RE: dispolok2 mä39891 aus AW zurück, wieder ein Montagsmodell?

#1 von Jörg L. , 17.07.2008 16:15

Hallo Leute,
vor 6 Wochen wollte ich meine neue 39891 zum dritten Mal bei meinem Händler austauschen, nun wegen Fehlern am Gehäuse (Dachleitungen hingen lose rum, Lackierung) und ruckeln in der Märklin Bremsstrecke.
Da die letzten beiden Loks meines Händlers entweder einen kapitalen Gehäuseschaden oder fehlende Dachaufbauten aufwiesen, wurde meine Lok kurzerhand zum Austausch an Tante M. eingesendet.

Nach dem Öffnen des ordentlich verpackten Paketes:

1. die OVP ist abgestoßen
2. der Kunststoffblister ist etwas eingerissen
3. die OVP ist auf der Innenseite eingerissen


4. die Dachleitung ist nicht richtig eingehängt


5. die Lackierung ist lückenhaft ausgeführt, der schwarze Streifen (Rinne)


Das Tante M. auch ganz anders kann, zeigt DerModellbahnchecker bei der vergleichbaren mä39892 (klick hier) mit einer Top-Lackierung.

6. die Spuren am Schleifer deuten auf einigen Fahrbetrieb der Lok hin, eingesendet wurde eine nagelneue Lok!

Da die Bedruckung doch wohltuend andersartig gegenüber dem Sonstigen einheitsrot ist, werde ich einen allerletzten Versuch starten.
Kommt dann wieder Murks zurück, werde ich mein Geld zurück verlangen und mir sehr sorgfältig überlegen, ob ich wieder ein neues Märklinmodell kaufen werde.


Viele Grüße Jörg

- Märklin Insider - Epoche IV/V/VI, CSinus- bzw. Faulhaberantriebe
Meine Lieblinge______mä39421...Re 4/4 I im 3er-Pack"


Jörg L.  
Jörg L.
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.489
Registriert am: 30.11.2006
Ort: Kreis Wesel
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU, MS2, CS3+, iPad2
Stromart Digital


RE: dispolok2 mä39891 aus AW zurück, wieder ein Montagsmodell?

#2 von Uwe der Oegerjung , 17.07.2008 17:34

Moin Jörg

Wo bzw. wie hast du die Lok gekauft :

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: dispolok2 mä39891 aus AW zurück, wieder ein Montagsmodell?

#3 von Jörg L. , 17.07.2008 17:40

Zitat von Uwe der Oegerjung
Moin Jörg

Wo bzw. wie hast du die Lok gekauft :

MfG von Uwe dem Oegerjung


Hallo Uwe,
ganz normal bei meinem Händler meines Vertrauens.
Nicht über die Bucht bzw. Internet, falls Du darauf hinaus wolltest.


Viele Grüße Jörg

- Märklin Insider - Epoche IV/V/VI, CSinus- bzw. Faulhaberantriebe
Meine Lieblinge______mä39421...Re 4/4 I im 3er-Pack"


Jörg L.  
Jörg L.
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.489
Registriert am: 30.11.2006
Ort: Kreis Wesel
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU, MS2, CS3+, iPad2
Stromart Digital


RE: dispolok2 mä39891 aus AW zurück, wieder ein Montagsmodell?

#4 von Uwe der Oegerjung , 17.07.2008 17:48

Zitat von Jörg L.

Hallo Uwe,
ganz normal bei meinem Händler meines Vertrauens.
Nicht über die Bucht bzw. Internet, falls Du darauf hinaus wolltest.



Ahoi Jörg

Ja und nein, die "fehler" an der Verpackung sind für mich kein hindernis eine Lok die optisch und fahrtechnisch okay ist zu kaufen, ich schaue da immer sehr lange hin und notfalls lasse ich mir eine Andere Lok zeigen

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: dispolok2 mä39891 aus AW zurück, wieder ein Montagsmodell?

#5 von MBF No.1 , 17.07.2008 17:50

Hallo Jörg,
könnte es sein, das etwas zuviel Grün an der Teststrecke steht :

Ich kenne jemanden, der kennt sich damit aus.



MFG
Thomas


Die härteste Droge der Welt, die Bahn, ein Zug und Du bist weg.
Wer Rechtschreib Fehler findet, darf diese Behalten.


 
MBF No.1
InterCity (IC)
Beiträge: 829
Registriert am: 21.02.2007
Gleise 1435 mm
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: dispolok2 mä39891 aus AW zurück, wieder ein Montagsmodell?

#6 von scanditrain , 17.07.2008 17:52

Hallo Jörg,

du schreibst unter Ziff. 6), die Lok zeige Fahrbetrieb, obwohl du eine nagelneue eingeliefert hättest. Hast du dir nicht die Motor-Nr. notiert?


Viele Grüße vom Niederrhein
Ernst

Märklin digital, Ep. III-IV DB; aber auch Skandinavien
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (W. Busch)


 
scanditrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.608
Registriert am: 04.09.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart AC, Digital


RE: dispolok2 mä39891 aus AW zurück, wieder ein Montagsmodell?

#7 von Uwe der Oegerjung , 17.07.2008 18:01

Zitat von Jörg L.
..und ruckeln in der Märklin Bremsstrecke....
....
6. die Spuren am Schleifer deuten auf einigen Fahrbetrieb der Lok hin, eingesendet wurde eine nagelneue Lok!

Da die Bedruckung doch wohltuend andersartig gegenüber dem Sonstigen einheitsrot ist, werde ich einen allerletzten Versuch starten.
Kommt dann wieder Murks zurück, werde ich mein Geld zurück verlangen und mir sehr sorgfältig überlegen, ob ich wieder ein neues Märklinmodell kaufen werde.



Ahoi Jörg

Deine Lok hatte vor dem Einschicken keine betriebsspuren, aber rucklt in der Märklin Bremsstrecke : ops:

Das kann ich mir jetzt nicht vorstellen wie du das Wissen konntest

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: dispolok2 mä39891 aus AW zurück, wieder ein Montagsmodell?

#8 von Jörg L. , 17.07.2008 18:09

Zitat von Uwe der Oegerjung
Ja und nein, die "fehler" an der Verpackung sind für mich kein hindernis eine Lok die optisch und fahrtechnisch okay ist zu kaufen, ich schaue da immer sehr lange hin und notfalls lasse ich mir eine Andere Lok zeigen


Hallo Uwe,
grundsätzlich handhabe ich es ebenso wie Du.
Bevor ich eine Lok kaufe, schaue ich sie mir sehr genau an. Andere Loks habe ich mir zeigen lassen, allerdings …

Zitat von Jörg L.
Da die letzten beiden Loks meines Händlers entweder einen kapitalen Gehäuseschaden oder fehlende Dachaufbauten aufwiesen, wurde meine Lok kurzerhand zum Austausch an Tante M. eingesendet.


Da es mir die Bedruckung dieser Lok „angetan“ hat, sollte die Lok gegen eine NEUE ausgetauscht werden, Resultat siehe oben.

Testmöglichkeiten beim Händler sind in der Regel recht eingeschränkt möglich, insbesondere mit Bremsstrecken.


Viele Grüße Jörg

- Märklin Insider - Epoche IV/V/VI, CSinus- bzw. Faulhaberantriebe
Meine Lieblinge______mä39421...Re 4/4 I im 3er-Pack"


Jörg L.  
Jörg L.
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.489
Registriert am: 30.11.2006
Ort: Kreis Wesel
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU, MS2, CS3+, iPad2
Stromart Digital


RE: dispolok2 mä39891 aus AW zurück, wieder ein Montagsmodell?

#9 von Jörg L. , 17.07.2008 18:14

Zitat von scanditrain
Hallo Jörg,

du schreibst unter Ziff. 6), die Lok zeige Fahrbetrieb, obwohl du eine nagelneue eingeliefert hättest. Hast du dir nicht die Motor-Nr. notiert?


Hallo Ernst,
anhand der Serien-Nr. (Nr. unter dem Fahrgestellt) konnte ich erkennen, dass die ganze Lok ausgetauscht wurde.


Viele Grüße Jörg

- Märklin Insider - Epoche IV/V/VI, CSinus- bzw. Faulhaberantriebe
Meine Lieblinge______mä39421...Re 4/4 I im 3er-Pack"


Jörg L.  
Jörg L.
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.489
Registriert am: 30.11.2006
Ort: Kreis Wesel
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU, MS2, CS3+, iPad2
Stromart Digital


RE: dispolok2 mä39891 aus AW zurück, wieder ein Montagsmodell?

#10 von Jörg L. , 17.07.2008 18:24

Zitat von Uwe der Oegerjung

Deine Lok hatte vor dem Einschicken keine betriebsspuren, aber rucklt in der Märklin Bremsstrecke : ops:

Das kann ich mir jetzt nicht vorstellen wie du das Wissen konntest



Zitat von Jörg L.

... eingesendet wurde eine nagelneue Lok!


Hallo Uwe,
wie sieht ein Schleifer nach wenigen Runden TEST aus, u. a. mit einer Märklin Bremsstrecke?
Bei meiner NEUEN sieht der Schleifer aber schon mitgenommener aus.
"Nagelneu" bezieht sich auf den Gesamtzustand der LOK und der OVP.


Viele Grüße Jörg

- Märklin Insider - Epoche IV/V/VI, CSinus- bzw. Faulhaberantriebe
Meine Lieblinge______mä39421...Re 4/4 I im 3er-Pack"


Jörg L.  
Jörg L.
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.489
Registriert am: 30.11.2006
Ort: Kreis Wesel
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU, MS2, CS3+, iPad2
Stromart Digital


RE: dispolok2 mä39891 aus AW zurück, wieder ein Montagsmodell?

#11 von Uwe der Oegerjung , 17.07.2008 18:45

Moin Jörg

Das kommt auf die Teststrecke an

"Nagelneu" interpretiere ich mit noch nicht gebraucht

Und wie soll "Märklin" die Lok prüfen ohne sie zufahren :

Aber das ist jetzt Nietenzählerrei

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: dispolok2 mä39891 aus AW zurück, wieder ein Montagsmodell?

#12 von Jörg L. , 17.07.2008 19:01

Zitat von Uwe der Oegerjung
... "Nagelneu" interpretiere ich mit noch nicht gebraucht


Hallo Uwe,
darf demnach ein Händler eine Lok als „Nagelneu“ verkaufen, nachdem diese Lok bereits eine bzw. einige wenige Testrunde(n) für einen anderen Kunden absolviert hat?

Zitat von Uwe der Oegerjung
... Und wie soll "Märklin" die Lok prüfen ohne sie zufahren :
Aber das ist jetzt Nietenzählerrei


Da stimme ich Dir zu, hier zählt auch der Gesamteindruck, siehe Resultat oben.


Viele Grüße Jörg

- Märklin Insider - Epoche IV/V/VI, CSinus- bzw. Faulhaberantriebe
Meine Lieblinge______mä39421...Re 4/4 I im 3er-Pack"


Jörg L.  
Jörg L.
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.489
Registriert am: 30.11.2006
Ort: Kreis Wesel
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU, MS2, CS3+, iPad2
Stromart Digital


RE: dispolok2 mä39891 aus AW zurück, wieder ein Montagsmodell?

#13 von ccs800 , 17.07.2008 19:51

Hallo!

Zitat
darf demnach ein Händler eine Lok als „Nagelneu“ verkaufen, nachdem diese Lok bereits eine bzw. einige wenige Testrunde(n) für einen anderen Kunden absolviert hat?



Ja! So lange er die Lok noch nicht an jemand anderen verkauft hatte oder die Lok schon mehr wie ein paar Testrunden gedreht hat.
Nur 2 bis 3 runden auf einem Testoval zeigen schon Spuren am Schleifer. So lange du keinen Abrieb an der Brünierung der Räder siehst, ist die Lok praktisch ungelaufen.

Ohne jetzt böse wirken zu wollen.

Zitat
4. die Dachleitung ist nicht richtig eingehängt



Häng sie doch einfach wieder ein.

Zitat
5. die Lackierung ist lückenhaft ausgeführt, der schwarze Streifen (Rinne)



Naja, ob das wirklich ein Reklamationsgrund ist. Da habe ich schon viel viel schlimmeres gesehen. Auch bei anderen Firmen.

Gruß Christopher



Mein Forum für alle Freunde alter Röhrenradios!

Modellbahnwebseite (wieder online!): http://dampfradioforum.de/modellbahn/index.htm


 
ccs800
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.410
Registriert am: 01.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, Z, N
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: dispolok2 mä39891 aus AW zurück, wieder ein Montagsmodell?

#14 von Buegelfalte , 17.07.2008 20:00

Zitat von ccs800

Zitat
5. die Lackierung ist lückenhaft ausgeführt, der schwarze Streifen (Rinne)



Naja, ob das wirklich ein Reklamationsgrund ist. Da habe ich schon viel viel schlimmeres gesehen. Auch bei anderen Firmen.

Gruß Christopher




Ja, das ist IMO ein doch recht auffälliger Lackschaden. Wobei man erwähnen sollte: Mir fallen Lackfehler, Kratzer oder sonstige Mängel an Modellen auch manchmal erst zuhause in einer ruhigen Minute auf, trotz intensiver Begutachtung beim Händler. Das es einem Mitarbeiter in der Qualitätskontrolle ebenso ergehen kann, kann ich durchaus nachvollziehen. Nicht nur die Qualitätskontrollen haben nachgelassen, in erster Linie die Fertigungsqualität.

Grüße,
Björn Junga


Grüße, Björn


Buegelfalte  
Buegelfalte
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 08.07.2007
Gleise K-Gleis, Tillig
Spurweite H0e
Steuerung ECos
Stromart DC


RE: dispolok2 mä39891 aus AW zurück, wieder ein Montagsmodell?

#15 von Uwe der Oegerjung , 17.07.2008 20:04

Zitat von Jörg L.

Hallo Uwe,
darf demnach ein Händler eine Lok als „Nagelneu“ verkaufen, nachdem diese Lok bereits eine bzw. einige wenige Testrunde(n) für einen anderen Kunden absolviert hat?

Zitat von Uwe der Oegerjung
... Und wie soll "Märklin" die Lok prüfen ohne sie zufahren :
Aber das ist jetzt Nietenzählerrei


Da stimme ich Dir zu, hier zählt auch der Gesamteindruck, siehe Resultat oben.




Ahoi Jörg

Wenn ich eine Lok oder einen Wagen kaufe achte ich darauf das ich alle Fehler schon im Laden entdecke

Wenn es einen Fehler gibt wird mein Händler die Ware reklamieren

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: dispolok2 mä39891 aus AW zurück, wieder ein Montagsmodell?

#16 von Jörg L. , 17.07.2008 20:31

Zitat von Uwe der Oegerjung
Wenn ich eine Lok oder einen Wagen kaufe achte ich darauf das ich alle Fehler schon im Laden entdecke


Zitat von Jörg L.
Hallo Uwe,
grundsätzlich handhabe ich es ebenso wie Du.
Bevor ich eine Lok kaufe, schaue ich sie mir sehr genau an. Andere Loks habe ich mir zeigen lassen, allerdings …

Zitat von Jörg L.
Da die letzten beiden Loks meines Händlers entweder einen kapitalen Gehäuseschaden oder fehlende Dachaufbauten aufwiesen, wurde meine Lok kurzerhand zum Austausch an Tante M. eingesendet.




Hallo Uwe,
wie bereits zuvor geschrieben, handhabe ich es grundsätzlich ebenso wie Du.
Diese Lok habe ich mir diesmal zusenden lassen, um mir den Fahrtweg von insgesamt 50 km zu ersparen. 3x zum Händler fahren zwecks Austausch wegen dieser Lok ist genug!

Zudem wurde die „NEUE“ Lok bei Tante M. ausgetauscht, hier kann ich nicht zwischen mehreren Modellen beim Händler auswählen.

Testmöglichkeiten beim Händler sind in der Regel recht eingeschränkt möglich, insbesondere mit Bremsstrecken. Das Ruckeln in einer Bremsstrecke war ein Reklamationsgrund. Hier muss sich der Käufer auf die Fertigungsqualität des Herstellers verlassen können. Die Fertigungsqualität streut allerdings sehr extrem, dies können wir hier im Forum sehr gut ablesen.


Viele Grüße Jörg

- Märklin Insider - Epoche IV/V/VI, CSinus- bzw. Faulhaberantriebe
Meine Lieblinge______mä39421...Re 4/4 I im 3er-Pack"


Jörg L.  
Jörg L.
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.489
Registriert am: 30.11.2006
Ort: Kreis Wesel
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU, MS2, CS3+, iPad2
Stromart Digital


RE: dispolok2 mä39891 aus AW zurück, wieder ein Montagsmodell?

#17 von Uwe der Oegerjung , 17.07.2008 20:52

Hallo Jörg

Dieses Problem habe ich nur beim HWZ gehabt und den dann auch nicht gekauft

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: dispolok2 mä39891 aus AW zurück, wieder ein Montagsmodell?

#18 von Jörg L. , 17.07.2008 21:17

Zitat von ccs800

Zitat
4. die Dachleitung ist nicht richtig eingehängt


Häng sie doch einfach wieder ein.

Zitat
5. die Lackierung ist lückenhaft ausgeführt, der schwarze Streifen (Rinne)



Naja, ob das wirklich ein Reklamationsgrund ist. Da habe ich schon viel viel schlimmeres gesehen. Auch bei anderen Firmen.




Hallo Christopher,

ich reklamierte unter anderem eine Dachleitung, die völlig danebenhing und die Lackierung.
Die Austauschlok weist ebenfalls diese beiden Reklamationspunkte auf, hier hängt allerdings die Dachleitung nicht völlig daneben, von der OVP mal ganz abgesehen.

Welche Lackierung erwartet werden darf, zeigt DerModellbahnchecker bei der vergleichbaren mä39892 (klick hier) mit einer Top-Lackierung. Auch meine älteren BR 152-Loks mä39340 und 39350 sind auch in diesem Bereich tadellos lackiert.

Auf Diskussionen wie in diesem Thread (Jetzt kommt Br.218 in ozeanblau/beige, Mä 39183 (klick hier)) lasse ich mich nicht ein, wo vereinzelt vorgeschlagen wurde, die falsch lackierten Griffstangen selbst zu korrigieren.

Die Lackierung war nach meinem empfinden eine der Domänen von Tante M. Hier hat auch die Fertigungsqualität erheblich nachgelassen bzw. die Streuung der Fertigungsqualität erheblich zugenommen.


Viele Grüße Jörg

- Märklin Insider - Epoche IV/V/VI, CSinus- bzw. Faulhaberantriebe
Meine Lieblinge______mä39421...Re 4/4 I im 3er-Pack"


Jörg L.  
Jörg L.
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.489
Registriert am: 30.11.2006
Ort: Kreis Wesel
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU, MS2, CS3+, iPad2
Stromart Digital


RE: dispolok2 mä39891 aus AW zurück, wieder ein Montagsmodell?

#19 von MBF No.1 , 20.07.2008 04:03

Hallo Jörg,

Zitat von Jörg L.
Hallo Leute,
vor 6 Wochen wollte ich meine neue 39891 zum dritten Mal bei meinem Händler austauschen, nun wegen Fehlern am Gehäuse
Nach dem Öffnen des ordentlich verpackten Paketes:

5. die Lackierung ist lückenhaft ausgeführt, der schwarze Streifen (Rinne)



Den Streifen haben wir doch am Sa. morgen wohl klären können.

MFG
Thomas


Die härteste Droge der Welt, die Bahn, ein Zug und Du bist weg.
Wer Rechtschreib Fehler findet, darf diese Behalten.


 
MBF No.1
InterCity (IC)
Beiträge: 829
Registriert am: 21.02.2007
Gleise 1435 mm
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: dispolok2 mä39891 aus AW zurück, wieder ein Montagsmodell?

#20 von heineken ( gelöscht ) , 20.07.2008 09:00

Gehäuseschaden und nicht gut laufende Mechanik, also deine ersten beiden Austausche, kann man nicht nur nachvollziehen – die sind wirklich geboten. Daß du dich beim dritten Exemplar nun irgendwie an allem hochziehst, kann man einerseits vielleicht verstehen, andererseits bringt es dich nicht weiter. Denn diese »Defekte« lassen sich mit minimalem Aufwand selbst beheben.
Ob dir die verdengelte Verpackung noch einen Austausch wert ist, mußt du selbst entscheiden. Kann mir jedoch kaum vorstellen, daß du mit Verpackungen im Keller herumfährst statt Lokmodellen. Oder analog diese in der Vitrine stehen hast ...

Nicht beheben läßt sich dagegen etwas IMHO viel »Schlimmeres«: Die Modellumsetzung der ES64F4 aus Göppingen ist optisch weit vom Vorbild entfernt. Da würde es mir alleine deshalb schon ums viele Geld und die lange Fahrtwege zum Händler weh tun.


heineken

RE: dispolok2 mä39891 aus AW zurück, wieder ein Montagsmodell?

#21 von kukuk , 20.07.2008 10:36

Kann ich Heineken nur beipflichten: Die Aufregung um die "unvollständige" Bedruckung, die wahrscheinlich sogar nur auffällt, wenn man danach aus 10 cm Enterfernung sucht, kann ich bei so groben Fehlern wie den völlig falschen Scheibenwischern, die man auch aus 5 Metern Entfernung sofort sieht und der Lok ein völlig anderes Frontbild gibt, nicht verstehen.

Thorsten


Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr


kukuk  
kukuk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 17.01.2007
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: dispolok2 mä39891 aus AW zurück, wieder ein Montagsmodell?

#22 von Marky ( gelöscht ) , 20.07.2008 10:45

Zitat von kukuk
Kann ich Heineken nur beipflichten: Die Aufregung um die "unvollständige" Bedruckung, die wahrscheinlich sogar nur auffällt, wenn man danach aus 10 cm Enterfernung sucht,....




Hi,


..vermutlich das noch nicht mal, sondern nur unter der Lupe.

Priority One für mich ist das die Lok gut läuft, Kratzer bekommt sie sowieso ops: da ich die nicht mit Handschuhen anfasse.

Für mich sind das Gebrauchsgegenstände und keine "Models für den Laufsteg" (Vitrine)


Gruß Markus


Marky

RE: dispolok2 mä39891 aus AW zurück, wieder ein Montagsmodell?

#23 von Harry Lorenz ( gelöscht ) , 20.07.2008 11:04

Hallo


Wenn ich die Beiträge so lese, dann stelle ich fest, es gibt doch noch MoBahner mit der rosaroten Märklinbrille.

Märklin darf dann, laut den Aussagen oben, schadhalte Teile produzieren und diese für teures Geld unter die Leute bringen - oder was? Nach dem Motto, der Märklinbahner wird schon die Schnauze halten und kleinere Fehler selber beheben.
Was hat man in den letzten Jahren alles von vermurksten Märklin-Modellen gelesen? Ich glaube, genug!!!!

Nur ein Beispiel: Kratzer bekommt ein neues Auto auch mit der Zeit. Wenn man es aber beim Händler abholt, akzeptiert man dann irgendwelche Lackschäden oder andere Mängel?


Mensch Leute - die Märklinmodelle kosten richtig Geld und der MoBahner muss verlangen können, dass er dafür anständige Ware bekommt.

So sehe ich das Ganze.


Harry Lorenz

RE: dispolok2 mä39891 aus AW zurück, wieder ein Montagsmodell?

#24 von heineken ( gelöscht ) , 20.07.2008 11:49

Zitat von Harry Lorenz
Mensch Leute - die Märklinmodelle kosten richtig Geld und der MoBahner muss verlangen können, dass er dafür anständige Ware bekommt.



Jo mei! Dann sollen sie bei einer korrekteren (100% geht nicht, ist klar) Formumsetzung anfangen in Göppingen, Györ oder China. Und sich nicht vom Controlling die Zweitverwertung nichtpassender Teile (Frontscheibe bspw.) diktieren lassen. Jedenfalls nicht für 279 Euro UVP.
Da stört auch keine lose Dachleitung oder kein nicht völlig deckener Rinnendruck mehr ...


heineken

RE: dispolok2 mä39891 aus AW zurück, wieder ein Montagsmodell?

#25 von Jörg L. , 20.07.2008 12:00

Zitat von kukuk
... ich bei so groben Fehlern wie den völlig falschen Scheibenwischern, die man auch aus 5 Metern Entfernung sofort sieht und der Lok ein völlig anderes Frontbild gibt,...


Hallo Thorsten,
ich kaufe die Modelle, die mir persönlich gefallen. Ich habe kein Problem damit, dass die Scheibenwischer bei der dipolok2 falsch ausgeführt sind. Tante M. hat dies übrigens bei der nachfolgenden mä39894 „Hector Rail“(klick hier) ja korrigiert.

Zitat von heineken
…Gehäuseschaden und nicht gut laufende Mechanik, also deine ersten beiden Austausche, kann man nicht nur nachvollziehen – die sind wirklich geboten…


Hallo heineken,
bei der Ersten war der Sound defekt, bei der zweiten ein Fernscheinwerfer. Bei dem dritten Exemplar wie oben beschrieben Fehler am Gehäuse (Dachleitungen hingen lose rum, Lackierung) und ruckeln in der Märklin Bremsstrecke.

Beim vierten Exemplar, der Austauschlok, 2 nahezu identische Mängel. Demnach könnte man sich das reklamieren ja ersparen. Diese Mängel waren allerdings weder an dem Ersten noch an dem Zweiten Modell existent.

Zitat von heineken
...Ob dir die verdengelte Verpackung noch einen Austausch wert ist, mußt du selbst entscheiden. Kann mir jedoch kaum vorstellen, daß du mit Verpackungen im Keller herumfährst statt Lokmodellen…


Bei einem Verkauf macht sich eine „verdengelte Verpackung“ negativ bemerkbar, hier zählt auch der Gesamteindruck.

Bei der dispolok2 handelt es sich nicht um eine „Hobby“-Modell, für einen UVP von 279,- € muss ich ein völlig intaktes Modell erwarten dürfen und nicht noch selbst „Hand anlegen“ müssen.


Viele Grüße Jörg

- Märklin Insider - Epoche IV/V/VI, CSinus- bzw. Faulhaberantriebe
Meine Lieblinge______mä39421...Re 4/4 I im 3er-Pack"


Jörg L.  
Jörg L.
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.489
Registriert am: 30.11.2006
Ort: Kreis Wesel
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU, MS2, CS3+, iPad2
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz