RE: Meine Anlage mit M- und C -Gleis entsteht.

#51 von Kay G , 20.09.2011 22:55

Heute mal wieder ein kleines Video von meiner Anlage. Ein Testlauf mit Problemen. Ein Zug verleirt drei Personenanhänger. Die Dampflok will nicht so recht anfahren.
Der Weissbagleich war auch nicht richtig, insofern bitte ich doe Qualität zu entschuldigen.
Aber ich denke für die Begeliter meiones Baues wieder ien schöner Einblick.



https://www.youtube.com/user/KayGpunkt?feature=mhee


LG Kay


Mein übernommenes Projekt:

Baubericht: C-Gleis Anlage Altenburg, die Dritte
viewtopic.php?f=64&t=139509


 
Kay G
InterRegio (IR)
Beiträge: 193
Registriert am: 07.09.2010
Ort: Nettetal
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Meine Anlage mit M- und C -Gleis entsteht.

#52 von Gast ( gelöscht ) , 21.09.2011 09:52

Schönes Video, vielen Dank dafür! Was ich an Deiner Anlage so interessant finde ist die Gleisführung-irgendwie wirr und doch am Ende logisch!

Könntest Du mal einen aktuellen Gleisplan posten?



Gruß Robby


Gast

RE: Meine Anlage mit M- und C -Gleis entsteht.

#53 von Kay G , 21.09.2011 17:55

Hey Robby,

danke für das Lob. Ja , ich werde einen neuen Gleisplan fertigen, da der alte ja viele Änderungen erfahren hat.
Problem wird sein, ein Gleisplanprogramm zu finden, mit dem ich M und C gleis kombinieren kann. Aber werde da mal unsere Experten vom HAMST fragen.

LG Kay


Mein übernommenes Projekt:

Baubericht: C-Gleis Anlage Altenburg, die Dritte
viewtopic.php?f=64&t=139509


 
Kay G
InterRegio (IR)
Beiträge: 193
Registriert am: 07.09.2010
Ort: Nettetal
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Meine Anlage mit M- und C -Gleis entsteht.

#54 von Kay G , 10.10.2011 21:12

Guten Abend und Hallo an Alle,

die letzten Wochen gingen etwas schleppend voran, zum einen, weil ich Gipsarkaden giessen musste, aber das erste Probestellen heute, zeigte, dass sich die Mühe lohnt. Desweiteren habe ich viel getüfftelt , wie die Einfahrten in den grossen Berg nach Bankenburg getalette werden sollen. Dabei nochmals danke an HKS 77 ( jürgen) und Megamattiman, ihr habt mir sowohl bei der von euch gelösten Problematik der Tunneleinfahrt, als auch damit dann für die Einfahrten zum grossen Berg, die entscheidenden Ideen geliefert!
Ausserdem habe ich angefangen, die ersten Oberleitungsmasten zu setzen.
Als letztes bin ich zufällig zu Steinen und Felsbrocken für die weitere Gestaltung des Flusses oberhalb der Schleuse gestossen.
Die Steine sind genial; stabil leicht und sehen gut aus. Wie es dazu kam:
Ich setzte normalen Klebemörtel für Gipskartonplatten an, die ich oberhalb der Anlage befestigen wollte, jedoch band der Mörtel schneller ab, als mir lieb war, daher lockerte ich ihn im Ansetzeimer, vergaß ihn dann aber, weil ein telfonanruf dazwischen kam. Deshalb wurde der Mörtel fest und ich klopfte ihn heraus, dabei entsnaden dann diese wunderbaren Stein, die ich als Flusseinfassung verwende. Im nächsten Beitrag zeige ich mehr der tollen Steine.

LG Kay

















Mein übernommenes Projekt:

Baubericht: C-Gleis Anlage Altenburg, die Dritte
viewtopic.php?f=64&t=139509


 
Kay G
InterRegio (IR)
Beiträge: 193
Registriert am: 07.09.2010
Ort: Nettetal
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Meine Anlage mit M- und C -Gleis entsteht.

#55 von thomaseisenbahnho , 11.10.2011 09:10

Hi
sehr schöne Anlagen, auch schön die Kombination zwischen alt und neu.

@Speedy3
Beim Ringlokschuppen würde ich tippen entweder Vollmer 5754

http://vollmer-online.de/de/artikel/art_5754.html

oder der von Märklin 72881

http://maerklin.de/de/service/suche/deta...oduktsuche.html
Gruß
Thomas


Aktuell: Märklin C-Gleis Digital Steuerung 2xMS2
Epoche III / IV
Nebenbahn mit Endbahnhof "FloMy"
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=111480
Alt:
Segmentanlage HO Radeburg
viewtopic.php?f=64&t=46628


thomaseisenbahnho  
thomaseisenbahnho
InterRegio (IR)
Beiträge: 185
Registriert am: 18.09.2009
Ort: Winningen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Meine Anlage mit M- und C -Gleis entsteht.

#56 von Alex Modellbahn , 13.05.2012 14:10

Hallo Kay,

ich bin per Zufall auf Dein Projekt gestoßen und muss sagen, echt klasse was Du da auf die Beine stellst. Deine Brückenführung finde ich spannend und die vieles deiner lanschaftlichen Umsetzungen sehr interessant. Beispiel ist Dein Fluss. Sieht ziemlich dreckig/faulig aus. War das so gewünscht? Soll nicht heißen das ich es schlecht finde. Fehlen würde noch eine Chemiefabrik neben an.
Wäre neugierig auf ein Update.
Mach so weiter.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.897
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz