RE: Warmweiße Glühbirnen?

#26 von Settebello , 18.05.2024 12:21

Hallo Vik,

da Du meinen Beitrag zitiert hast, kannst Du daraus entnehmen, daß ich von „meiner Erfahrung“ berichte. Ich beanspruche also keine Allgemeingültigkeit. Immerhin baue ich aber seit mehr als 30 Jahren Modelle auf digitalen Betrieb um, und natürlich darunter sehr viele mit Glühlampen, vor allem von Märklin, aber auch von Fleischmann und Roco. Bin ich also ein „nicht so versierter Bastler“, wie Du anscheinend vermutest? Ich besitze auch digitale Modelle, die werkseitig mit Glühlampen ausgerüstet sind, darunter auch Innenbeleuchtungen mit Glühlampen. Schmelzschäden oder Verformungen hatte ich nicht zu beklagen.

Bin ich nun „geistig faul“, weil ich über meine Erfahrungen berichte? Ich habe sogar ausdrücklich nach anderen Erfahrungen gefragt. Für mich besteht der Sinn dieses Forums darin, über seine Erfahrungen zu berichten, und nicht darin, anderen seine Meinung aufzuzwingen oder sie deswegen zu beschimpfen, wie das im Beitrag #20 geschehen ist. Wenn andere Bastler andere Erfahrungen gemacht haben, nehme ich das gern zur Kenntnis und schon gar nicht halte ich deswegen jemanden für bekloppt. Jeder Leser kann aus der Summe der Erfahrungen schöpfen und seine eigenen Schlüsse ziehen. Aber meine Erfahrungen werden dadurch keine anderen. Deshalb gibt es auch keinen Grund, meine Aussage darüber zu „präzisieren oder zu relativieren“.

Viele Grüße, Sebastian


zu meinem Anlagenthread: "klick"

schaut mal hier 23. Stummi - Treffen in Berlin am Freitag, 14. Juni 2024, um 17:00 Uhr (18)


 
Settebello
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.914
Registriert am: 25.01.2013
Ort: Berlin
Gleise Märklin K-Gleis (leider)
Spurweite H0
Steuerung Märklin 6021 + PC mit alter Software
Stromart Digital


RE: Warmweiße Glühbirnen?

#27 von vikr , 18.05.2024 16:47

Hallo Sebastian,

Zitat von Settebello im Beitrag #26
Bin ich also ein „nicht so versierter Bastler“, wie Du anscheinend vermutest?
nein ich halte Dich nach Deinen eigenen Beschreibungen durchaus für einen versierten Bastler, wie natürlich auch viele andere Foristen, von denen dieses Forum lebt.
Zitat von Settebello im Beitrag #26
Jeder Leser kann aus der Summe der Erfahrungen schöpfen und seine eigenen Schlüsse ziehen.

Gelesen werden die Tips auch von vielen noch nicht so erfahrenen Bastlern.
Zitat von Settebello im Beitrag #26
Deshalb gibt es auch keinen Grund, meine Aussage darüber zu „präzisieren oder zu relativieren“.
OK.

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.428
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 18.05.2024 | Top

   

Oberleitung, passend für DB und SNCF, Epochen IV und V
ESU V200 Art.Nr. 31080

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz