RE: Uhlenbrock 76320 Umbau einer Br141

#1 von Railien ( gelöscht ) , 17.04.2009 14:53

Hallo,

ich habe meine alte Märklinlok mit einem UB 76320 ausgestattet. Dieser hat auf F3 den Rangiergang und F4 die ABV.

Einbau des Decoders hat soweit ganz gut funktioniert - trotz Premiere.

Nun möchte ich die Lok in die MS aufnehmen und weiß nicht recht unter welcher "Ersatzlok" ich meine BR 141 aufnehmen soll. Hier http://www.stummi.de/Dig-Lok-DB.html habe ich bereits nachgeschaut, aber nicht wirklich fündig geworden. Wenn auf F3 eine Pfeife o.ä. liegt hab ich gedacht, geht das auch, allerdings hab ich dann den Rangiergang nur während des Pfeifens...

Kennt jmd eine geschickte Nummer aus der Datenbank, die ich benutzen kann oder gar eine komlette Alternative - habe nur die MS zur Verfügung...


Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Grüßle
Railien


Railien

RE: Uhlenbrock 76320 Umbau einer Br141

#2 von Speedyxp ( gelöscht ) , 11.05.2009 07:57

Hallo Railien,

bei Uhlenbrock kannst du auf der MS nur die Lok unter ADRESSE Anmelden. Standart Adresse ist 03. Und den Name der Lok kannst du dann einschreiben, unter ÄNDERN / NAME. Nur die Funktionen sind wie bei Märklin MFX nicht sichtbar.

Die Funktionen sollten aber alle EINZELN abrufbar sein!

Die Nutzung der Einstellung einer Märklin 141 würde ich nicht empfehlen, da es zu Problemen auf der Anlage kommen kann. War jedenfalls bei mir so.

Trotz der Einschränkungen in der Funktionschaltung finde ich die UHLENBROCK als sehr gute Decoder. Fahre hauptsächlich aber 76420 mit Gleichstrom-Motoren oder 76200 mit Allstrom-Motoren.


Speedyxp

RE: Uhlenbrock 76320 Umbau einer Br141

#3 von Railien ( gelöscht ) , 11.05.2009 17:00

Hallo,

vielen Dank für die Antwort - ich habe das inzwischen auch irgendwie herausgefunden - nur muss ich noch irgendwie etwas an den CVs einstellen, da sie momentan noch etwas unrund läuft...

Zitat von Speedyxp
Die Nutzung der Einstellung einer Märklin 141 würde ich nicht empfehlen, da es zu Problemen auf der Anlage kommen kann. War jedenfalls bei mir so.

Hast du da was einfestellt? Und wenn ja, in wie? Ich hab da überhaupt keine Ahnung...

Grüßle
Railien


Railien

RE: Uhlenbrock 76320 Umbau einer Br141

#4 von Speedyxp ( gelöscht ) , 03.06.2009 20:31

CVs lassen sich bei Uhlenbrock nur über die Control Unit 6021 einstellen. Mobil Station und Central Station gehen leider nicht.
Vielleicht mal einen netten Moba Händler fragen, ob du mal kurz die CVs einstellen kannst, wenn du sie den vorher kennst. Ausprobieren geht sicherlich nicht. Oder einen Mobaner mit 6021 suchen.


Speedyxp

RE: Uhlenbrock 76320 Umbau einer Br141

#5 von Railien ( gelöscht ) , 03.06.2009 21:19

In der Anleitung steht allerdings, dass das geht - auch mit der MS. Wenn man eine ganz bestimmte Lok einstellt?! Probiert habe ich immer noch nichts...

Zitat von Speedyxp
Ausprobieren geht sicherlich nicht. Oder einen Mobaner mit 6021 suchen.

- kannst du mir deswegen welche in etwa verraten?


Railien

RE: Uhlenbrock 76320 Umbau einer Br141

#6 von Speedyxp ( gelöscht ) , 04.06.2009 08:47

Was geht ist die Adresse.

Ist hier im Forum auch mehrfach beschrieben worden.

Kurzbeschreibung:
1. Lok mit Standartadresse 3 anlegen
2. Lok mit der gewünschten Adresse z.B 20 anlegen
3. 4x Richtungswechsel drücken. Licht Leuchtet schnell an der Lok.
4. Auf die Lok mit der Neuen Adresse wechseln.
5. Rictungswechsel 1x drücken
6. Strom vom Gleis nehmen
7. Strom an und Lok fährt auf neuer Adresse.

Mehr geht aber mit der MS nicht. Sorry!
Haben einen freundlichen Händler gehabt, der mir seine 6021 zum Programieren zur Verfügung gestellt hat. Habe bei ihm nun eine 6021+Trafo für 25€ erworben und nun kann ich auch die Fahreigenschaften der Lok angleichen.


Speedyxp

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz