RE: ? E 250 der DR: Lackierung

#1 von St. Goar , 01.12.2009 21:33

Liebe Modellbahnfreunde,

ich wollte 2007 unbedingt eine schwere Elektrolokomotive für den Güterverkehr der Baureihe 250 haben. Ich finde die Lok einfach gut. Auch auf der Rheinstrecke wurde diese Baureihe heimisch.

Damals gab es von Gützold die E 250 237-5 in einer besonderen Lackierung. Die Lok hat das Untersuchungsdatum 18.05.1989, Rbd Erfurt, Bw Weisenfels. Bei der DB wurden Loks dieser Baureihe im Jahr 1992 in BR 155 umgenummert.



Ich möchte wissen, wo und wie lange die Lok in dieser Lackierung lief. Bisher habe ich dazu nicht im Internet gefunden.

Hoffe auf eine Info von Euch.


Gruß aus Bielefeld

Gerhard




 
St. Goar
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.465
Registriert am: 02.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bielefeld
Spurweite H0
Stromart DC


RE: ? E 250 der DR: Lackierung

#2 von Iceman , 01.12.2009 23:09

Hallo Gerhard,

speziell diese Lok wurde zwischen 96 und 98 umlackiert. Lokfotos Andere auch zu anderen Daten. Bilder von allen findest du hier.

Edit: Habe doch noch was genaueres gefunden. 17.06.1997


Grüße

Matthias

Niemals eine Möchtegern-Dampflok ohne funktionierende Schieberstange und Treibstangen-Fangbügel auf meiner Anlage!

Bastelvorschlag: Röhrenladung selbstgemacht Teil 06 Stand 31-08-23


 
Iceman
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.230
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Rhein-Main
Gleise geoLINE (Testgleise)
Spurweite H0
Steuerung Roco multiMAUS
Stromart Digital


RE: ? E 250 der DR: Lackierung

#3 von St. Goar , 02.12.2009 19:28

Hallo Matthias,

vielen Dank für die Infos. Leider bin ich nicht so richtig daraus schlau geworden. Die Farbe der Modelllok ist meiner Meinung nach hellrot??? und nicht signalrot. Wann die Lok so lief, ist mir nicht klar.

Wer kann bei den Farben helfen?


Gruß aus Bielefeld

Gerhard




 
St. Goar
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.465
Registriert am: 02.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bielefeld
Spurweite H0
Stromart DC


RE: ? E 250 der DR: Lackierung

#4 von xv_htv , 03.12.2009 11:13


Webseiten zur Länderbahn-Farbgebung


 
xv_htv
InterCity (IC)
Beiträge: 539
Registriert am: 12.05.2008


RE: ? E 250 der DR: Lackierung

#5 von St. Goar , 03.12.2009 18:25

Hallo Nils,

vielen Dank für Deine Hinweise. Damit ist die Sache für mich zumindest viel klarer. Orleanderrot war mir bisher als Lackierung unbekannt. Mir war nur klar, dass die Lok nicht verkehrsrot sein kann.

Für alle die interessiert mitlesen: Die 250 226, 234 - 239, 242, 245, 247 und 248 waren in dieser besonderen Farbgebung unterwegs. Ein Bild habe ich noch nicht gesehen, wobei es oft schwierig ist, die Farben auseinander zu halten (Lichteinfall usw.).

Die 250 237 war ab 15.10.1991 in Nürnberg 2 beheimatete. Am 30.05.95 ging sie nach Mannheim. So könnte sie vielleicht auch an den Mittelrhein gekommen sein, denn die Loks wurden erst 1992 in E 155 umgenummert. Ich werde sie jedenfalls mal so auf Rheinmodellbahn einsetzten.


Gruß aus Bielefeld

Gerhard




 
St. Goar
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.465
Registriert am: 02.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bielefeld
Spurweite H0
Stromart DC


RE: ? E 250 der DR: Lackierung

#6 von xv_htv , 03.12.2009 22:22

Hallo Gerhard,

das ist zwar nicht meine Epoche, aber bei DR-Fragen hilft das TT-Forum meist weiter

VG Nils


Webseiten zur Länderbahn-Farbgebung


 
xv_htv
InterCity (IC)
Beiträge: 539
Registriert am: 12.05.2008


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz