RE: Impressionen

#1176 von roschi , 25.07.2016 09:14

Hallo Langer Heinrich

wieder mal ein feines Foto aus einem anderen Anlagenbereich. Macht immer noch Spaß auf mehr.

LG Roschi


_____________________________________
Schaut auf mein Bauprojekt: viewtopic.php?f=64&t=86882

oder auch nicht.


 
roschi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.759
Registriert am: 19.12.2011


RE: Impressionen

#1177 von ACID , 27.07.2016 16:21

Hallo Heinrich!

So eine 050 könnte mir auch irgendwie gefallen. Für meine Verwendung dann natürlich nur als Museumslok auf Sonderfahrt Aber sehr schönes Teil! Und auch deine Anlagenbilder gefallen!

Ich grüße Dich

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Impressionen

#1178 von LangerHeinrich , 09.08.2016 20:17

Hallo zusammen,

Danke für Eure Aufmerksamkeit... und die positiven Rückmeldungen.

Geht Euch das auch so? Fängt man mit dem Altern oder Patinieren der
alten Dampfrösser erst einmal an, kann man gar nicht mehr aufhören.
Jede schachtelfrische Lok fällt sofort ins Auge und schreit irgendwie
danach, dezent gealterte Gebrauchsspuren zu erhalten. Kalk, Rost und
Verwitterungsspuren, Mattes schwarz auf den Oberflächen und rote
Handräder... Alles aber nur mäßig. Eine Überwindung ist es trotzdem
zu Beginn einer solchen Verfremdung immer wieder... Und die Bedenken
es zu verpfuschen...

Mittlerweile habe ich zwei weitere Schätzchen "bearbeitet". Die BR50 1013
und BR042 096-8 hat es nun auch erwischt. Das Ergebnis in Bildern incl.
der "Vorher/Nachher-Show" anbei:













@ Christian, Roschi, Erich und Philipp nochmals besondere Stummi-Grüße,
allen anderen stummen Stummi's natürlich auch...


Viele Grüße von Heinrich

aus dem Osnabrücker Modellbahnland
--------------------------------------
Meine Anlage: "guggst" Du hier: viewtopic.php?f=64&t=76258


 
LangerHeinrich
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.329
Registriert am: 23.12.2011


RE: Impressionen

#1179 von Mornsgrans , 09.08.2016 20:55

Hallo Heinrich,
die Alterung ist schön dezent ausgefallen.

Da fällt der frisch geduschte Lokführer fast schon "unangenehm" auf

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.808
Registriert am: 21.10.2015


RE: Impressionen

#1180 von Erich Müller , 11.08.2016 07:44

So von Erich zu Erich: ist das nicht der Heizer?
Und auf der Öllok 042 macht der sich ja auch nicht mit Kohlenstaub schwarz, zumindest da passt es.

Heinrich, dein Zögern vor dem ersten Pinselstrich kenne ich. Bei mir dauert es immer eine Ewigkeit, deshalb habe ich noch gar nicht angefangen. Die zwei Loks sind aber mal wieder sehr ansehnlich geworden. Bei den Kalkspuren bin ich immer etwas skeptisch, aber manche BW pflegten ihre Loks ja wirklich nicht gut, und dann sah das auch so aus.


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


RE: Impressionen

#1181 von Heichtl , 11.08.2016 08:23

Hallo Heinrich,

finde auch, dass dir die Loks gut gelungen sind!
Solltest noch paar "Übungsmodelle" brauchen... ich hätte da noch paar

Gruß
Matthias


M-Gleis. Es gibt viel Neues und Besseres, aber was kann Kindheitsträume ersetzen?
Vielleicht K-Gleis, iTrain4, Ecos2? => Heichtlingen


vorherige [url= viewtopic.php?f=64&t=125357]M-Gl.-Anlage[/url]


 
Heichtl
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.601
Registriert am: 19.01.2014


RE: Impressionen

#1182 von wurzel ( gelöscht ) , 11.08.2016 10:24

Servus Heinrich,
als ausgewiesenem Dreckfetischisten gefallen mir die Dampflokbearbeitungen sehr gut.
Vg
Alex


wurzel

RE: Impressionen

#1183 von gaukler213 , 11.08.2016 17:01

Hallo Heinrich,

die Alterung wirkt richtig gut. Du hast den Plastikglanz schön weggebracht. Ich will meine Loks irgendwann auch mal alter, aber wie du schreibst, das wird Überwindung kosten.
Verschmutzt wirken die Loks auf der Anlage einfach stimmiger.

viele Grüße

Philipp


Meine Baustelle

viewtopic.php?f=64&t=91343


gaukler213  
gaukler213
InterRegio (IR)
Beiträge: 102
Registriert am: 22.08.2011


RE: Impressionen

#1184 von roschi , 11.08.2016 20:24

Hallo Langer Heinrich,
wieder schöne Bilder hochgeladen. Die Lokbehandlungen fallen gut aus. Melde mich schon mal zu einem workshop an!

LG Roschi


_____________________________________
Schaut auf mein Bauprojekt: viewtopic.php?f=64&t=86882

oder auch nicht.


 
roschi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.759
Registriert am: 19.12.2011


RE: Impressionen

#1185 von LangerHeinrich , 19.08.2016 20:42

Moin zusammen,

habe mit Freude Eure Kommentare gelesen. Das muntert doch auf
und gibt Anlaß zu mehr Alterung. Insofern @ Roschi, Philip, Alex,
Matthias und die beiden Erich's
.. lieben Dank !

Und heute habe ich mich an die 44'er von Roco gewagt. Die Einzige,
die noch frisch aus der Waschstraße kommt. Und der Tender ist wieder
mit echter Kohle belden. Das Ergebnis habe ich wieder in verschienen
Bildern in unterschiedlicher Perspektiven festgehalten...

vorher/nachher:








Tenderkohle (alt/neu):






im Einsatz:



Viele Grüße von Heinrich

aus dem Osnabrücker Modellbahnland
--------------------------------------
Meine Anlage: "guggst" Du hier: viewtopic.php?f=64&t=76258


 
LangerHeinrich
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.329
Registriert am: 23.12.2011


RE: Impressionen

#1186 von Mornsgrans , 19.08.2016 21:36

Heinrich,
so langsam kommst Du wohl in Übung.

Vielleicht hätte das Fahrwerk der Lok noch etwas dunkler werden können, etwa so, wie das des Tenders - oder besser: ein Mitelding zwischen beiden. Lokführer und Heizer müssen ja immer wieder mit dem Ölkännchen das Fahrwerk abschmieren und so wird es entsprechend schnell recht dunkel.

Zitat von Erich Müller
So von Erich zu Erich: ist das nicht der Heizer?
Und auf der Öllok 042 macht der sich ja auch nicht mit Kohlenstaub schwarz, zumindest da passt es.


So von Erich zu Erich: Teilweise hast Du recht, aber Lokführer und Heizer sind auch dem Ruß aus dem Schornstein ausgesetzt. Trotz Umstellung von Kohle- auf Ölfeuerung wird der Führerstand sicher nicht von heute auf morgen für Weißhemdenträger geeignet gewesen sein

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.808
Registriert am: 21.10.2015


RE: Impressionen

#1187 von Cyberrailer , 21.08.2016 22:40

Hallo Heinrich

So so, bei dir ist also das Alterungsfiber ausgebrochen.
Ich hab das bei einigen TT-Fahrzeugen auch angefangen, aber bei meiner H0-Sammlung wird das wohl nur auf einige Güterwagen beschränkt bleiben.
Nichtdestotrotz sehen deine gealterten Fahrzeuge echt klasse aus

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Impressionen

#1188 von LangerHeinrich , 29.08.2016 22:13

Ohne viel Worte,

wollte ich heute einfach mal ein paar Bilder einstellen - von allem etwas..
Neue Fortschritte gibt es leider nicht.












Viele Grüße von Heinrich

aus dem Osnabrücker Modellbahnland
--------------------------------------
Meine Anlage: "guggst" Du hier: viewtopic.php?f=64&t=76258


 
LangerHeinrich
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.329
Registriert am: 23.12.2011


RE: Impressionen

#1189 von Mornsgrans , 29.08.2016 22:30

Hallo Heinrich,
schöne Bilder, die Du und da zeigst.
Die Faller Fußgängerbrücke kenne ich gut, die hatte ich auch mal

Die Samba-Truppe ist schön anzusehen und die 042 - einfach herrlich.

Die Bahnhofsausfahrt ist für meinen Geschmack etwas zu "grün" ausgefallen, aber über Geschmack lässt sich ja trefflich streiten.

Beim letzten Bild gefällt mir die räumliche Tiefe sehr gut.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.808
Registriert am: 21.10.2015


RE: Impressionen

#1190 von roschi , 30.08.2016 07:48

Hallo Langer Heinrich,

immer wieder mal Fotos deiner Anlage zu sehen, muntert meine Stimmung auf. Besonders das letzte Bild
Wie läuft dein VT denn so im Fahrbetrieb?

LG Roschi


_____________________________________
Schaut auf mein Bauprojekt: viewtopic.php?f=64&t=86882

oder auch nicht.


 
roschi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.759
Registriert am: 19.12.2011


RE: Impressionen

#1191 von LangerHeinrich , 09.09.2016 20:06

Ein paar Photos,

zum Wochenende. Heute tatsächlich wieder mal etwas den Bahndamm
neben bzw. hinter dem Stellwerk begrünt. Wieder ein Stück Grünfläche
geschaffen... Dazu die bekannten Baumstammstapel errichtet. Die unbe-
arbeiteten, flachen Sperrholzflächen werden immer weniger...



Gleich mal die mittlerweise fast verstaubte Köf vorbeifahren lassen:




@Roschi: ja sie fährt noch... bislang noch ohne Probleme... toitoitoi..


Viele Grüße von Heinrich

aus dem Osnabrücker Modellbahnland
--------------------------------------
Meine Anlage: "guggst" Du hier: viewtopic.php?f=64&t=76258


 
LangerHeinrich
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.329
Registriert am: 23.12.2011


RE: Impressionen

#1192 von Mornsgrans , 09.09.2016 20:49

Hallo Heinrich,
Bild 1 ist der Hammer. Mit den Baumstümpfen und den Schnittholzstapeln wirkt es sehr realistisch. Die dezente Begrünung zwischen den Gleisen hat es mir gleichfalls sehr angetan.

Nur eine Frage noch zum K-Gleis: Willst Du nicht auch die Schwellenzwischenräume schottern? Sicher würde das der Optik den letzten "Touch" geben.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.808
Registriert am: 21.10.2015


RE: Impressionen

#1193 von roschi , 10.09.2016 11:38

Hallo Langer Heinrich,

schön, dass du wieder was eingestellt hast, muntert die Stimmung nach dem gestrigen Abendspiel wieder auf. Besonders gefallen mir die beiden letzten Bilder. Der dreigleisige Fahrbetrieb sieht Klasse aus. Auch die Köf ist schon in Position gebracht worden.

LG Roschi


_____________________________________
Schaut auf mein Bauprojekt: viewtopic.php?f=64&t=86882

oder auch nicht.


 
roschi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.759
Registriert am: 19.12.2011


RE: Impressionen

#1194 von gaukler213 , 11.09.2016 12:14

Hallo Heinrich,

da zeigst du uns ja wieder tolle Bilder. Mir gefällt besonders die Nahaufnahme der Köf. Ganz richtig gesagt. Stück für Stück aus der Sperrholzwüste in ein grünes Plätzchen!

Viele Grüße Philipp


Meine Baustelle

viewtopic.php?f=64&t=91343


gaukler213  
gaukler213
InterRegio (IR)
Beiträge: 102
Registriert am: 22.08.2011


RE: Impressionen

#1195 von LangerHeinrich , 12.09.2016 22:06

Alte Dampfer,

befahren neu begrünte Teilstecke. Danke für die netten Kommentare - das motiviert !
@Philipp, Erich & good old friend Roschi - Zum Feierabend die aktuelle Bahnstrecke aus
verscheidenen Perspektiven...

Die BR 050 Kab im Anrollen:



Die schwergeichtige BR 044 im Gegenverkehr:








jaja, ich weiß - irgendwann werden die Papiermauern ersetzt... sieht nicht so realistisch aus...


Viele Grüße von Heinrich

aus dem Osnabrücker Modellbahnland
--------------------------------------
Meine Anlage: "guggst" Du hier: viewtopic.php?f=64&t=76258


 
LangerHeinrich
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.329
Registriert am: 23.12.2011


RE: Impressionen

#1196 von Cyberrailer , 13.09.2016 07:57

Hallo Heinrich

Immer wieder schön deine Anlagenbilder !
Da hat man Lust vorbei zu kommen und mit dir eine Runde zu "Spielen" !!!

PS : Deine Papiermauern fallen absolut nicht Negativ auf sondern fügen sich unauffällig ins Anlagenbild ein !

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Impressionen

#1197 von Heichtl , 13.09.2016 09:37

Hallo Heinrich,

stimme Mario zu, die Papiermauern stören nicht, eher schon dass das Siptzenlicht bei deiner 50ger auf der "falschen" Seite an ist flaster:

Ansonsten wie immer sehr schöne Bilder und Landschaftsgestaltung

Gruß
Matthias


M-Gleis. Es gibt viel Neues und Besseres, aber was kann Kindheitsträume ersetzen?
Vielleicht K-Gleis, iTrain4, Ecos2? => Heichtlingen


vorherige [url= viewtopic.php?f=64&t=125357]M-Gl.-Anlage[/url]


 
Heichtl
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.601
Registriert am: 19.01.2014


RE: Impressionen

#1198 von Mornsgrans , 13.09.2016 19:58

Hallo Heinrich,
hast Du eine Nahaufnahme von der Papiermauer?
Aus den bisherigen Perspektiven sieht sie gar nicht so schlecht aus. - Hattest Du sie mal "behandelt"?

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.808
Registriert am: 21.10.2015


RE: Impressionen

#1199 von gaukler213 , 15.09.2016 20:34

Hallo Heinrich,

da jetzt alle von den Papiermauern sprechen will ich auch meinen Senf dazugeben
Also ich find die doch recht durchgehend gleichen Mauern verleihen dem BW Teil einen gewissen Flair. Es wirkt recht professionel, als ob alles gleichzeitig gebaut und in einem Stil gehalten ist. Als die Bahn noch eine Institution war... Wenn dich das stört, würde ich nur Teile tauschen. Aber meiner Meinung verleiht es dem BW schon einen Charme.
Sonst schließe ich mich meinem Vorredner Erich an, eventuell behandeln.

Viele Grüße Philipp

PS: tolle Bilder wie immer


Meine Baustelle

viewtopic.php?f=64&t=91343


gaukler213  
gaukler213
InterRegio (IR)
Beiträge: 102
Registriert am: 22.08.2011


RE: Impressionen

#1200 von roschi , 18.09.2016 11:07

Hallo Langer Heinrich,

kann mich den Vorrednern anschließen. Ein besonders dramatischer Qualitätsverlust ist durch die Pappmauer nicht vorhanden. Andererseits könnte ich ja, falls es doch noch mal klappen sollte, meine Spörle Mauerform mitbringen und wir gipsen ein paar Mauern zusammen.

LG Roschi


_____________________________________
Schaut auf mein Bauprojekt: viewtopic.php?f=64&t=86882

oder auch nicht.


 
roschi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.759
Registriert am: 19.12.2011


   

🇦🇹Toni aus Müselbach: Tonis Wanderlust - Gerhards Bahnhofsglust (Langen a. A. 1978)
H0/AC: Planlos in der Südpfalz sagt "Auf Wiedersehn!" - Neue Anlage

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz