RE: Spur N - Winterprojekt

#1 von Palomar ( gelöscht ) , 11.11.2006 21:34

Hallo,

Für den Winter habe ich mir mal was vorgenommen. Ich möchte eine kleine Anlage bauen, die man mobil in jedes Zimmer auf Rollen fahren kann

Größe: 1,20 x 0,75 m

Die Anlage ist auf einem Untergestell aus Holz mit Rollen montiert. Es sollen darauf insgesamt 5 Züge fahren. 2 davon sollen als U-Bahn unter dem Brett fahren. Die Anlage soll Analog gesteuert werden. (Magnetsteuerung). Außer dem Bahnhof soll der Rest nur aus Landschaft bestehen. Das ganze wird mit Fleischmann realisiert, weil ich vieles schon habe.
Diesellok 212, Schlepptenderlok 7165, zusätzlich möchte ich mir noch den Schienenbus 7400. Als U-Bahn habe ich mir habe den Dieseltriebzug 7418 vorgestellt.

mfg
palomar



Palomar

RE: Spur N - Winterprojekt

#2 von Passi147 ( gelöscht ) , 12.11.2006 09:03

Hallo palomar,
klingt interressant.

Ich freue mich schon auf erste bilder und den Gleisplan.



Passi147

RE: Spur N - Winterprojekt

#3 von Palomar ( gelöscht ) , 12.11.2006 11:03

Hallo Pascal,

bei einem kleinen Brett ist der Gleisplan nichts besonderes.

!------------------------------------!
! !--------------------------------! !
! ! ! !
! !--------------------------------! !
!------------------------------------!
!------------------------------------!

Die Ebene 1 hat 2 Stromkreise. Der Innenkreis besteht aus 8 Stück 9120 und 6 Stück 9100. Hier soll ein Schienenzug fahren. Der Außenkreis besteht aus 6 Stück 9120 + 2 Stück 9142 (Weichen) + 2 Stück 9110 und 9 Stück 9100. Hier sollen sich 2 Züge in die entgegengesetzte Richtung mittels Magnetschaltung abwechseln.
Die Ebene 2 soll den U-Bahnhof darstellen. Ist aber nur von vorne Sichtbar. Hier soll 1 Stromkreis sein. Die Schienen sind wie der Außenkreis auf Ebene 1 angeordnet. Hier sollen ebenfalls 2 Züge sich in der entgegengesetzten Richtung abwechseln (per Magnetschaltung). Klein aber fein soll das Motto sein. In der Mitte des Brettes möchte ich nur Landschaft haben. Hier soll ein Berg mit Tunnel, sowie eine Kiesgrube mit Baggersee entstehen. Die gesamte Bauzeit habe ich mal auf 4 Jahre geschätzt. Im Moment bin ich noch am grübeln ob man auf so einer Anlage auch unterhalb des U-Bahnhofes einen Schattenbahnhof unterbringen kann. Da bin ich noch am rechnen. Die Züge müssten in einer Spirale hochfahren. Denn bei 2,2 % Steigung brauchen die eine ziemlich lange Wegstrecke. In so einer Anlage stecken ziemlich viele Herausforderungen die man auf dem ersten Blick gar nicht bedenkt.

Bis denne



Palomar

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz