RE: Bad Feldberg meine N bahn

#201 von Feldberg , 09.11.2017 10:46

Hallo Stummis,

Der südliche Teil der Station ist jetzt mit Schotter ausgestattet und die Signale werden platziert.
Es gibt auch einen Start mit den Plattformen.
Es muss noch viel getan werden, um das Erscheinungsbild zu verschönern

20171108_EK7I2683_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

20171108_EK7I2682_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

20171108_EK7I2678_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

Das Bahnpost-Handling ist jetzt auch erkennbar


Beste Grüsse von die Feldberg

Bob


N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627

oder http://www.bobvermeulen.com


 
Feldberg
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 10.10.2011
Homepage: Link
Gleise Peco
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#202 von Feldberg , 19.11.2017 19:04

Hallo Stummis,

Der linker site für Bad Feldberg Hbf ist jetzt fast fertig (die Oberleitung kommt später noch)
Auch die anschluss zum BW ist jetzt fertig.

20171116_IMG_7971_12 by Bob Vermeulen, on Flickr

20171118-2696_bel_uit_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

20171118_EK7I2689_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

20171118-2693_re_10 by Bob Vermeulen, on Flickr


Beste Grüsse von die Feldberg

Bob


N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627

oder http://www.bobvermeulen.com


 
Feldberg
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 10.10.2011
Homepage: Link
Gleise Peco
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#203 von kanther , 20.11.2017 01:41

Gefällt mir sehr gut. Die Rheingold Lok, ist die eigentlich von Hobbytrain (blau/elfenbein/silbernes Dach)? Bist du zufrieden mit der Lok?


Reichenbach in Spur N RE: Meine Spur-N-Anlage Reichenbach - neuer Lokschuppen (23)


kanther  
kanther
InterCity (IC)
Beiträge: 670
Registriert am: 08.09.2014
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#204 von Feldberg , 24.02.2018 20:50

Hallo Stummis,

In den vergangenen Monaten wurde am Bahnhof viel getan
Zum Beispiel wurde das Bahnhofsgebäude fertiggestellt und die Plattformen wurden gemacht

20180118_IMG_8396_12 by Bob Vermeulen, on Flickr

Momentan wird an der Technik weiter gearbeitet, Signale angeschlossen, Weigen mit Cobalt-Antrieben ausgestattet.

Deshalb habe ich einen Film mit beweglichem Material gemacht, der gerade auf meiner Bahn kann gesehen werden:

https://www.youtube.com/watch?v=cCQVVj1PTk4

Hoffentlich findest du es lustig und interessant, es gibt ein Bild von meiner Modellbahn zu dieser Zeit


Beste Grüsse von die Feldberg

Bob


N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627

oder http://www.bobvermeulen.com


 
Feldberg
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 10.10.2011
Homepage: Link
Gleise Peco
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#205 von Schwellenzähler , 24.02.2018 21:04

Hallo Bob,

schönes Video einer tollen Anlage Auch die Zugzusammenstellungen sind gut getroffen, wobei ich allerdings einen für die Epoche III/IV typischen, gemischten Güterzug vermisst habe.
Mir fiel eine,am Anfang des Videos zu sehende, flackernde Straßenlaterne auf. Ist das gewollt, oder ein Zufall? Sowas gab ( und gibt es ) in 1 : 1 ja auch häufiger.
Ich hoffe nur, das deine Dampfloks mit dem Bau der Oberleitung nicht arbeitslos werden.

Gruß

Carsten


Hier geht es nach Mühlental, einem Kreisstadtendbahnhof in den 80´gern

viewtopic.php?f=15&t=151380


 
Schwellenzähler
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.284
Registriert am: 14.08.2017
Ort: Wegberg
Gleise FLM-piccolo, Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung z21-Start
Stromart DC, Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#206 von E 03 ( gelöscht ) , 25.02.2018 10:10

Hallo Bob,

Deine Modellbahn begeistert mich immer wieder. Ob Bilder oder Videos, es ist eine Freude Deine Aktivitäten zu verfolgen. Das großzügige Gleisfeld des Bahnhofs und die langen Züge sind genau nach meinem Geschmack.

Viele Grüße
Friedl


E 03

RE: Bad Feldberg meine N bahn

#207 von Feldberg , 27.02.2018 19:45

Hallo Stummis,

Guten Abend und vielen Dank an alle, die mein neu Video gesehen haben, und es gibt viele
Ich werde in naher Zukunft einen weiteren Videofilm der anderen Züge auf der Strecke machen

@Carsten: Dank fur deine besuch. Du schreibst

Zitat
gemischten Güterzug vermisst habe.

. Ich habe das diesmal nicht gefilmt.
Es gibt 3 gemischten Güterzuge, also werden sie im nächsten Video da sein.

Zitat
Mir fiel eine,am Anfang des Videos zu sehende, flackernde Straßenlaterne auf.

:
Für die Beleuchtung dieses Streckenabschnitts "Eckhausen" benutze ich einen Qdecoder und dort kann man die Häuser und Straßenbeleuchtung
perfekt mit Steuerung / Betrieb / Schalten. So ist eine der Laternen tatsächlich mit einem Flakerlicht verbunden.

Zitat
das deine Dampfloks mit dem Bau der Oberleitung nicht arbeitslos werden


Nein, sie werden nicht arbeitslos, ich bleibe immer mit Dampfloks fahren , aber es gibt nicht so viele auf dem Markt, die gut ziehen.

@Friedl: danke fur deine worte.

Zitat
Das großzügige Gleisfeld des Bahnhofs und die langen Züge sind genau nach meinem Geschmack.


Dass ist die ganse thema meine bahn lange Zuge und ein schönes bahnhof.


Beste Grüsse von die Feldberg

Bob


N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627

oder http://www.bobvermeulen.com


 
Feldberg
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 10.10.2011
Homepage: Link
Gleise Peco
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#208 von Rudi , 27.02.2018 20:36

Hallo Bob

Sehr schönes Video. Hat mir sehr gefallen. Wenn da noch die Oberleitung steht, dann aber.
Auch der Hintergrund gefällt mir echt gut. Alles im allen: Super.

Gruß
Rudi


Berchtesgadener Land ist das schönste Land der Welt.
viewtopic.php?f=172&t=154128
viewtopic.php?f=170&t=160448


Rudi  
Rudi
InterCity (IC)
Beiträge: 536
Registriert am: 19.11.2017


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#209 von Feldberg , 06.04.2018 13:03

Hallo Stummis,

Lange nicht gepostet, aber ja, wenn man mit der Technologie arbeitet, gibt es oft nicht viel zu erzählen.

In letzter Zeit haben sich viele elektrische Sache verbessert und angepasst, aber hauptsächlich damit beschäftigt, die Ausgangssignale auf dem Feldberg Bahnhof Süd funktionsfähig zu machen. Alle 8 Signale funktionieren jetzt und unten sehen Sie das Ergebnis.

20180405_EK7I2940_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

20180405_EK7I2972_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

20180405-712979_u_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

20180405-712982_u_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

20180405-712984_u_10 by Bob Vermeulen, on Flickr


Ich habe es jetzt auch in WinDigiPet integriert. Die Vorsignalen sind spurabhängig definiert und das funktioniert sehr gut.
Bei Hp0 erlöschen die Vorsignal auch nach 250ms.

Kurz gesagt, bin Ich zufrieden und ist es wieder sicherer bei die Bahn.


Beste Grüsse von die Feldberg

Bob


N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627

oder http://www.bobvermeulen.com


 
Feldberg
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 10.10.2011
Homepage: Link
Gleise Peco
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#210 von FlorianSpurN , 06.04.2018 16:07

Hallo Bob,

Mir gefällt deine Anlage sehr gut. Ich finde dir ist die Gestaltung mit Grün zwischen den Gleisen sehr gut gelungen. Ist keine Schotterwüste. Zusammen mit den Kabelkanälen hinter den Signalen sieht das super aus.

Der Industrie Hintergrund wirkt super.

Wie groß sind die Felsen an deiner Paradestrecke? Die kommen mir recht groß vor.

Gruß
Florian


Meine Anlage:

viewtopic.php?f=64&t=158241


FlorianSpurN  
FlorianSpurN
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 26
Registriert am: 25.09.2015


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#211 von hubedi , 06.04.2018 16:24

Hallo Bob,

perfekt ... der Signalwald sieht prima aus. Die kleinen Dinger wäre vor Jahren ohne LED völlig undenkbar gewesen. Ich erinnere mich noch an Lichtsignale mit Glühlampen ... die sehen dagegen grausam aus ...

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.878
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#212 von Feldberg , 15.04.2018 10:04

Hallo allen,

Danke Hubert fur deine Worte. Die Technik der letzten 20 Jahre ist etwas anders als in meiner Jugend (1954).Die Technik der letzten 20 Jahre ist etwas anders als in meiner Jugend (1954).
Jetzt habe ich auch 4 Signale auf den Abfahrtsgleisen auf der Nordseite.

20180412_IMG_8467_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

Es gibt noch 4 davon, aber ich muss während der Messe zuerst 2 LDT LS Decoder in Dortmund kaufen.


Beste Grüsse von die Feldberg

Bob


N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627

oder http://www.bobvermeulen.com


 
Feldberg
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 10.10.2011
Homepage: Link
Gleise Peco
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#213 von hubedi , 15.04.2018 10:43

Hallo Bob,

prima ... es gibt also noch mehr Stummis, die trotz des frühlingshaften Wetters den Weg zur Anlage finden. Die Signale lassen gleich ein wenig mehr an Eisenbahnatmosphäre entstehen. Das gute alte Pilzstellwerk von Vollmer macht sich an der Stelle ebenfalls sehr gut. Ein wenig Feinarbeit, das Überdecken der links hervorlugenden Untergrundmatte, etwas Grünzeug sowie Farbe und schon könnte die Ecke auf einem Foto kaum von der Realität unterschieden werden.

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.878
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#214 von Feldberg , 22.05.2018 22:19

Hallo Stummis,

@Hubert: "Ein wenig Feinarbeit, das Überdecken der links hervorlugenden Untergrundmatte, etwas Grünzeug sowie Farbe und schon könnte die Ecke auf einem Foto kaum von der Realität unterschieden werden" . All die kleinen Dinge, die eine Modelleisenbahn komplett machen. Aber es gibt so viele kleine Dinge, die noch getan werden müssen
Nach dem Sommer werde ich mich wieder mit der Landschaft beschäftigen und das ist es, worum es als einer der ersten geht.

Jetzt habe ich alle Signale auf der Nordseite des Bahnhofs bereit und auch dort ist es eine ganz andere Bahn geworden.
Gestern Abend habe ich ein paar bilden gemacht, sowohl in der Dämmerung als auch in der Nacht.

20180522_EK7I3008_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

20180522_EK7I3005_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

20180521_EK7I3004_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

20180521_EK7I2997_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

Im Moment fahre ich viel, um die Signalbilder zu testen. Am Ende des Monats kommt die neue WinDigiPet Version 2018 und dann liegt der Fokus auf den Softwareanpassungen, aber im September werden wir die Landschaft wieder aufbauen.


Beste Grüsse von die Feldberg

Bob


N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627

oder http://www.bobvermeulen.com


 
Feldberg
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 10.10.2011
Homepage: Link
Gleise Peco
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#215 von Feldberg , 03.06.2018 21:03

Hallo Moba Freunde,

Letzte Woche wurde mein erster Containerzug in Betrieb genommen.
In den letzten Monaten wurde auf verschiedenen Messen ein wagen gekauft, der sich aus folgenden Zügen zusammensetzt.

Von der ersten Zugfahrt durch den Bahnhof Bad Feldberg wurde ein Video gemacht

https://www.youtube.com/watch?v=i6p-zanex2Y

Hoffentlich gefällt Ihnen der Film. Ich tue es auf jeden Fall mit der Herstellung dieser Container-Sau.


Beste Grüsse von die Feldberg

Bob


N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627

oder http://www.bobvermeulen.com


 
Feldberg
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 10.10.2011
Homepage: Link
Gleise Peco
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#216 von Feldberg , 09.09.2018 12:20

Hallo Stummis,

Nach den Sommerferien begann ich wieder mit dem Bau der Modellbahn.
Begonnen mit dem linken Teil am Viadukt,
Zuerst musste ein abnehmbares Teil angefertigt werden, um zu den Schienen zu gelangen (Planungsfehler ops:
Auf den folgenden Bildern ist der aktuelle Stand der Dinge dargestellt.

20180909_EK7I4494_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

20180909_EK7I4501_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

20180909_EK714511_Ont_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

In der kommenden Woche wird es mehr Gras und Bäume geben.


Beste Grüsse von die Feldberg

Bob


N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627

oder http://www.bobvermeulen.com


 
Feldberg
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 10.10.2011
Homepage: Link
Gleise Peco
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#217 von Bubikopf 064 446-8 , 09.09.2018 12:53

Tolle Anlage.
Auch die schön gealterten Signale sind ein Hingucker.
Wirst du das Rollmaterial auch altern?


Gruß Felix


Lego-Bahn

N Scale - US-Layout "Red Rock Valley" - NEUE BILDER! (August 2020)


 
Bubikopf 064 446-8
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.375
Registriert am: 22.02.2011


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#218 von Feldberg , 11.09.2018 18:51

Hallo Felix,

Vielen Dank für Ihre positive Reaktion.

Ich bin froh, dass ich im Frühjahr eine Weile mit der Technik beschäftigt war und jetzt gibt es 20 Signale, die funktional auf der Bahn arbeiten.
Damit geben Sie der Bahn ein anderes Gesicht.

Natürlich wird auch das Rollmaterial zu gegebener Zeit verarbeitet, aber vorerst bau ich an die Eisenbahn.
Es gibt noch viel zu bauen und es gibt noch viele Quadratmeter, die noch mit Landschaft versehen werden müssen.


Beste Grüsse von die Feldberg

Bob


N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627

oder http://www.bobvermeulen.com


 
Feldberg
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 10.10.2011
Homepage: Link
Gleise Peco
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#219 von Feldberg , 23.09.2018 22:45

Hallo Stummis,

Heute hat es den ganzen Tag, hier in den Niederlanden, geregnet und so war es schön, ins Detail zu gehen.
Auf dem linken Bachufer habe ich 2 Häuser, ein Restaurant und eine Wassermühle platziert.
Hier die Bilder:

20180923_EK7I4553_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

20180923_EK7I4568_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

20180923_EK7I4571_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

20180923_EK7I4562_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

20180923_EK7I4579_10 by Bob Vermeulen, on Flickr


Beste Grüsse von die Feldberg

Bob


N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627

oder http://www.bobvermeulen.com


 
Feldberg
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 10.10.2011
Homepage: Link
Gleise Peco
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#220 von V200001 , 24.09.2018 17:23

Hallo Bob.
Was Regenwetter bei uns Modell Bahn Erbauern immer wieder bewirkt.
Sehr schön geworden und richtig gemütlich die Gartenwirtschaft. Da muss man einkehren und ein kühles Blondes genießen. Im Hintergrund rauscht der Mühlenbach mit dem sich gemütlich drehenden Mühlrad. Es ist ein richtig gemütliches Fleckchen geworden. Klasse!
Beste Grüße Pierre. rost:

Neu-Schwarzburg viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Bilder 2016-2018 http://bahn.malvinbutterfinger.de
Alt- Schwarzburg:[url] viewtopic.php?f=64&t=53094[/url]
Zu Gast bei http://www.appenfluhertal.com/
Die Schwerkraft des Geistes lässt mich nach oben fallen.


Panorama NEU SCHWARZBURG https://abload.de/img/f2t180949p2328687n2_nihd88.jpg
Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.965
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#221 von SpaceRambler , 25.09.2018 19:13

Hallo Bob,

die Szene im Gebirge (Kapelle) und die Ecke mit Mühle und Gasthaus sind sehr schön und stimmungsvoll gelungen. Die Wucht sind aber die Signale im Bahnhof. Das sieht dermaßen gut aus, dass ich mir die Bilder immer wieder anschaue. Die Nachtfotos sind absolut hinreißend - und dass das alles durch die digitale Steuerung völlig problemlos in Abhängigkeit von der Weichenstellung etc. funktioniert, macht noch viel mehr Spaß.

Weiterhin gutes Gelingen!

Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#222 von hubedi , 02.10.2018 08:32

Hallo Bob,

Du hast ist ein wirklich schönes Fleckchen heile Welt gestaltet. Da möchte man gleich Urlaub machen und den Alltagsstress mit einem kühlen Blonden vergessen.
Die Szene erinnert mich ein wenig an den Landgasthof "Zur Mühle" im Odenwald. "Höllgrund" heißt dieses romantische Plätzchen etwas irritierend. Jedes Mal wenn ich mit dem Motorrad in dieses pittoreske Tal mit seinen wunderschönen Wanderwegen fahre, staune ich über diese Namensgebung. Sollte es in der Hölle tatsächlich so aussehen, hätten es der Teufel und seine Großmutter richtig gemütlich.

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.878
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#223 von Feldberg , 08.10.2018 21:17

Hallo Stummis,

Vielen Dank für den Besuch vieler Stummis in meinem Thread.
Das macht mir viel Freude und gibt mir jedes Mal einen Schub.

@Pierre: Vielen Dank für Ihren Besuch und Ihr Lob und das von eines Modellbaumeisters.
Der Bach wurde von Anfang an mit dem Bau meiner Anlage bepflanzt.
Ich bin sehr froh, dass er endlich auf dem Layout anwesend ist.

@Randolf: Vielen Dank für deine netten Kommentare zur kleinen Kapelle.
Dieses Gefühl, das du beschreibst, war genau die Absicht, wie ich viele Kapellen sehe, wenn ich im Urlaub in Deutschland und Österreich bin.
Ich kontrolliere mein Layout mit WinDigiPet und du kannst damit ganz einfach viele schöne Dinge bauen.

@Hubert: Vielen Dank für Ihren Besuch und was für eine schöne Geschichte über "Höllgrund".
Wenn du jemals mit dem Fahrrad in meine Nähe kommst, möchte ich dich einladen, eine saubere Blondine zu trinken.

In jüngster Zeit wurden auch weitere an einem Bahnübergang und einem Straßenbauunternehmen errichtet.

20181007_EK7I4611_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

20181007_EK7I4617_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

20181007_EK7I4609_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

20181007_EK7I4647_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

20181007_EK7I4634_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

Am Strassebau gibt es noch Preisserlien, aber sie müssen noch an der Börse gekauft werden.


Beste Grüsse von die Feldberg

Bob


N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627

oder http://www.bobvermeulen.com


 
Feldberg
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 10.10.2011
Homepage: Link
Gleise Peco
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#224 von hubedi , 08.10.2018 22:54

Guten Abend Bob,

das ist eine schöne ländliche Szene geworden, die mir gut gefällt. Die gemütliche Plauderei vor dem Schrankenposten ist Dir prima gelungen. Da möchte man sich gleich dazugesellen.

Nur ... hüstel ... die Verkehrszeichen vor dem Bahnübergang sind etwas exotisch aufgestellt. Die Entfernungsbaken stehen sehr eng zusammen. Es müssen zwar nicht die 80 m der Realität sein, aber etwas mehr Abstand würde der Szene gut tun. Die dreistreifige Bake müsste in dieser Form eigentlich auf der linken Straßenseite stehen, da die Streifen so aufgestellt genau falsch herum schräg abfallen. Die Warntafel sollte einen beschrankten Bahnübergang anzeigen. Das dreieckige Warnschild wird auch gern zusammen mit der drestreifigen Bake an einem gemeinsamen Mast montiert. Naja ... zugegeben, das klingt ein wenig pingelig. Ich denke, bei dieser schönen, gelungenen Szene lohnt sich die kleine Korrektur.

Danke für Deine Einladung. Da ich im Münsterland aufgewachsen bin, kenne ich Deine Wohnecke sogar ein wenig. Ein tolles Fahrradparadies Nur der Wind kommt grundsätzlich immer von vorn. Die ca. 100 km zu meinem Geburtsort wären hin und zurück vor Jahren eine schöne Tagestour gewesen. Mit meinen kaputten Knien geht's leider nicht mehr. Aber, da gibt's ja noch mehr Möglichkeiten ...

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.878
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#225 von Feldberg , 12.10.2018 22:50

Hallo aller Stummis,

@ Hubert: Nochmals vielen Dank für deine netten Kommentare.

Zitat
Die dreistreifige Bake müsste in dieser Form eigentlich auf der linken Straßenseite stehen, da die Streifen so aufgestellt genau falsch herum schräg abfallen. Die Warntafel sollte einen beschrankten Bahnübergang anzeigen. Das dreieckige Warnschild wird auch gern zusammen mit der drestreifigen Bake an einem gemeinsamen Mast montiert. Naja ... zugegeben, das klingt ein wenig pingelig. Ich denke, bei dieser schönen, gelungenen Szene lohnt sich die kleine Korrektur.



Diesmal bin ich besonders glücklich damit, denn ich hatte nicht gesehen, was du bis dahin geschrieben hast.
Ich habe wahrscheinlich das falsche Symbol genommen und sah nicht sehr gut aus. Es hat sich verändert und sieht jetzt viel besser aus. ops: ops: ops:

Haben nicht so viel getan in dieser Woche (auf die Strecke)
Das ist der Grund, warum eine Menge Detailarbeit und diese seltsame Menge an Zeit, bevor man weiß, dass es die frühe Mitternacht ist.

Aber zuerst erkannte ich den Parkplatz in der scharfen Kurve.

20181012_EK7I4694-10 by Bob Vermeulen, on Flickr

20181012_EK7I4677_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

Danach ging ich ins Bachtal und gab dem Wasser einige Akzente und es gab Touristen, die das Bachtal mochten und dort nur einen Tag blieben.

20181012_EK7I4683_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

Nicht jeder liebt das Sonnenbaden und einer von ihnen liebt das Angeln. Von den Bären genau beobachtet.
Auf Drängen meiner kleinen Tochter war dies der richtige Ort, um einige Säugetiere vorzustellen.

20181012_EK7I4684_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

Wie bereits erwähnt, stand das Motiv des Strassenbaus noch aus. Die Planierraupe, die wir früher mit natural gesehen haben, wird zum Arbeitsplatz transportiert. Der Anhänger musste lackiert und natürlich mit Sand- und Schlammresten versehen werden. Diese Art von Arbeit braucht Zeit, aber ich muss sagen, man bekommt etwas zurück.

20181012_EK7I4676_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

20181012_EK7I4670_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

Bis zum nächsten Mal (wird eine Weile dauern, da die Herbstferien begonnen haben und dann ist es Zeit für die Familie....).


Beste Grüsse von die Feldberg

Bob


N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627

oder http://www.bobvermeulen.com


 
Feldberg
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 10.10.2011
Homepage: Link
Gleise Peco
Spurweite N
Stromart Digital


   

Manuel K: Fleischmann Nostalgieanlage im Stil der 60iger Jahre ( Hintertupfingen ) Kleinstanlage
Modellbahn St. Goar made in Holland

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz