RE: Bad Feldberg meine N bahn

#251 von Loki2014 ( gelöscht ) , 27.01.2020 11:11

Hallo Bob

Deine Arbeit hat sich auf jeden Fall gelohnt. Das Ergebnis spricht für sich. Kleine Szenen des damals wohl alltäglichen Lebens in einer schön gestalteten Umgebung mit vielen feinen Details

Grüsse
Sven


Loki2014

RE: Bad Feldberg meine N bahn

#252 von NBahnerLeo , 27.01.2020 12:31

Hallo Bob,

immer wieder schön Deine tollen Bilder anzuschauen.



Gruß

Leo


Meine Basteleien in Spur N:
viewtopic.php?p=1748958#p1748958


 
NBahnerLeo
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.357
Registriert am: 25.09.2015
Ort: Engelskirchen
Spurweite N
Steuerung Multimaus
Stromart Digital, Analog


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#253 von Feldberg , 01.09.2020 17:47

Guten Abend,
Es ist nun schon einige Monate her (8 Monate ops: ), dass ich wieder hier auf dem Forum berichtet habe.
Glücklicherweise habe ich nicht still gesessen und ein anderes Projekt abgeschlossen.
Projekt abgeschlossen. Diesmal erkannte ich die Verbindung von der Stadt Weitmeuhle zum Feldberg.

EK7I5694_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

EK7I5695_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

EK7I5696_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

Weitmeuhle liegt an einer Nebenbahn, an der die V98 täglich vorbeifährt:

EK7I5703_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

EK7I5699_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

Meine neueste Ergänzung ist der Citybahn-Zug von Minitrix:

EK7I5677_10 by Bob Vermeulen, on Flickr


Beste Grüsse von die Feldberg

Bob


N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627

oder http://www.bobvermeulen.com


V200001 und Hardi haben sich bedankt!
 
Feldberg
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 10.10.2011
Homepage: Link
Gleise Peco
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#254 von hubedi , 01.09.2020 19:13

Hallo Bob,

das Warten hat sich gelohnt. Dein Städtchen sieht wirklich schnuckelig aus. Da möchte man gleich nach einer freien Wohnung suchen und einziehen.

Die Anbindung an den öffentlichen Eisenbahnverkehr scheint ebenfalls prima zu funktionieren. Schick sieht sie aus, die neue Citybahn. Da hat die Bahnverwaltung eine Menge Geld in die Hand genommen, obwohl die Auslastung der Züge wohl nicht allzu groß ist ... es sind noch jede Menge Sitzplätze frei.

Dem Handwerksmeister Bein muss noch jemand auf das Dach steigen. Hat doch der alte Mast des Elektroanschlusses dem letzten Sturm nicht Stand gehalten.

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.878
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#255 von Feldberg , 06.09.2020 13:11

Hallo Hubert,

Ich danke Ihnen für Ihre nette Reaktion und allen anderen für die Betrachtung der Bilder.
Für mich ist es etwas größer zwischen den Posen, bevor ich fertig bin, weil ich abwechselnd an der Technik und dann wieder an der Szenerie arbeite.

In letzter Zeit habe ich begonnen, für die Beleuchtung in den Waggons zu sorgen und die Passagiere direkt in die Waggons zu setzen

EK7I5733-1 by Bob Vermeulen, on Flickr

EK7I5729-1 by Bob Vermeulen, on Flickr


Zitat
Dem Handwerksmeister Bein muss noch jemand auf das Dach steigen.



Der Meister hat das Energieunternehmen bereits gewarnt


Beste Grüsse von die Feldberg

Bob


N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627

oder http://www.bobvermeulen.com


 
Feldberg
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 10.10.2011
Homepage: Link
Gleise Peco
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#256 von hubedi , 09.10.2020 01:23

Hallo Bob,

so ein besetzter Wagen sieht gleich viel realistischer aus. Hauptsächlich scheinen chinesische Kopien real existierender Modelleuropäer mit der Bahn reisen zu wollen. Hinter Glas sind die einfachen Figuren ja noch brauchbar, aber für die Anlage wären diese Mutanten m.E. doch etwas zu grob geschnitzt. Was würde ein armes Preiserlein wohl denken, wenn plötzlich eine Invasion gesichtsloser und oft unförmiger Kopien aus Fernost auftauchen würde.

Wie hast Du die Wagen beleuchtet?

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.878
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#257 von Schwellenzähler , 09.10.2020 09:16

Hallo Bob

Ich habe ja nun schon länger nicht mehr in deinen Bericht geschaut , aber das, was ich nun zu sehen bekam Das liebevoll gestaltete Städchen versprüht ein bisschen den Charme des bergischen Landes ( östlich von Köln ), wo auch die von dir gezeigte "Citybahn-Garnitur " hervorragend hineinpasst.

Auch der mit Fahrgästen besetzte Wagen sieht klasse aus Allerdings hätte ich bei der Innenbeleuchtung eher warmweiße LED eingesetzt, das blaustichige Licht wirkt meiner Meinung nach für den betagten Wagen etwas zu modern. Aber das soll deine Bastelleistung keinesfalls schmälern. Es liegt ja immer im Auge des Betrachters, und in erster Linie muß es dir gefallen!

Ich schau auf jeden Fall mal wieder vorbei,

Gruß

Carsten


Hier geht es nach Mühlental, einem Kreisstadtendbahnhof in den 80´gern

viewtopic.php?f=15&t=151380


 
Schwellenzähler
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.284
Registriert am: 14.08.2017
Ort: Wegberg
Gleise FLM-piccolo, Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung z21-Start
Stromart DC, Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#258 von Rangierleiter , 09.10.2020 09:47

Hallo Bob,

eine sehr schöne N-Anlage




MfG

Thomas


 
Rangierleiter
InterRegio (IR)
Beiträge: 129
Registriert am: 03.02.2017


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#259 von Feldberg , 07.11.2020 19:50

Guten Abend an alle,

Thomas, danke für die lobenden Worte

Carsten: Schön, dass Sie mir diesen Teil des Forums wiedergefunden haben.
Sie haben geschrieben:

Zitat
Allerdings hätte ich bei der Innenbeleuchtung eher warmweiße LED eingesetzt, das blaustichige Licht wirkt meiner Meinung nach für den betagten Wagen etwas zu modern.


Das ist irgendwie wahr. Aber wir haben unser eigenes LED-Leuchtband gebaut, und mit diesem Band haben wir in der Tat ein bisschen zu helles Licht. In den anderen Versionen gibt es LEDS mit etwas weniger Weiß.
Übrigens können wir die LEDS dimmen, und jede Innenbeleuchtung hat einen eigenen Decoder, so dass wir alle Wagen separat einstellen können.

Hubert:

Zitat
Hauptsächlich scheinen chinesische Kopien real existierender Modelleuropäer mit der Bahn reisen zu wollen, Was würde ein armes Preiserlein wohl denken, wenn plötzlich eine Invasion gesichtsloser und oft unförmiger Kopien aus Fernost auftauchen würde.



Ja, das ist gut. Aber die meisten dieser Zahlen sind doch echte deutsche Zahlen (Noch und Preisser)
Was ich jedoch denke, ist, dass es dieser Gesellschaft erlaubt sein sollte, Zugreisende für mich zu vermarkten. Jetzt müssen Sie andere Figuren verwenden, weil auch sitzende Figuren nicht passen

Ich habe in den letzten Wochen nicht mehr still gesessen und einen großen Teil der Stadt Weitmühle (freie Übersetzung meines Nachnamens) gemacht. Die Kirchenstraße und die Bahnhofstraße sind nun fertiggestellt.

Hier die Abbildungen:

EK7I5757_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

EK7I5767_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

EK7I5741_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

EK7I5751_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

EK7I5819_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

EK7I5819_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

EK7I5790_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

Jetzt, da diese beiden Straßen fertig sind, kann ich mit der Fertigstellung des Bahnhofs und seiner Umgebung beginnen. Auch ein Teil des Flusses muss noch fertiggestellt werden.


Beste Grüsse von die Feldberg

Bob


N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627

oder http://www.bobvermeulen.com


V200001, Hardi und rob maro haben sich bedankt!
 
Feldberg
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 10.10.2011
Homepage: Link
Gleise Peco
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#260 von Feldberg , 06.12.2020 16:28

Guten Tag,

Die Stadt Weitmühle nimmt nun allmählich Gestalt an.
Kürzlich hat es auch einen Bahnhof erhalten. Es ist natürlich ein Bahnhof der Nebenbahn.


EK5862_10_L by Bob Vermeulen, on Flickr

EK5853_10_Licht by Bob Vermeulen, on Flickr

EK5860_10_L by Bob Vermeulen, on Flickr

EK7I5874_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

EK7I5861_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

EK7I5866_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

EK7I5868_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

In Zukunft wird es an der Vorderseite des Bahnhofs noch einige weitere Details geben, aber für den Moment reicht das (glaube ich)


Beste Grüsse von die Feldberg

Bob


N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627

oder http://www.bobvermeulen.com


V200001 und rob maro haben sich bedankt!
 
Feldberg
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 10.10.2011
Homepage: Link
Gleise Peco
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#261 von hubedi , 06.12.2020 19:25

Hallo Bob,

ein gemütliches kleines Städtchen. Im Gasthaus Alm könnte man gleich ein Zimmer nehmen und die Gegend an einem Wochenendurlaub erkunden. Am Nachmittag lädt das Kaffee am Bahnhof zu einem leckeren Kuchen ein. Von der Terrasse aus lässt sich das Treiben auf dem Bahnsteig durch die Lücke zwischen Empfangsgebäude und Güterschuppen beobachten. In den Straßen herrscht ein buntes, lebendiges Treiben. Eine herrliche Idylle...

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.878
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#262 von Feldberg , 13.12.2020 13:02

Guten Morgen an alle,

Herbert danke für die nette Reaktion.
Die Atmosphäre, die Sie skizziert haben, ist genau das, was ich versucht habe, nachzubilden.
Die Stadt ist noch nicht fertig, auf der linken Seite werden auch noch einige Gebäude stehen.
Im Moment fahre ich wieder die Strecke. Ich nehme auch einige Änderungen an WinDigiPet vor, damit der Bahnhof mehr Besucher von Zügen bekommt.

mvrgr Bob


Beste Grüsse von die Feldberg

Bob


N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627

oder http://www.bobvermeulen.com


 
Feldberg
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 10.10.2011
Homepage: Link
Gleise Peco
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#263 von Feldberg , 24.12.2020 23:53

Hallo Moba freunde,

EK7I6028-tekst1_12 by Bob Vermeulen, on Flickr

mvrgr Bob


Beste Grüsse von die Feldberg

Bob


N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627

oder http://www.bobvermeulen.com


 
Feldberg
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 10.10.2011
Homepage: Link
Gleise Peco
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#264 von Feldberg , 25.04.2021 13:48

Guten Tag, alle zusammen,

Auf der Feldbergstraße hat sich einiges getan.
Bereits im letzten Jahr habe ich ein Stück meiner Industrie gebaut und auf die Moba gestellt.
Nun ist auch dieses Stück Industrie in die Landschaft integriert.

EK7I6061_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

EK7I6071_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

EK7I6062_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

EK7I6065_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

Auch der Fluss bei Weitmuhle wird hergerichtet.
Die Schifffahrt ist nun im Gange und auch die Fischer haben ihren Platz gefunden:

EK7I5912_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

EK7I5878_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

EK7I5892_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

Ich hatte eine Menge Spaß beim Bauen und Nachdenken darüber und hoffe, dass es Ihnen gefällt.

mvrgr Bob


Beste Grüsse von die Feldberg

Bob


N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627

oder http://www.bobvermeulen.com


 
Feldberg
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 10.10.2011
Homepage: Link
Gleise Peco
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#265 von NFlo , 25.04.2021 22:28

Servus Bob,

grandiose Bilder von deiner Anlage

Lg Flo


Hier geht's zu meiner N-Baustelle "Oberthal"

Meine Bahn-Schnappschüsse

Mein anderes Hobby:
fordclique.de


Feldberg hat sich bedankt!
 
NFlo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 466
Registriert am: 03.01.2018
Ort: Oberpfalz
Gleise Fleischmann / Kato
Spurweite N
Steuerung Multimaus / Tablet
Stromart Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#266 von hubedi , 27.04.2021 23:12

Hallo Bob,

das sieht wirklich prima aus. Ich persönlich mag ja Anlagen, die interessante Szenen anbieten, ohne dabei überladen zu wirken. Ein Wasserlauf ist dann immer ein schönes Thema, um dem Beobachter ein verbindendes Element anzubieten. An einer solchen optischen Verbindungslinie kann das Auge entlangfahren, von Szene zu Szene gelangen und somit die Reihenfolge der Szenen strukturieren. Unter diesem Aspekt würde mich eine Gesamt- oder Panoramaansicht der Anlage interessieren.

Du hast für das Mauerwerk entlang des Flusses eine recht dunkle, fast schwarze Bemalung gewählt. Mir persönlich wäre das etwas zu düster auch wenn es z.B. bei Basaltsteinen in der Praxis draußen durchaus zu sehen ist. Dann sind aber die Mauerfugen oft heller ausgelegt. Gibt es einen besonderen Grund für diese Farbwahl?

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


Feldberg hat sich bedankt!
 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.878
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#267 von Feldberg , 25.09.2021 21:35

Guten Abend zusammen,

Es ist schon viel zu lange her, dass ich wieder hier im Forum war
Zu viel Arbeit und zu wenig Bau. Zum Glück wurde viel auf der Modellbahn gefahren und natürlich auch mit WinDigiPet gearbeitet.

@Hubert, Danke für eure netten Kommentare

Zitat
"Du hast für das Mauerwerk entlang des Flusses eine recht dunkle"


und ihr habt absolut Recht, die Wand ist viel zu dunkel. Ich werde sie anpassen

Ich habe während der Fahrt ein neues Video aufgenommen.
Es zeigt den aktuellen Stand meiner Modellbahn zusammen mit einem neuen Wagensatz (IC611).

Hier ist das Video: https://www.youtube.com/watch?v=XoFHJWTk1CQ


Beste Grüsse von die Feldberg

Bob


N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627

oder http://www.bobvermeulen.com


hubedi und V200001 haben sich bedankt!
 
Feldberg
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 10.10.2011
Homepage: Link
Gleise Peco
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#268 von V200001 , 30.09.2021 10:48

Hab das Bild vergessen sorry


Panorama NEU SCHWARZBURG https://abload.de/img/f2t180949p2328687n2_nihd88.jpg
Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.965
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 30.09.2021 | Top

RE: Bad Feldberg meine N bahn

#269 von Dirtboar , 30.09.2021 11:03

Was für eine fantastische Anlage mit liebevoll gestalteten Szenen!


Feldberg hat sich bedankt!
Dirtboar  
Dirtboar
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 50
Registriert am: 16.05.2021
Ort: Heilbronn
Spurweite Z


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#270 von V200001 , 30.09.2021 13:13

Hallo Bob
Ein wahres Feuerwerk an herrlichen Bildern! Ich habe immer ein freudiges Lächeln beim Betrachten verspürt. Das alles in der kleinen Spur ist schon eine Leistung. Das ist ganz feiner Modellbau, die warme Gesamtstimmung weiß zu begeistern. Der Detailreichtum verleitet zum Verweilen und stetem Betrachten. Das bekommen viele in größeren Spuren nicht Ansatzweise hin Bob. Ich kann mich meinen Vorschreibern, vor allem unserem Hubert nur anschließen, der Dein tolles Schaffen immer so treffend beschreibt. Besuche bei Dir lohnen sich immer besonders.
Herzliche Grüße und Gesundheit für Dich. Pierre.

Das Motiv gefällt mir besonders gut.


Panorama NEU SCHWARZBURG https://abload.de/img/f2t180949p2328687n2_nihd88.jpg
Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


Feldberg hat sich bedankt!
 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.965
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#271 von KaBeEs246 , 20.10.2021 09:35

Hallo Bob,
du hast eine beeindruckende Anlage gebaut, über die ich jetzt erst gestolpert bin.
Deine homepage ist sehr gut gestaltet und gibt einen guten Überblick über die gesamte Bahn.

Gruß von Ruhr und Nette nach Bad Feldberg
Hans


Meine Anlage Nettetal(-Breyell): https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=155988
Unser Verein: Modelleisenbahnclub Castrop-Rauxel 1987 e. V.


 
KaBeEs246
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.234
Registriert am: 22.03.2017
Ort: Ruhrgebiet
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#272 von Schwellenzähler , 21.10.2021 08:41

Hallo Bob,

durch deinen letzten Post habe ich deine tolle Anlage nach dem Forenumzug nun auch wiedergefunden. Die Gestaltung des Bergwerkes ist dir wiedermal hervorragend gelungen und fügt sich harmonisch in die Umgebung ein
Auch habe ich mir mal deine Webseite angesehen. Das Lesen der Texte dauerte zwar etwas länger ( ich bin der niederländischen Sprache trotz Grenznähe nicht wirklich mächtig ), aber da hast du dir wirklich Mühe gegeben. Sehr informativ und gut bebildert, das gibt ein paar

Gruß

Carsten


Hier geht es nach Mühlental, einem Kreisstadtendbahnhof in den 80´gern

viewtopic.php?f=15&t=151380


 
Schwellenzähler
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.284
Registriert am: 14.08.2017
Ort: Wegberg
Gleise FLM-piccolo, Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung z21-Start
Stromart DC, Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#273 von Feldberg , 21.11.2021 17:31

Guten Abend zusammen,

Vielen Dank für die vielen netten Kommentare:

@ Carsten: Schön, dass Sie mich gefunden haben und dass Ihnen die Website auch gefällt (es steckt viel Arbeit darin), danke für Ihren Kommentar. Das Gebirge ist in der Tat eine Augenweide auf meiner Anlage und es hat mir Spaß gemacht, es zu gestalten.

@ Hans (Ruhr und Nette nach Bad Feldberg) ist das durchaus möglich.
Im Moment baue ich auch eine Anlage mit einem Freund, die an der Lenne liegt, also auf der Ruhr-Sieg-Strecke.

@ Pierre: Vielen Dank noch einmal für das Lob. Sie haben eines meiner Lieblingsmotive auf dem Layout gewählt, um es zu wiederholen. Ich baue in der Tat im Maßstab 1:160 (N-Spur) und ich versuche, das mit einem Lächeln zu tun, weil es mir wirklich Spaß macht, alle Arten von Alltagssignalen einzubauen.

Nach dem letzten Beitrag habe ich mit der Entwicklung und Fertigstellung des großen vorderen Teils meiner Station begonnen. Da kam mir die Idee, einen Museumszug von dieser Stelle abfahren zu lassen. (War auch leicht in WinDigiPet zu integrieren). Dadurch entstand ein schönes Motiv auf der Rückseite dieses Teils der Anlage. Die komplette 14 Meter lange Rückwand ist nun mit Kulissen bedeckt, was die Arbeit an der Vorderseite erleichtert.

Hier einige Bilder:

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

EK7I6244_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

EK7I6211_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

EK7I6221_10 by Bob Vermeulen, on Flickr

EK7I6233-2-10 by Bob Vermeulen, on Flickr

Das Kranwerk Zug hat nun auch seinen Platz auf der moba. Ich habe es vor 17 Jahren zu meinem 50e Geburtstag bekommen und jetzt ist es endlich auf der Schiene.
EK7I6250_10 by Bob Vermeulen, on Flickr


wird fortgesetzt


Beste Grüsse von die Feldberg

Bob


N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627

oder http://www.bobvermeulen.com


kanther und V200001 haben sich bedankt!
 
Feldberg
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 10.10.2011
Homepage: Link
Gleise Peco
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#274 von Feldberg , 12.11.2022 22:32

Guten Abend,

Nachdem ich ein Jahr lang nichts gepostet habe, kann ich euch jetzt etwas Neues zeigen.
Anfang des Jahres wurde mit der Einführung einer Schiebe-Buhne begonnen.
Ich habe die Schiebe-Buhne mit einem Gert Boll-Decoder ausgestattet und in Kombination mit WinDigiPet läuft dass sehr gut.
Dann habe ich mit der Szenerie rund um die Schiere-Buhne begonnen und zeige nun die ersten Ergebnisse davon.


Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

EK7I7619-2-10 by Bob Vermeulen, on Flickr

EK7I7616-2-10 by Bob Vermeulen, on Flickr

EK7I7581-2-10 by Bob Vermeulen, on Flickr

EK7I7576-2-10 by Bob Vermeulen, on Flickr

EK7I7598-2-10 by Bob Vermeulen, on Flickr

EK7I7598-2-10 by Bob Vermeulen, on Flickr

EK7I7598-2-10 by Bob Vermeulen, on Flickr

EK7I7596-2-10 by Bob Vermeulen, on Flickr

EK7I7587-10 by Bob Vermeulen, on Flickr

EK7I7587-10 by Bob Vermeulen, on Flickr

Das war's bis jetzt.
Nächstes Mal: scenry für die Schiere-Buhne

Mit freundlichen Grüßen Bob


Beste Grüsse von die Feldberg

Bob


N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627

oder http://www.bobvermeulen.com


 
Feldberg
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 10.10.2011
Homepage: Link
Gleise Peco
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Bad Feldberg meine N bahn

#275 von V200001 , 05.04.2023 20:36

Hallo Bob.
Es ist schon lange her seit meinem letzten Besuch und Du hattest auch pausiert wie ich lese. Dein Reigen mit schönen Szenen gefällt mir. Auf Bilder mit und um die Schiebe Bühne bin ich gespannt. Dein Händchen für wunderbar ausgestaltete, perfekt fotografierte Bilder verspricht immer ein Genuss zu werden.
Bis bald und herzliche Grüße Pierre.

Toller Anlagenausschnitt.


Panorama NEU SCHWARZBURG https://abload.de/img/f2t180949p2328687n2_nihd88.jpg
Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


Lok522006 hat sich bedankt!
 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.965
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


   

Manuel K: Fleischmann Nostalgieanlage im Stil der 60iger Jahre ( Hintertupfingen ) Kleinstanlage
Modellbahn St. Goar made in Holland

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz