Roco Br.602 (Nr.7710002)

#1 von Dave2 , 14.01.2024 22:40

Hallo,

Ich habe meine Br.602 vor ein paar Tagen erhalten und bin mit den Geräuschen einigermaßen zufrieden (und nein, ich habe die Original-602 noch nie gesehen oder gehört).
Die Rücklichter an beiden Motoreinheiten zeigen jedoch 3 rote Lichter. Sofern der 602 nicht irgendwie besonders war, ist das ein Rot zu viel!

Kennt jemand anderes dieses Problem oder habe ich einmalig einen fehlerhaften Artikel erhalten?

Ich habe Roco diesbezüglich kontaktiert, weiß aber nicht, wie lange es dauern wird, bis ich eine Antwort von ihnen erhalte.

Ich freue mich darauf, von anderen Besitzern des 602 zu hören.
MfG,
Dave


Dave2  
Dave2
InterRegio (IR)
Beiträge: 167
Registriert am: 08.08.2020
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Roco Br.602 (Nr.7710002)

#2 von schlüter , 14.01.2024 22:57

Das kommt von den Lichtleitern einfach etwas Stanniolpapier oder dünne Alufolie dazwischen und gut ist.


Dave2 hat sich bedankt!
schlüter  
schlüter
Beiträge: 2
Registriert am: 21.12.2018


RE: Roco Br.602 (Nr.7710002)

#3 von trashmaster , 14.01.2024 22:57

Also ich habe noch die Vorversion aus dem 41260 Startset, da leuchtet fröhlich alles quer von einem Lichtleiter zum anderen. Der Lichtleiter ist einfach ein Murks. Deine neue Variante hat zwar LED Beleuchtung bekommen, der Lichtleiter sieht aber, zumindest im ET Blatt noch genauso aus wie bei meinem. Du wirst hier wohl nicht um eine Bastelei herumkommen um die zwei Lichtleiter für Rot und Weiß zu trennen. Mein Plan war die Schlussleuchten direkt mit kleinen LEDs zu beleuchten und den Lichtleiter dorthin komplett rauszuwerfen.

Edit: das war nicht ganz klar Formuliert, der Lichtleiter ist ein Teil, das weiße Licht wird nach oben abgelenkt, das rote nach unten. Nur lässt sich so nicht verhindern, dass das rote auch nach oben einstrahlt. Und direkt drüber sitzt das dritte Spitzenlicht. Hier noch der Link zum aktuellen Ersatzteilblatt wo man die Konstruktion gut erkennen kann: https://www.roco.cc/static/frontend/Casi.../7700002930.pdf


Grüße Georg


Dave2 hat sich bedankt!
 
trashmaster
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 26.10.2010
Ort: Wien
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung z21
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 14.01.2024 | Top

RE: Roco Br.602 (Nr.7710002)

#4 von Ivaralex , 02.02.2024 16:21

Hallo,
mich würde mal interessieren, wie das Handling mit der Kuppeldeichsel ist.
Führt das nicht zu Problemen?
Gruß Alex


H0, Märklin-Digital CS2, C-Gleis, Modul-Bahn,
bekennder Spielbahner mit Kindern


 
Ivaralex
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 93
Registriert am: 23.08.2009
Ort: Ockenfels
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   

Decoderwerk 80201
Piko Schneeräumer

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz