RE: Rangiersignal sh0/sh1 kann man darauf auch verzichten?

#26 von Spike ( gelöscht ) , 17.04.2011 17:00

Hallo Calle,

ich kann Dir leider nur eine teilweise Antwort geben:

Zitat von eisenbahner
2. Wieso legt man im Bahnhofsteil mit auschließlichem Güterverkehr weniger Wert auf Sicherheit als im Bahnhofsteil mit Personenverkehr


Über das "Wieso" kann ich nur spekulieren: Das Ansehen der Bahn als sicheres Verkehrsmittel dürfte unter Unfällen mit verletzten Fahrgästen mehr leiden als unter Havarien von Güterzügen. Fakt ist aber, dass einige Vorschriften für Reisezüge ein höheres Sicherheitsniveau vorsehen als für Güterzüge. Das betrifft beispielsweise die Ausrüstung mechanisch gestellter Weichen mit Weichenriegeln.

Zitat von eisenbahner
3. Wieso bietet ein Sperrsignal mehr Flankenschutz als ein Wartezeichen?


Weil an einem Wartezeichen vorbei auf mündlichen Auftrag hin rangiert werden darf, während das Fahrverbot an einem Sperrsignal nur durch Hebelbedienung im Stellwerk aufgehoben werden kann. Die Fahrtstellung des Sperrsignals kann technisch in Abhängigkeit von den eingestellten Fahrstraßen verhindert werden, aber das Erteilen eines mündlichen Rangierauftrags nicht.

Gruß
- Spike


Spike

RE: Rangiersignal sh0/sh1 kann man darauf auch verzichten?

#27 von scotti , 17.04.2011 21:03

Biste sicher Spike?

Die Forderung von Riegel ist geschwindigkeitsabhängig, nicht von der Zuggattung welche die Weichen befährt. Es ist völlig egal was für ein ZUG gefahren kommt, er MUß auf den Schienen bleiben.

Es gibt in manchen alten Bahnhöfen aber Hauptgleise, welche nicht ohne weiteres von Reisezügen befahren werden dürfen.
Wos genau steht was da zu beachten ist weiß ich aus dem Stegreif auch nicht, habs aber schon gelesen.


Fahrdienstliche Grüße Scotti


 
scotti
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.797
Registriert am: 03.04.2008
Gleise C-Gleis
Steuerung CS 2


RE: Rangiersignal sh0/sh1 kann man darauf auch verzichten?

#28 von Spike ( gelöscht ) , 18.04.2011 13:14

Hallo Scotti,

Zitat von scotti
Biste sicher Spike?

Die Forderung von Riegel ist geschwindigkeitsabhängig, nicht von der Zuggattung welche die Weichen befährt.


was die aktuellen Regelungen betrifft, hast Du Recht, aber früher war das mal anders.

Gruß
- Spike


Spike

RE: Rangiersignal sh0/sh1 kann man darauf auch verzichten?

#29 von eisenbahner ( gelöscht ) , 16.06.2011 01:38

hallihallo Superexpertem da hat Spike sogar recht, schau dir einfach mal die "Bayrische Fahrordnung" an...


eisenbahner

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz