RE: Bolivianischer Bus - Umbau

#1 von Roman Geisenhof ( gelöscht ) , 18.12.2011 18:39

Servus miteinander,

Ich möchte hier in der "Auto-Abteilung" eine kleine Bastelei für meine Modulanlage "Villazón" viewtopic.php?f=64&t=67512 vorstellen.

In Boliviens größter Stadt La Paz verkehren als Linienbusse u.a. solche Fahrzeuge:


(Bild übernommen von: http://www.reisen-von-us.net)

Gelegentlich sieht man diese auch in anderen Orten, also wollte ich so einen Bus für meine bolivianische Grenzstadt. Ein Riesenproblem ist die Beschaffung des Fahrzeugs. Soetwas gibt es so nicht zu kaufen, schon gar nicht die Marke Dodge.
Einigermaßen fündig wurde ich bei einem US-Hersteller:

Dieses Modell ist zwar kein Dodge wie im Bild, kommt jedoch auch vom Aufbau her dem Vorbild recht ähnlich. Die Qualität entspricht dem niedrigen Preis. Es muss also zuerst was gemacht werden, besonders beim Fahrwerk.

Nach etwa 2 Stunden Arbeit kam dieses Fahrzeug heraus:


Sicherlich nicht perfekt, aber es soll auch nichts für die Vitrine sein. Unzufrieden bin ich hauptsächlich mit der zu weit nach hinten verschobenen Heckachse.
Ich würde mich auf Anregungen und Kritik freuen.
Ein weiterer Versuch ist geplant, den ich hier wieder einsetellen möchte.

Euch allen frohe und friedliche Weihnachten.

Viele Grüße,
Roman


Roman Geisenhof

RE: Bolivianischer Bus - Umbau

#2 von rmayergfx , 20.12.2011 13:15

Hallo Roman,

schau Dir doch mal Milliput an,
damit kannst Du z.B. das Dach wunderbar modellieren.


http://www.milliput.com/home.htm

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Bolivianischer Bus - Umbau

#3 von Aachen98 ( gelöscht ) , 01.01.2012 13:33

Zitat von Roman Geisenhof

Dieses Modell ist zwar kein Dodge wie im Bild, kommt jedoch auch vom Aufbau her dem Vorbild recht ähnlich. Die Qualität entspricht dem niedrigen Preis.


Hallo Roman!

Zuerst mal: Umbau: Nicht Schlecht....

Wie viel hat denn das " Grundmodell " gekostet?

Gruß Kevin


Aachen98

RE: Bolivianischer Bus - Umbau

#4 von Roman Geisenhof ( gelöscht ) , 01.01.2012 20:24

Servus Kevin,
Danke für deine Rückmeldung. Das Set kostet 8,90 und ist hier erhältlich http://www.rd-hobby.de/shopping/catalog.php?id=161
Wie gesagt, es muss einges am Modell gemacht werden, aber es ist kein hoffnungsloser Fall.
Viele Grüße,
Roman


Roman Geisenhof

RE: Bolivianischer Bus - Umbau

#5 von Aachen98 ( gelöscht ) , 02.01.2012 11:54

Zitat von Roman Geisenhof
Danke für deine Rückmeldung. Das Set kostet 8,90 und ist hier erhältlich http://www.rd-hobby.de/shopping/catalog.php?id=161
Wie gesagt, es muss einges am Modell gemacht werden, aber es ist kein hoffnungsloser Fall.


Hallo Roman,
danke für die Info.
rd-hobby kannte ich schon, das modell ist mir aber noch nicht auf gefallen.

Gruß Kevin


Aachen98

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz