RE: Programmiergleis

#1 von SkodaH0 ( gelöscht ) , 14.10.2006 00:08

Hallo zusammen!

Ich möchte vermeiden, dass ich alle Loks immer vom Gleis nehmen muß, wenn ich eine neue Lok programmiere.
Jetzt habe ich von Piko die Startpackung "alex" bei 321 geschossen und die Lok gleich digital umrüsten lassen.
Logischerweise ist in der Packung auch ein Anschlußgleis vorhanden. Kann ich das Gleis an die Roco-Zentrale anschließen und als Programmiergleis verwenden, oder benötige ich dafür unbedingt das Roco-Anschlußgleis?

Wäre sehr dankbar, wenn Ihr mir da Infos geben könntet, da das Paket eigentlich morgen früh eintreffen sollte und ich der Lok zumindest eine neue Adresse zuweisen muß (warum werden eigentlich die meisten Loks auf Adresse 3 ausgeliefert ???).

Danke!


Alex



SkodaH0

RE: Programmiergleis

#2 von Gast , 14.10.2006 07:18

Hallo Alex,

also die grundadresse 3 ist einige der wenigen Normen, die die NMRA für DCC festgelegt hat, neben einigen CV´s.

Das Gleis kannst du völlig problemlos an die Roco-Zentrale an den Anschluß Programmiergleis anschliessen. Du kannst dafür jedes Gleis verwenden. Das hat keinerlei Besonderheiten. Es wird beim programmieren nur anders betrieben, weil da eine Rückmeldung vom Dekoder zur Zentrale erfolgt. Auf dem programmiergleis darf sich nur eine Lok zugleich befinden, wenn du programmierst. Sonst werden nämlich alle programmiert.

Man kann das Programmiergleis auch auf der Anlage einrichten. Meist nimmt man dafür ein Anschlußgleis zu einer Fabrik oder ähnliches. Das allerdings muss dann zur restlichen Anlage an beiden Schienen isoliert sein. Dann kann man eine Lok, bei der man was ändern will, einfach dorthin fahren, ändern und weiter testen. Das Gleis wird dann mit dem Programmieranschluß der Zentrale verbunden, während die restliche Anlage auf dem normalen Anschluß hängt. beim Programmieren trennt die Zentrale die beiden Verbindungen auf und auf der Anlage selber passiert nichts. Zumindest bei meiner IB ist das so.

Wolfgang




RE: Programmiergleis

#3 von SkodaH0 ( gelöscht ) , 14.10.2006 18:37

Hallo Wolfgang!

Vielen Dank für Deine Antwort, klappte alles reibungslos, die Lok läuft nun (annähernd) gut auf unserer Anlage.
Annähernd leider wegen dem ESU Basix, der zumindest mich nicht zufrieden stellt. Aber das ist immerhin mal wieder ein Billig-Decoder, den ich in meine Personenzüge zur Beleuchtung einbauen werde...

Andere Frage:
Kann ich denn in die PIKO ER20 irgendwo einen ESU 3.5 SOUND einbauen? Hab ich Platz für den Lautsprecher?



SkodaH0

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz