RE: Externes Keyboard für CS2?

#1 von Simon1991 , 24.03.2012 17:15

Hallo zusammen,

Ich habe da mal eine Frage, und zwar hat die CS2 ja ein integriertes Keyboard. Ich möchte meine Anlage mit dieser CS2 steuern, jedoch möchte ich die Magnetartikel und die Signale nicht über dieses intergrierte Keyboard steuern. Gibt es eine Möglichkeit, ein externes Keyboard und ein Fahrstrassenstellpult an die CS2 zu hängen, ohne dass ich mich auf die Suche nach einer Control-Unit und den dazugehörigen Geräten machen muss?

Fragt sich
Simon


Simon1991  
Simon1991
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 91
Registriert am: 07.10.2008
Gleise C-Gleis/K-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung ECoS II
Stromart DC


RE: Externes Keyboard für CS2?

#2 von Andreas85 , 24.03.2012 18:23

Hallo Simon,

Das vorgesehene Keyboard/Memory für die CS2 ist eine 2. CS2 (als Slave)
Das Fahrpult ist die MS2.

Also am besten(preiswertesten) 2x MS2 als Fahrpulte nehmen, und die vorhandene CS2 als Keyboard/Memory nutzen.

Andreas


CS2 4.1, GFP 2.43 MS2 2.1 FritzBoxFonWlan OpenWrt MobileStation App 8) manjaro


Andreas85  
Andreas85
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.970
Registriert am: 11.01.2009
Ort: Albershausen
Gleise CGleis
Spurweite H0
Steuerung CS2+CS3
Stromart Digital


RE: Externes Keyboard für CS2?

#3 von Simon1991 , 24.03.2012 19:04

Kann ich bei verwendung der MS2 als Fahrpult die gesammte Lokliste der CS2 abrufen?

Gruss
Simon


Simon1991  
Simon1991
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 91
Registriert am: 07.10.2008
Gleise C-Gleis/K-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung ECoS II
Stromart DC


RE: Externes Keyboard für CS2?

#4 von Hubert , 24.03.2012 19:56

.... also am einfachsten geht es mit den alten 60**-Geräten und dem Connect zur CS2.
Ich benutze das alte Memory mit den Hardware-Tasten zur manuellen Steuerung der Fahrstrassen und die CS2 zum steuern der Lokomotiven.

Die alten 60**-Geräte bekommt man oft günstig auf dem Gebrauchtmarkt, falls nicht, wie bei mir, von früher vorhanden ..... gelle

Gruß
Hubert


aus dem Frankenland


Hubert  
Hubert
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.157
Registriert am: 01.11.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2


RE: Externes Keyboard für CS2?

#5 von BR96 , 24.03.2012 20:17

Hallo Simon,

oder wenn Du Lust zum Basteln hast...

http://can-digital-bahn.com/modul.php?sy...odul=36#Mod_Top

Es gibt auch eine Möglichkeit ein altes 6040 umzubauen und ohne Centrale und Conect-6021 an der CS2 zu betreiben.


Gruß BR96 Thorsten


 
BR96
InterCity (IC)
Beiträge: 744
Registriert am: 02.03.2006
Homepage: Link


RE: Externes Keyboard für CS2?

#6 von franz_H0m , 24.03.2012 20:19


Grüße, Franz

Mitglied bei den Lundarallarna.
Avatar: MAN-Zugmaschine der Ottensener Industriebahn (Foto: Dr. Ullrich Huckfeld).


 
franz_H0m
InterCity (IC)
Beiträge: 552
Registriert am: 02.11.2008
Ort: Lund, Sweden
Gleise Tillig/Eigenbau
Spurweite H0m
Steuerung z21PG DCC
Stromart Digital


RE: Externes Keyboard für CS2?

#7 von franz_H0m , 24.03.2012 20:20

Ohh, zwei Hirne ein Gedanke...


Grüße, Franz

Mitglied bei den Lundarallarna.
Avatar: MAN-Zugmaschine der Ottensener Industriebahn (Foto: Dr. Ullrich Huckfeld).


 
franz_H0m
InterCity (IC)
Beiträge: 552
Registriert am: 02.11.2008
Ort: Lund, Sweden
Gleise Tillig/Eigenbau
Spurweite H0m
Steuerung z21PG DCC
Stromart Digital


RE: Externes Keyboard für CS2?

#8 von Andreas85 , 24.03.2012 21:52

Zitat von Simon1991
Kann ich bei verwendung der MS2 als Fahrpult die gesammte Lokliste der CS2 abrufen?

Ja, die Lokliste der CS2 wird automatisch an der MS2 angezeigt.

Andreas


CS2 4.1, GFP 2.43 MS2 2.1 FritzBoxFonWlan OpenWrt MobileStation App 8) manjaro


Andreas85  
Andreas85
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.970
Registriert am: 11.01.2009
Ort: Albershausen
Gleise CGleis
Spurweite H0
Steuerung CS2+CS3
Stromart Digital


RE: Externes Keyboard für CS2?

#9 von Simon1991 , 24.03.2012 22:15

Hallo zusammen,

Danke erstmal für die Inputs, das werde ich mir noch genauer ansehen.

Gruss
Simon


Simon1991  
Simon1991
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 91
Registriert am: 07.10.2008
Gleise C-Gleis/K-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung ECoS II
Stromart DC


RE: Externes Keyboard für CS2?

#10 von aetzchef ( gelöscht ) , 25.03.2012 09:01

hallo,
nichts gegen die modernen steuerungen, aber sind die auch bedienerfreundlich?
wenn auch scheinbar nicht so ganz auf dem laufenden- aber mit einer 6021, 4 keyboards,
8 f80 und einem memory kann ich einen betrieb auf der anlage machen, wie er nur schwerlich mit cs2 o.ä.
veranstaltet werden kann.
http://www.eisenbahn2000.de.


aetzchef

RE: Externes Keyboard für CS2?

#11 von H0! , 25.03.2012 13:12

Sers!

Zitat von Andreas85

Zitat von Simon1991
Kann ich bei verwendung der MS2 als Fahrpult die gesammte Lokliste der CS2 abrufen?

Ja, die Lokliste der CS2 wird automatisch an der MS2 angezeigt.


Ja - allerdings sieht man immer nur zwei Einträge. Die Liste ist anscheinend sortiert nach dem Zeitpunkt des Anlegens der Lok in der CS2.
Bei 100 oder mehr Loks ist die Auswahl in der MS2 total einfach, weil die Liste weder sortiert noch gefiltert werden kann und man ganz einfach von oben nach unten durchblättert.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Externes Keyboard für CS2?

#12 von supermoee , 25.03.2012 19:03

Zitat von aetzchef
hallo,
nichts gegen die modernen steuerungen, aber sind die auch bedienerfreundlich?
wenn auch scheinbar nicht so ganz auf dem laufenden- aber mit einer 6021, 4 keyboards,
8 f80 und einem memory kann ich einen betrieb auf der anlage machen, wie er nur schwerlich mit cs2 o.ä.
veranstaltet werden kann.
http://www.eisenbahn2000.de.



Hallo,

wenn du meinst, dass die ollen keyboards bedienerfreundlicher als ein Gleisbildstellpult sind, dann ja.

Ich kann mit dem Gleisbildstellpult der CS2 weit mehr anfangen als die alle gleich aussehenden roten und gründen Tasten eines 6040 Keyboards. Ausserdem ist die CS2 nicht 1 Meter lang wie 4 Keyboards und 8 F80 Control

Hallo Simon,

kauf dir ein gebrauchtes IPad 1, ein WiFi Access Point und du kannst dein Keyboard/Gleisbildstellpult überall hintragen, wo du möchtest.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.727
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz