RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#76 von h0bahner , 14.11.2011 17:27

Hab mir gerade die beiden Videos angesehen, ganz große Klasse!
Und damit meine ich nicht nur deine exzellent gestaltete Anlage, sondern auch das tolle Video! Wirklich schöne Schnitte und sehr passende Musik!


mit freundlichem Gruße
J-P


 
h0bahner
InterCity (IC)
Beiträge: 530
Registriert am: 07.09.2010


RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#77 von Patrickseisenbahn ( gelöscht ) , 14.11.2011 19:10

Echt schöne Bahn !! Daumen nach oben !


Patrickseisenbahn

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#78 von Kamome-express ( gelöscht ) , 17.11.2011 22:26

Danke leute fürs Lob freut mich das es einen gewissen erkennungswert vermittelt und auch anderen gefällt


Hab heute mal ein wenig einige Ecken fertig gemacht bzw überarbeitet ich denke das Flair kommt jetzt richtig rüber an den Ecken, auch das jetzt die ersten Bewohner auf die Anlage gefunden haben


http://img3.imageshack.us/img3/1442/img7521b.jpg


http://img64.imageshack.us/img64/1503/img7523j.jpg


http://img155.imageshack.us/img155/4614/img7524mo.jpg

LG Patrick


Kamome-express

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#79 von Jens Wulf ( gelöscht ) , 18.11.2011 03:59


Jens Wulf

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#80 von Kamome-express ( gelöscht ) , 18.11.2011 10:56

Jup, das isser aber die kleine Variante, kommt noch ne größere


Kamome-express

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#81 von Kamome-express ( gelöscht ) , 24.11.2011 19:51

Huhu Leute,

heute mal nen Mini-Update

Viel gibt es nicht, das BW bekamm jetzt auch ein bisschen Personal und ein Kohlehaufen (für den Museums-betrieb). Gestern trafen auch neue Betriebsfähige Sonderlinge ein Daher nur mal Bilder derer Hoffe sie gefallen trozdem.




http://img221.imageshack.us/img221/3302/img7546i.jpg


http://img13.imageshack.us/img13/4457/img7547kd.jpg


http://img802.imageshack.us/img802/7483/img7545b.jpg


http://img233.imageshack.us/img233/9917/img7549x.jpg




LG Patrick


Kamome-express

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#82 von WimC ( gelöscht ) , 24.11.2011 20:14

Hallo Patrick,

Schöne anlage. Die dampfloks im letzten beitrag gefällen mich sehr.

Grusse,
Wim


WimC

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#83 von Kamome-express ( gelöscht ) , 02.12.2011 19:35

Hallo Wim,
Danke, die Dampfer sind schon was schönes, mussten extra für den Museumsbetrieb her


Mal wieder was neues, habe ein wenig mehr Grün eingebunden in die Landschaft und den ersten Bahnsteig fas fertig, so langsam wirds. Natürlich gibts auch ne kleine Miniszene, oder 2 hoffe sie gefallen.


Fangen wir mit dem neuzugang der DF91 an, hier wird noch gewartet bis die Pause zuende ist um hinter den zug zu setzten.

http://img266.imageshack.us/img266/4061/img7551ks.jpg

zwischengeparkt an der Raffenerie, der Green Mover für den neuen Stadtbereich (geplant)

http://img39.imageshack.us/img39/872/img7552f.jpg

Überblick mit viiiiiiiiiiiel Grün

http://img855.imageshack.us/img855/3367/img7553k.jpg

nun zieht die DF91 am Stellwerk vorbei um hinter den Zug zum umsetzten zu setzten

http://img838.imageshack.us/img838/947/img7556j.jpg

Blick über die Felder, 2 Typsich japanische Schulmädchen laufen grad in Richtung stadt

http://img14.imageshack.us/img14/5771/img7557f.jpg

LG Patrick


Kamome-express

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#84 von Roman Geisenhof ( gelöscht ) , 02.12.2011 19:50

Hallo Patrick,

Was du hier präsentierst ist absolute Spitze! Erstmal der Mut, sich weit aus der Heimat hinauszutrauen und dann noch diese sehr glaubwürdige und liebevolle Umsetzung, Hut ab! Da bekommt man fast scho a bissl Fernweh ...,
Sind deine Felder da Reisfelder? Und aus welchem Material? Die schauen sehr realistisch aus.
Viel Freude beim Weitermachen! Ich bin gespannt, worauf wir uns noch freuen dürfen.
Einen schönen Abend,
Roman


Roman Geisenhof

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#85 von papabaer1 ( gelöscht ) , 02.12.2011 22:08

Hallo Patrick,

Hut ab muss ich schon sagen...echt spitze!

Du hast wenigstens mehr Platz als ich in meiner kleinen Behausung am Treppenhaus.....

Grüsse sendet

Wilfried aus den 1. Stock :


papabaer1

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#86 von Kamome-express ( gelöscht ) , 06.12.2011 19:45

Huhu mal wieder

erstmal danke fürs Lob, ich verushc mir echt mühe zu geben und das ganze nach Eindrücken wiederzugeben
Die Felder sind von Mininatur, waren als Gemüsefelder gedacht, Reisfelder habe ich extra bewässerter hitnterm Godzilla.

Gestern und heute habe ich mal wieder was im Sinne von Miniszenen getan, so habe ich eine kleine Baustelle hinzugefügt und das Bw noch ein wenig nachgealtert Es wird so langsam stück für Stück Ich hoffe die Bilder gefallen



http://img847.imageshack.us/img847/1878/img7568gu.jpg


http://img85.imageshack.us/img85/1730/img7569u.jpg


http://img820.imageshack.us/img820/9458/img7575u.jpg


http://img52.imageshack.us/img52/8986/img7572r.jpg

LG Patrick


Kamome-express

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#87 von Kamome-express ( gelöscht ) , 07.12.2011 23:06

Huhu Leute,

hab heut mal Versucht hängende Leitungen für Masten zu basteln, die Idee war Garn mit Schwerer Flüssigkeit zu tränken die dann komplett durchtrocknet und aushärtet (also Holzleim/wasser gemisch oder was ich probiert hab heute das Woodland fertig Wasser). Also der erste Versuch war nicht gar so prickelnd, da das Garn die zu Dicke Flüssigkeit nicht ganz aufgesaugt hat, aber man muss sagen die Idee klappt, die Fäden hängen jetzt ein wenig durch und sind auch gleich fest (keine Spannung mehr zwischen den Masten). Morgen werde ich die Mixtur mal ändern und neue Fotos machen, anbei mal die bisherigen.


http://img33.imageshack.us/img33/8256/img7578ex.jpg


http://img854.imageshack.us/img854/3581/img7580q.jpg


http://img607.imageshack.us/img607/3705/img7582w.jpg

LG Patrick


Kamome-express

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#88 von August Fidelius Hammerman , 11.12.2011 14:36

Tolle Anlage, vor allen das Thema gefällt mir. Sieht man halt nicht oft, die meisten Anlagen haben ja eher europäische oder amerikanische Themen.


Meine Dioramen
Mein Tabletop/Wargaming Gelände


August Fidelius Hammerman  
August Fidelius Hammerman
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 388
Registriert am: 23.11.2008
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung ESU
Stromart DC


RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#89 von Kamome-express ( gelöscht ) , 11.12.2011 21:57


Kamome-express

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#90 von Kamome-express ( gelöscht ) , 11.12.2011 22:36

Dateianlage:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Dateien zu sehen

Kamome-express

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#91 von h0bahner , 11.12.2011 22:50

Zitat von Kamome-express




Der Hammer


mit freundlichem Gruße
J-P


 
h0bahner
InterCity (IC)
Beiträge: 530
Registriert am: 07.09.2010


RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#92 von Burner921 ( gelöscht ) , 11.12.2011 23:11

Also Daher der Gute Godzilla ja Größer ist wie ne N Bahn ist er doch schön zurückhaltend eingebaut!

sieht auf jedenfall alles sehr sehr klasse aus!! mein Großer Respekt!

Warum steckt die Anlage eig. nochned in der Ruhmeshalle???

Lg
Marco


Burner921

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#93 von Kamome-express ( gelöscht ) , 13.12.2011 01:28

Huhu Leute,

Ich geb mir Mühe, danke fürs Lob

Achso, gibt nen neues Video, hoffe es gefällt, bin gespannt was Ihr dazu sagt


https://www.youtube.com/watch?v=JmCdHJPf994&feature=youtu.be


Kamome-express

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#94 von Jens Wulf ( gelöscht ) , 13.12.2011 02:16

Moin Patrick

nicht schlecht. Hat Godzilla neuerdings Lampenfieber, oder hab ich ihn nur uebersehen?

Frage: @ 2:55 im Video, was sind das fuer Stangenelloks?


Jens Wulf

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#95 von Kamome-express ( gelöscht ) , 13.12.2011 14:15

Hallo Jens,

nein, Godzilla war nur im Urlaub bei der Aufnahme, der sitzt inzwischen wieder an seinem plätzchen

Die Stangen E-Loks sind ED42 gabs von Micro-Ace im 4er Set, 2 Angetrieben und 2 Dummys.



LG Patrick


Kamome-express

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#96 von Kamome-express ( gelöscht ) , 16.12.2011 20:27

Hallo Leute,

Heute gibts mal nen Fahrzeug-Update, heute Trudelten gleich 3 Züge (meine Weihnachtsgeschenke an mich ) ein.

So sind es nun folgende Züge geworden:


http://img859.imageshack.us/img859/7885/img7670.jpg

von Vorne nach hinten sind es:

MicroAce MicroAce Odakyu Type 30000 EXE und Series 485 Seseragi

Sowie von Tomix als Highlight das Last Run Hokuriku Set.


http://img191.imageshack.us/img191/5990/img7667j.jpg

Jetzt noch ordentlich Verpacken und an Weihnachten wieder Auspacken am 6. Mach ich Videos und ordentlich Bilder


LG Patrick


Kamome-express

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#97 von revoller ( gelöscht ) , 16.12.2011 20:58

Das nenn ich mal eine Anlage!

Und diese Shinkansen!
Gibts die auch in H0 AC?

Und gibt es zufällig auch nen Toyota Corolla E8 Liftback in blau als Modell in H0?


revoller

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#98 von Kamome-express ( gelöscht ) , 16.12.2011 21:13

Hallo Rouven,

Einen Shinkansen gabs mal in H0 bzw 2, den 0 series von Lima und den 500er Von Bachmann, aber beides Gleichstrom (lassen sich ggf umfriemeln), sind aber nur noch wenn über ebay zu bekommen. Toyota in H0, da sind mir nur die Toyota Crown in allen Varianten bekannt, bzw als 1:80 Modelle (sind aber H0)

als beispiele

http://www.1999.co.jp/eng/10080184

http://www.1999.co.jp/eng/10079607


LG Patrick


Kamome-express

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#99 von revoller ( gelöscht ) , 16.12.2011 21:24

Intressant auch wenn ich den gesuchten Corolla nich gefunden habe in H0, in N gibs zumindest den Trueno.
Die Frage is ob die dann noch von der größe her zu den normalen Modellen passen?

Mit dem Shinkansen werde ich mal schaun, vlt. findet sich ja ein passender und als Weihnachtsgeschenk wäre ein nettes Gesicht meines Vaters vorprogrammiert^^


revoller

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#100 von Kehrdiannix , 16.12.2011 22:07

Hallo Patrick,

eine schöne Anlage mit interessantem Thema hast Du da!
Mir gefällt auch Deine Shinkansen-Sammlung.
Ist der Maßstab 1:160 oder japanisch 1:150? (Ich hoffe, dass das noch keiner weiter oben gefragt hat; ich muss gestehen, dass ich nicht alles gelesen habe.)


Gruß,
David



Mein Selbstbau- und Bastelthread


Meine Dachbodenbahn: Analog auf M-Gleisen mit viel Betrieb


 
Kehrdiannix
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.704
Registriert am: 21.12.2010
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz