RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#51 von GeX008 , 28.04.2011 14:08

Also ich bin von dem bisher gesehenem absolut begeistert...

Hat hier eigentlich schon jemand das Wort Ruhmeshalle erwähnt? Wenn nicht, dann jetzt aber


Grüße,
Jonas

, und


 
GeX008
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 274
Registriert am: 13.10.2007
Homepage: Link
Spurweite H0, N, 0, 00
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#52 von Kamome-express ( gelöscht ) , 07.05.2011 18:59

Danke Jonas freut mich das es euch gefällt, das asiatische Thema

So Leute, ich hab meine City nochmal umgeworfen bzw das Carsystem gerade verlegt, jetzt muss ich das ganze nur noch unter 2cm Styropor vergraben und auf höhe der Straßenelemte bringen um einen geraden Boden zu haben, dann werden die Straßenmakierungen gepinselt und dann ist es ja fast soweit Hab dazu auch mal die Autos Positioniert um den Straßenverlauf deutlich zu machen, wo wie was langehen kann. Dort wo die klebespuren sind folgen natürlich noch Häuser, fehlt ja noch so einiges passend davor soll auch eine kleine Verfolgungsjagd in Szene gesetzt werden, genügend Panda-cars hab ich ja jetzt

Irgendwie wirds im Museums-Bw ein bisschen eng

Auch ist jetzt das Tunnelportal fertig eingebettet in Grün, wird also demnächst die Tempelanlage eingearbeitet.

Anbei auch mal Paar Bilders der neuankömmlinge *g* Der E5 Shinkansen ist bisher leider nur 7 teilig, muss mir noch die letzten 3 zwischenwagen besorgen

Hoffe aber die Bilder gefallen.

Erstmal paar Blicke in die Stadt:

http://img856.imageshack.us/img856/6977/img6655f.jpg


http://img232.imageshack.us/img232/4066/img6645u.jpg


http://img98.imageshack.us/img98/5660/img6644x.jpg

Und was Rollendes :

Shinkansen E5 und N700-8000 Kyushu (würden sich normalerweiße nie begegnen *träum* )

http://img29.imageshack.us/img29/41/img6647l.jpg

Dampfer-Parade

http://img405.imageshack.us/img405/2329/img6652r.jpg

EF65-1000 in Sonderlackierung

http://img31.imageshack.us/img31/8853/img6654ia.jpg

kleines DE10 Meeting (ok, bald gibts ja das neue Containerterminal als Anbau *g* also Reservehaltung)

http://img713.imageshack.us/img713/9932/img6653u.jpg

LG Patrick


Kamome-express

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#53 von Kamome-express ( gelöscht ) , 28.05.2011 02:19

Hallo Leute,

nach kleinerer Pause gings nun auch bei mir weiter (ist immer ein bisschen Doof mit der Ware aus Japan aber ich hab ja Zeit).

Vorweg das wichtigste: Die Stadt habe ich nochmal komplett platt gemacht - liegt einfach daran das ich den gesamten Bereich ausdehne nach rechts (richtung Bw) und somit die verteilung sich anders gestaltet und zum anderen habe ich nun massig Bögen von Papercraft für Moderne Häuser und Wolkenkratzer und dergleichen, sodass ich die stadt mit noch individuelleren Modellen gestalten kann

Auf dem Plateu am Rechten anlagen Ende hat sich auch was getan, so habe ich nun im Eck noch ein Massiv aufgesetzt (jetzt könnts ja schon bald der Fuji werden *g*)., ggf werd ich den noch nach Links verlängern. Auch habe ich schon den kleinen See/Teich für die Tempelanlagen vorbereitet, die ganze masse muss jetzt nur noch Trocken bis die nächste Schicht drauf kommt (soll ja schön dicht sein beim aufgießen mit Woodland realistic Water).

Inwiefern ich die Tempelanlagen anordnen werde und welche der 4 Gebäude (bisher nur 2 zu sehen) ich verwende weiß ich noch nicht ganz, ich denke aber es werden schon mindestens 3 und viel Grünzeug (gute 80 Bambuspflanzen stehen noch bereit + massig Gebüsch für die Tempelanlage.

Was nun auch weiter gekommen ist ist die Wassertiefe (oder höhe) der Bucht, nachdem nun endlich auch dort der Nachschub kam. Auch konnte ich die Brücke nun ausbessenr sodass sie durchgängig 2 Gleisig ist und aussieht wie aus einem Stück, dank den Verbindern die Tomix noch extra für di eTräger oben mit beilegt.

Naja auch ein kleines neues Gefährt durfte nich fehlen, sodass ich der ED10 mal ein foto gönne (Ist das Motorisierte Standmodell von Tomytec) wobei die EF66 noch grad eingefahren wird *g* da gibts dann mal bald wieder ein Video.


Dann will ich die Bilder mal nicht vorenthalten (ok, sehr verpixelt, Iso 800 erst nachden Fotos zu bmerken als Einstellung ist auch nich grad so passend )


http://img30.imageshack.us/img30/2308/img6825z.jpg


http://img834.imageshack.us/img834/2053/img6826f.jpg


http://img16.imageshack.us/img16/9378/img6827t.jpg


http://img683.imageshack.us/img683/2446/img6828i.jpg


http://img829.imageshack.us/img829/3651/img6821r.jpg


http://img195.imageshack.us/img195/2641/img6831hd.jpg


Hoffe die Bilder kann man trozdem noch "ansehen", heute Abend gibts dann neue Fortschritt.


LG Patrick


Kamome-express

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#54 von Kamome-express ( gelöscht ) , 29.05.2011 23:30

Hallo Leute,


wie schon angedroht nun nen kleines Update (nachdem ich auf den Tempel noch warten muss, bevor es mit dem Tempelberg weitergeht )

So habe ich die Stadt ein wenig umgestaltet, in erster linie ist die Shinkansentrasse etwas entschärft worden, so ist das S nicht ganz so krass. Auch habe ich die Stadtplanung umgeworfen und alles etwas steriler gestaltet, so haben auch gleich die ersten lampen ihren platz gefunden.Was jetzt noch fehlt ist der Gehweg, den ich noch aufspachteln werde, deswegen stehen die Lampen auch ein wenig im nichts

Zur Zeit sind nur die Gebäude des Mittleren Stadtbereiches zu sehen, also die normal großen Gebäude. Links folgen die Hochhäuser und Wolkenkratzer und rechts die Vorstadt.

Der Bahnübergang hat jetzt auch seine Stoßkanten verloren und ist nun eben mit der Straße. Nicht wundern, die Schranken sind beweglich (Handbetrieb)



Hier nun die Bilder:


http://img90.imageshack.us/img90/629/img6839.jpg


http://img841.imageshack.us/img841/7945/img6840e.jpg


http://img813.imageshack.us/img813/8384/img6841t.jpg


http://img847.imageshack.us/img847/9185/img6843c.jpg

Und zu guter letzt noch ein Special Bild von der Belastungsprobe der neuen Brücke aus dem Teefeld herraus gefuzzt *g*


http://img121.imageshack.us/img121/2141/img6846hs.jpg

Hoffe die Bilder gefallen.


LG Patrick


Kamome-express

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#55 von Kamome-express ( gelöscht ) , 05.06.2011 22:12

Hallo Leute,
hab mal noch bisschen weitergemacht am Gewässer.

Da es insgesammt eine kleine Bucht ist und alles mehr oder minder in Strandnähe ist bzw Meer näche (Tokio eben) hab ich noch die Wellen Modelliert. Diese habe ich mit den Faller Wasserefekten Nachmodelliert.

VORWEG: ACHTUNG! die sind noch nicht Durchgetrocknet, daher ist das noch so Weiß und auch so großflächig, wenns ausgetrocknet ist sinds nur noch ganz liechte kleine Schaumkronen und auch nicht so Übermässig erdrückend.

Mal ein Foto vom Auffüllen, wie man sieht ist das Wasser doch schon schön hoch, JEtzt fehlen noch Bäume auf dem Segment und dann ist es fertig.


http://img38.imageshack.us/img38/849/img6851rk.jpg


http://img263.imageshack.us/img263/8663/img6852js.jpg



LG Patrick


Kamome-express

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#56 von Madfatbat ( gelöscht ) , 05.06.2011 23:32

Hallo Patrick,

deinen Thread verfolge ich nun auch schon länger und bin jedesmal begeistert. Ich finde Du hast die japanische Atmosphäre 1A eingefangen und baust da eine richtig tolle Anlage auf. Vor allem ist es mal etwas ganz anderes und dadurch doppelt interessant. Mehr davon

Den weiteren Bau deiner Anlage werde ich freilich weiter verfolgen

Beste Grüße,

René


Madfatbat

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#57 von Kamome-express ( gelöscht ) , 06.06.2011 23:51

Hallo René


Danke, ich hoffe es gefällt euch und man sieht mal was alles möglich ist. Ich hol mir so meinen Traum und dne Urlaub nach hause



So Und wieder ein kleines update, diesmal sieht man das der Seegang etwas zurückging (morgen dann noch weniger), aber ich denke so siehts schon viel besser aus

Auch habe ich nun den Silbertempel Ginkakuji Zusammengefriemelt (ungealtert) und mal probegestellt ob den das Podest am Teich schonmal ne gute Grundlage bildet, bisschen muss ich noch nacharbeiten.

Mehr hab ich leider noch nicht geschaft


Anbei die Bilder:


http://img705.imageshack.us/img705/9052/img6853m.jpg


http://img32.imageshack.us/img32/7707/img6854s.jpg


http://img541.imageshack.us/img541/8520/img6855e.jpg

Hoffe die Bilder gefallen


LG Patrick


Kamome-express

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#58 von Kamome-express ( gelöscht ) , 03.11.2011 02:22

Huhu Leute

ich hab mal gaaaaaaaaaaaaaaanz tief gegraben und den alten Theard wieder ausgebuddelt, den es ging weiter

auf die Vorbereitung (joar, ich bin a wengle spät dranne ) an unsere Austellung im Clubheim (am 12.11/13.11 und Wunsiedel - MEC Wunsiedel, Näheres mach ich noch bekannt) wo auch die Japanische Anlage zu sehen sein wird, musste ich noch so einiges machen.

Inzwischen hab ich den Grundriss der Stadtplanung nun endgültig herraus gefunden, nun heißt es Lampen Festmachen, Häuser beleuchten, Lackieren, Ausgestalten und auf die anlage kleben (bis auf die ganz großen). Dann muss ich noch die Gehwege und Fahrbahnmakierungen aufbringen sowie die Stadt bewohnen (die Arkadenmauer vor dem Plateu fehlt auch noch, wird aber morgen mit ergänzt). Die Raffenerie bekam auch gleich noch ein paar neuigkeiten hinzu, so gibts nun 2 beladestellen (und da kommt noch mehr hinzu) sowie einen neuen Tank. Es fehlen noch sehr viele Leitungen die ich aber erst die Tage anbringen werde. Morgen bzw am Wochenende soll dann auch endlich der Tempelberg fertig werden.

Achso: Schaut mal das Wasser was lange währt wird doch irgendwann mal gut

Als kleines Schmankerl hab ich noch was neues aus Kyushu der N700-1000 also Promozug von Tomix, richtig schön Bunt Anbei auch das Video, ich finds einfach nur herrlich




Ich hoffe die Bilder gefallen und vermitteln den aktuellen stand



http://img404.imageshack.us/img404/2774/img7459e.jpg


http://img638.imageshack.us/img638/4086/img7457fz.jpg


http://img253.imageshack.us/img253/8477/img7455s.jpg


http://img641.imageshack.us/img641/3168/img7456i.jpg


LG Patrick


Kamome-express

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#59 von Jens Wulf ( gelöscht ) , 03.11.2011 03:13

Moin,



wie geht links am Viaduktende weiter? Gibt es Bausaetze fuer die "Hochglanzhochhaeuser" dort?


Jens Wulf

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#60 von Kamome-express ( gelöscht ) , 03.11.2011 03:26

Hallo Jens,

Links gehts hinter den Hochhäusern mit der Trasse weiter rum zum schaba. Die hochäuser gibt's leider nicht als bausätze, sind fertigmodelle die ich bei eBay ersteigert habe.


Lg patrick


Kamome-express

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#61 von Jens Wulf ( gelöscht ) , 03.11.2011 17:00

Moin Patrick,

ok, als Fertighaeuser auch ok
nach was muesste man suchen, z.B. wer ist der Hersteller? usw.?
Oder sind das Einzelanfertigungen?


Jens Wulf

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#62 von Roman Geisenhof ( gelöscht ) , 03.11.2011 18:50

Hallo Patrick,
Ich find deine Anlage super! Respekt, hier sieht man Mut zu etwas wirklich Exotischem, das du mit viel Liebe zum Detail und Genauigkeit verwirklichst.
Ich hätte nebenbei noch eine Frage: gibts diese Lok auch in H0?
EF65-1000 in Sonderlackierung

http://img31.imageshack.us/img31/8853/img6654ia.jpg

Ich freu mich auf weitere Bilder aus dem fernen Japan.
Viele Grüße,
Roman


Roman Geisenhof

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#63 von Dirk aus Duesseldorf , 03.11.2011 19:57

Hallo Patrick,

ich möchte Dir auch mal ein Kompliment aussprechen, Deine Japan-Anlage gefällt mir immer besser und Du bringst die (mir leider nur aus Fernsehberichten etc. bekannte) Szenerie und Atmosphäre sehr überzeugend rüber.
Ich habe schon ab und zu Anlagen zum Thema gesehen, die waren aber meist ohne Flair und teils einfach schlecht - gelegentlich auch lieblos wirkend, erbaut.

Ich bin auch der Meinung das Deine Anlage in die RUHMESHALLE gehört, wegen des BESONDEREN ANLAGENTHEMAS und seiner sehr schönen Umsetzung!

Schon die Verwendung der Papiermodelle ist etwas Besonderes, die bedeuten nämlich viel FUMMELEI, oder? Quasi eine Art von "Gebäude-Origami".
Vielleicht sieht man auf den Übersichts-Fotos auch noch nicht Alles so schön im Detail, bzw. Du bist noch nicht so weit es feiner auszugestalten.
Aber darauf freuen wir uns Alle schon denke ich.

Viele Grüße,
Dirk


Hier geht's zu meiner Dauerbaustelle (keine Aktivitäten seit März 2021 !) - Klick aufs Bild:
Meine Spur 0 Aktivitäten finden sich als Baubericht im Spur Null Forum unter "Rheinische Celluloidwerke AG `goes´ Hafenbahn"


 
Dirk aus Duesseldorf
InterCity (IC)
Beiträge: 868
Registriert am: 05.09.2010
Ort: Düsseldorf
Spurweite H0, 0
Stromart AC, DC, Digital


RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#64 von Kamome-express ( gelöscht ) , 03.11.2011 21:22

Huhu

Erstmal die Fragen beantworten

@Jens am besten gibts du bei Ebay Hochhäuser ein, eigentlich sind das meist immer Einzelanfertigungen, wobei du beim macher der Häuse diese auch in Auftrag geben kannst (so hab ich mir ein Nintendo Plaza bauen lassen ).

@Roman Also die EF65-1000 gibt es als H0 Modell von Katom aber leider nur in der Normalen Lackierung, die Sonderlackierung ist mir bisher in H0 nicht bekannt

@Dirk ersteinmal Vielen Dank fürs Kompliment, ich hol mal weiter aus Warum ich mich so ins Zeug lege, liegt einfach daran das ich im Modell viel Verbundenheit zu Japan habe, weil ich allein das Volk, die Art derer und vor allem die Bahn dort liebe und ich hab es schonmal geschrieben zu den Herstellern: ich hole mir den Urlaub/Das Erlebniss was ich vll nie erleben kann nachhause. Ich Schaffe mir ein fernen Ort der beruhigung, und dafür gibt man sich größt mögliche Mühe.

Wobei ich sagen muss das vieles im Modellbau für mich fremd war zum Anfang (fehlende richtige Oberleitung etc) und man einfach vieles Ausprobieren musste um Flora und Fauna dort nur annährend zu treffen.



Nicht desto Trotz, bis eben hab ich ein wenig gebastelt Die Raffenerei bekam jetzt noch ne kleinigkeit. Auch sitzt der Hochspannungsmast nun im Bw bereich da das Umspannungswerk vor die Raffenerie gewandert ist.
Im Stadtberreich habe ich die ersten Gehwege und das erste Grün (da feht noch ne gaaaaaaaaaange Menge ) hingezaubert, wobei ich die Kanten der Gehwege dann alle samt noch anmalen muss. Die Autos stehen zurzeit nur Testweiße da weil ich schauen wollte wegen den Fahrbahnmakierungen. Die Shinkansen Trasse habe ich extra für die Fotos mal beiseite gelassen

Links wo die 2 Abzweigenden Gleise rausgehen folgen in ferne Zukunft die gesagt weitere Segmente (containerbahnhof, Shinkansen Bahnhof, Strand usw )

Achso, die Laternen werden noch gerichtet, die sind durch das ständige hin und her ein wenig aus der Verankerung gekippt (teilweiße noch nichtmal fest). Wird alles noch vor der Austellung Korrigiert Ich hoffe trozdem das die Bilder gefallen.


http://img828.imageshack.us/img828/2655/img7463j.jpg


http://img687.imageshack.us/img687/751/img7462lw.jpg


http://img705.imageshack.us/img705/441/img7461xu.jpg


http://img820.imageshack.us/img820/1238/img7460g.jpg


Lg Patrick


Kamome-express

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#65 von Dirk aus Duesseldorf , 04.11.2011 17:17

Zitat von Kamome-express
Huhu

@Dirk ersteinmal Vielen Dank fürs Kompliment, ich hol mal weiter aus Warum ich mich so ins Zeug lege, liegt einfach daran das ich im Modell viel Verbundenheit zu Japan habe, weil ich allein das Volk, die Art derer und vor allem die Bahn dort liebe und ich hab es schonmal geschrieben zu den Herstellern: ich hole mir den Urlaub/Das Erlebniss was ich vll nie erleben kann nachhause. Ich Schaffe mir ein fernen Ort der beruhigung, und dafür gibt man sich größt mögliche Mühe.

Wobei ich sagen muss das vieles im Modellbau für mich fremd war zum Anfang (fehlende richtige Oberleitung etc) und man einfach vieles Ausprobieren musste um Flora und Fauna dort nur annährend zu treffen.



Hallo Patrick,

vielen Dank für Deine Erläuterung zu Dem was Dich antreibt diese Anlage zu bauen! Leidenschaft also und ein, wie ich finde, für Dein Alter (sorry..klingt etwas doof) schon bemerkenswerter Ansatz..einen Ort der Ruhe und Entspannung zu schaffen. Deine neuen Bilder bestätigen was ich schrieb gestern.

Wenn Du an Land und Leuten interessiert bist was ich annehme, wäre Düsseldorf ein interessanter Wohnort für Dich. Hier lebt ja die größte japanische Gemeinde ausserhalb Japans in Europa..jüngst war das jährliche Japanfest und Mangatreffen. Japaner gehören hier zum Alltag..mehr oder weniger.
Kontakte sind nicht ganz leicht zu knüpfen aber möglich. Besonders beim jährlichen Japanfest.

Ich drück Dir die Daumen das Du mal irgendwann selber nach Japan kannst um reale Eindrücke zu sammeln.

Viele Grüße,
Dirk


Hier geht's zu meiner Dauerbaustelle (keine Aktivitäten seit März 2021 !) - Klick aufs Bild:
Meine Spur 0 Aktivitäten finden sich als Baubericht im Spur Null Forum unter "Rheinische Celluloidwerke AG `goes´ Hafenbahn"


 
Dirk aus Duesseldorf
InterCity (IC)
Beiträge: 868
Registriert am: 05.09.2010
Ort: Düsseldorf
Spurweite H0, 0
Stromart AC, DC, Digital


RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#66 von Kamome-express ( gelöscht ) , 06.11.2011 03:04

Hallo Dirk,

Danke dir vielmals für die Information, ich glaub da muss ich mal um die Ecke schauen und mal "kleinen" Urlaub machen, ich hoffe das es mit den großen auch irgendwann mal klappt.

Und ja, besser spät als morgen gerade FAST fertig geworden: Die Tempelanlage auf dem Tempelberg. Ich muss dann noch ein wenig Gebüsch und Bäume dazu settzen, kleinigkeiten und auch Typische japanische Lampen sollen noch folgen. Der Teich muss auch noch gegossen werden, mal sehen ob ich das bis Freitag noch schaffe wichtiger sind aber die Figuren

Ich hoff die Bilder gefallen


http://img705.imageshack.us/img705/3479/img7490a.jpg


http://img341.imageshack.us/img341/1197/img7491a.jpg


http://img822.imageshack.us/img822/880/img7492d.jpg


LG Patrick


Kamome-express

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#67 von Kamome-express ( gelöscht ) , 09.11.2011 00:09

huhu Leute

also seit gestern bin ich dabei die Anlage nach Wunsiedel zu schleppen (jeden tag 2 Teile + Zubehör) und stell heut mal nen kleinen zwischenstand ein

Nachdem gestern 2 Malöre passierte sind (einmal falsch aufgestellt, ein Gleisübergang futsch, einmal hammer fallen lassen, nächster Gleisübergang futsch) und ich nebenbei noch die Anlage weitermach (da wird bis zur letzten Minute geklebt ) möcht ich euch die Bilder vom aktuellen Aufbau zeigen (inzwischen bekam die Anlage sogar nen richtigen Hintergrund - ok, die Übergänge muss ich nachpinseln ). Die letzten 2 Teile kommen morgen rüber und dann wird getestet bis zum morgenGRAUEN. Villeicht kommt ja einer zur Austellung und schaut sie sich Live an, dann kann man sich auch gemütlich Unterhalten (bring wieder genügend Hefte und Kataloge zum anschauen mit -> ist am 12.11 und 13.11 in Wunsiedel in der Dr.-August-Tuppertstraße )



http://img695.imageshack.us/img695/1174/img7493l.jpg


http://img405.imageshack.us/img405/1747/img7494f.jpg


http://img21.imageshack.us/img21/8038/img7495d.jpg

P.S.: Mal nebenbei: spät Abends alleine im dunkeln in einen Riesen Clubheim ist gar nicht so prickelnd .... oO


LG Patrick


Kamome-express

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#68 von Ludmilla ( gelöscht ) , 09.11.2011 17:36

Hallo Patrick,

leider zu weit weg, würde ich mir gern mal anschauen. Reizvolles, ausgefallenes Thema sehr gut umgesetzt, mit viel Liebe zum Detail.

Zum Glück gibt es ja dieses Forum hier, kann nur hoffen, das Du uns auf dem Laufenden hälst.

Gutes Gelingen auf der Austellung und wenn Du so weitermachst, ist die Halle der Helden nicht mehr weit für Dich. Meine Stimme bekommst Du auf

alle Fälle auch.



LG

Burkhard

Dateianlage:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Dateien zu sehen

Ludmilla

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#69 von Kamome-express ( gelöscht ) , 11.11.2011 00:20

Hallo Burkhard,

natürlich werd ich Euch auf den laufenden halten freut mich das dass ausgefallene Thema auch auf gefallen stößt


Anbei ein Foto vom heutigen Stand, morgen muss ich noch die Weichenkabel verlängern und die Stadt aufstellen und dann ist action angesagt. Werd auch etxra ein uhlenbrock Sounddirector aufspielen und richtige japanische Bahnhofsdurchsagen und Achtungsmeodien abspielen


http://img442.imageshack.us/img442/1250/img7497y.jpg

Lg Patrick


Kamome-express

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#70 von Kamome-express ( gelöscht ) , 11.11.2011 23:43

Hallo Leute,

Nachdem ich heute fast 7 Stunden an der Anlage rumgewerkelt habe, ist sie nun für die austellung hergerichtet (es fehlen noch an vielen Stellen vieles, aber die anlage ist ja noch nicht fertig, so muss ich noch 2 Segmente überarbeiten ).

Gleich vorweg: morgen in der Früh vor der Austellung werd ich noch Figuren und Autos setzten dann wirds scho. Ansonsten möchte ich euch gerne die Fotos von heute zeigen, die ein wenig vermitteln was der stand der Dinge ist. Ich hoffe sie gefallen:

Die Kommandozentrale (morgen werde ich Videos machen, dann wird man auch sehen wozu der Weiße Kasten rechts mit den 5 Knöpfen ist )


http://img337.imageshack.us/img337/5048/img7504d.jpg

und die Überblicke


http://img402.imageshack.us/img402/3906/img7501l.jpg


http://img836.imageshack.us/img836/4655/img7502h.jpg


http://img52.imageshack.us/img52/6743/img7503h.jpg

LG Patrick


Kamome-express

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#71 von Kamome-express ( gelöscht ) , 12.11.2011 22:42

Hallo Leute,

möchte euch schonmal ein Paar Bilder zeigen als kleinen Vorgeschmack, morgen werd ich noch massig Bilder machen und die Videos dann gibts schonmal kleine Details zu sehen Wie man sieht sind die 3 Linken Segmente doch nicht mehr soweit gekommen wie erhooft


http://img214.imageshack.us/img214/2453/img7506t.jpg


http://img717.imageshack.us/img717/1548/img7507md.jpg


http://img802.imageshack.us/img802/3410/img7508j.jpg


http://img703.imageshack.us/img703/423/img7509n.jpg


http://img27.imageshack.us/img27/589/img7510fz.jpg

Hoffe die Bilder gefallen.

LG Patrick


Kamome-express

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#72 von Kamome-express ( gelöscht ) , 14.11.2011 00:15

Hallo Leute,

nun gibts mal richtig Bilder (zwar noch nicht sooooooooo richtig aber naja). Die Austellung hatte ich genutzt um die Anlage komplett in Action abzulichten (fertig ist sie ja leider noch nicht). Auch habe ich einen fast 10 minütigen Film dazu gemacht. Ich muss sagen die ganze Anlage lief wirklich zuverlässig - auch das rollmaterial, und das hat in den 2 Tagen ca 4km (in Zahlen: 4000 m ) hinter sich Wir haben ja in einer Runde rund 7m, der E5 von Kato fuhr eine Runde in 34 sekunden, macht in der Stunde 105 Runden, der lief gestern und heute insgesamt 6 Stunden durch - 6 x 81m = 635m ca wies auf den anderen Gleisen aussah und das in insgesamt 15 Stunden ....... Aber kein einziger Ausfall oder Warmgelaufender Motor.

Dann mal die wichtigen Bildmaterialien Hoffe sie gefallen, könnt ja mal euren Eindruck schreiben

WICHTIG: Die Videos folgen morgen das es Probs mitn Rendern gab (wegen HD Quali) Sorry Leute

Und Bilder:


http://img832.imageshack.us/img832/4246/img7512v.jpg


http://img88.imageshack.us/img88/9637/img7511lx.jpg


http://img840.imageshack.us/img840/5210/img7513r.jpg


http://img442.imageshack.us/img442/258/img7514i.jpg


http://img638.imageshack.us/img638/3298/img7516m.jpg


http://img411.imageshack.us/img411/9598/img7518p.jpg


http://img217.imageshack.us/img217/1194/img7519w.jpg


LG Patrick


Kamome-express

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#73 von Pefferminzbähnl , 14.11.2011 01:39

GROSSARTIG!!!

SUPER BILDER VON EINER SUPER ANLAGE

Grüße

Gerhard


.....ab und zu wird hier gebaut.....
viewtopic.php?f=64&t=68542#p719835


 
Pefferminzbähnl
InterRegio (IR)
Beiträge: 102
Registriert am: 16.01.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#74 von Kamome-express ( gelöscht ) , 14.11.2011 08:25

Jetzt aber das 1. versprochene Video:



Hat ja jetzt 6 stunden gerendert


LG Patrick


Kamome-express

RE: Tokio 2010/2011 ein Japanisches Großprojekt in N

#75 von Kamome-express ( gelöscht ) , 14.11.2011 15:30

Jetzt auch das 2. Kurze video, dient wirklich nur zur aufklärung des kleinen Kästchen



LG Patrick


Kamome-express

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz