RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#101 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 22.12.2012 22:39

Zitat von VT 11Punkt5
... bin schon ganz gespannt, wie ihr die Umgebung des Hafens ... gestalten werdet ...


Hallo Torsten,
da hast Du aber genau unseren wunden Punkt getroffen - wir haben allesamt noch keine Ahnung, wie wir die Hafenbahn gestalten wollen. Wir haben zwischenzeitlich einen Kran und ein Schiff gebastelt, und uns Plexiglas zugelegt, aber wie soll das werden?
Da müssen wir uns echt noch was einfallen lassen.
Aber wir haben ja noch 2 Tage Zeit.
Keine Panik.
Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#102 von Stefan7 , 23.12.2012 03:10

Aaaleee Jaaahre wieeeder kommt der Nicht-eisenbahnersmann
auf dieeee Na-tion wiiiiiieder und zeigt uns was er kann............

Ich freue mich auf Euer Werk..........................knappe zwei Tage habt ihr noch

Beste Grüße und beste Wünsche zum Weihnachtsfest

wünscht

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#103 von volvospeed ( gelöscht ) , 23.12.2012 03:16

Hallo Martin und Ihr kleinen Racker,

Euren kompletten Thread hab ich eben voller Spannung, was da noch alles kommen wird gelesen. Teils, kamen mir auch wieder Kindheitserinnerungen hoch, teils standen mir schon fast die Tränen in den Augen, vor Freunde weil ich plötzlich von Beitrag zu Beitrag mitempfinden konnte, was in Dir vorgeht und wie sich wohl die Kinder dabei fühlen. Man sieht das auch auf den Bildern wirklich schön. Ich finde das wirklich Megaklasse von Dir das Du die Kinder da so mit einbeziehst und ich finde die Kinder megaklasse, das Sie so eine Geduld, Eifer haben und das sie ganz offensichtlich stets mit wachsender Begeisterung voll dabei sind. Da kann ich echt nur sagen Hut ab

Ich weiß ja nicht, wie es den anderen Kollegen geht, aber ich finde der Bericht wäre wirklich mal Ruhmeshalle wert

Hier geht es zwar nicht um möglichst Detailgetreu etwas nachzubauen, aber hier geht es darum, wie man richtig Kinder und Jugendliche heranführen kann, wenn sie denn auch wollen. So, und eigentlich nur so kann man Nachwuchs gewinnen und fördern.

Jeder jammert, das alle nur noch Videogame, Handy und PC-süchtig sind. Es sind aber nicht nur die Kinder selbst, sondern auch trägt ein Teil der Eltern selbst bei, ob sich Kinder für ein solch "altmodisches " Hobby interessieren.

By the Way, meine "noch" Freundin und ich haben eine 11 Jährige Tochter (aus ihrer vorhergehenden Beziehung ), die sich anfangs auch dafür begeistern konnte, als ich noch eine alte Märklin /Noch Anlage restaurierte. Sie begraste und half auch kräftig mit. Später aber fing ich an mit der Anlage Kottenforst und ich wollte endlich auch mal eine halbwegs vernünftige Anlage bauen.
Ich nahm das Thema sehr ernst, zu ernst, denn sie verlor dadurch wohl auch das Interesse. Auch hatte ich Angst das meine rollende Schätze, oder die Anlage dabei Schaden nehmen würden. Es lag also an mir selbst!!! ops:
Für mich war dieser Beitrag soeben wesentlich lehrreicher, als alles andere.

Danke Martin, du hast mir soeben die Augen geöffnet und mir sind ein paar Sachen klarer geworden.

Zum Glück bekomme ich aber bald wieder die Chance dazu, es diesesmal richtig zu machen, denn am Freitag erfuhr ich und das sage ich jetzt und hier zum ersten Mal ganz öffentlich, wir bekommen Nachwuchs und das gleich im Doppelpack - ja richtig Zwillinge

In diesem Sinne wünsche ich Eurer Familie von ganzem Herzen...


volvospeed

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#104 von SpaceRambler , 23.12.2012 11:24

Hallo Martin,

eigentlich wollte ich mich unmittelbar vor Weihnachten hier etwas zurückhalten, weil zur Zeit andere Dinge massiv im Vordergund stehen. Doch ich lese mit, und in Eurem Fall muss ich doch noch etwas loswerden.

Hinsichtlich der Gestaltung eines Hafens habe ich in irgendeinem Baubericht mal folgendes "Rezept" gelesen. Man nehme Rauhfasertapete, streiche diese mit der grau-braunen Farbe, die das Wasser eines Hafenbeckens annimmt, und nach dem Trocknen Hochglanz-Klarlack drauf. Da das Wasser in einem Hafenbecken undurchsichtig ist (ich müsste mal die Fotos aus Bremerhaven dazu herauskramen ...), kann man das so prima und sehr unaufwendig machen. Dort, wo Schiffe hinkommen, braucht man bloß aus der Rauhfaser einen entsprechenden Ausschnitt herauszuschneiden. Wenn man zudem noch Styrodur, Selitac oder ähnliches drunter hat, lässt sich das Schiff auch problemlos bis auf die Wasserlinie absenken.

@Volvospeed: Servus Manuel, als ich Deinen Kommentar zu lesen begann, dachte ich zunächst "Oha, da fliegt schon wieder eine Beziehung aus der Kurve!" - ich hatte die "noch"-Freundin falsch gedeutet. Beim Weiterlesen wurde dann aber klar, was Sache ist! Von einem Zwillingsvater (unsere sind jetzt vierzehn) herzliche Glückwünsche!!! Anfangs ist es wie Gehirnwäsche, wenn zwei so kleine Bündel gleichzeitig oder gar versetzt quäken, aber Zwillinge sind etwas Magisches - Du wirst später verstehen, was ich damit meine. Euch viel Glück und ein FROHES Weihnachtsfest! Was für eine tolle Nachricht!

Auch Dir, Martin, und Deinen zwei wackeren Mitbauern ein schönes Weihnachtsfest und viel gemeinsamen Spaß mit Eurer Modellbahn.

Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#105 von Canidae , 23.12.2012 11:37

Moin,


klasse, was ihr da gemeinsam auf die Beine stellt!

Wunderbar finde ich, wie du die Kinder da mit einbeziehst und es schaffst, sie bei der Sache zu behalten. Und die Mischung bei euch macht es eben.

Es kam ja schon der Hinweis auf die Rauhfasertapete, den hätte ich sonst jetzt hier vorgeschlagen.

Habt alle ein schönes Weihnachtsfest.


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#106 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 23.12.2012 23:03

Hallo zusammen,

es geht stark auf Weihnachten zu, ob wir es schaffen? Die Berge sind jedenfalls schon ergrünt. Wie man erkennen kann, sind es - verglichen mit den Vorjahren - diesmal nur Hügel geworden.



Die Froschbefeuchter und die Rückmelder funktionieren auch schon



Und heute möchte ich mal noch ein Geheimnis lüften: Ihr denkt sicher, dass ich die Fotos hier im Thread selbst gemacht habe? Denkfehler



Morgen gibts Bilder vom diesjährigen Eröffnungszug, und der wird dieses Jahr einen ganz besonderen Wagen führen, den es nur einmal auf der Welt gibt, aber ... ich will ja ncht zu viel verraten, is ja morgen erst Weihnachten ...

Gruß
Martin

P.S.: An den Papa, der Zwillinge zu Weihnachten kriegt: Ich befürchte, Zeit für die Modellbahn wird jetzt erstmal weniger sein Ansonsten natürlich Doppel-Glückwunsch!


Nichteisenbahner

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#107 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 24.12.2012 22:20

Es ist der Vormittag von Heiligabend.

Die meisten haben heute arbeitsfrei, aber hier bei uns wird noch geschafft ... Es muss dringend noch was begrünt werden ...



... und die ersten Bäume werden gepflanzt ...



aber dann ...

... es ist ...

============
HEILIGABEND
============

Es geht los! Es ist geschafft! Es ist soweit! Der Eröffnungszug für die diesjährige Modellbahnanlage - die Bauzeit betrug diesmal abweichend von der Vorgabe rund 7 Wochenenden - rollt aus dem Tunnel ...



Unglaublich! Ein manchen Stummianern wohlbekannter Wagen ist in den Eröffnungszug eingereiht ...



==============================
Na denn...
Fröhliche Weihnachten allerseits ...
==============================

Und bei uns bleibt noch genug zu basteln, wie nicht nur das nächste Bild beweist ...



Also, ihr hört wieder von uns, aber nun müssen Erwachsene und (vor allem) Kinder in die Heia.

Gruß
Martin

P.S.: Beitrag für "Ein Wagen reist ..." folgt noch. Mit anderen Bildern (u.a. Straßenroller) - aber nicht mehr heute. Gute Nacht!


Nichteisenbahner

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#108 von Stefan7 , 24.12.2012 22:40

Na das ist doch mal eine Weihnachtsgeschichte...................... rost:


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#109 von rsto , 25.12.2012 00:02

Hallo Mrtin,

Ich lese schon eine ganze Weile mit. Deine Aktion mit den Kids ist wirklich Super.

Euer Eröffnungszug mit den Stummiland Anhänger ist ein Hit.

Euch noch viel Spass beim Bauen.

Ich feue mich schon auf die nächsten Fortschritte.

Euch ein schönes Weihnachtsfest.


Gruss
Ruediger


Nächster Stammtisch am 09.02.2024.
siehe Webseite: http://www.mist-hi.de


 
rsto
InterCity (IC)
Beiträge: 922
Registriert am: 17.05.2008
Homepage: Link
Gleise C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung CS2, CS3, MS2
Stromart Digital, Analog


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#110 von SpaceRambler , 29.12.2012 00:47

Hallo Martin,

wenn man Feuereifer bildlich festhalten möchte - Euch ist das gelungen!!! Euer Anlagenbau ist wieder einmal ein ausgesprochen RÜHMLICHES Beispiel dafür, wie sich die Erfahrung eines erwachsenen Modellbahners mit der zupackenden Begeisterung bastelfreudiger Kinder auf's Beste ergänzen kann. Ich bin absolut sicher, dass wir die beiden in zehn Jahren hier wiedersehen werden - und zwar dann mit eigenständigen Projekten.

Viel Spaß bei der vorläufigen Vollendung Eures diesjährigen Baus!
Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#111 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 01.01.2013 13:52

Hi,
an Silvester war ein Freund mit einem iPhone zu Besuch. Lustig, was das Ding für Fotos machen kann ...



Ein schönes 2013 wünscht
Martin


Nichteisenbahner

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#112 von Bahnfan000 , 12.01.2013 00:41

Zitat von Nichteisenbahner

Inzwischen hat er aber gemerkt, dass der ICE 2 eigentlich keine Jakobsdrehgestelle haben darf ...


-Grins-


Bahnfan000  
Bahnfan000
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 55
Registriert am: 10.11.2012


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#113 von DerDominik , 12.01.2013 09:21

Kurz und knapp: Was für wunderbare Hammerfotos. Ich muss einfach breit grinsen, wenn ich das sehe.

Und was Ihr in so kurzer Zeit auf die Beine stellt, ist schon extrem beeindruckend.

Toll!

Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#114 von Jay ( gelöscht ) , 22.01.2013 22:26

Einfach nur schön


Jay

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#115 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 30.01.2013 21:25

Hallo zusammen,

wir waren nicht untätig seit den letzten Bildern - das einzige, was hier nicht ordentlich gemacht wurde, war, Bilder einzustellen.

Hier also nun erstmal mein Sohn bei einer seiner Lieblingstätigkeiten: Männlein aufstellen. In diesem Fall gehts um die Fußballspieler.



Und hier beim Einschottern - als geeignetes Werkzeug hat sich ein Teelöffel herausgestellt.



Kaum guckt man mal einen Moment nicht hin, machen die Preiserleins Unsinn: Das hier war wohl sicher auf überhöhte Geschwindigleit zurückzuführen...



Aber zum Glück haben wir ja eine Autowerkstatt nicht weit, das wird schon wieder hinzudengeln sein ...



Ihr erinnert Euch an das Bild, wo die beiden begeistert die Felsen modellieren? Die Preiserleins haben den Felsen auch schon entdeckt, aber Achtung! das kann gefährlich werden ...



Viel Spaß bei unserem Hobby
wünscht allen Großen und Kleinen
Martin


Nichteisenbahner

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#116 von Stefan7 , 30.01.2013 21:32

Hallo Martin & Co.

schön, dass ihr euch mal wieder meldet und uns an euren neuen Basteleien teilhaben lasst.

Nette Bilder
die Werkstatt ist schön, aber sind die Zapfsäulen nicht sehr nostalgisch

Allerbeste Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#117 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 30.01.2013 21:41

Zitat von Stefan7
... sind die Zapfsäulen nicht sehr nostalgisch



Hallo Stefan,

jein letztes Jahr hatten wir ein Oldtimertreffen als Ausrede, warum unsere PKWs auf der Anlage so irgendwie gar nciht zur Epoche passen wollen - dieses Jahr haben wir noch nicht die richtige Ausrede gefunden. Aber unsere PKW-Werkstatt ist auf jeden Fall eine Oldtimerwerkstatt: Kastenente im Hof, Göttin auf der Hebebühne. Da passen die historischen Zapfsäulen doch gut dazu, dachte ich mir. Dürfen natürlich nur Autos mit H-Kennzeichen dort tanken! Oder andere, ausgewiesene Oldtimer.

Den Steifenwagen, der den Unfall aufnimmt, haben wir zwischenzeitlich übrigens auch gegen ein 60-er-Jahre-Modell ausgetauscht, Bild davon und Ausrede dafür wird noch geliefert

Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#118 von papa_brösel , 07.02.2013 01:18

Hi

Ich finde euren Ansatz,jedes Jahr was neues,toll...aucb euer Gleisplanspiel hat was.
Und auch finde ich es super,dasd es auch noch spielbahner gibt...nicht immer nur perfekter,perfekter ...
Toll,weiter so.


Viele Grüße

Ingo


Schon Besucht? http://www.mein-baehnle.de

Hier findet ihr meine Anlage viewtopic.php?f=64&t=87130


papa_brösel  
papa_brösel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.534
Registriert am: 06.12.2012


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#119 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 07.02.2013 17:28

Weiter so.
Für eine Spielanlage ist diese doch gar nicht so schlecht.
Was ich klasse finde ist,dass die kleinen schon so viel mithelfen.
Viel Spaß beim weiter bauen. Daumen hoch.


Modell LKW Fan

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#120 von Thelamon ( gelöscht ) , 05.04.2013 13:03

Hallo Martin,

bei uns war über Weihnachten Eisenbahnpause (Keller Hockey war angesagt...) - daher habe ich Eure tolle Weihnachtsbahn nicht in Echtzeit verfolgt.
Dies habe ich nun nachgeholt und bin begeistert von Eurer diesjährigen Anlage!

Allerdings finde ich die Abwertung "Spielanlage" angesichts der enormen Detailtiefe Eures Kunstwerkes überhaupt nicht angemessen. Es gibt bei Euch so vieles zu entdecken und der Eisenbahnspaß springt einen förmlich an!

Viele Grüße aus Berlin
Henrik

PS
Mein Problem bei einer solchen Anlage wäre lediglich, dass ich es nicht übers Herz bringen würde, sie wieder abzureißen...


Thelamon

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#121 von modeller123 ( gelöscht ) , 28.07.2013 09:00

sehr schön ist die anlage an drei wochenenden aufgebaut das ist schenl und dafür sieht si nachwas aus naja ich wünshce dir sehr viel spass an bauen (oder am bedienen)


Halt die Ohren steif

mfg Robert


modeller123

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#122 von SpaceRambler , 18.09.2013 00:11

Hallo Saison-Arbeiter

auch wenn Du zur Zeit nicht so auf Forum "getuned" bist:

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!!! rost:

Ich hoffe, Dein Bautrupp lässt Dich in gebührender Weise hochleben - und ist vor allem zu neuen Taten bereit. Denn bis zu Eurem Saisonstart ist es nicht mehr allzu weit hin, und wir sind schon schwer neugierig darauf, was Ihr in diesem Jahr "im Köcher habt.

Viele Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#123 von Dreamliner , 18.09.2013 06:48

Hallo Martin,

auch aus dem Lippaland die lichsten Glückwünsche zum Geburtstag.
Hab einen schönen Tag, natürlich mit vielen MoBa Geschenken.


Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#124 von rgroll , 18.09.2013 07:54

Hallo Martin,

kannst Du mal 1 oder 2 Übersichtsfotos einstellen!
Bisher gibt es ja nur dieses "gekrümmte" Bild.


mfg
Ralf
---------
Planung mit Wintrack V16.0 3D
CS1, Windigipet Pro X
Meine Anlage mit C- und K-Gleisen


rgroll  
rgroll
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.175
Registriert am: 14.01.2008
Spurweite H0
Stromart AC


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#125 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 19.09.2013 20:42

Hi,

Zitat von SpaceRambler
... auch wenn Du zur Zeit nicht so auf Forum "getuned" bist...

ja, Du hast recht, im Moment schreibe ich nicht jeden Abend lange Artikel. Ich lese aber schon regelmäßig mit (u.a. "Ein Wagen zieht...") und gehe meinem heimlichen Hobby im Forum nach (Anfängerfragen beantworten)

Zitat von mehrere
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!!!

Hea, woher habt ihr das? Hab ich das leichtfertigerweise irgendwo eingetragen, oder so? Jedenfalls allen vielen Dank für die Glückwünsche.

Zitat von SpaceRambler
... Dein Bautrupp ... ist vor allem zu neuen Taten bereit. Denn bis zu Eurem Saisonstart ist es nicht mehr allzu weit hin, und wir sind schon schwer neugierig darauf, was Ihr in diesem Jahr "im Köcher habt.

Klar werden wir auch dieses Jahr rechtzeitig vor Weihnachten wieder die Baurotte losschicken und alles auf den Kopf stellen Mein Sohn hat aber bereits angekündigt, dass diesmal kein Totalabriß geplant ist - es soll nur der Gleisplan ein wenig geändert werden - bei der Anzweigung zum Schattenbahnhof haben wir etwas viele Bogenweichen hintereinander verbaut - ein nicht unbeträchtlicher Teil unseres Fuhrparks mochte diese Ecke gar nicht (z.B. Piko Hobby Taurus - das ist besonders ärgerlich, denn da haben wir locker 5 Stück von...) Das wird also abgerissen und umgebaut. Der größte Teil des Bahnhofs, der Hafen und der Ort bleiben erhalten. Und, jedenfalls wenn es nach meinem Sohn geht, soll dieses Jahr der Einstieg in Faller Car System kommen - wir haben die Straßenführung bereits letztes Mal so angelegt, dass keine zu engen Radien darin vorkommen und an beiden Enden Platz für sichtbare (Dorfplatz) und unsichtbare (Straßentunnel) Wendeschleifen ist. Wir wollen die Wiking-Autos so aufstellen, dass ein Polizei-, Feuerwehr- und/oder Krankenwagen dann um sie herumkurven kann ...

Zitat von rgroll
... kannst Du mal 1 oder 2 Übersichtsfotos einstellen! Bisher gibt es ja nur dieses "gekrümmte" Bild.

Oh ja, das stimmt alledings Ich werde vor dem Umbau nochmal eine Fotosession machen, versprochen.

Viel Spaß weiterhin allen Großen und Kleinen wünscht
Martin


Nichteisenbahner

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz