RE: Kostenloser Insider-Packwagen 46982 ausgeliefert!

#1 von Didi , 14.07.2012 15:59

Hallo,
ich konnte heute bei meinem Händler meinen Ergänzungswagen abholen! Er hat allerdings nur 10 St. bekommen, aber immerhin tut sich etwas - also einfach einmal bei Eurem Händler nachfragen.

Viele Grüße

Dietmar


 
Didi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 300
Registriert am: 23.01.2006


RE: Kostenloser Insider-Packwagen 46982 ausgeliefert!

#2 von Uwe der Oegerjung , 21.07.2012 23:50

Moin Dietmar

Hier die Bilder von meinem Wagen





MfG von Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Kostenloser Insider-Packwagen 46982 ausgeliefert!

#3 von Dirk Ackermann , 22.07.2012 09:10

Moin Leute,

das Wägelchen gefällt mir.
Mal schauen wann die ersten bei eBay auftauchen.


Grüße aus Dithmarschen
Dirk

Mitglied bei den Eisenbahnfreunden Vaale e.V.


 
Dirk Ackermann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.825
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Krumstedt
Gleise Roco Line, Tillig Elite (Code 75), Peco H0m Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung ECoS2, z21, DCC, DCC Railcom+
Stromart DC, Digital


RE: Kostenloser Insider-Packwagen 46982 ausgeliefert!

#4 von Schwanck , 22.07.2012 10:39

Moin zusammen,

warum tut Märklin seinen treuesten Kunden, den Insidern, das nur an? Sie "beschenken" uns mit einem Modell, das nicht fertig geworden ist, weil man die Bedruckung der Fensterrahmen "vergessen" hat. Das ist Primex-Qualität! Pfui! Ich bin enttäuscht.
So kommt er mir nicht auf die Moba! Entweder er kommt sofort in den Korb der zu verschenkenden Sachen oder er darf in meinen AW neue Fensterrahmen gemalt bekommen.
Alles halb so schlimm, alle Modelle des Wagentyps Pwgs 41 waren ja auch mit durchsichtigen Rahmen gliefert worden, oder?

Tschüss

KFS


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Kostenloser Insider-Packwagen 46982 ausgeliefert!

#5 von ccs800 , 22.07.2012 11:34

Hallo!

Das Original hatte auch keine Fensterrahmen. Siehe hier: http://www.donnerbuechse.eu/ECA-Pwgs.htm
Allerdings sind die Fenstereinsätze des Märklin-Modells Grottenschlecht. Diese "Rahmen" sind die "Stufen" der Form des Feinstereinsatzes.
Naja, der Märklin Pwgs41 war noch nie ein herausragend gutes Modell. Ein Miba-Test hatte mal etliche Schwächen enthült. Der Wagen wurde inzwischen ja auch schon durch einige Startsets geschleift.

Aber als Gratis Beigabe ein schönes Fahrzeug.

Gruß Christopher



Mein Forum für alle Freunde alter Röhrenradios!

Modellbahnwebseite (wieder online!): http://dampfradioforum.de/modellbahn/index.htm


 
ccs800
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.410
Registriert am: 01.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, Z, N
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Kostenloser Insider-Packwagen 46982 ausgeliefert!

#6 von Iceman , 22.07.2012 13:28

Zitat von Dirk Ackermann
Mal schauen wann die ersten bei eBay auftauchen.



Hallo,

schon lange da. Ebay

Am "besten" gefällt mir immer noch die Anbringung der Achshalterbleche vor dem Langtränger. Was der Konstrukteur wohl vorher entworfen hat?


Grüße

Matthias

Niemals eine Möchtegern-Dampflok ohne funktionierende Schieberstange und Treibstangen-Fangbügel auf meiner Anlage!

Bastelvorschlag: Röhrenladung selbstgemacht Teil 06 Stand 31-08-23


 
Iceman
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.230
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Rhein-Main
Gleise geoLINE (Testgleise)
Spurweite H0
Steuerung Roco multiMAUS
Stromart Digital


RE: Kostenloser Insider-Packwagen 46982 ausgeliefert!

#7 von epoche3b ( gelöscht ) , 22.07.2012 13:53

Zitat von Iceman
Am "besten" gefällt mir immer noch die Anbringung der Achshalterbleche vor dem Langtränger. Was der Konstrukteur wohl vorher entworfen hat?

Moin,
Distanzscheiben


epoche3b

RE: Kostenloser Insider-Packwagen 46982 ausgeliefert!

#8 von Schwanck , 22.07.2012 16:16

Zitat von ccs800
Hallo!

Das Original hatte auch keine Fensterrahmen. Siehe hier: http://www.donnerbuechse.eu/ECA-Pwgs.htm
...
Gruß Christopher



Moin Christopher,

das sehe ich dann doch etwas anders: alle herablassbaren Wagenfenster der Reichsbahnbauarten hatten Rahmen. Fenster ohne Rahmen kenne ich nur von Schweizer Personenwagen. Bei unseren Wagen sind die Fenster, die innen Griffe haben, immer zu öffnen gewesen. Beim Modell sind das zwar nur die Türfenster; ob das so stimmt, ist auch noch eine Frage. Beim Betrachten der Fotos könnte man Zweifel bekommen.

Tschüss

KFS


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Kostenloser Insider-Packwagen 46982 ausgeliefert!

#9 von Barmer Bergbahn , 23.07.2012 08:59

Zitat von Iceman

Zitat von Dirk Ackermann
Mal schauen wann die ersten bei eBay auftauchen.



Hallo,

schon lange da. Ebay

Am "besten" gefällt mir immer noch die Anbringung der Achshalterbleche vor dem Langtränger. Was der Konstrukteur wohl vorher entworfen hat?




Ich mag Märklin, ganz ehrlich. Aber wer für diesen Wagen die bisher aufgerufenen Preise akzeptiert, sollte sich mal untersuchen lassen. Sorry, aber das geht gar nicht...


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.450
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Kostenloser Insider-Packwagen 46982 ausgeliefert!

#10 von bahnfritz , 23.07.2012 09:29

Zuerst habe ich hier nur mitgelesen, da ich dieses verkorkste Modell keinesfalls anschaffen werde. Aber allmählich finde ich es unerträglich, wie blauäugig manche Einschätzung durch den einen oder anderen Jünger ausfällt:

„das Wägelchen gefällt mir“
„Gratis Beigabe ein schönes Fahrzeug“

Tatsächlich ist es ein Unverschämtheit, für die eigenen „Insider“ auch nicht die geringste Verbesserung an den oft kritisierten Fehlern dieses „Modells“ vorzunehmen.

Eine sehr genaue Einschätzung und Beurteilung hat einst Erik Meltzer veröffentlicht, siehe http://www.modellbahnfrokler.de/kritik/trix-pwgs41.html

Gruß, Fritz


bahnfritz  
bahnfritz
InterRegio (IR)
Beiträge: 116
Registriert am: 22.01.2009
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart Analog


RE: Kostenloser Insider-Packwagen 46982 ausgeliefert!

#11 von Barmer Bergbahn , 23.07.2012 13:30

Zitat von bahnfritz
Zuerst habe ich hier nur mitgelesen, da ich dieses verkorkste Modell keinesfalls anschaffen werde. Aber allmählich finde ich es unerträglich, wie blauäugig manche Einschätzung durch den einen oder anderen Jünger ausfällt:

„das Wägelchen gefällt mir“
„Gratis Beigabe ein schönes Fahrzeug“

Tatsächlich ist es ein Unverschämtheit, für die eigenen „Insider“ auch nicht die geringste Verbesserung an den oft kritisierten Fehlern dieses „Modells“ vorzunehmen.

Eine sehr genaue Einschätzung und Beurteilung hat einst Erik Meltzer veröffentlicht, siehe http://www.modellbahnfrokler.de/kritik/trix-pwgs41.html

Gruß, Fritz



Ich denke nicht, dass man das so dramatisch sehen muss, denn jeder hat ein anderes Empfinden hinsichtlich der Ästhetik eines Modells. Meine zuvor genannte Kritik am Preis richtet sich somit auch nicht primär an den Konsumenten, denn auch hier gibt es unterschiedlichste Wahrnehmungen hinsichtlich eines ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnisses. Meine Kritik ging mehr in Richtung der Händler, denn mit den aktuell aufgerufenen Preisen befindet man sich endgültig auf dem Niveau von Brawa. Und deren Wagen, bei aller berechtigter Kritik, die auch hier angesagt ist, sind letztendlich doch nun wirklich eine andere Hausnummer...

Ich sehe aber keinen Grund, warum man anderen Leuten den Wagen madig machen sollte, zumal viele ihn eben wirklich als Gratiszugabe erhalten werden.


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.450
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Kostenloser Insider-Packwagen 46982 ausgeliefert!

#12 von robo71 , 23.07.2012 13:37

Zitat von Uwe der Oegerjung
Moin Dietmar

Hier die Bilder von meinem Wagen


MfG von Uwe aus Oege



Cool - Meiner sieht genauso aus

Habe ich gerade abgeholt! Kam in den Laden und wurde begrüßt:

"Hallo, ich habe was für Sie - sogar gratis!"

Ich muss sagen, dafür dass Märklin so lange gebraucht hat, rollt er echt gut, das Grün ist schön und die Größe passt auch so ziemlich.

Robo


Egal wie gut du fährst - Züge fahren Güter!


 
robo71
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 296
Registriert am: 22.02.2010
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Kostenloser Insider-Packwagen 46982 ausgeliefert!

#13 von kaeselok , 23.07.2012 14:08

Zitat von bahnfritz
Eine sehr genaue Einschätzung und Beurteilung hat einst Erik Meltzer veröffentlicht, siehe http://www.modellbahnfrokler.de/kritik/trix-pwgs41.html



Hallo Fritz,

danke für den interessanten Link. Ich habe die Bilder ein paar Minuten betrachtet um den "Fehler" zu finden. Mich erinnert das ein bissel an diese Rätsel aus Heftchen, wo man die Unterschiede von zwei Bildern untersuchen muss, wovon eines natürlich nachträglich bearbeitet wurde?!

In vorliegendem Fall habe ich mir die Beschreibung des Makels durchgelesen. Also habe ich mir die Bilder NOCHMAL angeschaut. Ich habe es immer noch nicht begriffen ...

Also nochmal die Fehlerbeschreibung durchgelesen ... immer wieder auf die Bilder geschaut ... ok, Bimm-Bamm, es hat geklingelt!

Ok, mein Adlerblick ist offensichtlich nicht geschult?! Ich behaupte allerdings, dass 99% der hiesigen Kollegen diesen "schwerwiegenden" Fehler auch nicht sehen würden?!

Mit den Fenstern muss ich dem Kollegen Schwank Recht geben: Die hätte man optisch ansprechender gestalten können ...

Aber so sieht halt jeder durch seine Brille anders ... und das ist letztlich auch gut so!


meint jedenfalls


Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Kostenloser Insider-Packwagen 46982 ausgeliefert!

#14 von katzenjogi , 23.07.2012 19:03

Na Kalle,

ich will ja nicht angeben, und meine Augen sind auch nicht die besten, aber mir ist der Fehler sofort aufgefallen. Bevor ich den Text gelesen habe... der mir dann meinen Adlerblick bestätigte. Bei diesem Wagentyp hat Märklin die Fenstergröße viel zu klein dargestellt. Von daher stimmen die Proportionen nicht mehr, da macht es dann auch nichts aus, wenn die Rahmen der Fenster abgestuft sind und bei diesem Modell dann noch unlackiert.

Liebe Grüße

Jürgen


 
katzenjogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.665
Registriert am: 13.04.2007


RE: Kostenloser Insider-Packwagen 46982 ausgeliefert!

#15 von epoche3b ( gelöscht ) , 23.07.2012 21:47

Zitat von katzenjogi
.....und meine Augen sind auch nicht die besten,.....



Hallo Jürgen, hallo Kalle,

meine Augen sind auch nicht die besten, aber mit Sehkraft/Sehstärke hat das hier diskutierte Phänomen gar nichts zu tun. Ich habe das erst kürzlich mal mit einem befreundeten Augenarzt diskutiert. Es ist das bei den Menschen unterschiedlich ausgeprägte räumliche Vorstellungsvermögen, das den einen Dinge sehen bzw. empfinden lässt, die der andere nicht "sehen kann". Dieses räumliche Vorstellungsvermögen ist übrigens trainierbar. Bei mir wurde es beispielsweise dadurch trainiert, dass ich häufig Eisenbahnfotos analysiere, die ja durchaus auch verschwommen sein können, insbesondere wenn die dargestellten "Objekte der Begierde" nur sehr klein sind.

Ein Mittel, um Altbau(-Reisezug-)Wagen im Zugverband zu identifizieren, ist die Höhe der Fenster in Proportion zur Wagenbrüstung. Während die Wagen, die bis 1934 gebaut wurden alle eine relativ hohe (nahezu einheitliche) Gürtellinie/Deckleiste haben, wanderte sie bei den Wagenbauarten ab 1935 nach unten. Die Höhe der Fenster nahm zu, die der Brüstung nahm ab. Die Proportionen verschoben sich also. Der Pwgs 41 wurde in Reisezugwagenbauart konstruiert und hatte die "neuen Höhenproportionen". Märklin hat ihn aber im Modell mit mehr oder weniger den "alten Höhenproportionen" dargestellt.

Dies erschließt sich dem geübten Auge u. U. sehr drastisch und kann als sehr irritierend empfunden werden, da das vorgeprägte Gehirn ja etwas anderes erwartet. Bei mir ist das bsw. der Fall, wenn ich vorbildgerecht Eilzugwagen der Gruppe 36(Roco) und Gruppe 30 (GFN) mische. Da Roco fälschlicherweise die Gürtellinie auf die "alte Höhe" angehoben hat, ergibt sich ein einheitliches Bild, das es in der Realität nicht gab.

Gemischte Züge aus den vorgenannten Verwendungsgruppen waren nun mal von einem Auf uns Ab der Gürtellinie geprägt. Beispiel: http://germanrail.8.forumer.com/viewtopic.php?p=25432#25432

Insofern bringt es gar nichts, wenn sich die "unterschiedlich Sehenden" gegenseitig "beharken" oder "befeinden". Diskussionen, wie bei den "Bavaria-Fenstern" oder der Pufferbohlenhöhe sind halt nicht zielführend, weil wir visuell unterschiedlich empfinden.

Ist beim Hören ja ähnlich. Geräusche, die den einen nicht stören kann ein anderer als Qual empfinden.

Der einzig logische Ausweg aus solch einem Dilemma ist dann aber dann doch wieder der Weg, es im Rahmen wirtschaftlich und technisch Grenzen es so korrekt wie möglich anzugehen. Dann "erleidet" keiner "Qualen".

Wobei es mir ein Rätsel ist, warum beim Pwgs 41 die Maße verzerrt sind. Ist es denn für einen Konstrukteur so schwierig, die Vorbildmaße durch 87 zu dividieren? Ich denke eher nicht. Das würde aber bedeuten, dass die Vorbildrecherche inzwischen arg vernachlässigt wird oder aber in den Dokumentationsabteilungen schlichtweg fehlerhafte Unterlagen schlummern.


epoche3b

RE: Kostenloser Insider-Packwagen 46982 ausgeliefert!

#16 von katzenjogi , 23.07.2012 22:05

Hallo Detlef,

eine These warum die Maße falsch reproduziert wurden, wird im obigen Link zum Modellbahnfrokler ja aufgestellt... Scheinbar haben die Konstrukteure von Märklin nicht die korrekte Zeichnung von Carstens genutzt, sondern die Merkbuchzeichnung ganz rechts.

Liebe Grüße

Jürgen


 
katzenjogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.665
Registriert am: 13.04.2007


RE: Kostenloser Insider-Packwagen 46982 ausgeliefert!

#17 von epoche3b ( gelöscht ) , 23.07.2012 22:15

Danke für den Hinweis!


epoche3b

RE: Kostenloser Insider-Packwagen 46982 ausgeliefert!

#18 von Mattlink , 25.07.2012 09:29

Hallo,

also abgesehen von der geänderten Bedruckung, und dem bei diesem Modell nicht vorhandenen Kamin (und Dachaufsatz), ist der Wagen soweit ich erkennen kann vollkommen baugleich mit den Güterzugbegleitwagen aus den Startpackungen oder z. B. dem Übergabegüterzug.
Die Griffstangen und Türgriffe der Schiebetür sind bei diesem Wagen auch nicht mehr silber (vorbildgerecht?)...

Ich habe 3 oder 4 Stück davon, einer war im Übergabegüterzug, die anderen habe ich für jeweils 8 - 10 € bekommen. Der Wagen gefällt mir persönlich ganz gut, entsprich aber keineswegs einer Qualität die ich bei einem Güterwagen für ca. 28 € (ich glaube das möchte Märklin eigentlich dafür haben) erwarten würde.

Man hat halt einen Wagen aus einer alten Form - der sich vermutlich nicht im geplanten Umfang verkaufen lässt - neu bedruckt und als Präsent beigefügt. Hat hier jemand ernsthaft ein neu konstruiertes Fahrzeug erwartet?

Ich denke der Wagen ist für ein Geschenk OK, nur das man ihn sicher durch den Kauf der zwei Insider Wagensets mehr als mitbezahlt hat...

Grüße,

Matthias


Letzte Neuzugänge:

Märklin 39043 BR 42 555
Liliput 131187 BR 75 270
Märklin 39095 BR 95 006
Märklin 39553 BR 57 584 (Loksound + Telex)
Märklin 37030 BR 38 2581 (Sound + Telex)
Fleischmann BR 81 004
Fleischmann BR 56 2621 (AC Umbau mit Telex)


 
Mattlink
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.942
Registriert am: 11.02.2010
Ort: Salzkotten
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Kostenloser Insider-Packwagen 46982 ausgeliefert!

#19 von Dwimbor , 28.07.2012 16:01

Naja, wenn ich auf der von Fritz verlinkten Seite mit Stand 2011 lese: "..., daß ich (Anmerkung: bei der Erstbesprechung des Modells von 2003) einen ziemlich heftigen Fehler des besprochenen Modells, die zu kleinen Fenster mit zu hoch liegender Fensterunterkante und entsprechend zu hoch angeordneter Deckleiste im Wagenkasten, völlig übersehen hatte. ", wenn also dem Schreiber der Fehler offenbar erst nach 8 Jahren aufgefallen ist, kann es auch nicht so dramatisch sein.
Natürlich sollten alle Hersteller sich bemühen, Masse so exakt wie möglich zu übernehmen. Aber wer ohne Fehler ist (siehe Rocos Eilzugwagen), der werfe den ersten Stein.


Viele Grüsse, Michael

Einladung zum Gegenbesuch: Nibelungenbahn: Nibelheim II

Bis bald!


 
Dwimbor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.832
Registriert am: 30.01.2008
Ort: Kortrijk
Spurweite H0
Steuerung Intellibox II
Stromart AC, Digital


RE: Kostenloser Insider-Packwagen 46982 ausgeliefert!

#20 von Ermel , 28.07.2012 23:35

Da muß ich mich als Schreiber jener Zeilen dann doch noch mal zu Wort melden.

Ja, es stimmt, ich hatte das völlig übersehen, und damals ging mir das nicht alleine so. Die einzigen Bilder eines Pwgs 41, die ich damals vor Augen hatte, waren die in der Miba 6 und 7/83 ... und die lagen mir nur als Fotokopie aus der Stadtbücherei vor. Da drin macht Stefan Carstens einen Umbauvorschlag, wie man aus Teilen eines Pwi 32 von Piko (bzw. Schicht, heute Sachsenmodelle) einen Pwgs 41 frokeln kann. Dabei unterlief dem Meister aber derselbe Fehler wie später Märklin (und kurz vor Märklin auch Frank und mir, als wir unseren Pwgs-41-Bastelbogen in Angriff nahmen): alle haben wir die Fenstermaße vom genieteten Pwi auf den geschweißten Pwgs übernommen. Unterstützend kam hinzu, daß auch die Merkbuchzeichnung des Pwgs viel zu kleine Fenster zeigt. Es waren sich zu diesem Zeitpunkt also alle -- das Merkbuch, sc, die Modellbahnfrokler und Mäh -- einig, wie ein Pwgs 41 auszusehen hat.

Nur das Vorbild war da ein bißchen anderer Meinung. (Stures Wesen, dieses Vorbild. Will und will sich nicht ans Modell halten.)

Daß das bei den Roco-Eilzugwagen genauso passiert war (hier vermute ich aber Absicht, sprich den Wunsch nach einem einheitlichen Zugbild mit den gleichzeitig entwickelten genieteten Pw4y und A4y), arbeitete sich damals auch erst so langsam in die Köpfe. Daß es beim Pwgs auch passiert war, merkte keiner. Ist ja nur ein Güterwagen, ne?

So richtig gefallen ist der Hammer bei mir erst mit dem Erscheinen von Güterwagen Band 6. Und dann hab ich auch den Artikel flugs korrigiert.

Daß das in den Jahren dazwischen nicht weiter auffiel, mag auch daran liegen, daß der Mäh-Pwgs 41 nun mal keine wirkliche Schönheit ist, selbst wenn man das mit den Fenstern ignoriert/noch nicht weiß. Der hing halt immer vorne mit im Zug, wurde aber mental mehr oder weniger ausgeblendet -- ist ja nur der Mäh, kennt man, muß man sich nich ankucken

So. Und was heißt das nun?

Zum einen: was einem Merkbuchskizzenzeichner in den 40ern, einem Miba-Autor in den 80ern und (auch wenn ich es selber sage) auch einem Hobbywebseitenschreiberling in den 00ern wohl verziehen werden könnte, nämlich das Übersehen und folgliche Propagieren eines eigentlich unübersehbaren Maßfehlers -- das einem marktführenden Modellbahnhersteller zu verzeihen, fällt zumindest mir schon deutlich schwerer.

Zum anderen: selbstverständlich MUSS einen dieser Fehler auch weiterhin nicht stören. Ich halte ihn auch immer noch für weniger auffällig als bei den Eilzugwagen und auch als z.B. verkürzte 26,4-m-Wagen, zu hohe Pufferbohlen, zu breite Bretterfugen und dergleichen. Sowas stört mich, aber es stört nicht jeden. Andere Sachen, die mich nicht stören, sind für andere Leute unerträglich -- falsche Bremsbauarten, breite Radsätze, Bügelkupplungen, das ganze Zeug. Jeder wie er mag.

Märklins Pwgs 41 ist nicht der schlechteste Pwg auf dem aktuellen H0-Markt. Daß er mir zu schlecht ist und ich ihn nicht mehr kaufe, seit ich das mit den Fenstern mitgekriegt habe, muß man nicht überbewerten. Wem er immer noch gefällt, der möge damit glücklich werden.

Liebe Grüße, Ermel.


Öfter mal was Neues:
http://blog.modellbahnfrokler.de/


 
Ermel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 407
Registriert am: 04.09.2011
Homepage: Link
Spurweite H0


RE: Kostenloser Insider-Packwagen 46982 ausgeliefert!

#21 von Dwimbor , 28.07.2012 23:55

Hallo Ermel,

Ich wollte Dir das ja auch nicht vorwerfen. Ich wollte nur sagen, dass der (zweifellos) vorhandene Makel des Wagens offenbar nicht so gravierend ist, wenn er jahrelang verborgen geblieben ist, und nicht nur Dir.
Als Fazit bleibt, dass es ein Modell mit Mängeln ist, vermeidbaren Mängeln, die aber m.E. das Modell nicht unbrauchbar machen.


Viele Grüsse, Michael

Einladung zum Gegenbesuch: Nibelungenbahn: Nibelheim II

Bis bald!


 
Dwimbor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.832
Registriert am: 30.01.2008
Ort: Kortrijk
Spurweite H0
Steuerung Intellibox II
Stromart AC, Digital


RE: Kostenloser Insider-Packwagen 46982 ausgeliefert!

#22 von Ermel , 29.07.2012 00:47

Zitat von Dwimbor
Ich wollte Dir das ja auch nicht vorwerfen.


Hab ich auch nicht so verstanden, keine Sorge.

Liebe Grüße, Ermel.


Öfter mal was Neues:
http://blog.modellbahnfrokler.de/


 
Ermel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 407
Registriert am: 04.09.2011
Homepage: Link
Spurweite H0


RE: Kostenloser Insider-Packwagen 46982 ausgeliefert!

#23 von Ermel , 31.07.2012 21:18

Die durchsichtigen Fensterrahmen hatten alle Iterationen dieses Wagens seit der Erstauflage. Das gehört offensichtlich zu einem "perfekten" Märklin-Pwgs 41 dazu. Hat hier jemand ernsthaft geglaubt, da würde sich was ändern?

Und sie sind nun wirklich das kleinste Problem an diesem Wagen. Wären sie eingefärbt, würde auch erst auffallen, wie sehr zu breit sie geraten sind. Da sind zu breite, aber durchsichtige Rahmen wirklich das kleinere Übel. Besser wäre natürlich ein neuer Fenstereinsatz mit korrekt fast unsichtbar schmalen, aber das wäre bei den Maßfehlern des Modells nun wirklich Verschwendung.

Fast schon amüsant, wie immer wieder nur diese eine Lappalie beklagt wird.

Fast genauso amüsant, wie immer noch Teilnehmer den Wagen als "kostenlos" bezeichnen, als hätten sie ihn nicht mit den Insider-Sets mitbezahlt.

MfGrinsen, Ermel.


Öfter mal was Neues:
http://blog.modellbahnfrokler.de/


 
Ermel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 407
Registriert am: 04.09.2011
Homepage: Link
Spurweite H0


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz