RE: Lopi Sound Eigene?

#1 von deohm , 03.02.2011 10:14

Hallo Kollegen,

kann man die Sounddekoder mit eigenen Dateien bespielen und welche Vorraussetzungen müssen diese ggf.mit
sich bringen?
(Ich möchte ein schön verhalltes Dieselhornger.,so wie man es aus einiger Entfernung zur Lok in der Natur auch hört verwenden).

Bin,was SOUND-dekoder angeht absoluter Neuling.

Bastlergrüsse

Uli


deohm  
deohm
InterRegio (IR)
Beiträge: 206
Registriert am: 01.10.2008


RE: Lopi Sound Eigene?

#2 von Leinwand , 03.02.2011 10:44

Hallo aus Berlin,
ich habe schon mal eine WAV-Datei benutzt. Dazu habe ich im LokProgrammer-Fenster die Datei wie eine Datei von esu in die Soundliste kopiert und dann einem Userslot wie gewohnt zugeordnet.
MP3-Dateien muss man vorher in WAV umwandelt.


Gruß Michael

- 7. Märklin-Heimanlage im Aufbau
- M*-Magazin-Abo seit Beginn und 20 Jahre M*-Insider
- Ich gehe regelmäßig zum MIST1
aber auch
- DC-Gemeinschaftsanlage seit 1976: Homepage


 
Leinwand
InterRegio (IR)
Beiträge: 236
Registriert am: 31.10.2008
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise K- und C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung TamsMC + ModellSTW
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Lopi Sound Eigene?

#3 von Robert Bestmann , 03.02.2011 19:45

Hallo Uli,

schau Dir mal auf der ESU-Homepage

http://www.esu.eu/download/betriebsanlei.../lokprogrammer/

die Lokprogrammer-Betriebsanleitung an; da sind die Möglichkeiten gut beschrieben.

Viele Grüße

Robert


Robert Bestmann  
Robert Bestmann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.607
Registriert am: 02.03.2009
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin/ESU CS1r
Stromart AC, Digital


RE: Lopi Sound Eigene?

#4 von UdoWy ( gelöscht ) , 04.02.2011 14:50

Am besten lassen sich Sounddateien erstellen und bearbeiten mit dem Windowsprogramm "AUDACITY". Dieses Programm giebt es übrigens auch für Mac OS X falls Du lieber mit einem Mac arbeitest. Momentan giebt es ein MIBA Sonderheft Digital Heft 11, da wird das Thema Soundprojekte gut erklärt.
Bei ESU findest Du auch sehr viele Anregungen. Der Ablaufplan der für ESU Sounddprojekte nötig ist, ist für Anfänger nicht ganz einfach verständlich. Ist sonst bei Modellbahnen aber ein sehr interessantes Thema.

Gruß Udo


UdoWy

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz