RE: Roco E 80 63870 ---> 69870 ??

#1 von fuesssteller , 22.08.2008 19:38

HI

ich erwäge die E 80 von DC auf AC umzurüsten
zumal die DC Modellr relativ günstig zu erwerben sind
und es auch AC Ersatzteile gibt!

Hat einer von euch schon mal diesen Umbau getätigt ?

die DC Version hat ja 2 angetriebene Seiten
die AC Version nur eine auf der antriebslosen Seite befindet sich der Schleifer

was mich auf dem Ersatzteilblatt, was für beide Modelle gilt, etwas verwirtt ist:

a) Pos 22: TS Getriebe AC (es ist auch ein Bild dabei)
bekommt man da den ganzen Getriebeblock + Schleiferhalterung ?
Die Schleiferhalterung gibt es nicht einzeln ?

b) kann man die Radsätze eventuell auf AC Maß "trimmen"


c) die Preisgruppen auf dem Ersatzteilblatt
sind das die gleichen wie bei kkw-modellbahn-reparaturservice.de ?
wahrscheinlich nicht oder ?

vielleicht wirds im Endeffekt gleich teuer wie eine AC Version ?

danke


Gruß Ralf

letztes Umbauprojekt

Roco E80 DC > AC Umbau
ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter


 
fuesssteller
InterCity (IC)
Beiträge: 957
Registriert am: 09.04.2006


RE: Roco E 80 63870 ---> 69870 ??

#2 von Ruhr-Sider , 22.08.2008 22:13

Zitat von fuesssteller
.... vielelicht wirds im Endeffekt gleich teuer wie eine AC Version ? ...



Hallo Ralf,

da kannst du fast von ausgehen, wenn Du die ETs zu Realpreisen einkaufen musst. Einziger Vorteil, du bekommst bei der DC-Version von ROCO keinen "abgespeckten" Decoder, sondern kannst Dir da einen "Deiner" Wahl reinbauen.

Es wird bei der Lok ein kompletter Antriebsblock (incl. AC-Räder) ausgetauscht. Schleifer kommt extra. Die Lok hat dann nur noch ein Antriebsdrehgestell. Fährt aber sehr gut.

Ich habe meiner Lok dann auch gleich neue Beleuchtungsplatinen spendiert. (LBP-E80) damit die Lok nach einbisschen Umverkabelung - dann auch schaltbares Schlußlicht bekommt.


viele Grüße ... HGH
mein Leitspruche: .... wer warten kann, hat mehr fürs Leben bzw. die MoBa.

> *** Platinenanfragen bitte nur per eMail ***
> Meine Bilder dürfen hier im Forum verlinkt werden.


 
Ruhr-Sider
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.633
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Ort: südlich der Ruhr
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Roco E 80 63870 ---> 69870 ??

#3 von fuesssteller , 22.08.2008 22:52

gibts irgendwo einen Shop
wo ich mal die Preise für die Ersatzteile abfragen kann ?


Gruß Ralf

letztes Umbauprojekt

Roco E80 DC > AC Umbau
ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter


 
fuesssteller
InterCity (IC)
Beiträge: 957
Registriert am: 09.04.2006


RE: Roco E 80 63870 ---> 69870 ??

#4 von schienenwolf45 , 25.08.2008 00:31

Hallo Ralf,

willst du nicht an der DC-Getriebeabdeckung feilen und fräsen, musst du die Pos. 22 dir besorgen (PG 10 = 2,70). Evt. bekommst du noch einen 4-Achsantrieb hin. Die Sache mit den AC-Radsätzen wurde hier schon öfter diskutiert. Fährst du auf M-Gleisen/-Weichen, dann brauchst du unbedingt die AC-Radsätze.
K-Gleis funktioniert bis auf einige Weichen, C-Gleis ist problemlos.
Geschätzte Umbaukosten
Dig.Dec. 23 € + 2,70 + 0,94 (1,6mm Schraube) +Schleifer
gleich ca. 35 Euro. Wenn du deine Einkaufskosten bei der Lok minimiert hast, kommst du auf jeden Fall billiger weg als mit der Orginal Roco AC-Lok.

Zur Bezugsquelle: Frag mal bei APC Adams nach.
Liefert schnell, zuverlässig und günstig.

Grüße
Mike


 
schienenwolf45
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 361
Registriert am: 29.04.2006
Gleise Punktkontaktgleise
Spurweite H0
Steuerung Lenz-DCC/TAMS-MM/RW
Stromart Digital


RE: Roco E 80 63870 ---> 69870 ??

#5 von fuesssteller , 28.05.2009 21:50

HI

auch wenns schon lang her ist ....

hast du vielleicht ein Foto von einer umgebauten DC Getriebeabdeckung ?


danke
Gruß Ralf


Gruß Ralf

letztes Umbauprojekt

Roco E80 DC > AC Umbau
ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter


 
fuesssteller
InterCity (IC)
Beiträge: 957
Registriert am: 09.04.2006


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz