für Weichen. Dazu muss man nur am Kleinspannungs-Stecker die Schrauben lösen und die Verbindungsleitung zum Anschlussgleis / Box abnehmen,
dann kannst Du dort diese kleinen Verbraucher anschließen.

Viel Spaß,

Mathias


Balthasar

RE: Verkaufen oder behalten ???

#5 von K.Wagner , 20.09.2012 12:40

Hi Janke,

ich würde bis auf den leistungsfähigen Trafo (kann man immer brauchen) alles verkaufen....es sei denn (das weiß ich leider nicht, obs geht) Du kannst die MS1 mit der MS2 verbinden - denn ein 2. Fahrregler ist immer gut! Obwohl meine Anlage recht klein ist, habe ich neben der Intellibox (2 Regler) noch zwei Control80f in meine "Fahrpult" verbaut, damit kann man gut zu zweit spielen und hat 4 Fahrzeuge im Direktzugriff!
Aber wie gesagt - das geht nur, wenn die MS1 als Fahrregler an die MS2 angeschlossen werden kann - und da kann Dir sicher jemand hier im Forum weiterhelfen.


Gruß Klaus


 
K.Wagner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.600
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: Verkaufen oder behalten ???

#6 von Eresburg ( gelöscht ) , 20.09.2012 12:48

Hallo Janke und Klaus,

MS 1 und MS 2 können beide an die Centralstation 60215 angeschlossen werden.
Mit der MS 1 würde ich mich nicht mehr beschäftigen, da sie kein DCC kann.

Gruß Uli


Eresburg

RE: Verkaufen oder behalten ???

#7 von Frenzelopa ( gelöscht ) , 20.09.2012 14:38

Hallo Freunde,

meiner Meinung nach sollte ein echter Mobahner nichts veräußern, was er einmal hat.
Andererseits bin ich froh, daß es Leute gibt, die sofort alles Überzählige verhökern. So bin ich günstig an eine ganze Reihe wirklich guter Fahrzeuge gekommen, die zum Teil auch gebraucht nicht mehr zu haben sind.

Viele Teile, die bei mir Jahrzehnte herumgelegen haben, wurden irgendwann interessant zum Supern oder Umbauen und haben viel "fun" bereitet. Natürlich kann man mit einzelnen Teilen z.B. auch einem Enkel beim Bau seiner Bahn helfen
(Trafo, Schienen, Stellpulte usw.)

Bei einer Reihe als defekt gekaufter Fahrzeuge stellte ich irgendwann fest, daß die Teile nur einen Service (Waschen, Abschmieren, Ölwechsel ) brauchten. So konnte ich für Pfennigbeträge, weil angeblich defekt, einige teuere Loks und Triebwagen an Land ziehen (u.A. eine dreiteilige Santa Fe-Diesellok (A-B-A) von Rivarossi).

Die Gewohnheiten des Verkaufens oder Nicht-Verkaufens kann also für andere Kollegen durchaus von Vorteil sein.

Gruß
FOW


Frenzelopa

RE: Verkaufen oder behalten ???

#8 von Janke ( gelöscht ) , 20.09.2012 17:17

Hallo liebe Forums-Mitglieder......

letztendlich hat der Hinweis auf die möglich zu erzielenden Preise (Danke für die PN) bei mir den Auslöser für meine Entscheidung gegen einen Verkauf gegeben...... da lohnt sich kaum die Arbeit.....
Sollte ich mal jemandem hier ausm Forum mit einer MS1 helfen können , werde ich sie vielleicht abgeben..... ABER verkaufen nö
und die Trafos sollte ich wohl lieber aufheben.... (nach Euren Hinweisen)..... denn wer weiss wohin sich meine Spielbahn noch entwickelt....
Vielleicht will ich ja doch mal mit (LICHT)Elektroartikel einsteigen oder eine elektrische Steuerung der Weichen aufbauen..... dann könnten die Trafos wohl noch zum Einsatz kommen.....

Soweit Danke für Eure Beiträge.....

Gruß Janke


Janke

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz