2 Ferkeltaxen , eine Art Copy & Paste möglich?

#1 von V300fan , 18.09.2023 20:34

Hallo zusammen, ich habe 2 Ferkeltaxen.

Zum einen die 52887 und die 52880.

Nun werkeln in beiden identische Decoder und beide haben das Henning Soundprojekt.
Nun hätte ich gern F1 und F2 von dem 52887 genauso wie im 52880 , dort liegt auf F1 die Zugschlussbeleuchtung, die automatisch mit der Fahrtrichtung wechselt und F2 hat die Innenbeleuchtung. Kann man das so programmieren oder auslesen und übertragen? Hab die kleine Z21 und den ESU Lokprogrammer und eine WLAN Maus.

Danke.


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.193
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: 2 Ferkeltaxen , eine Art Copy & Paste möglich?

#2 von HansKuster , 18.09.2023 20:57

Hallo,
Copy & Paste ist einfach den zu kopierenden Dekoder komplett auslesen und dann auf den anderen Dekoder wieder schreiben und danach ggf. die Adresse wieder auf eindeutig zurück ändern.
Ich mache das jeweils mit DecoderPro und weiss nicht ob das die "kleine Z21" auch kann.

Gruss Hans


 
HansKuster
Beiträge: 9
Registriert am: 08.02.2020
Ort: Ostschweiz
Spurweite N
Steuerung JMRI mit DCC++ EX
Stromart Digital


RE: 2 Ferkeltaxen , eine Art Copy & Paste möglich?

#3 von V300fan , 18.09.2023 21:00

Ich glaube nicht, mir würde schon reichen wenn ich es so umstellen kann dass die F1 und F2 bei beiden gleich sind.


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.193
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: 2 Ferkeltaxen , eine Art Copy & Paste möglich?

#4 von Bummelzug , 18.09.2023 21:15

Hallo V300fan.
Mit deinem Equipement kannst du die CVs auslesen und programmieren. Lies folgende CVs aus: 33, 34, 35, 36 und 37 und notiere die Werte. Theoretisch müsste CV 33 den Wert 1, CV 34 den Wert 2, CV 35 den Wert 4, CV 36 den Wert 8 und CV 37 den Wert 16 anzeigen.
CV 33 und 34 wird durch F0, CV 35 durch F1, CV 36 durch F2 und CV 37 logisch dann Mit F3 geschaltet. Wie gesagt, lies diese CVs aus und teile uns die Werte mit. Man könnte, wenn gewollt, die Innenbeleuchtung auch gemeinsam so programmieren, daß sie mit der Stirnbeleuchtung angeht.

Gruß
Harald


Nix besser als DCC-Digital .
Das Neueste: Roco z21
Starkstrom-Schwachstrom-Kein Strom.
Kriechstrom ist auch Strom!
Bei einem Kurzschluss ist kurz Schluss!


 
Bummelzug
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 17.07.2009
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: 2 Ferkeltaxen , eine Art Copy & Paste möglich?

#5 von V300fan , 18.09.2023 21:30

Hallo Harald,

danke dir dass du dich dem annimmst, anbei die ausgelesenen Werte:

33 -1
34 -2
35 -12
36 -16
37 -0

Ich hoffe es hilft weiter, Danke!
PS : Es ist ein MX645P22


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.193
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 18.09.2023 | Top

RE: 2 Ferkeltaxen , eine Art Copy & Paste möglich?

#6 von V300fan , 18.09.2023 21:40

Die Innenbeleuchtung lässt sich nun über F2 ein und ausschalten, jedoch bei F1 leuchten auf beiden Seiten die roten Schlusslichter, bei dem anderen wechseln diese in die entgegengesetzte Fahrtrichtung.


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.193
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: 2 Ferkeltaxen , eine Art Copy & Paste möglich?

#7 von Bummelzug , 18.09.2023 21:44

Lies bitte mal CV 47 aus. Es müsste entweder 4 oder 8 dort stehen.


Nix besser als DCC-Digital .
Das Neueste: Roco z21
Starkstrom-Schwachstrom-Kein Strom.
Kriechstrom ist auch Strom!
Bei einem Kurzschluss ist kurz Schluss!


V300fan hat sich bedankt!
 
Bummelzug
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 17.07.2009
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: 2 Ferkeltaxen , eine Art Copy & Paste möglich?

#8 von V300fan , 18.09.2023 21:46

Hi, es steht der Wert Null dort.


Gruß!


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.193
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: 2 Ferkeltaxen , eine Art Copy & Paste möglich?

#9 von Bummelzug , 18.09.2023 21:52

Dann schreib mal zur Probe 8 rein, es müsste dann Licht v und Licht hi (rot) leuchten. Wenn nicht, ersetze die 8 durch die 4 und probiere den Lichtwechsel komplett. Das ist doch ein Triebzug mit Beiwagen? Richtig? Fährst du den Motorwagen auch einzeln?


Nix besser als DCC-Digital .
Das Neueste: Roco z21
Starkstrom-Schwachstrom-Kein Strom.
Kriechstrom ist auch Strom!
Bei einem Kurzschluss ist kurz Schluss!


V300fan hat sich bedankt!
 
Bummelzug
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 17.07.2009
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 18.09.2023 | Top

RE: 2 Ferkeltaxen , eine Art Copy & Paste möglich?

#10 von V300fan , 18.09.2023 21:56

Hi, es hat sich nichts geändert. Der Lichtwechsel weiß klappt, F1 bleibt auf beiden Seiten rot.

Bei dem mit Beiwagen klappt es , das ist der 52887 und der 52880 , bei dem es nun genauso sein soll , hat einen Steuerwagen.


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.193
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: 2 Ferkeltaxen , eine Art Copy & Paste möglich?

#11 von Bummelzug , 18.09.2023 21:59

Logisch! in CV 35 steht immer noch die 12! Fehler von mir, sorry. Wenn jetzt in CV 47 die 8 steht, muss in CV 35 die 4 rein, oder umgekehrt.


Nix besser als DCC-Digital .
Das Neueste: Roco z21
Starkstrom-Schwachstrom-Kein Strom.
Kriechstrom ist auch Strom!
Bei einem Kurzschluss ist kurz Schluss!


V300fan hat sich bedankt!
 
Bummelzug
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 17.07.2009
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 18.09.2023 | Top

RE: 2 Ferkeltaxen , eine Art Copy & Paste möglich?

#12 von V300fan , 18.09.2023 22:04

Wir sind kurz davor , nun leuchtet das rote Schlusslicht unabhängig der Fahrtrichtung auf einer Seite. Wenn es jetzt noch mit der Fahrtrichtung klappt, ist es perfekt.

Da die Motorwagen sind auch mal einzeln unterwegs, aber sobald ein Wagen eingereiht wird, erkennt der Motorwagen es und schaltet die Beleuchtung zwischen den Wagen ab, aber am Ende von Wagen sollte es trotzdem klappen.


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.193
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 18.09.2023 | Top

RE: 2 Ferkeltaxen , eine Art Copy & Paste möglich?

#13 von Bummelzug , 18.09.2023 22:11

Gut. Von hier aus gesehen liegt das an der Belegung von CV 35 und 47. Versuchen wir mal was anderes. Schreib in CV 33 die 9 und in CV 34 die 6. CV 35 und 47 stellst du auf 0, ebenfalls CV 36. Das wäre Lichtwechsel Rot/Weiß mit F0 und F1 wäre frei. Wenn die Innenbeleuchtung auch mit F0 geschaltet werden soll, Kommt in CV 33 der Wert 25 und in CV 34 der Wert 22.

Zitat: "Da die Motorwagen sind auch mal einzeln unterwegs, aber sobald ein Wagen eingereiht wird, erkennt der Motorwagen es und schaltet die Beleuchtung zwischen den Wagen ab, aber am Ende von Wagen sollte es trotzdem klappen."

Wenn da nicht mal ein Relais dazwischen funkt!!!


Nix besser als DCC-Digital .
Das Neueste: Roco z21
Starkstrom-Schwachstrom-Kein Strom.
Kriechstrom ist auch Strom!
Bei einem Kurzschluss ist kurz Schluss!


V300fan hat sich bedankt!
 
Bummelzug
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 17.07.2009
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 18.09.2023 | Top

RE: 2 Ferkeltaxen , eine Art Copy & Paste möglich?

#14 von V300fan , 18.09.2023 22:25

Nun hat es sich verschlechtert…
Mit F0 geht entgegengesetzt der Fahrtrichtung ein rotes Schlusslicht , parallel dass weiße Licht leuchtete und F2 ist auch tot.
F1 alleine lässt einseitig ein rotes Schusslicht leuchten unabhängig der Fahrtrichtung.


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.193
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 18.09.2023 | Top

RE: 2 Ferkeltaxen , eine Art Copy & Paste möglich?

#15 von Bummelzug , 18.09.2023 22:31

Da ist bestimmt ein Relais drin, was das verhindert. Das Gleiche , wie beim Vt 98.95! Mich hat schon gewundert, daß die CV 35 auf 8 stand (AUX1 und AUX2). Ich lese den morgen Nachmittag mal aus, obwohl da ein ESU drin ist. Und jetzt Gnächdle!
Harald


Nix besser als DCC-Digital .
Das Neueste: Roco z21
Starkstrom-Schwachstrom-Kein Strom.
Kriechstrom ist auch Strom!
Bei einem Kurzschluss ist kurz Schluss!


V300fan hat sich bedankt!
 
Bummelzug
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 17.07.2009
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 18.09.2023 | Top

RE: 2 Ferkeltaxen , eine Art Copy & Paste möglich?

#16 von V300fan , 18.09.2023 22:33

Danke dir trotzdem, die Innenbeleuchtung geht ja wieder mit den ursprünglichen CV‘s der Rest klappt auch noch.

Gruß!


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.193
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: 2 Ferkeltaxen , eine Art Copy & Paste möglich?

#17 von Bummelzug , 18.09.2023 22:44

Hi nochmal. Es hat mir keine Ruhe gelassen. Versuchs mal so: CV 33, Wert 9 oder mit Innenbeleuchtung Wert 25; CV 34 Wert 10, mit Innenbeleuchtung Wert 22.
Bis Morgen.


Nix besser als DCC-Digital .
Das Neueste: Roco z21
Starkstrom-Schwachstrom-Kein Strom.
Kriechstrom ist auch Strom!
Bei einem Kurzschluss ist kurz Schluss!


 
Bummelzug
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 17.07.2009
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: 2 Ferkeltaxen , eine Art Copy & Paste möglich?

#18 von moppe , 18.09.2023 23:26

Ferkeltaxe,

Von welcher Hersteller?
Welcher Decoder ist drin?


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


V300fan hat sich bedankt!
 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.796
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: 2 Ferkeltaxen , eine Art Copy & Paste möglich?

#19 von V300fan , 18.09.2023 23:34

Die Richung ist gut, damit lässt sich über F1 das rote Schlusslicht ein und ausschalten , aber an beiden Enden. F0 geht , F2 ist auch super!


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.193
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: 2 Ferkeltaxen , eine Art Copy & Paste möglich?

#20 von V300fan , 18.09.2023 23:35

Es sind beide von Piko und beide haben das Henning Soundprojekt erhalten.
Es ist in jeder Ferkeltaxe ein MX645P22 verbaut.
Gruß!


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.193
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: 2 Ferkeltaxen , eine Art Copy & Paste möglich?

#21 von Bummelzug , 19.09.2023 16:23

Tach.
War da nicht mal die Rede von einem D&H Decoder??? Oder hab ich da was verpeilt?


Nix besser als DCC-Digital .
Das Neueste: Roco z21
Starkstrom-Schwachstrom-Kein Strom.
Kriechstrom ist auch Strom!
Bei einem Kurzschluss ist kurz Schluss!


 
Bummelzug
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 17.07.2009
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: 2 Ferkeltaxen , eine Art Copy & Paste möglich?

#22 von V300fan , 19.09.2023 18:19

Nee das war eine andere Geschichte, hier sind es tatsächlich beide identische Decoder.

Gruß!

Anbei die aktuellen CV‘s von dem Triebwagen die übernommen werden sollen in den jetzigen sowie die Originalbelegung von Henning.


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.193
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 19.09.2023 | Top

RE: 2 Ferkeltaxen , eine Art Copy & Paste möglich?

#23 von V300fan , 19.09.2023 23:29

Problem gelöst.


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.193
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: 2 Ferkeltaxen , eine Art Copy & Paste möglich?

#24 von Railwolf , 20.09.2023 14:01

Zitat von V300fan im Beitrag #23
Problem gelöst.


Und wie?
Wenn jemand anders das Problem auch mal haben sollte, wird er sich über die Lösung freuen.


Mit vielen Grüßen

Wolf 🐺


WiBu hat sich bedankt!
Railwolf  
Railwolf
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.678
Registriert am: 08.07.2019
Gleise alle Arten von Skipiste
Spurweite H0
Steuerung tams RedBox
Stromart AC, Digital


RE: 2 Ferkeltaxen , eine Art Copy & Paste möglich?

#25 von V300fan , 20.09.2023 17:12

Mit Hilfe der Software von Zimo , diese in die z21 einbinden und die Daten auslesen, speichern und in das gewünschte Modell überspielen.


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.193
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


   

(Erledigt) Zentralen-Upgrade Erwägungen
(erledigt)Tams Mastercontrol reagiert nicht meh

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz