RE: Impressionen

#1226 von WiTo , 11.11.2016 22:28

Hallo Heinrich,

Wow, der Jumbo ist dir mal sowas von gelungen. Sie die lecker aus
Du entwickelst allmählich ein echtes Händchen für die Lokalterung. Sehr schön.

Und das, wo die 043 so schön eine so tolle Machine ist, nun auch noch optisch aufgewertet. Kaum auszuhalten. Und passt auch wunderbar in deine Landschaft.

Danke für die tollen Bilder

Liebe Grüße

Thomas (WiTo)


Meine Anlage:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=121964

Computer hat man, um Probleme zu lösen, die man ohne Computer nicht hätte (für Modellbahnanlagen gilt sinngemäß das Gleiche).


WiTo  
WiTo
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.882
Registriert am: 31.08.2014


RE: Impressionen

#1227 von LangerHeinrich , 20.11.2016 21:57

Unspektakuläre Fortschritte,

trotzdem der aktuelle Bauzustand mit der modellierten Adapterplatte - Ob das
so bleibt ? Mal sehen, was es so alles noch so an Ideen gibt.. Ist ja nicht eilig !



@ WiTo und Roschi: Danke für Eure netten Zusprüche...
... Endlich, morgen ist wieder Arbeitstag !
... soeben festgestellt: DAS war mein 999.ster Beitrag !


Viele Grüße von Heinrich

aus dem Osnabrücker Modellbahnland
--------------------------------------
Meine Anlage: "guggst" Du hier: viewtopic.php?f=64&t=76258


 
LangerHeinrich
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.329
Registriert am: 23.12.2011


RE: Impressionen

#1228 von LangerHeinrich , 29.11.2016 19:48

Heute mal ein Bild,

von der alten Dame, mit der das MoBa-Fieber vor fast 5 Jahren ausgebrochen war
Die BR 01 202 ist soeben an den Schrebergärten vorbeigedüst... die Zufahrtsstraße
mittlerweile grob angelegt.. Erste Wohnwagengespanne testen die Holperstrecke...






Viele Grüße von Heinrich

aus dem Osnabrücker Modellbahnland
--------------------------------------
Meine Anlage: "guggst" Du hier: viewtopic.php?f=64&t=76258


 
LangerHeinrich
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.329
Registriert am: 23.12.2011


RE: Impressionen

#1229 von roschi , 30.11.2016 20:41

Hallo Langer Heinrich,
wieder mal was Feines inszeniert. wie die 01 vorbeifährt. Hoffe mal, dass im Wohnwagen nicht allzu viel aus den Schränken gefallen sein mag.
LG Roschi


_____________________________________
Schaut auf mein Bauprojekt: viewtopic.php?f=64&t=86882

oder auch nicht.


 
roschi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.759
Registriert am: 19.12.2011


RE: Impressionen

#1230 von LangerHeinrich , 09.12.2016 23:00

Besuch aus NRW,

war heute anwesend.. Ein toller Nachmittag und Abend mit viel Fachsimpelei geht zu Ende...



Euch allen ein schönes, erholsames MoBa-Wochenende.. der nächste Sommer kommt bestimmt..


Viele Grüße von Heinrich

aus dem Osnabrücker Modellbahnland
--------------------------------------
Meine Anlage: "guggst" Du hier: viewtopic.php?f=64&t=76258


 
LangerHeinrich
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.329
Registriert am: 23.12.2011


RE: Impressionen

#1231 von roschi , 11.12.2016 14:35

Hallo Langer Heinrich,

wow, was für ein Bild. Da haben ja die beiden passenden den Bulli genutzt. Macht schon einen Unterschied Bilder oder das Original Deiner Bahn zu sehen. Hat mir sehr gefallen auch all das Rundum - grüße auch, ich denke, du weißt schon wen!


LG Roschi


_____________________________________
Schaut auf mein Bauprojekt: viewtopic.php?f=64&t=86882

oder auch nicht.


 
roschi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.759
Registriert am: 19.12.2011


RE: Impressionen

#1232 von LangerHeinrich , 19.12.2016 20:29

Ein Kurzbesuch in der Schweiz,

und schon findet man die verschiedenen Modelle der SBB irgendwie interessant...
So auch in diesem Fall. Eine Elektrolokomotive Re 420 268-5 der Schweizerischen
Bundesbahnen. Epoche VI - Sondermodell Gottardo mit schaltbaren Soundfunktionen,
hatte es mir angetan. Verkaufsoffener Sonntag - ein vorweihnachtlicher Wink mit
dem Zaunpfahl ?.. Ein Bild aus dem Verkaufraum - Erst am Samstag um ca. 17:00
Uhr und später (!!!) erfolgt eine erste Probefahrt der Gottardo auf der heimatlichen
Bahn... Ein paar Berge, Anstiege und Abfahrten mit einigen Tunneln gibt es ja schon.



Frage: Welche Wagen passen am besten dazu ? Personen- und Güterbetrieb angeb-
lich beides möglich. Vllt. liest das hier ja ein "Schweiz-Experte"...


Viele Grüße von Heinrich

aus dem Osnabrücker Modellbahnland
--------------------------------------
Meine Anlage: "guggst" Du hier: viewtopic.php?f=64&t=76258


 
LangerHeinrich
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.329
Registriert am: 23.12.2011


RE: Impressionen

#1233 von Schwelleheinz , 19.12.2016 20:42

Hallo Heinrich,

rollende Landstraße und Kesselwagenzug würden mir da gerade einfallen.


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Impressionen

#1234 von roschi , 19.12.2016 20:45

Hallo Langer Heinrich,
und schwups kommt die Antwort super. Passt top zu meiner Pipeline, in der solch eine Lok, wenn auch eher blau rot, auf der längeren Warteliste steht. Passt auch zum aktuellen TV Zweiteiler, der gerade surrt.

LGRoschi


_____________________________________
Schaut auf mein Bauprojekt: viewtopic.php?f=64&t=86882

oder auch nicht.


 
roschi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.759
Registriert am: 19.12.2011


RE: Impressionen

#1235 von Tomi72 , 19.12.2016 20:52

Hallo Heinrich

Du kannst diese Re 420 vor alle Güterzüge hängen da sie zu SBB Cargo gehört. In Einzeltraktion oder in Doppeltraktion mit einer Re 620 oder mit einer weiteren Re 420/421/430.

Mfg Tomi


Tomi72  
Tomi72
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 28
Registriert am: 26.09.2015
Gleise Peco
Spurweite H0, H0m
Stromart AC, DC, Digital


RE: Impressionen

#1236 von roschi , 19.12.2016 21:01

Hallo Langer Heinrich,
hatte die Frage wohl übersehen. Guckst du hier, ab 1:25

,
wäre wohl toll.
LG Roschi


_____________________________________
Schaut auf mein Bauprojekt: viewtopic.php?f=64&t=86882

oder auch nicht.


 
roschi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.759
Registriert am: 19.12.2011


RE: Impressionen

#1237 von LangerHeinrich , 20.12.2016 21:42

Containertragwagen,

werden zukünftig an den "Re 420 - Gottardo" angehängt. Die Wagenreihe wurde
bereits bereitgestellt und warten nun auf "Anspannung"... Ich meine mittlerweile,
die würden ganz gut passen, oder? Eine Re 4/4 Cargo BR421 würde sicherlich davor
sicherlich auch aussehen...







Danke für die guten Hinweise und Filme @Roschi, Tomi72 und Schwelleheinz. Davon
lebt dieser Thread


Viele Grüße von Heinrich

aus dem Osnabrücker Modellbahnland
--------------------------------------
Meine Anlage: "guggst" Du hier: viewtopic.php?f=64&t=76258


 
LangerHeinrich
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.329
Registriert am: 23.12.2011


RE: Impressionen

#1238 von Cyberrailer , 20.12.2016 21:58

Hallo Heinrich

Die Lok wir vor dem Zug klasse aussehen !

Kleine Korrektur :

Der Zug wartet auf seine "Bespannung"

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Impressionen

#1239 von Tomi72 , 20.12.2016 22:42

Hallo Heinrich
Gerngeschehen, eine blau/rote Re 421 passt sehr gut. Denn SBB-Cargo hat mittlerweile einige Loks diesen Typs wieder in die Schweiz zurückgeholt. Eine rote Re 4/4'' mit Klimaanlage, eine rote Re420 (Herbstneuheit von Roco), eine grüne Re 6/6 mit Klimaanlage und Wappen von Eglisau, eine rote Re 6/6 oder eine blau/rote Re 620 oder die blau/rote Re620 Xrail würden auch zu deinem bereitgestellten Containerzug passen.
Mfg Tomi


Tomi72  
Tomi72
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 28
Registriert am: 26.09.2015
Gleise Peco
Spurweite H0, H0m
Stromart AC, DC, Digital


RE: Impressionen

#1240 von LangerHeinrich , 21.12.2016 17:05

Hallo Tomi,

Danke für Deine perfekte Beratung... Jetzt kenne ich die Baureihen schon etwas besser.
Man muß sich nur damit beschäftigen... Achja, die rote SBB Re420 als Neueerscheinung
von Roco ist schon ein echter Hingucker... Gibt es Deinerseits ebenfalls eine Anlage die
wir bewundern können?


Viele Grüße von Heinrich

aus dem Osnabrücker Modellbahnland
--------------------------------------
Meine Anlage: "guggst" Du hier: viewtopic.php?f=64&t=76258


 
LangerHeinrich
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.329
Registriert am: 23.12.2011


RE: Impressionen

#1241 von Tomi72 , 22.12.2016 21:40

Hallo Heinrich

Ja auch ich bin am Bau einer Modellbahnanlage. Es ist eine Schmalspuranlage mit Zügen der FurkaOberalpbahn und der MatterhornGotthard Bahn. Die Anlage wird kein direktes Vorbild haben aber so in Richtung Graubünden/Wallis daheim sein.
Nebenbei habe ich noch einen Doppelspurkreis eingebautwelcher mit Mittelleiter betrieben ist.
Kannst du mir noch einen Tip geben wie man Bilder ins Forum stellt. Gibt es irgendwo eine Anleitung dazu?

Mit freundlichen Grüßen Tomi


Tomi72  
Tomi72
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 28
Registriert am: 26.09.2015
Gleise Peco
Spurweite H0, H0m
Stromart AC, DC, Digital


RE: Impressionen

#1242 von LangerHeinrich , 27.12.2016 22:36

Verschieden Impressionen,

zum Ende des Jahres einfach noch mal ein paar Bilder im Bereich der aktuellen Baustellen auch ohne großen Kommentar:



















@Tomi72: Einfach mal oben im Stummi-Menü unter "FAQ" und dann runterscrollen bis: "Bilder
im Forum: wie füge ich Bilder ein ?"Bin auf Deine Bilder gespannt...


Viele Grüße von Heinrich

aus dem Osnabrücker Modellbahnland
--------------------------------------
Meine Anlage: "guggst" Du hier: viewtopic.php?f=64&t=76258


 
LangerHeinrich
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.329
Registriert am: 23.12.2011


RE: Impressionen

#1243 von Mornsgrans , 27.12.2016 23:18

Hallo Heinrich,
schöne Impressionen bietest Du uns an.

Seltsam finde ich den Straßenbauarbeiter mit Presslufthammer ohne Kompressor auf dem Feldweg und die "Baulücke" zwischen den mittleren und rechten Tunnelportal sollte nach einer Patinierung der hellen Stützmauern auch etwas kaschiert werden (letztes Bild).

Sehr schön finde ich den Spielplatz mit dem benachbarten Garten und "König Dickbauch" mit seinem Brauereigeschwulst getroffen.

Dass die Gleisbauarbeiter keine gelbe Warnwesten tragen ist für die dargestellte Epoche gut getroffen, die hatte damals kaum einer getragen, außer dem "Aufpasser" mit dem Pressluft-Horn. Dafür mussten alle nach Ertönen des Warnhorns bei Nahen eines Zuges jede Tätigkeit am und neben dem Gleiskörper einstellen gute 2m vom Gleiskörper wegtreten und Richtung des herannahenden Zuges schauen, damit der Lokführer sehen kann, dass alle die Warnung gehört haben.
Und wehe, einer aus der Rotte hatte sich nicht daran gehalten - ich war damals als 16-jähriger Ferienjobber vom Rottenführer zusammengestaucht worden, weil ich hinter den Signal-Spanndrähten einmal weitergearbeitet hatte, nachdem ein Zug angekündigt war (wir hatten damals die Kabelkanäle für die INDUSI an der Strecke Mainz-Alzey verlegt).

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.808
Registriert am: 21.10.2015


RE: Impressionen

#1244 von roschi , 30.12.2016 20:14

Hallo Langer Heinrich,

WOW!! Feine Bilderfolge. Da kamen wohl einige schöne `Kleinigkeiten´ zur Festzeit an! Hoffe hast die Zeit zwischen den Jahren schön verbringen können. Nehm noch einen Schluck Primitivo und lass die 112 kreisen. Im Geiste stoß ich an, wenn auch nur mit Köstrizter rost:

Einen Guten Rutsch wünsch ich Dir und Deiner Familie.

Herzlichst Roschi


_____________________________________
Schaut auf mein Bauprojekt: viewtopic.php?f=64&t=86882

oder auch nicht.


 
roschi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.759
Registriert am: 19.12.2011


RE: Impressionen

#1245 von roschi , 05.01.2017 22:58

Hallo Langer Heinrich,
da ist die erste Arbeitswoche des Jahres fast schon wieder vorbei - und der Stress des Betriebs haut einen schon mal um. Dein feiner threat kann nicht einfach so in den Weiten des Stummiforums verschwinden. Dein Bild von der E112 hat mich inspiriert mir in diesem Jahr die Variante von Piko zuzulegen.
Spielen wir weiter Ping Pong!

LG Roschi


_____________________________________
Schaut auf mein Bauprojekt: viewtopic.php?f=64&t=86882

oder auch nicht.


 
roschi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.759
Registriert am: 19.12.2011


RE: Impressionen

#1246 von LangerHeinrich , 06.01.2017 20:18

3 Monate ist es her,

seitdem die Idee mit dem steckbaren Modul am Rande der Moba entstand.
Parallele Gleise zum Rand sahen irgendwie nicht so toll aus. Gerne will ich
heute mal ein paar Bilder von dem zeigen, was draus geworden ist. Schreber-
gartenatmosphäre am Rande der Bahn. Heute wieder ein ganzes Stück voran-
gekommen - Ist aber noch einiges zu tun... Details eben !!

Die Gottardo 2016 ist mittlerweile auch im Einsatz - ein Containerzug ist draus
geworden. Mehr dazu im nächsten Beitrag...

Start am 03.10.2016:


3 Monate später:










Ansonsten nochmals besonderen Gruß an Roschi (freu Dich auf die E112..) und Erich (das mit dem Tunnelportal habe ich notiert..)
und alle anderen Leser hier natürlich..


Viele Grüße von Heinrich

aus dem Osnabrücker Modellbahnland
--------------------------------------
Meine Anlage: "guggst" Du hier: viewtopic.php?f=64&t=76258


 
LangerHeinrich
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.329
Registriert am: 23.12.2011


RE: Impressionen

#1247 von Mornsgrans , 06.01.2017 20:53

Guten Abend Heinrich,
das haut einen ja von den Socken! - Ist die Kleingartenanlage gut geworden.

Am besten gefällt mir, dass sie so großzügig wirkt. Der eine oder andere Zaun könnte noch einen Anstrich vertragen, damit er nicht zu faulen beginnt, aber die einzelnen Szenen in den Gärten und drumherum wirken sehr lebendig, wie aus dem Leben gegriffen.
Auch der Rasenmäher könnte etwas grün vertragen. So sieht er aus, als würde man bei jedem Leeren des Grasfangkorbs den kompletten Rasenmäher einer Grundreinigung unterziehen
Vielleicht findest Du noch einen "Tischlein, deck' Dich" am Imbiss und neben der Imbissbude könnte vielleicht noch ein Abfallbehälter Platz finden. Wenn Du in Deiner Grabbelkiste noch einen oder zwei Sonnenschirme finden solltest, wäre am Imbiss ein guter Platz dafür frei

Das noch als ein paar kleine Anregungen für lange Winterabende...

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.808
Registriert am: 21.10.2015


RE: Impressionen

#1248 von Bimmelbahn , 07.01.2017 12:03

Hallo Heinrich,

Als eher stiller Mitleser muss ich mich auch mal wieder melden.
Wie Erich schon gesagt hat, die Kleingartenanlage ist wirklich spitze geworden.
Als ich seinerzeit das "rohe" Brett gesehen habe, konnte ich mir das nicht vorstellen.

Gruß,
Jochen


 
Bimmelbahn
InterCity (IC)
Beiträge: 848
Registriert am: 23.02.2006
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 60215
Stromart AC


RE: Impressionen

#1249 von LangerHeinrich , 08.01.2017 19:00

Die Kleingartenanlage,

konnte Dank des schlechten Wetters am Wochenende wieder etwas ergänzt werden. Eine Klein-
gärtnerei, weitere Detaillierungen und kleinere Ergänzungen (Grasbüschel, Postkästen, erste
Verkehrsschilder, usw., usw.) und sogar 3 Straßenlaternen haben die Teilanlage wieder etwas
mehr vervollständigt. Hier noch einige neue Impressionen (Hoofentlich ohne Langeweile):

Gesamtüberblick der östlichen Anlagenergänzung:












Achja, einen Namen für die Kleingartenanlage fehlt noch..

@ Erich, Deine Hinweise habe ich wieder dankend entgegengenommen.. Man erkennt.. da gibt
es immer wieder etwas, was man optimieren kann. Du gehst das schon sehr detailliert ran, aber
das gefällt mir... man ist dann irgendwann "betriebsblind" bei dem selbst Erschaffenen.. Insofern
werden die Zäune natürlich noch farbig behandelt.. PS. Die Patinierung der seitl. Stützmauer ist
mittlerweile korrigiert... sieht besser aus !

@ Jochen, Danke für eine Feedback - bist Du Schweiz-Fan..?


Viele Grüße von Heinrich

aus dem Osnabrücker Modellbahnland
--------------------------------------
Meine Anlage: "guggst" Du hier: viewtopic.php?f=64&t=76258


 
LangerHeinrich
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.329
Registriert am: 23.12.2011


RE: Impressionen

#1250 von Mornsgrans , 08.01.2017 19:56

Guten Abend Heinrich,
schön, dass Du noch einen drauf gesetzt hast. Das Ganze sieht zum verlieben aus. Die Laternen sorgen sicher bei Dunkelheit genau für die richtige Stimmung in der Kleingartenanlage.

Zitat von LangerHeinrich


Die Laube gefällt mir, sie scheint wohl gerade neu errichtet worden zu sein. Frisch geplastert wurde ebenfalls. Die gepflasterte Fläche scheint mir ein wenig groß geraten. Der VW-Bus sieht aus, als hätte er die Schusslichter einer Lok statt Scheinwerfer eingebaut bekommen - oder liegt das am Blickwinkel und den Lichtverhältnissen?

Mir gefällt auch die Auswahl an Autos. Die Kleingärtner scheinen ja Liebhaber von Joungtimern zu sein, VW T1, Opel GT, VW Porsche 914, Audi 100 C1 (mit Caravan) usw. - das gefällt mir sehr

Zitat von LangerHeinrich
Achja, einen Namen für die Kleingartenanlage fehlt noch..


Nichts einfacher als das:
Kleingartenanlage "Langer Heinrich"

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.808
Registriert am: 21.10.2015


   

🇦🇹Toni aus Müselbach: Tonis Wanderlust - Gerhards Bahnhofsglust (Langen a. A. 1978)
H0/AC: Planlos in der Südpfalz sagt "Auf Wiedersehn!" - Neue Anlage

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz