RE: Neue Beta fuer MasterControl (jetzt 14 Funktionen und weite)

#1 von Muenchner Kindl , 20.09.2008 18:37

Hallo MC-Besitzer,

Hier kann die neueste Beta fuer die MC heruntergeladen werden.

Es wurde wohl viel bez. RailCom optimiert und man kann nun 14 Funktionen direkt schalten.

Auszug aus den ReleaseNotes dazu:

Zitat von Release Notes
Funktionen bis 14 lassen sich per Zifferneingabe + FUNC umschalten. Die
Anzeige der Funktionen bei SHIFT belegt nun die gesamte untere Zeile mit
Spezialzeichen für die Funktionen F10 bis F14.



klasse geloest

Achja, eine neuen Treiber-CD-Inhalt gibt es auch zum Herunterladen.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Neue Beta fuer MasterControl (jetzt 14 Funktionen und weite)

#2 von DiegoGarcia , 20.09.2008 19:03

Hallo Thomas,

danke für den Hinweis auf die neue Treiber-CD.
Contains SiLabs' CP210x Macintosh OSX Driver v2.1 (UniversalBinary).
Top!

Ciao
Diego


talks are cheap, and they don't mean much .…


 
DiegoGarcia
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.805
Registriert am: 15.04.2007
Steuerung mfx


RE: Neue Beta fuer MasterControl (jetzt 14 Funktionen und weite)

#3 von Muenchner Kindl , 21.09.2008 13:39

Hallo,

habe das mit den 14 Funktionen vorhin ausprobiert. Ist eine pfiffige Loesung und funktioniert natuerlich auch mit m3. Damit kann man jetzt mit der MC ohne zusaetzliche Hardware oder Software auch bei mfx-Loks auf 14+1 Funktionen zugreifen. Das bringt Freude


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Neue Beta fuer MasterControl (jetzt 14 Funktionen und weite)

#4 von Oambegga Bockerl , 22.09.2008 12:50

Hallo,

dann muss ich mir wohl doch auch die Tamse holen gehen. Weiss man eigentlich schon wann der B4 Booster kommt und kann der RailCom, MM und DCC gleichzeitig? Wollte mir eigentlich ein MX31ZL holen, aber die ist mir zu klobig. Habe sie getestet, aber das USB-Kabel am Laptop nervt beim Betrieb. Wer braucht eine IB 650 (erste Serie und Reset-frei!) für 250 €?!?!?!?

Habe mir auf jeden Fall gestern die s88-N Decoder von Tams als Bausätze bestellt. Und noch einen LD-G 33, da ich persönlich diesen Decoder sehr gut gelungen finde - ein perfekter Indikator für eine motorisch schlechte Lok, wie sich letztens herausstellte.....


Grüsse Thomas,

Roco Z21, cT/Tran ZF5/HR3,WLAN-Multimäuse, RocRail, HSI-88, ZIMO MXULFA, Peco Streamline Code 75 Umbau auf 3-Leiter, nur DCC-Decoder von cT/Tran, Lenz, Tams, LDT und Zimo, Anlage Bad Reichenhall im Bau.


 
Oambegga Bockerl
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.090
Registriert am: 26.10.2007
Ort: Passau
Gleise Peco Code 75 AC Umbau. Bescheuert, ich weiß...
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21 und cT/Tran ZF5, ZIMO MXULFA
Stromart Digital


RE: Neue Beta fuer MasterControl (jetzt 14 Funktionen und weite)

#5 von Muenchner Kindl , 22.09.2008 12:59

Servus Thomas,

Zitat
Weiss man eigentlich schon wann der B4 Booster kommt



der kommt demnaechst zum Elchtest (Betatest), ich denke mal, in diesem Jahr kommt er sicher in den Handel.

Zitat
kann der RailCom, MM und DCC gleichzeitig?



Er kann DCC und MM gleichzeitig, erzeugt die RailCom-Luecke und man kann wohl ein Anzeigenmodul anschliessen, das den aktuellen Stromverbrauch anzeigt.
Ausserdem wird man ihn ueber das EasyNet ggf. mit Updates versorgen koennen.

Zitat
das USB-Kabel am Laptop nervt beim Betrieb



Das Tams-Geraet wird auch ueber USB (oder aber auch seriell) mit dem Laptop verbunden.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Neue Beta fuer MasterControl (jetzt 14 Funktionen und weite)

#6 von Oambegga Bockerl , 22.09.2008 15:22

Hallo Thomas,

ja schon klar dass ich irgendwie das Teil mit dem PC verbinden muss. Aber wenn ich schon einen "Handregler" wie die MX31ZL habe und da ein Kabel an der Seite und eins unten rausgeht, ist das nervig.....

Dann warte ich halt noch auf den neuen Booster.

Danke schonmal für die Infos!


Grüsse Thomas,

Roco Z21, cT/Tran ZF5/HR3,WLAN-Multimäuse, RocRail, HSI-88, ZIMO MXULFA, Peco Streamline Code 75 Umbau auf 3-Leiter, nur DCC-Decoder von cT/Tran, Lenz, Tams, LDT und Zimo, Anlage Bad Reichenhall im Bau.


 
Oambegga Bockerl
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.090
Registriert am: 26.10.2007
Ort: Passau
Gleise Peco Code 75 AC Umbau. Bescheuert, ich weiß...
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21 und cT/Tran ZF5, ZIMO MXULFA
Stromart Digital


RE: Neue Beta fuer MasterControl (jetzt 14 Funktionen und weite)

#7 von uwe 309 , 22.09.2008 19:09

Hallo,
mal eine Frage an die MC-Besitzer.
Kann man an die MC eine Mobile Station anschließen?

Gruß Uwe


Märklin HO Digital


uwe 309  
uwe 309
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 90
Registriert am: 10.03.2008
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Neue Beta fuer MasterControl (jetzt 14 Funktionen und weite)

#8 von Muenchner Kindl , 22.09.2008 19:12

Zitat von uwe 309
Hallo,
mal eine Frage an die MC-Besitzer.
Kann man an die MC eine Mobile Station anschließen?

Gruß Uwe



Hallo Uwe

Nein, kann man (noch?) nicht. Von einem Adapter war aber mal die Rede, in der naechsten Zeit glaube ich aber nicht daran.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Neue Beta fuer MasterControl (jetzt 14 Funktionen und weite)

#9 von Marky ( gelöscht ) , 22.09.2008 19:21

Hi,

Träummodus an :



....und wenn morgen die Tamse auch die M* Keyboards etc. unterstützen würde, dann wäre übermorgen die Tamse im Haus.

Träummodus aus


Gruß Markus


Marky

RE: Neue Beta fuer MasterControl (jetzt 14 Funktionen und weite)

#10 von uwe 309 , 22.09.2008 19:51

Zitat von Marky
Hi,
Träummodus an :
....und wenn morgen die Tamse auch die M* Keyboards etc. unterstützen würde, dann wäre übermorgen die Tamse im Haus.

Träummodus aus
Gruß Markus



Hallo Markus,
deine Antwort ist für ein Digital-Neuling richtig klasse
und das war kein Traum, das war eine ernst gemeinte Frage

Gruß Uwe


Märklin HO Digital


uwe 309  
uwe 309
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 90
Registriert am: 10.03.2008
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Neue Beta fuer MasterControl (jetzt 14 Funktionen und weite)

#11 von Marky ( gelöscht ) , 22.09.2008 20:04

Zitat von uwe 309


Hallo Markus,
deine Antwort ist für ein Digital-Neuling richtig klasse
und das war kein Traum, das war eine ernst gemeinte Frage

Gruß Uwe




Hi,


klar was das eine ernstgemeinte Frage von Dir.

Meine Statement bezog sich aber nicht auf Deine Frage, sondern war eine ernstgemeinte Aufforderung an Kersten

In Aussicht gestellt war es ja mal, mal sehen ob was kommt. Er kann natürlich nicht alles an einem Tag....er kann auch nicht 25 Stunden am Tag.....etwas Erholung sei ihm ja auch gegönnt.


Gruß Markus


Marky

RE: Neue Beta fuer MasterControl (jetzt 14 Funktionen und weite)

#12 von Muenchner Kindl , 22.09.2008 20:16

Hi,

Zitat

....und wenn morgen die Tamse auch die M* Keyboards etc. unterstützen würde



Ich kann mir nicht vorstellen, dass dafuer Kapazitaet da ist. Da steckt aktuell doch viel anderes in der Pipeline und ob sich die M-Keybord-Unterstuetzung lohnen wuerde... kaufen muesste die ja auch jemand ;o)


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Neue Beta fuer MasterControl (jetzt 14 Funktionen und weite)

#13 von Marky ( gelöscht ) , 22.09.2008 20:26

Zitat von Muenchner Kindl
Hi,

Zitat

....und wenn morgen die Tamse auch die M* Keyboards etc. unterstützen würde



Ich kann mir nicht vorstellen, dass dafuer Kapazitaet da ist. Da steckt aktuell doch viel anderes in der Pipeline und ob sich die M-Keybord-Unterstuetzung lohnen wuerde... kaufen muesste die ja auch jemand ;o)





Hi,

weißt Du wieviele Mobahner an Ihrer CU diverse Schalt und Fahrregler hängen haben, keine PC-Steuerung wollen, aber längst den Adressraum für Loks überschritten haben und froh wären auch MM mit mehr FS zu können evtl. auch DCC nicht abgeneigt.....

Ich kenne Tausende ops:

Thomas, Thomas Du hast ja gar keine Ahnung ops:


Gruß Markus


Marky

RE: Neue Beta fuer MasterControl (jetzt 14 Funktionen und weite)

#14 von Peter Müller , 22.09.2008 21:59

Ist im Moment noch der Vorteil der IB: man kann die Mobile Station anschließen. Aber soll sich ja ändern. Irgendwann.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Neue Beta fuer MasterControl (jetzt 14 Funktionen und weite)

#15 von Bernd ( gelöscht ) , 23.09.2008 07:54

Zitat von Muenchner Kindl
Hallo,

habe das mit den 14 Funktionen vorhin ausprobiert. Ist eine pfiffige Loesung und funktioniert natuerlich auch mit m3. Damit kann man jetzt mit der MC ohne zusaetzliche Hardware oder Software auch bei mfx-Loks auf 14+1 Funktionen zugreifen. Das bringt Freude


Hallo,
tolle Sache, weiß jemand woran es hapert die 2 letzten Funktionen nutzbar zu machen?
Aber auch so eine finanziell sehr interessante Alternative zu den CSx-en. Besonders in Verbindung mit einer Steuersoftware und großem Display.
Gruß
Bernd


Bernd

RE: Neue Beta fuer MasterControl (jetzt 14 Funktionen und weite)

#16 von Muenchner Kindl , 23.09.2008 08:58

Hallo Bernd,

Zitat
weiß jemand woran es hapert die 2 letzten Funktionen nutzbar zu machen?



es ist nur eine Funktion. mfx kann 15+1 und Tams 14+1, letzteres ist aktuell fuer DCC eine Art Quasimindeststandard, den die meisten Zentralen bieten.
Insgesamt kann DCC weit mehr Funktionen und ich denke mal, bevor man wegen einer Funktion fuer m3 (die die wenigsten Loks ueberhaupt haben) einen Aufwand macht, geht der Weg eher in richtung 28 Funktionen, sofern das ueberhaupt machbar ist.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Neue Beta fuer MasterControl (jetzt 14 Funktionen und weite)

#17 von Bernd ( gelöscht ) , 23.09.2008 09:20

Danke Thomas,
die EC ist ja damit beim fahren auf Augenhöhe zum Marktführer und bietet dabei noch DCC - um es mal kurz zu fassen. Damit steht sie multiprotokollmässig ja ziemlich allein da
Bin gespannt wie die anderen Anbieter von MoBaZentralen reagieren. Marktanteile wollen schliesslich gesichert sein.

Gruß
Bernd


Bernd

RE: Neue Beta fuer MasterControl (jetzt 14 Funktionen und weite)

#18 von Muenchner Kindl , 11.10.2008 11:46

Hallo,

es gibt wieder eine neue Beta (1.4.5.c)

Zitat von Release Notes

Rev 1.4.5c (08.10.2008)
- Die Anzeige aller Funktionen bleibt jetzt solange erhalten, wie nach
Zifferneingabe + FUNC die FUNC-Taste festgehalten wird.
- Es gibt einen neuen Jog-Dial-Mode. Im Einstellungsmenü kann dieser auf die
bei anderen Reglern übliche Rechts/Links-Funktionalität eingestellt werden.
Dabei wird aus der Nullstellung heraus bei Linksdrehung rückwärts und
bei Rechtsdrehung vorwärts gefahren. Beim Abbremsen gibt es am Nullpunkt
einen Timeout der sicherstellt, dass man erst aufhören muß zu drehen bevor
die Fahrtrichtung gewechselt wird. Die Fahrtrichtungsumkehr im Stillstand
kann auch mit dem üblichen PUSH erfolgen.
- Shift-PUSH (Stern-Taste zusammen mit PUSH) erzeugt einen temporären Halt
der kontrollierten Lok ohne die Fahrstufe zu vergessen. Im temporären Halt
blinkt die eingestellte Geschwindigkeit und kann sogar verändert werden
während am Gleis die Fahrstufe Null mit der eingestellten Richtung gesendet
wird. Drückt man nochmal Shift-PUSH, so wird die Fahrt mit der nun einge-
stellten Geschwindigkeit wieder aufgenommen.

- Die Einstellung für den 126-FS Mode (1:1, Progressiv, etc.) findet sich
jetzt im Einstellungsmenü. Dieses gibt es jetzt auch bei der LokControl.
- Beginnend mit dieser Version wurde die Benennung der Firmware-Datei umge-
stellt. Statt "CU<HW>.hex" heißt die Datei für MasterControl jetzt
"Master<HW>.hex" und die "Ctrl<HW>.hex" für die Lok-, Hand- und Phone-
Control heißt jetzt "Control<HW>.hex". Datei steht <HW> immer für Hardware-
Version die im Bootloader bei "HW=nn" angezeigt wird (außer bei einigen
Beta-Testern sollte das immer die 13 sein, HW=12 ist dabei funktional
identisch zur HW=13).



Die Sache mit den 14 Funktionen wurde dabei optimiert und als neue Funktion kam dazu, dass man den Fahrregler, wie beim analogen Gleichstrom links und rechts drehen kann.
Je nachdem man den Regler aus der 0-Stellung dreht faehrt die Lok vor- oder rueckwaerts.
Die Einstellung, wie man den Regler nutzen moechte, finden man im Einstellungen-Menue, man kann die bei jedem angeschlossenen Geraet (LokControl) individuell einstellen.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Neue Beta fuer MasterControl (jetzt 14 Funktionen und weite)

#19 von Stefan Lersch ( gelöscht ) , 12.10.2008 00:48

Hallo zusammen,

das ist eine schöne Neuerung. Vor allem mein 4-jähriger Sohn wird sich darüber freuen, denn er will immer links rum drehen, damit die Lok rückwärts fährt. Jetzt wird das dann auch funktionieren.

Dann lade ich mir die Beta mal demnächst herunter.

Gute Nacht,
Stefan


Stefan Lersch

RE: Neue Beta fuer MasterControl (jetzt 14 Funktionen und weite)

#20 von Muenchner Kindl , 12.10.2008 08:32

Zitat von Stefan Lersch
Hallo zusammen,

das ist eine schöne Neuerung. Vor allem mein 4-jähriger Sohn wird sich darüber freuen, denn er will immer links rum drehen, damit die Lok rückwärts fährt. Jetzt wird das dann auch funktionieren.

Dann lade ich mir die Beta mal demnächst herunter.

Gute Nacht,
Stefan



Hallo Stefan,

mein Sohnemann fand das super und ich auch. Man weis, in welche Richtung die Lok faehrt, ohne vorher auf deren Beleuchtung oder auf das Display zu sehen und das tollste ist, dass man diese Funktion auf jedem Geraet anders einstellen kann.
Wenn Du also eine LokControl hast und die Li/re-Funktion nicht moechtest, stellst Du die auf der LC ein, auf der MC nicht... ist schon toll, was in dem kleinen Kasten so alles dazugekommen ist.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Neue Beta fuer MasterControl (jetzt 14 Funktionen und weite)

#21 von Muenchner Kindl , 12.10.2008 11:16

Hallo,

ich weis gar nicht, wie das vorher war aber die Fahrstufenreduzierung fuer 128 Fahrstufen kann ebenfalls in jedem Geraet individuell eingestellt werden. Dies findet sich jetzt ebenfalls im Menue "Einstellungen".


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Neue Beta fuer MasterControl (jetzt 14 Funktionen und weite)

#22 von Marky ( gelöscht ) , 12.10.2008 14:33

Zitat von Muenchner Kindl

Zitat von Stefan Lersch
Hallo zusammen,

das ist eine schöne Neuerung. Vor allem mein 4-jähriger Sohn wird sich darüber freuen, denn er will immer links rum drehen, damit die Lok rückwärts fährt. Jetzt wird das dann auch funktionieren.

Dann lade ich mir die Beta mal demnächst herunter.

Gute Nacht,
Stefan



Hallo Stefan,

mein Sohnemann fand das super und ich auch. Man weis, in welche Richtung die Lok faehrt, ohne vorher auf deren Beleuchtung oder auf das Display zu sehen ...... ist schon toll, was in dem kleinen Kasten so alles dazugekommen ist.





Hi,

sehr schön. Die IB kann das schon seit 1998


Gruß Markus


Marky

RE: Neue Beta fuer MasterControl (jetzt 14 Funktionen und weite)

#23 von Christof Zirpel , 12.10.2008 15:48

Hallo Markus,

Da hast du Recht - die IB kann schon so Einiges seit 1998. Auch diese tollen Resets, von denen die MC bisher nichts wissen möchte


Grüsse aus Dänemark

Christof Zirpel

____________________________

Tams MC zum Fahren und Schalten, UB LocoNet Interface zum Rückmelden, LocoNet RM, M*K-Gleis, MB-Tronik Flüsterantriebe, Windigipet


Christof Zirpel  
Christof Zirpel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 435
Registriert am: 01.02.2006


RE: Neue Beta fuer MasterControl (jetzt 14 Funktionen und weite)

#24 von Marky ( gelöscht ) , 12.10.2008 15:51

Zitat von Christof Zirpel
Hallo Markus,

Da hast du Recht - die IB kann schon so Einiges seit 1998. Auch diese tollen Resets.....




Hi Christof,

meine nicht und das schon jahrelang-->siehe Signatur


Gruß Markus


Marky

RE: Neue Beta fuer MasterControl (jetzt 14 Funktionen und weite)

#25 von Ferenc , 12.10.2008 17:18

Hi,
schriftlich gibt es aber noch nichts ? Austauschseiten wird es erst bei entgültiger Freigabe geben.
Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz