RE: Micro-Feinmechanik

#1 von a.m. ( gelöscht ) , 18.02.2012 18:08

Guten Abend,
Micro-Feinmechanik hat ein paar echt interessante Lokomotiven als Neuheiten auf der Homepage.
Zunächst die Königlich bayrische P 2/4, die früher als AA I als sog "Single Driver" unterwegs war

http://www.microfeinmechanik.de/index.ph...ne2=108&lok=609

Die CSD 464.048 ist auch ein sehr außergewöhnliches Vorbild

http://www.microfeinmechanik.de/index.ph...ne2=108&lok=617

Die P 8 mit Spitzführerhaus in preußíscher Farbgebung sieht auch super aus.

http://www.microfeinmechanik.de/index.ph...ne2=108&lok=611

Viele Grüße,
andreas


a.m.

RE: Micro-Feinmechanik

#2 von Dr Koma , 18.02.2012 20:20

Hallo Andreas

ich bin Anfänger und ziemlicher Laie, daher gestatte mir bitte die Fragen:. das sind wohl Fertigmodelle, keine Bausätze dieser Firma? Und alles 2-Leiter und Radsätze , die auf so was wie Märklin-Metallgleis-R1 nicht ganz so arg sehr extrem wahnsinnig toll laufen würden, oder?!? Schön sind sie ja!

Dank und Gruß

Hauke


Bleib auf`m Teppich!

viewtopic.php?f=64&t=97154&p=1055275#p1055275


Dr Koma  
Dr Koma
InterCity (IC)
Beiträge: 757
Registriert am: 10.10.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Micro-Feinmechanik

#3 von Railion ( gelöscht ) , 18.02.2012 20:52

Moijen

Die Loks haben Finescale Radsätze und sind für Radien grösser 600mm gebaut...

Märklin M oder K? Forget it.
C? dann bist Du mutig...

Über Preise reden wir mal nicht... Geld hat man...


Railion

RE: Micro-Feinmechanik

#4 von a.m. ( gelöscht ) , 18.02.2012 21:11

Hallo Hauke,
genau die Radsätze sind Finescale, es sind Fertigmodelle und es gibt sie nur in 2-Leiter Ausführung. Sie sind extrem gut detailliert und stellen einen Loktyp in vielen seiner Versionen von der ablieferung bis zum ende der Betriebszeit dar. Kauft man sich vier digitalisierte Großserienmodelle zahlt man auch eine Menge Geld. Eine Micro-Feinmechanik Lok kriegt man ungefähr für das gleiche Geld, dafür ist die lok aus Messing und Edelstahl, viele Feinheiten sind akurat ausgeführt, der Rahmen ist originalgeteu nachgebaut, hatte das Original ein Innentriebwerk, hat es auch die Lok usw.
Viele Grüße,
Andreas


a.m.

RE: Micro-Feinmechanik

#5 von bayernchris ( gelöscht ) , 18.02.2012 23:23

Hallo Leute!
War heute in Landshut bei meinem Mo-BA-Dealer bei m einkaufen,hab mir dann seine neuen Lokomotiven von Micro-Meta Kit(Micro-Feinmechanik) in seiner Ausstellung angesehen,toll wie immer! PS.der baut die Teile!!!


bayernchris

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz