Digitallok auf Analogem Testkreis Fahren?

#1 von ottoder1 , 16.05.2024 20:03

Hallo zusammen,
da ich Analogfahrer (H0) bin, habe ich eine Frage an die Forianer die Digtal/Analog fahren.
Aus dem Nachlass meines Bruders habe ich einige Analog, sowie Digitallok`s erhalten (Spur N).
Leider habe ich nur einen kleinen Analogtestkreis zur Verfühgung.
Desshalb meine Fage,
kann ich Digitallkos auf den Analogkreis fahren um die Laufeigenschaften fest zu stellen, ohne das ich etwas "Vermurkse"?
Gruß Otto


ottoder1  
ottoder1
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.282
Registriert am: 23.11.2020
Ort: südliche Oberpfalz
Gleise Märklin M Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Digitallok auf Analogem Testkreis Fahren?

#2 von Pirat-Kapitan , 16.05.2024 20:19

Moin Otto,
wenn der Decoder so eingestellt ist, dass der analoge Betrieb (auch) zugelassen ist, dann geht es.
Ist der analoge Betrieb im Decoder (in den Einstellungen) nicht zugelassen, hast Du keine Chance.

Schöne Grüße
Johannes


Spur G im Garten, H0m im Hause. Lenz LZV100 mit Rocrail auf RasPi, Manhart-Funky und RocoWLM.


Pirat-Kapitan  
Pirat-Kapitan
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.599
Registriert am: 13.05.2018
Ort: Bergisches Land
Gleise Edelstahl / TT-Bettungsgleis Tillig
Spurweite H0, H0m, N, G
Steuerung Lenz LZV100
Stromart Digital


RE: Digitallok auf Analogem Testkreis Fahren?

#3 von ottoder1 , 16.05.2024 20:30

Hallo Johannes,
danke für deine schnelle Antwort.
Kann ich das aus den zu den Lok`s vorhandenen Anleitungen entnehmen?
Gruß Otto


ottoder1  
ottoder1
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.282
Registriert am: 23.11.2020
Ort: südliche Oberpfalz
Gleise Märklin M Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Digitallok auf Analogem Testkreis Fahren?

#4 von Thinkle , 16.05.2024 22:50

Zu allererst: kaputt geht da bei einem normalen Fahrregler für Modelleisenbahnen nichts. Entweder sie fährt oder sie fährt nicht.

Das ist im Decoder eingestellt, das ist eine individuelle Sache deiner Lok. In der Anleitung steht irgendwo, wo man das Feature ein oder ausschalten, aber deswegen weiß sie alleine natürlich nicht, was in deiner speziellen Lok eingestellt. Möglicher Weise ist es aber irgendwo noch notiert, manche Menschen machen das.

Der Decoder kann auch nachgerüstet sein und muss kein Verkaufsbestandteil der Lok sein, weswegen die Anleitung der Lok möglicher Weise nichts mit dem Decoder zu tun hat.

Das einzige, was wirklich hilft, ist eine Zentrale, um den Decoder auszulesen.


------------------------------------------
Über Besucher freuen wir uns immer!
http://www.mec-bergheim.de/


ottoder1 hat sich bedankt!
Thinkle  
Thinkle
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.279
Registriert am: 10.01.2020
Homepage: Link
Ort: Bei Köln
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Digitallok auf Analogem Testkreis Fahren?

#5 von KatMobaN , 17.05.2024 05:14

Zitat von ottoder1 im Beitrag #1
kann ich Digitallkos auf den Analogkreis fahren



Hallo Otto,

was sind " Digitallkos " ?

Gruß

Kersten


KatMobaN  
KatMobaN
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 435
Registriert am: 05.09.2022
Ort: Zwischen dem FMO und Münster
Gleise TRIX-C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung TRIX-C-Gleis, gesteuert durch Digikeijs DR5000+Traincontroller Bronze
Stromart Digital, Analog


RE: Digitallok auf Analogem Testkreis Fahren?

#6 von 8erberg , 17.05.2024 06:32

Hallo

es kommt drauf an.

Es gib
- Lokdecoder die mehr oder weniger analog laufen
- Lokdecoder die auf Analogmodus eingestellt werden müssen (alte rein-Selectrix Decoder)
-Lokdecoder die nicht analog betrieben werden können

Weißt Du welche Zentrale Dein Bruder eingesetzt hat?

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


ottoder1 hat sich bedankt!
 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.381
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Digitallok auf Analogem Testkreis Fahren?

#7 von Chrischi84 , 17.05.2024 06:33

Du kannst es probieren, wenn sie gar nicht fährt, muss sie wie oben beschrieben nicht kaputt sein. Digitalloks fahren übrigens häufig deutlich später an, weil der Decoder erstmal eine Mindest-"Arbeitsspannung" benötigt. Im N-Bereich ist ein Digitalprotokoll namens Selectrix verbreitetet, weil es da lange Zeit die kleinsten Decoder gab. Heute können das nicht mehr so viele Digitalzentralen. Das müsstest du beachten, wenn du zu jemandem "testen" gehen willst.

Was verbaut ist, lässt sich meistens übrigens auch anhand eines Fotos vom Inneren herausfinden, falls du dir zutraust die kleinen Dinger zu zerlegen. Die Decoder sind meist gut an der der Anordnung der Bauteile und der Beschriftung zu erkennen.
Damit wissen wir nicht was konkret in deinen Decodern eingestellt ist, aber vielleicht hilft ja auch zu wissen, was der Decoder grundsätzlich kann.

VG Christian


Kleiner Endbahnhof mit Museums-BW Epoche 5/6 in HO:
RE: Endbahnhof "Kallax" - Epoche 5/6
Temporäre Winter-Weihnachts-Anlage auf dem Wohnzimmertisch in N/Z
Adventsbastelei: Winter-Weihnachts-Kleinstanlage in N (und Z)


ottoder1 hat sich bedankt!
Chrischi84  
Chrischi84
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 369
Registriert am: 10.06.2019
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Spurweite H0, N, Z
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Digitallok auf Analogem Testkreis Fahren?

#8 von Chrischi84 , 17.05.2024 06:34

Peter war einen Ticken schneller.


Kleiner Endbahnhof mit Museums-BW Epoche 5/6 in HO:
RE: Endbahnhof "Kallax" - Epoche 5/6
Temporäre Winter-Weihnachts-Anlage auf dem Wohnzimmertisch in N/Z
Adventsbastelei: Winter-Weihnachts-Kleinstanlage in N (und Z)


ottoder1 hat sich bedankt!
Chrischi84  
Chrischi84
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 369
Registriert am: 10.06.2019
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Spurweite H0, N, Z
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 17.05.2024 | Top

RE: Digitallok auf Analogem Testkreis Fahren?

#9 von Riedenburgfritz , 17.05.2024 06:38

KatMobaN hat geschrieben:

Zitat
was sind " Digitallkos " ?

Für den wahrscheinlichen Fall, dass du nicht selbst dahinterkommst: Tippfehler!


Riedenburgfritz  
Riedenburgfritz
InterCity (IC)
Beiträge: 944
Registriert am: 06.09.2010
Homepage: Link
Ort: 92286 Rieden
Gleise Märklin K
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Digitallok auf Analogem Testkreis Fahren?

#10 von ottoder1 , 17.05.2024 17:44

Hallo zusammen,
ich möchte mich bei allen, die mir geantwortet haben bedanken
Ich werde eine DIGITALLOK auf meinem Testkreis einfach mal ausprobieren.
Irgendetwas wird schon passieren
Gruß Otto


ottoder1  
ottoder1
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.282
Registriert am: 23.11.2020
Ort: südliche Oberpfalz
Gleise Märklin M Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Digitallok auf Analogem Testkreis Fahren?

#11 von Pirat-Kapitan , 17.05.2024 21:42

Zitat von ottoder1 im Beitrag #3
Hallo Johannes,
danke für deine schnelle Antwort.
Kann ich das aus den zu den Lok`s vorhandenen Anleitungen entnehmen?
Gruß Otto


Moin Otto,
wenn es ein DCC (das ist eine Protokollsprache) ist, sollte das in der Beschreibung zu CV29 (CV = Konfigurations-Wariable, also eine Stelle, wo man Einstellungen des Decoders speichern kann) zu lesen sein.
Andere Protokolle (Selektrix, Motorola etc.) kenn ich nciht.

Schöne Grüße
Johannes


Spur G im Garten, H0m im Hause. Lenz LZV100 mit Rocrail auf RasPi, Manhart-Funky und RocoWLM.


Pirat-Kapitan  
Pirat-Kapitan
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.599
Registriert am: 13.05.2018
Ort: Bergisches Land
Gleise Edelstahl / TT-Bettungsgleis Tillig
Spurweite H0, H0m, N, G
Steuerung Lenz LZV100
Stromart Digital


RE: Digitallok auf Analogem Testkreis Fahren?

#12 von 8erberg , 18.05.2024 02:30

Hallo

naja. DCC Decoder aus der Frühzeit haben keine CVs.

Wenn bekannt ist welche Zentrale genutzt wurde wäre man ein Stück weiter

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.381
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


   

Viessmann Lichtsignaldekoder 5224
2L Lok hat Stromprobleme

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz