RE: Metropolitan-Garnitur

#1 von Drakaisyl , 30.07.2012 10:45

Guten Morgen zusammen,

weiß jemand zufällig ob es die Metropolitan Garnituren von einem Hersteller gibt oder wäre eventuell ein Eigenbau von Nöten ?

Danke im vorraus schon für die Antworten.

mfg Benedikt/Drak


Drakaisyl  
Drakaisyl
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 90
Registriert am: 21.04.2012


RE: Metropolitan-Garnitur

#2 von Eurosprinter ( gelöscht ) , 30.07.2012 10:52

Hallo,

Angeblich soll diese von LS - Models kommen..........irgendwann.
Angekündigt ist diese seit 2 Jahren.

Gruß
Jürgen


Eurosprinter

RE: Metropolitan-Garnitur

#3 von Ganter ( gelöscht ) , 30.07.2012 10:56


Ganter

RE: Metropolitan-Garnitur

#4 von Drakaisyl , 30.07.2012 14:26

Danke für den Link und die Antworten.

mfg Benedikt/Drak


Drakaisyl  
Drakaisyl
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 90
Registriert am: 21.04.2012


RE: Metropolitan-Garnitur

#5 von jogi , 30.07.2012 18:11


Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn

mein letzter Umbau


jogi  
jogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.944
Registriert am: 13.06.2005
Ort: NRW
Gleise K - Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz