RE: um au von zweigleisigem tunnelport.

#1 von swisstrain , 12.08.2012 23:10

hallo zusammen. meine portale sind für teils situationen auf meiner anlage zu eng. hat jemand von euch einen guten bastlertipp - vielleicht sogar mit foto - wie man so ein tunnelportal kunstvoll verlängern könnte. 3gleisige portale gibts ja keine, so viel ich weiss.

lieber gruss


Mein bescheidener Beitrag
viewtopic.php?f=64&t=76150

Tipps für Betriebssicherheit auf dem Märklin C-Gleis
Tipps vom Erfahrenen für Betriebssicherheit auf Märklin C-Gleis


swisstrain  
swisstrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.740
Registriert am: 21.11.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS2 60215
Stromart AC, Digital


RE: um au von zweigleisigem tunnelport.

#2 von hansi057 , 12.08.2012 23:36

Hallo Swisstrain
Mit Isolierplatten aus dem Baumarkt.
Austroterm oder ähnlich.Ist ähnlich wie Styropor aber stabiler.
Es lassen sich die Strukturen vom Tunnelportal prima einritzen und schneiden
kann mann es mit dem Styroporschneider.


Freundliche Grüße
Hansi


 
hansi057
InterCity (IC)
Beiträge: 881
Registriert am: 09.01.2010
Ort: bei Peine
Gleise C- Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 iTrain
Stromart Digital


RE: um au von zweigleisigem tunnelport.

#3 von Frenzelopa ( gelöscht ) , 13.08.2012 17:59

Hallo Swisstrain,

der Spielzeug-Parallelabstand (75 mm) der Märklingleise paßt nun mal nicht zu vorbildnahen Tunnelportalen, die für einen Parallelabstand von +/- 50 mm ausgelegt sind. Dein "um au" (Ist das die schweizer Form von Umbau?) der Portale verschlechtert die Sache noch statt zu verbessern.

Gruß
FOW


Frenzelopa

RE: um au von zweigleisigem tunnelport.

#4 von scootman , 13.08.2012 18:31

Zitat von Frenzelopa
Dein "um au" (Ist das die schweizer Form von Umbau?)



Hi FOW,
nein ich denke die "b-Taste" ist einfach zu nahe bei der Space-Taste (Leer-Taste )
und GROSSBUCHSTABEN mag er wohl nicht

Cheers
Michael


Cheers Michael

- LGB / kleine digitale GartenBahn und ab & zu etwas Echtdampf -
- Märklin H0 / Laminat-Bahning / Digital mit 2xMS 2 -
- Das war ein Mal -> Ein Brett mit drei, nein zwei M-Gleis Kreise -


scootman  
scootman
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 267
Registriert am: 20.10.2011
Spurweite H0, G
Steuerung 2xMS 2, Massoth Dimax
Stromart Digital


RE: um au von zweigleisigem tunnelport.

#5 von swisstrain , 13.08.2012 22:48

das problem ist, dass ich mit dem smartphone schreibe. und ja: ich schreibe viel nur noch klein weils einfach schneller geht


Mein bescheidener Beitrag
viewtopic.php?f=64&t=76150

Tipps für Betriebssicherheit auf dem Märklin C-Gleis
Tipps vom Erfahrenen für Betriebssicherheit auf Märklin C-Gleis


swisstrain  
swisstrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.740
Registriert am: 21.11.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS2 60215
Stromart AC, Digital


RE: um au von zweigleisigem tunnelport.

#6 von klein.uhu , 13.08.2012 23:02

Moin swisstrain,

mal zurück zu Deiner Frage. Nimm anstatt eines überbreiten, optisch störenden doppelgleisigen Tunnelportals zwei einfache Portale, und versetze diese um ein Stück. Wenn sie in einer Kurve liegen, versetze das auf der Kurvenaussenseite etwas nach hinten. Zwischen den beiden versetzten Portalen kann man dann eine Stützmauer bauen.

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.872
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: um au von zweigleisigem tunnelport.

#7 von swisstrain , 14.08.2012 19:22

na das finde ich ein wirklich guter tipp. danke!


Mein bescheidener Beitrag
viewtopic.php?f=64&t=76150

Tipps für Betriebssicherheit auf dem Märklin C-Gleis
Tipps vom Erfahrenen für Betriebssicherheit auf Märklin C-Gleis


swisstrain  
swisstrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.740
Registriert am: 21.11.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS2 60215
Stromart AC, Digital


RE: um au von zweigleisigem tunnelport.

#8 von scootman , 15.08.2012 15:02

Sali Alex,

hier mal ein Link zu der MoBa vom Chevyfahrer er macht seine Tunnelportale alle selber. Es sind zwar eingleisige Portale doch vielleicht ist ja das eine oder andere für Dich eine "Inspiration"
Ich bin immer wieder fasziniert von solchen Werken!

Cheers
Michael

- Von meinem iPhone aus geschrieben -


Cheers Michael

- LGB / kleine digitale GartenBahn und ab & zu etwas Echtdampf -
- Märklin H0 / Laminat-Bahning / Digital mit 2xMS 2 -
- Das war ein Mal -> Ein Brett mit drei, nein zwei M-Gleis Kreise -


scootman  
scootman
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 267
Registriert am: 20.10.2011
Spurweite H0, G
Steuerung 2xMS 2, Massoth Dimax
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz